Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Thomas Demand, Detail XII (Bundestag), 2009 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/thomas-demand-detail-xii-bundestag

C-Print; Darstellung: 40 × 65 cm, Blatt: 63 × 85 cm; Signiert, datiert und „16/55“ nummeriert; Auflage 55; Herausgeber: Verein der Freunde der Nationalgalerie Berlin
In der Arbeit »Detail XII (Bundestag)« sieht der Betrachter einen Ausschnitt eines dunklen Kastens.

Thomas Demand, Detail XII (Bundestag), 2009 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/thomas-demand-detail-xii-bundestag?origin=1914649

C-Print; Darstellung: 40 × 65 cm, Blatt: 63 × 85 cm; Signiert, datiert und „16/55“ nummeriert; Auflage 55; Herausgeber: Verein der Freunde der Nationalgalerie Berlin
In der Arbeit »Detail XII (Bundestag)« sieht der Betrachter einen Ausschnitt eines dunklen Kastens.

Thomas Demand, Detail XII (Bundestag), 2009 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/thomas-demand-detail-xii-bundestag?origin=68872

C-Print; Darstellung: 40 × 65 cm, Blatt: 63 × 85 cm; Signiert, datiert und „16/55“ nummeriert; Auflage 55; Herausgeber: Verein der Freunde der Nationalgalerie Berlin
In der Arbeit »Detail XII (Bundestag)« sieht der Betrachter einen Ausschnitt eines dunklen Kastens.

Thomas Demand, Detail XII (Bundestag), 2009 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/thomas-demand-detail-xii-bundestag?origin=1831317

C-Print; Darstellung: 40 × 65 cm, Blatt: 63 × 85 cm; Signiert, datiert und „16/55“ nummeriert; Auflage 55; Herausgeber: Verein der Freunde der Nationalgalerie Berlin
In der Arbeit »Detail XII (Bundestag)« sieht der Betrachter einen Ausschnitt eines dunklen Kastens.

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Studentische Forschung im Bundestag und in Brüssel // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/studentische-forschung-im-bundestag-und-in-bruessel-10088

Neues internationales Projekt unter Oldenburger Leitung: Die Uni und vier Partner verknüpfen Forschendes Lernen mit dem europäischen Gedanken und bringen studentische Forschung in die nationalen Parlamente ebenso wie ins EU-Parlament. 
Universität Oldenburg / Marcus Windus Im Deutschen Bundestag werden Oldenburger Studierende ihre Forschung

Bundestag Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/tag/bundestag/

Zum Inhalt springen Bundestag Intensive Gespräche und ständiger Austausch bestätigen Handeln

Deutscher Bundestag Archive - Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/tag/deutscher-bundestag/

Zum Inhalt springen Deutscher Bundestag Die August-Ausgabe von Sport in BW ist erschienen Gallerie

An Freiwilligendiensten sparen heißt Sportvereine schwächen

https://www.lsvbw.de/an-freiwilligendiensten-sparen-heisst-sportvereine-schwaechen/

Die LSBs fordern die Regierungskoalition im Bundestag auf, die Freiwilligendienste im bisherigen Umfang
schwächen Die Geschäftsführenden der Landessportbünde fordern die Regierungskoalition im Deutschen Bundestag

LSV begrüßt Reform der SALVO - Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/lsv-begruesst-reform-der-salvo/

Mai 2017 verabschiedete der Bundestag nach jahrelangem Tauziehen den Reformvorschlag zur Sportanlagenlärmschutzverordnung
Mai 2017 hat der Bundestag nach jahrelangem Tauziehen dem Reformvorschlag von Bundesregierung und Bundesrat

Nur Seiten von www.lsvbw.de anzeigen

Hauptstadtvertretung | Bundesagentur für Arbeit

https://www.arbeitsagentur.de/ueber-uns/hauptstadtvertretung

Hauptstadtvertretung als Bindeglied zwischen der Bundesagentur für Arbeit und den Ministerien und dem Bundestag
zwischen der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit und den in Berlin ansässigen Ministerien sowie dem Bundestag

Kurzarbeitergeld: die 10 häufigsten Fehler | Faktor A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/arbeitswelt-gestalten/kurzarbeitergeld-die-10-haeufigsten-fehler

Wir geben Tipps, wie Sie Fehler beim Antrag und der Berechnung von Kurzarbeitergeld vermeiden, damit Sie schneller an Ihr Geld kommen.
Im Mai hat der Bundestag einige Neuerungen zum Kurzarbeitergeld beschlossen, die bis zum Jahresende gelten

Ihr direkter Kontakt zur BA | Bundesagentur für Arbeit

https://www.arbeitsagentur.de/ueber-uns/ansprechpartner

Hier finden Sie die passenden Ansprechpartner*innen für Ihr Anliegen bei der Bundesagentur für Arbeit.
Arbeit Die Hauptstadtvertretung unterstützt die Zentrale in der Zusammenarbeit mit Ministerien und dem Bundestag

Berufs- und Studienberatung | Agentur für Arbeit Frankfurt (Oder)

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/frankfurt-oder/berufsundstudienberatung

https://o-guide.de/  Mit dem Bundestag 2026/2027 in die USA Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien

Nur Seiten von www.arbeitsagentur.de anzeigen

Kurz und knapp: Bundestagswahl – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/politik-geschichte/bundestagswahl.html

Der Bundestag ist das deutsche Parlament. Er wird alle 4 Jahre gewählt.
Alle, die wählen gehen, entscheiden mit: Wer vertritt die Bürger und Bürgerinnen im Bundestag

Podcast: Wir wollen mitreden! – so engagieren sich junge Menschen - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/politik-geschichte/wir-wollen-mitreden.html

„Wahlen allein machen noch keine Demokratie“, dieses Zitat von Barack Obama zeigt: Wahlen sind die Grundlage jeder Demokratie.
Wer das „deutsche Volk“ im Parlament, dem „Bundestag“, vertritt, wird durch die Bundestagswahl entschieden

Politik, Spiel und Stadtabenteuer - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/projekte/jugendkurse-in-deutschland/blog-jugendcamps/2025/august/politik-spiel-stadtabenteuer.html

Im Rahmen der PASCH-Initiative veranstaltet das Goethe-Institut Jugendkurse für Schülerinnen und Schüler von PASCH-Schulen aus aller Welt.
Kommentieren Ein kreativer Nachmittag | © PASCH-net.de/Foto: Cornelius Kimme Vom Bundestag bis zur

Du hast die Wahl! Debattieren in Kairo - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/aktuelle-meldungen/2021/du-hast-die-wahl-kairo.html

Im September 2021 wurde in Deutschland gewählt. Einen Tag vorher trafen sich Schülerinnen und Schüler von PASCH-Schulen aus ganz Ägypten, um über die Herabsetzung des Wahlalters und über Klimapolitik zu debattieren.
Jede Gruppe stand für eine der im Moment im Bundestag vertretenen Parteien.

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Stimmungsmache gegen den Wolf beenden – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/stimmungsmache-gegen-den-wolf-beenden

Friedliches Miteinander von Wölfen und Menschen ist möglich – Aktuelle Debatte im Bundestag
beenden 21.02.2019 Friedliches Miteinander von Wölfen und Menschen ist möglich – Aktuelle Debatte im Bundestag

Begrünung der EU-Agrarpolitik kein Luxus - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/begruenung-der-eu-agrarpolitik-kein-luxus

Lutz Ribbe von EuroNatur betonte im Agrarausschuss des Deutschen Bundestags: „Greening ist notwendig,
Redebeitrag von Lutz Ribbe ab Minute 57:00) Die schriftlichen Ausführungen von Lutz Ribbe zur Anhörung im Bundestag

EU-Agrarreform: Erster Schritt zu mehr Grün - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/eu-agrarreform-erster-schritt-zu-mehr-gruen

Bund und Länder beraten über Umsetzung der EU-Agrarreform in Deutschland. Politik muss nationale Spielräume für den Naturschutz zu nutzen.
EuroNatur fordert daher die Bundesländer und die Opposition im Bundestag auf, diese Vorschläge zurückzuweisen

Reform der EU-Agrarpolitik - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/eu-agrarpolitik-richtiges-leitbild-falsche-instrumente

EU-Agrarpolitik: Richtiges Leitbild, falsche Instrumente – natur- und sozialverträgliche Landwirtschaft in Europa mit Blick auf die Klimakrise sollte das Ziel sein.
Link zur Stellungnahme von Lutz Ribbe im Rahmen der öffentlichen Anhörung im Deutschen Bundestag am 17

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Demokratie – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/demokratie/index.php5

Eine Seite über Demokratie und den Staat, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Auch interessant Der Bundestag Alle gewählten Politikerinnen und Politiker werden dann zu Abgeordneten

Demokratie - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/demokratie/index.php5

Eine Seite über Demokratie und den Staat, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Auch interessant Der Bundestag Alle gewählten Politikerinnen und Politiker werden dann zu Abgeordneten

Bundestagswahl - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/wahlmaus.php5

Wenn man 18 Jahre alt ist, darf man in Deutschland wählen gehen. Doch wie funktioniert eine Wahl eigentlich genau? Was ist ein Stimmzettel und was passiert mit den Stimmen? Armin erklärt, was Parteien sind , wie man richtig seine Stimme abgibt und wie herausgefunden wird, wer die meisten Stimmen erhalten hat., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Bundestagswahl“ abspielen Alle vier Jahre wird in Deutschland der Bundestag

Briefwahl - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/briefwahl.php5

Siham erklärt, wie die Briefwahl funktioniert., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Briefwahl“ abspielen Alle vier Jahre wird in Deutschland der Bundestag

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden