Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/mehr-wirksamkeit-fuer-bessere-ergebnisse-fordern/

Die erste Lesung des geplanten Entwicklungsetats für 2023, die Anfang September im Bundestag stattfand
vom 26.09.2022) Die erste Lesung des geplanten Entwicklungsetats für 2023, die Anfang September im Bundestag

Warum die nächste Bundesregierung auch Deutschlands Soft Power stärken sollte - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/externe-publikationen/article/warum-die-naechste-bundesregierung-auch-deutschlands-soft-power-staerken-sollte/

Die Koalitionsverhandlungen konzentrieren sich auf Deutschlands militärische „Hard Power“ – und das wohl zur Lasten der Entwicklungszusammenarbeit….
Rohstoffsicherheit umfassen, fokussieren die laufenden Koalitionsverhandlungen und die Debatten im Bundestag

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/die-deutsche-nachhaltigkeitspolitik-an-der-schwelle-zum-wahljahr-2021/

The COVID-19 pandemic does not make the path to the SDGs any easier, but, equally, these SDGs provide the compass for getting out of the crisis.
Auf dieser Grundlage soll die Bundesregierung einen Maßnahmenkatalog vorschlagen, der dem Bundestag vorgelegt

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/mehr-als-60-jahre-deutsche-entwicklungspolitik-noch-keine-aussicht-auf-den-ruhestand/

Die deutsche Entwicklungspolitik hat schon vor zwei Jahren ihren 60. Geburtstag erlebt. Ähnlich wie im persönlichen Leben brauchte sie rund zwanzig…
Der Deutsche Bundestag setzte sich Ende der 1950er Jahre für eine aktive Nord-Süd-Politik ein.

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

BVDW zum Bundesdatenschutzgesetz- Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/news-und-publikationen/bundesdatenschutzgesetz-deutschlands-datenschutz-zukunftsfaehig-machen/

Erfahren Sie die neuesten Entwicklungen zum Bundesdatenschutzgesetz im Bundestag mit der offiziellen
2024 wurde das Erste Gesetz zur Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes in erster Lesung im Deutschen Bundestag

Was gibt es neues in der Digitalwirtschaft? Die BVDW News! - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/news-und-publikationen/bvdw-praesident-dirk-freytag-als-sachverstaendiger-im-deutschen-bundestag/

Neuigkeiten und Publikationen vom BVDW für die Digitalwirtschaft entdecken – hier erfährst Du alles zu neuen Trends und Entwicklungen!
werden Home News & Publikationen BVDW-Präsident Dirk Freytag als Sachverständiger im Deutschen Bundestag

Was gibt es neues in der Digitalwirtschaft? Die BVDW News! - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/news-und-publikationen/bvdw-praesident-dirk-freytag-als-mitglied-im-beirat-des-digital-services-coordinator-vorgeschlagen/

Neuigkeiten und Publikationen vom BVDW für die Digitalwirtschaft entdecken – hier erfährst Du alles zu neuen Trends und Entwicklungen!
Juli 2024, hat der Deutsche Bundestag seinen Vorschlag zur Besetzung des Beirats für den Koordinator

Was gibt es neues in der Digitalwirtschaft? Die BVDW News! - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/news-und-publikationen/dirk-freytag-erneut-fuer-den-dsc-beirat-nominiert/

Neuigkeiten und Publikationen vom BVDW für die Digitalwirtschaft entdecken – hier erfährst Du alles zu neuen Trends und Entwicklungen!
Oktober beriet der Deutsche Bundestag über die Besetzung des Beirats der Koordinierungsstelle für digitale

Nur Seiten von www.bvdw.org anzeigen

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/5515/haushaltskuerzungen_zivilgesellschaftliches_engagement_junger_menschen_massiv_bedroht_verbaende_schlagen_alarm

Umwelt- und Jugendverbände fordern Fraktionsvorsitzende im Bundestag auf,…
massiv bedroht – Verbände schlagen Alarm Umwelt- und Jugendverbände fordern Fraktionsvorsitzende im Bundestag

Bundestagswahl | Stadt Brühl

https://www.bruehl.de/rp/bundestagswahl.php

Bundestag fand am 23. Februar 2025 statt. Detlef Seif (CDU) wurde mit 38,4 % wiedergewählt.
Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium

Wahlen | Stadt Brühl

https://www.bruehl.de/rp/wahlen.php

Alle Informationen zu Bundestags-, Landtags-, Kommunal- und weiteren Wahlen sowie zum Integrations- und Inklusionsbeirat in Brühl.
Bundestag fand am 23. Februar 2025 statt. Detlef Seif (CDU) wurde mit 38,4 % wiedergewählt.

Kommunale Wärmeplanung | Stadt Brühl

https://www.bruehl.de/pbku/klimaschutz-und-klimaanpassung/kommunale-waermeplanung.php

2025 wurde Brühls erster kommunaler Wärmeplan erstellt – für eine kosteneffiziente und klimafreundliche Wärmeversorgung.
Der Bundestag hatte das WPG bereits am 17. November 2023 beschlossen.

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

Umbauturbo statt Bauturbo?, Mo. 20.10.2025, 19.00 Uhr >>> Präsenz und Online

https://www.kja-freiburg.de/gl/detail/termin/id/4124655-umbauturbo-statt-bauturbo/?vt=1&cb-id=12279707

Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Schöpfung und Umwelt der Erzdiözese Freiburg sowie Klimaschutz im Bundestag
Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Schöpfung und Umwelt der Erzdiözese Freiburg sowie Klimaschutz im Bundestag

Fach- und Servicestelle Politik

https://www.kja-freiburg.de/ueber-uns/fach-und-servicestellen/politik/

Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Schöpfung und Umwelt der Erzdiözese Freiburg sowie Klimaschutz im Bundestag

Globales Lernen

https://www.kja-freiburg.de/gl

Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Schöpfung und Umwelt der Erzdiözese Freiburg sowie Klimaschutz im Bundestag

Globales Lernen

https://www.kja-freiburg.de/gl?pagerPage_f1092ea5=1

Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Schöpfung und Umwelt der Erzdiözese Freiburg sowie Klimaschutz im Bundestag

Nur Seiten von www.kja-freiburg.de anzeigen

Ergebnisse und Handlungsempfehlungen der Studie zu „Obsoleszenz“ des Umweltbundesamtes | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/ergebnisse-und-handlungsempfehlungen-der-studie-zu-obsoleszenz-des-umweltbundesamtes/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=42b2fda8d17d8932b97b988983991f9d

Öffentliches Fachgespräch des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung, Deutscher Bundestag
Spenden Öffentliches Fachgespräch des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung, Deutscher Bundestag

Ergebnisse und Handlungsempfehlungen der Studie zu „Obsoleszenz“ des Umweltbundesamtes | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/ergebnisse-und-handlungsempfehlungen-der-studie-zu-obsoleszenz-des-umweltbundesamtes/

Öffentliches Fachgespräch des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung, Deutscher Bundestag
Spenden Öffentliches Fachgespräch des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung, Deutscher Bundestag

Kommunale Instrumente für mehr Wohnraumsuffizienz. | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/kommunale-instrumente-fuer-mehr-wohnraumsuffizienz/

Beitrag von Tanja Kenkmann in: "Klimaschutz im Bundestag (Hrsg., 2024): Ist Neubau von gestern?
Mitglied werden Podcast Blog Magazin Spenden Beitrag von Tanja Kenkmann in: "Klimaschutz im Bundestag

Dringender Appell zur Rettung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes seitens deutscher Energiewissenschaftler | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/dringender-appell-zur-rettung-des-erneuerbare-energien-gesetzes-seitens-deutscher-energiewissenschaftler/

Anlässlich der Beratungen im Bundestag zur Novelle des Erneuerbaren-Energie-Gesetzes (EEG) machen zehn
Suche öffnen Menü Mitglied werden Podcast Blog Magazin Spenden Anlässlich der Beratungen im Bundestag

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Keine Suizidprävention zum Nulltarif – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/keine-suizidpraevention-zum-nulltarif/

Aktiv wurde der Deutsche Bundestag. Der mit großer Mehrheit angenommene Entschließungsantrag
Aktiv wurde der Deutsche Bundestag.

TelefonSeelsorge begrüßt Antrag des Deutschen Bundestags zur Suizidprävention - TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-unterstuetzt-forderungen-nach-umfassender-suizidpraevention/

Juli verabschiedeten Antrag des Deutschen Bundestags zur Suizidprävention.
(Deutscher Bundestag, 20. Wahlperiode, Drucksache 20/7630: Antrag der Abgeordneten Dr.

Statistisches Bundesamts zu den Todesursachen 2022: Suizidzahlen steigen um knapp 10 Prozent - TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/statistisches-bundesamts-zu-den-todesursachen-2022-suizidzahlen-steigen-um-knapp-10-prozent/

Die Zahl der 2022 durch Suizid aus dem Leben geschiedenen Menschen hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 9,8 Prozent erhöht. Das teilte das Statistische Bundesamt in seiner Pressemitteilung vom 15. November 2023 mit.
Im Juli hatte der Deutsche Bundestag einen entsprechenden Antrag an die Bundesregierung gestellt.

Stellungnahme der TelefonSeelsorge Deutschland - TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/stellungnahme-der-telefonseelsorge-deutschland/

Die TelefonSeelsorge Deutschland begrüßt den Entwurf eines Suizidpräventionsgesetzes als wichtigen Schritt zur besseren Unterstützung von Menschen in suizidalen Krisen. Mit jährlich rund 1,2 Millionen geführten Gesprächen sowie digitalen Angeboten wie Chat, Mail und der App „Krisenkompass“ leisten wir seit Jahrzehnten niedrigschwellige, anonyme und rund um die Uhr verfügbare Beratung. Dieses bewährte Angebot ergänzt Kriseninterventionsdienste, die am Telefon im Schwerpunkt weitervermitteln und ist ein unverzichtbarer Baustein der Suizidprävention
dass „die weitere Entwicklung und die Verabschiedung des Gesetzes in Abstimmung mit den Fraktionen im Bundestag

Nur Seiten von www.telefonseelsorge.de anzeigen