Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/1508

Deutschen Bundestag ein und kämpfen gemeinsam für unsere Themen. 
Republik 1 10117 Berlin Anfahrt S+U Brandenburger Tor (U5, S1, S2, S25, S26, Bus 100) | Reichstag/Bundestag

Reingezwitschert - Vogelbeobachtung 05.04.2025 | 10:00 - 11:30 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/93147?dat=2025-04-05

Fabian und Martin vom Vogel-Podcast Reingezwitschert nehmen euch zusammen mit dem Vogelphilipp mit auf Vogelexkursion mit Ohren und Augen durch den Großen Tiergarten. Wer hat, bringt …
Anbieter: NABU Bundesverband Ort/Treffpunkt: Mitte, Konrad-Adenauer-Straße 1, 10557 Berlin, vor dem Bundestag

Wir haben es satt!-Demo 18.01.2025 | 12:00

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/85518?dat=2025-01-18

Das agrarindustrielle System wälzt seine wahren Kosten auf die Gesellschaft ab. Eine bäuerliche, agrarökologische Landwirtschaft ist der gemeinwohlorientierte Ge…
Umweltkalender Berlin Ort/Treffpunkt: Mitte, Willy-Brandt-Straße 1, 10557 Berlin, Bundeskanzleramt Anfahrt: Bundestag

Heiligenseer Weg (3)

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/76678

Weg fängt mitten im urbanen Berlin an: auf der Fußgängerbrücke zwischen zwei Verwaltungshäusern des Bundestages
Weg fängt mitten im urbanen Berlin an: auf der Fußgängerbrücke zwischen zwei Verwaltungshäusern des Bundestages

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Bundestag beschließt Gesetz zur Barrierefreiheit von Webseiten und Apps – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband

https://www.dbsv.org/aktuell/bundestagsbeschluss-rl-2016-2102.html

Gestern Abend hat nun der Bundestag das Gesetz beschlossen. Lesen Sie dazu eine Einschätzung der …
Sie sind hier: Startseite Aktuelles Neuigkeiten Aktuell Vorlesen Bundestag beschließt Gesetz zur

Bei mehr als 6 Dioptrien wird die Brille zukünftig von der Kasse gezahlt - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/bei-mehr-als-6-dioptrien-wird-die-brille-zukuenftig-von-der-kasse-gezahlt.html

Der Bundestag hat einer Forderung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) entsprochen
Der Bundestag hat einer Forderung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) entsprochen

Marrakesch-Vertrag: „Weitere Schritte müssen folgen" - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/marrakesch-vertrag-bundestag.html

Gestern Abend beschloss der Bundestag gesetzliche Änderungen im Urheberrecht zugunsten blinder, sehbehinderter
Oktober 2018 Gestern Abend beschloss der Bundestag gesetzliche Änderungen im Urheberrecht zugunsten

Anzeige "Wachsam sein für Menschlichkeit" - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/anzeige-wachsam-sein.html

Anfrage die Themen Schwerbehinderung, Inzest und Migration in einen Zusammenhang gestellt (Deutscher Bundestag
Anfrage die Themen Schwerbehinderung, Inzest und Migration in einen Zusammenhang gestellt (Deutscher Bundestag

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Haushaltberatung im Bundestag | Wanderjugend NW

https://www.wanderjugend-nw.de/aktuelles/detailansicht/haushaltberatung-im-bundestag

Teilerfolg für Jugendverbände
Haushaltberatung im Bundestag Teilerfolg für Jugendverbände In den letzten Monaten sind viele Stimmen

Aktuelles | Wanderjugend NW

https://www.wanderjugend-nw.de/aktuelles

Ziele 17 Freizeiten Handlungsmöglichkeiten für deine Jugendgruppe Weiterlesen Haushaltberatung im Bundestag

Bundesweiten Kahlschlag in der Kinder- und Jugendhilfe abwenden | Wanderjugend NW

https://www.wanderjugend-nw.de/aktuelles/detailansicht/bundesweiten-kahlschlag-in-der-kinder-und-jugendhilfe-abwenden

Der Landesjugendring NRW positioniert sich gegen Kürzungen beim Kinder- und Jugendplan des Bundes
Freiwilligendienste sowie außerschulische Bildung: Am heutigen Weltkindertag berät der Familienausschuss im Bundestag

Nur Seiten von www.wanderjugend-nw.de anzeigen

Stimmungsmache gegen den Wolf beenden – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/stimmungsmache-gegen-den-wolf-beenden

Friedliches Miteinander von Wölfen und Menschen ist möglich – Aktuelle Debatte im Bundestag
beenden 21.02.2019 Friedliches Miteinander von Wölfen und Menschen ist möglich – Aktuelle Debatte im Bundestag

Begrünung der EU-Agrarpolitik kein Luxus - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/begruenung-der-eu-agrarpolitik-kein-luxus

Lutz Ribbe von EuroNatur betonte im Agrarausschuss des Deutschen Bundestags: „Greening ist notwendig,
Redebeitrag von Lutz Ribbe ab Minute 57:00) Die schriftlichen Ausführungen von Lutz Ribbe zur Anhörung im Bundestag

EU-Agrarreform: Erster Schritt zu mehr Grün - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/eu-agrarreform-erster-schritt-zu-mehr-gruen

Bund und Länder beraten über Umsetzung der EU-Agrarreform in Deutschland. Politik muss nationale Spielräume für den Naturschutz zu nutzen.
EuroNatur fordert daher die Bundesländer und die Opposition im Bundestag auf, diese Vorschläge zurückzuweisen

Reform der EU-Agrarpolitik - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/eu-agrarpolitik-richtiges-leitbild-falsche-instrumente

EU-Agrarpolitik: Richtiges Leitbild, falsche Instrumente – natur- und sozialverträgliche Landwirtschaft in Europa mit Blick auf die Klimakrise sollte das Ziel sein.
Link zur Stellungnahme von Lutz Ribbe im Rahmen der öffentlichen Anhörung im Deutschen Bundestag am 17

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Interessen der Kinder in der Politik – Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/kinderrechte/interessen-der-kinder-in-der-politik

Kinder benötigen politische Vertretung: KiKo im Bundestag, Jugendgemeinderäte, UNO-Jugenddelegierte,
KiKo: die Kinderkommission im Bundestag KiKo steht für: Kinderfreundlichkeit – Kinderpolitik – Kinderrechte

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/07-08

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Die Mehrheit der Bundesländer hat dem Entwurf bereits zugestimmt und in den Bundestag eingebracht.

Deine Rechte - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/deine-rechte/deine-rechte/wahlrecht

Die gesetzgebenden Organe, also der Bundestag und die Landtage, werden direkt vom Volk gewählt, die Regierungen

Nur Seiten von www.menschenrechte.jugendnetz.de anzeigen

Demokratisches Defizit: Das Parlament in der Pandemie // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/demokratisches-defizit-das-parlament-in-der-pandemie-4605

Das neue Infektionsschutzgesetz wurde Mitte November vom Bundestag beschlossen, doch bei vielen bleibt
Der Bundestag ist daran nicht mehr beteiligt. Er hat den Regierungen eine Blanko-Vollmacht erteilt.

Studentische Forschung im Bundestag und in Brüssel // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/studentische-forschung-im-bundestag-und-in-bruessel-10088

Neues internationales Projekt unter Oldenburger Leitung: Die Uni und vier Partner verknüpfen Forschendes Lernen mit dem europäischen Gedanken und bringen studentische Forschung in die nationalen Parlamente ebenso wie ins EU-Parlament. 
Universität Oldenburg / Marcus Windus Im Deutschen Bundestag werden Oldenburger Studierende ihre Forschung

Knigge-Seminar der Fachschaft // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/knigge-seminar-der-fachschaft-843

Einem Business-Knigge-Seminar unterzogen sich zwölf Studierende der Fakultät Wirtschafts- und Rechtswissenschaften.
vor der Linse 05.11.2024 Top-Thema Studium und Lehre Internationales Studentische Forschung im Bundestag

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Thomas Demand, Detail XII (Bundestag), 2009 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/thomas-demand-detail-xii-bundestag

C-Print; Darstellung: 40 × 65 cm, Blatt: 63 × 85 cm; Signiert, datiert und „16/55“ nummeriert; Auflage 55; Herausgeber: Verein der Freunde der Nationalgalerie Berlin
Ausstellungen Messen Publikationen News Galerie Thomas Demand Detail XII (Bundestag

Thomas Demand, Detail XII (Bundestag), 2009 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/thomas-demand-detail-xii-bundestag?origin=1914649

C-Print; Darstellung: 40 × 65 cm, Blatt: 63 × 85 cm; Signiert, datiert und „16/55“ nummeriert; Auflage 55; Herausgeber: Verein der Freunde der Nationalgalerie Berlin
Minimalism and more… 5/65 Thomas Demand Detail XII (Bundestag) 2009 © VG Bild-Kunst, Bonn C-Print

Thomas Demand, Detail XII (Bundestag), 2009 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/thomas-demand-detail-xii-bundestag?origin=68261

C-Print; Darstellung: 40 × 65 cm, Blatt: 63 × 85 cm; Signiert, datiert und „16/55“ nummeriert; Auflage 55; Herausgeber: Verein der Freunde der Nationalgalerie Berlin
Hütte / Thomas Ruff / Jörg Sasse / Thomas Struth / Hiroshi Sugimoto 8/21 Thomas Demand Detail XII (Bundestag

Thomas Demand, Detail XII (Bundestag), 2009 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/thomas-demand-detail-xii-bundestag?origin=64

C-Print; Darstellung: 40 × 65 cm, Blatt: 63 × 85 cm; Signiert, datiert und „16/55“ nummeriert; Auflage 55; Herausgeber: Verein der Freunde der Nationalgalerie Berlin
Messen Publikationen News Galerie Thomas Demand 1/2 Thomas Demand Detail XII (Bundestag

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Antiziganismus: Kommission fordert grundlegenden Perspektivwechsel in der Gesellschaft

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/antiziganismus-kommission-fordert-grundlegenden-perspektivwechsel-in-der-gesellschaft?overlay=contact

An dem Bericht der vom Bundestag eingesetzten Unabhängigen Kommission Antiziganismus haben zwei Wissenschaftler
Juni 2021 An dem Bericht der vom Bundestag eingesetzten Unabhängigen Kommission Antiziganismus haben

Antiziganismus: Kommission fordert grundlegenden Perspektivwechsel in der Gesellschaft

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/antiziganismus-kommission-fordert-grundlegenden-perspektivwechsel-in-der-gesellschaft?overlay=menu

An dem Bericht der vom Bundestag eingesetzten Unabhängigen Kommission Antiziganismus haben zwei Wissenschaftler
Juni 2021 An dem Bericht der vom Bundestag eingesetzten Unabhängigen Kommission Antiziganismus haben

Antiziganismus: Kommission fordert grundlegenden Perspektivwechsel in der Gesellschaft

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/antiziganismus-kommission-fordert-grundlegenden-perspektivwechsel-in-der-gesellschaft

An dem Bericht der vom Bundestag eingesetzten Unabhängigen Kommission Antiziganismus haben zwei Wissenschaftler
Juni 2021 An dem Bericht der vom Bundestag eingesetzten Unabhängigen Kommission Antiziganismus haben

Antiziganismus: Kommission fordert grundlegenden Perspektivwechsel in der Gesellschaft

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/antiziganismus-kommission-fordert-grundlegenden-perspektivwechsel-in-der-gesellschaft?overlay=search

An dem Bericht der vom Bundestag eingesetzten Unabhängigen Kommission Antiziganismus haben zwei Wissenschaftler
Juni 2021 An dem Bericht der vom Bundestag eingesetzten Unabhängigen Kommission Antiziganismus haben

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

Bananenrufe im Bundestag – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/bananenrufe-im-bundestag-1624

Bruchsal (Be). Seit rund einem halben …
Berichte und Bilder > Archiv > 2017/2018 << Alle Einträge zeigen       Bananenrufe im Bundestag

Bundestag macht Schule – 2018/2019: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20182019-409-de/bundestag-macht-schule-1998

Ettlingen (Wi). Planspiel
Schulleben > Berichte und Bilder > Archiv > 2018/2019 << Alle Einträge zeigen       Bundestag

Showdown im Bundestag – 2019/2020: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20192020-427-de/showdown-im-bundestag-2397

Bruchsal (Be). Nach seiner erfolgreich durchgeführten Petition …
Berichte und Bilder > Archiv > 2019/2020 << Alle Einträge zeigen       Showdown im Bundestag

Am Heisenberg darf man schon mit 16 wählen! – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/am-heisenberg-darf-man-schon-mit-16-waehlen-1421

Ettlingen (Ba).Natürlich hat der Bundestag keine Ausnahme für das Ettlinger Heisenberg-Gymnasium beschlossen
Natürlich hat der Bundestag keine Ausnahme für das Ettlinger Heisenberg-Gymnasium beschlossen, aber die

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Boys’Day im Bundestag | Boys’Day

https://www.boys-day.de/ueber-den-boys-day/boys-day-2025/2018/boys-day-im-bundestag

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Über den Boys’Day › Boys’Day 2025: 2018 Video: Wie eine Stadt für sich Am Boys’Day gewährte der Bundestag

2018 | Boys'Day

https://www.boys-day.de/ueber-den-boys-day/boys-day-2025/2018

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Rückschau Boys’Day im Hotel Mercure Video von mitmischen.de Rückschau Boys’Day im Bundestag Rückschau

Erzieher? Pfleger? Hey, ich schau mir das mal an! | Boys'Day

https://www.boys-day.de/bundeslaender-vertretungen/partner-innen-des-boys-day/boys-day-botschafter/boys-day-botschafter/erzieher-pfleger-hey-ich-schau-mir-das-mal-an

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Cem Özdemir, Mitglied des Bundestags und ehemaliger Erzieher Boys’Day-Botschafter Weitere Statements

Nur Seiten von www.boys-day.de anzeigen