Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Demokratie – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/demokratie/index.php5

Eine Seite über Demokratie und den Staat, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Auch interessant Der Bundestag Alle gewählten Politikerinnen und Politiker werden dann zu Abgeordneten

Demokratie - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/demokratie/index.php5

Eine Seite über Demokratie und den Staat, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Auch interessant Der Bundestag Alle gewählten Politikerinnen und Politiker werden dann zu Abgeordneten

Briefwahl - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/briefwahl.php5

Siham erklärt, wie die Briefwahl funktioniert., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: "Briefwahl" abspielen Alle vier Jahre wird in Deutschland der Bundestag

Bundestagswahl - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/wahlmaus.php5

Wenn man 18 Jahre alt ist, darf man in Deutschland wählen gehen. Doch wie funktioniert eine Wahl eigentlich genau? Was ist ein Stimmzettel und was passiert mit den Stimmen? Armin erklärt, was Parteien sind , wie man richtig seine Stimme abgibt und wie herausgefunden wird, wer die meisten Stimmen erhalten hat., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Inhalt: Sendetermin: Uhr play: "Bundestagswahl" abspielen Alle vier Jahre wird in Deutschland der Bundestag

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundestagswahl – Wie wird man PolitikerIn?

https://www.kakadu.de/bundestagswahl-wie-wird-man-politikerin-100.html

Kurz vor der Wahl stellen wir grundsätzliche Fragen: Was ist Politik? Was machen Politiker den ganzen Tag? Wie wird man einer? Wir sprechen mit Dietmar Bartsch von den Linken und mit Noreen Thiel, jüngste Direktkandidatin Deutschlands und bei der FDP.
Dietmar Bartsch sitzt für die Partei Die Linke im Bundestag und ist gewissermaßen der Chef der restlichen

Update: Überdruck - Warum gibt es im Flugzeug keine Fallschirme?

https://www.kakadu.de/flugzeug-schwimmwesten-fallschirme-100.html

Über den Wolken müssen Schwimmwesten wohl nutzlos sein. Stimmt. Aber Fallschirme erst recht. Wir erklären euch das mal genauer. Außerdem: Poesie im Parlament und das Haustier des Jahres.
Dichtkunst und Demokratie Turbulenzen gibt es ja auch im Bundestag öfter mal, wenn unsere gewählten

Adultismus und Kinderrechte - Haben Erwachsene immer recht?

https://www.kakadu.de/adultismus-haben-erwachsene-immer-recht-100.html

Wenn der Kuchen spricht, haben die Krümel Pause? Puh, dieser Spruch ist ganz schön ungerecht. Und irgendwie typisch für Erwachsene. Woher kommt das eigentlich, dass sich Erwachsene selbst so wichtig nehmen? Wissen die wirklich alles besser?
Außerdem verrät die Abgeordnete Emilia Fester, wie viele Kinder eigentlich im Bundestag sitzen und wie

Was wird 2021 bringen? - Kakadu wagt einen Ausblick

https://www.kakadu.de/was-wird-2021-bringen-kakadu-wagt-einen-ausblick-100.html

Sport – Politik – Kultur: 2021 hat einiges zu bieten!
Der 18jährige Paul Schilling möchte im Herbst in den Bundestag gewählt werden.

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

. | Lebenshilfe begrüßt Barriere-Abbau im Bundestag

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/lebenshilfe-begruesst-barriere-abbau-im-bundestag.html

Die Lebenshilfe begrüßt die Ankündigung des Bundestages, Plenardebatten und Sonderveranstaltungen wie
Unternavigation Aktuelles aus dem Behindertensport 06.05.2015 Lebenshilfe begrüßt Barriere-Abbau im Bundestag

. | Lebenshilfe begrüßt Barriere-Abbau im Bundestag

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/lebenshilfe-begruesst-barriere-abbau-im-bundestag.html

Die Lebenshilfe begrüßt die Ankündigung des Bundestages, Plenardebatten und Sonderveranstaltungen wie
Unternavigation Aktuelles aus dem Behindertensport 06.05.2015 Lebenshilfe begrüßt Barriere-Abbau im Bundestag

DBS | DBS | Lebhafte Behindertensport-Debatten im Bundestag

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/lebhafte-behindertensport-debatten-im-bundestag.html

Das erste Parlamentarische Frühstück des Deutschen Behindertensportverbands seit Ausbruch der Corona-Pandemie war gespickt mit wichtigen Themen. Zur Verschiebung der Paralympics, den Auswirkungen von Corona auf den Leistungssport, der Finanzbedarfe in 2021 und der Barrierefreiheit von Sportstätten entwickelten sich …
Aktuelles vom Deutschen Behindertensportverband 01.10.2020 Lebhafte Behindertensport-Debatten im Bundestag

DBS | DBS | Lebhafte Behindertensport-Debatten im Bundestag

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/lebhafte-behindertensport-debatten-im-bundestag.html

Das erste Parlamentarische Frühstück des Deutschen Behindertensportverbands seit Ausbruch der Corona-Pandemie war gespickt mit wichtigen Themen. Zur Verschiebung der Paralympics, den Auswirkungen von Corona auf den Leistungssport, der Finanzbedarfe in 2021 und der Barrierefreiheit von Sportstätten entwickelten sich …
Aktuelles vom Deutschen Behindertensportverband 01.10.2020 Lebhafte Behindertensport-Debatten im Bundestag

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Deutschen Bundestag und zum 8. Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 26. September 2021

https://www.stadtmarlow.de/wahl-zum-20.-deutschen-bundestag-und-zum-8.-landtag-von-mecklenburg-vorpommern-am-26.-september-2021-neu.html


Deutschen Bundestag und zum 8. Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 26. September 2021 .

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=122227324

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen im Landtag Mecklenburg-Vorpommern oder im Deutschen Bundestag

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=123513763

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Staatsangehörigkeit können Sie unter anderem Ihr Wahlrecht in den Kommunen, in den Bundesländern, zum Deutschen Bundestag

Wahlen 2025

https://www.stadtmarlow.de/wahlen-2025/

Erfahren Sie alles Wichtige zu den Bundestagswahlen, den Landratswahlen sowie der Bürgermeisterwahl für unsere Stadt Marlow auf unserer offiziellen Website. Informieren Sie sich über Wahltermine, Kandidaten, Wahlbeteiligung und wichtige Informationen für Wähler. Bleiben Sie auf dem Laufenden und nehmen Sie aktiv an der demokratischen Entscheidungsfindung teil.
auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag

Nur Seiten von www.stadtmarlow.de anzeigen

Quer durch die Bundespolitik: Jugendliche erkunden das politische Berlin

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/quer-durch-die-bundespolitik-jugendliche-erkunden-das-politische-berlin

Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Politik, Bundestag
Reihe, graues Sakko) traf junge Menschen, JMD-Mitarbeitende und andere Bürger*innen zum Gespräch im Bundestag

Gespräche mit den Haushaltsberichterstatter*innen zur JMD-Finanzierung 2020

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/gespraeche-mit-den-haushaltsberichterstatter-innen-zur-jmd-finanzierung-2020

Am 18.10. haben sich die Bundestutor*innen für das JMD-Programm im Bundestag mit den Haushaltsberichterstatter
Am 18.10. haben sich die Bundestutor*innen für das JMD-Programm im Bundestag mit den Haushaltsberichterstatter

Aufregender Ausflug ins politische Berlin: Jugendliche treffen Annalena Baerbock

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/annalena-baerbock

Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Respekt Coaches, Demokratie, Demokratieförderung, Politische Bildung, Bundestag
Hötzel-Schrödter vom JMD Teltow-Fläming hat den Ausflug mitorganisiert. 40 Schüler*innen reisten von Jüterbog zum Bundestag

Teilhabe ermöglichen, Fachkräfte gewinnen, Demokratie stärken: Jugendmigrationsdienste zeigen im Bundestag

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/parlamentarisches-fruehstueck-jugendmigrationsdienste-2024

Beim Parlamentarischen Frühstück im März wurde anhand von drei Wirkungsbereichen deutlich: Die Jugendmigrationsdienste (JMD) stärken junge Menschen mit Migrationsbiografie – und die deutsche Gesellschaft. Durch konkrete Beispiele aus der Praxis gaben die JMD ihren politischen Partner*innen Argumente für die kommenden Haushaltsverhandlungen an die Hand.
starke Jugendliche und junge Erwachsene: Parlamentarier*innen und JMD-Vertreter*innen tauschten sich im Bundestag

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen

Onlinebeantragung von Wahlscheinen (Briefwahl) | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/2025/01-jan/onlinebeantragung-von-wahlscheinen-ab-sofort-moeglich/?sds=1

Deutschen Bundestag am 23.02.2025 ist die Onlinebeantragung von Wahlscheinen ab sofort möglich.
Deutschen Bundestag am 23.02.2025 ist die Onlinebeantragung von Wahlscheinen ab sofort möglich. 13.

Onlinebeantragung von Wahlscheinen (Briefwahl) | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/2025/01-jan/onlinebeantragung-von-wahlscheinen-ab-sofort-moeglich/

Deutschen Bundestag am 23.02.2025 ist die Onlinebeantragung von Wahlscheinen ab sofort möglich.
Deutschen Bundestag am 23.02.2025 ist die Onlinebeantragung von Wahlscheinen ab sofort möglich. 13.

Nur Seiten von www.ruedersdorf.de anzeigen

NDR Extra3: "Behinderte im Bundestag" – Raúl Krauthausen

https://raul.de/medien/ndr-extra3-behinderte-im-bundestag/

Warum die Regierung zur Veranstaltung über Behinderung erst 300 Menschen ein- und dann wieder auslädt, nur weil 100 von ihnen im Rollstuhl sitzen, erklären Martina Hauschild und Robin Voigt.
NDR Extra3: „Behinderte im Bundestag“ Warum die Regierung zur Veranstaltung über Behinderung erst

Lieber Politiker statt THWler - Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/lieber-politiker-statt-thwler/

fast ein Jahr gedauert und schwups wurde die Veranstaltung "Menschen mit Behinderungen" im Deutschen Bundestag
fast ein Jahr gedauert und schwups wurde die Veranstaltung "Menschen mit Behinderungen" im Deutschen Bundestag

Erinnerung an dunkelste Zeiten - Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/erinnerung-an-dunkelste-zeiten/

Die kleine Anfrage an die Bundesregierung von einer Partei, die im Bundestag sitzt, bezüglich behinderter
Erinnerung an dunkelste Zeiten Die kleine Anfrage an die Bundesregierung von einer Partei, die im Bundestag

Erinnerung an dunkelste Zeiten - Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/erinnerung-an-dunkelste-zeiten/

Die kleine Anfrage an die Bundesregierung von einer Partei, die im Bundestag sitzt, bezüglich behinderter
Erinnerung an dunkelste Zeiten Die kleine Anfrage an die Bundesregierung von einer Partei, die im Bundestag

Nur Seiten von raul.de anzeigen