Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Newsroom

https://www.vditz.de/newsroom/?tx_news_pi1%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=0&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=23&cHash=61d028a4e350249c7fd9f257326df62e

Hier finden Sie stets aktuelle News und Meldungen aus dem VDI Technologiezentrum sowie zu den von uns betreuten Aufträgen.
Fachthemen Longin & Herrmann 22.10.2021 | Fachforum zur Nachhaltigkeit Eine Welt ohne Abfall?

Newsroom

https://www.vditz.de/newsroom/page?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=23&cHash=d6ec9cd6412fc51ec5285248bb966833

Hier finden Sie stets aktuelle News und Meldungen aus dem VDI Technologiezentrum sowie zu den von uns betreuten Aufträgen.
Fachthemen Longin & Herrmann 22.10.2021 | Fachforum zur Nachhaltigkeit Eine Welt ohne Abfall?

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

https://technikaufsohr.podigee.io/page/2?path=90-digitale-transformation-wohin-fuhrt-sie-unsere-gesellschaft%22+%EF%BF%BDHYPERLINK+%22https%3A%2Fwww.vditz.de%2Fnewsroom%2Fnews-detail%2Fneue-podcast-folge-zukunft-gesundheitswesen

Die Hosts des VDI-Podcasts, Sarah Janczura und Marco Dadomo, erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik muss nicht schwer sein! Ob Innovationen in der Energiebranche, der Medizintechnik oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community eine Stimme. Wann? Immer donnerstags, alle zwei Wochen. Weitere Infos gibt es auf www.vdi.de/podcast
Gebäude wie ein Baukasten-System zusammenstecken und sie später einfach wieder auseinandernehmen – ohne Abfall

Nur Seiten von www.vditz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine tolle Erfindung – LTB Ausgabe 126 – Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-126-eine-tolle-erfindung

Was wäre ein Roboter, der Abfall in sich hineinstopft und diesen in Süßigkeiten umwandelt?

NEWS: LTB Fahrrad 1 | Lustiges Taschenbuch

https://www.lustiges-taschenbuch.de/node/5493

Dagobert über Mülltrennung bringt Daniel Düsentrieb auf die Idee für eine Erfindung: Ein Gerät, das aus Abfall

Der Ritter von Duckburg - LTB Ausgabe 486 - Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-486-der-ritter-von-duckburg

Mittelalterliches Entenhausen: Zimmerbursche Donald buhlt um Prinzessin Daisys Gunst. Natürlich spielt er damit außerhalb seiner Liga. Doch ein Zaubertrank soll den schwächlichen Diener in einen vor Kraft strotzenden Ritter verwandlen.
rombante Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 07.07.2015 Seitenanzahl: 1 68 Einfälle gegen Abfälle

Abenteuer mit Micky & Gamma | Lustiges Taschenbuch

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/maus-edition/band-17

Beta Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 02.08.2016 Seitenanzahl: 30 55 Einfälle gegen Abfälle

Nur Seiten von www.lustiges-taschenbuch.de anzeigen

Gemeine Stubenfliege (Musca domestica) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/gemeine-stubenfliege/

Gemeine Stubenfliege (Musca domestica) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Aus diesem Grund ist es wichtig, Lebensmittel vor Fliegen zu schützen und Abfall in geschlossenen Behältern

Glanzkrähe (Corvus splendens) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/glanzkraehe/

Glanzkrähe (Corvus splendens) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
ernähren sich von einer Vielzahl von Nahrungsquellen wie Insekten, kleinen Wirbeltieren und menschlichem Abfall

Ringelmöwe (Larus delawarensis) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/ringelmoewe/

Ringelmöwe (Larus delawarensis) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Ihre Diät reicht von Fisch und Kleintieren über Abfall bis hin zu vom Menschen hinterlassenem Essen,

Rabenkrähe (Corvus corone) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/rabenkraehe/

Rabenkrähe (Corvus corone) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Ihr Spektrum reicht von Insekten, Kleinsäugern und Aas bis hin zu Samen und Abfall, was ihr eine erstaunliche

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Winterstrategien unserer Wildtiere | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/winterstrategien-unserer-wildtiere

Wildtiere kommen über den Winter in dem der Stoffwechsel langsamer läuft, das Herz schlägt nicht mehr so schnell, der Atem wird ruhiger.
Wenn es friert, nehmen sie auch mit Aas oder Abfall vorlieb.

Die Vogeluhr | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/vogeluhr

Die Vogeluhr
Goldammer Sie beherrscht eines perfekt: den Tonhöhenanstieg (manchmal ist es auch der Abfall) am Ende

Die Zusammenhänge begreifen | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/prof-dr-fritz-vahrenholt

Gespräch mit Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, Alleinvorstand der Deutschen Wildtier Stiftung, über die Bedeutung der Naturbildung für den Naturschutz.
Heute haben wir eine Luftqualität wie seit 100 Jahren nicht, das Thema Abfall und die Chemieproblematik

Lebensraum Totholz | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/totholz

Totholz ist für viele kleine und große Waldbewohner ein wichtiger Bestandteil ihres Lebensraums. Mehr über die Bedeutung von Totholz gibt es hier.
Das Ökosystem Wald behandelt diese aber keineswegs wie Abfall – ganz im Gegenteil: Alles wird wiederverwertet

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewertungen von Bolzplatz Auf dem Acker / Feldstraße

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/bewertungen/id/15768

Wie wurde Bolzplatz Auf dem Acker / Feldstraße bewertet? Schau dir die Bewertungen an und gib selbst eine ab.
Blöd dass die Leute ihren Abfall nicht mitnehmen. Antworten Deine Bewertung?

Spielplatz Bolzplatz Auf dem Acker / Feldstraße in Köln

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/bolzplatz-auf-dem-acker-feldstrasse-in-koeln_15768

Fußballplatz im Grünen mit 2 Unterständen. Der Spielplatz Bolzplatz Auf dem Acker / Feldstraße in Köln
Blöd dass die Leute ihren Abfall nicht mitnehmen.

MAMA UND SPIELPLATZBIENCHEN GEMEINSAM AUF SPIELPLATZ-TOUR

https://www.spielplatztreff.de/blog/mama-und-spielplatzbienchen-gemeinsam-auf-spielplatz-tour/

Stefanie verbringt mit ihrer 3 ½ jährigen Tochter Exklusiv-Zeit. Gemeinsam sind sie regelmäßig auf Spielplatz-Tour und machen dabei allerhand Entdeckungen.
eventuell noch an Müll verletzt oder andere Kleinkinder beispielsweise beim Krabbeln durch irgendeinen Abfall

MIT MODERNSTER SENSOREN-TECHNIK ZUM PERFEKTEN SPIELPLATZ

https://www.spielplatztreff.de/blog/mit-modernster-sensoren-technik-zum-perfekten-spielplatz/

Ein Spielplatz soll Kinder zum Spielen, Toben und Lernen anregen. Kann moderne Messtechnik zukünftig helfen, Spielplätze noch kindgerechter zu gestalten?
Im Juli 2019 wird er von den den Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetrieben (mags) neu gestaltet

Nur Seiten von www.spielplatztreff.de anzeigen

Stadtgemeinde Zeltweg | Abfalltrennung

https://zeltweg.at/de/umwelt_und_energie/Abfalltrennblatt.asp

Abfalltrennblatt mit Neuerungen ab 2025, Änderungen: Leicht- und Metallverpackung.
Sie befinden sich hier » Themen » Umwelt und Energie » Abfalltrennung Abfalltrennung Das Referat Abfall

Stadtgemeinde Zeltweg | Abfalltrennung

https://zeltweg.at/de/umwelt_und_energie/Abfalltrennblatt.asp?n=164

Abfalltrennblatt mit Neuerungen ab 2025, Änderungen: Leicht- und Metallverpackung.
Sie befinden sich hier » Themen » Umwelt und Energie » Abfalltrennung Abfalltrennung Das Referat Abfall

Stadtgemeinde Zeltweg | Bauverfahren

https://zeltweg.at/de/verwaltung/Bauverfahren.asp

Produkt Bauverfahren
. kleineren baulichen Anlagen, wie insbesondere a) für die Verwertung (Kompostierung) von biogenem Abfall

Stadtgemeinde Zeltweg | Abbruch von Gebäuden

https://zeltweg.at/de/verwaltung/_Abbruch_von_Gebaeuden.asp

Produkt Abbruch von Gebäuden
Der Bauherr und der Bauunternehmer sind für die Trennung der Abfälle verantwortlich.

Nur Seiten von zeltweg.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wildbienen-Parasiten: Schwebfliegen (Syrphidae): Volucella bombylans

https://www.wildbienen.de/wbi-r520.htm

Die bis 26 mm langen Larven fressen organischen Abfall unter der Hummelwabe, manchmal fallen sie auch

Wildbienenschutz: Nisthilfen?

https://www.wildbienen.de/wbs-nhlf.htm

und allerlei Gesträuch entsorgt wird, landen immer wieder auch (unansehnlich gewordene) Nisthilfen im Abfall-Container

Solitärbienenschutz: markhaltige & hohle Stengel

https://www.wildbienen.de/wbs-ste1.htm

Knoten (Nodien); diese sind Abfall, da sie das Einstecken in den Holzblock behindern würden und nicht

Solitärbienenschutz: käufliche Nisthilfen

https://www.wildbienen.de/wbs-kauf.htm

Im folgenden Frühjahr „putzen“ Scherenbienen die alten Nistgänge, und der Abfall (gelber Pollen) landet

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verbreitung nach Ländern

https://www.lacerta.de/AS/Verbreitung.php?OID=AF&Genus=53&Species=289&Subspecies=0

Eremias afghanistanica     BÖHME & SZCZERBAK, 1991   Gehe zu dieser Taxon-Seite     Südost-Abfall

Eingeschleppte Mauereidechsen (Podarcis muralis) in Rosenheim und Kolbermoor

https://www.lacerta.de/AS/Artikel.php?Article=80

Meter über 60 Mauereidechsen aller Altersgruppen finden – hauptsächlich an stillgelegten Gleisanlagen, Abfall

Lacerta viridis - Bibliografie

https://www.lacerta.de/AS/Bibliografie.php?Genus=30&Species=111&Taxon=1

bestätigt: Mittlere Dosen von 5-Hydroxydopa und 5-Hydroxydopamin (100 mg/kg) führen zu einem beträchtlichen Abfall

Nur Seiten von www.lacerta.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Paris 2024: Swim Fam für Mixed Relay abgesagt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2024/paris-2024-swim-fam-fuer-mixed-relay-abgesagt

Aufgrund der erneut schlechten Wasserqualität der Seine ist die Swim Familiarization im Vorfeld des olympischen Mixed-Relay-Rennens abgesagt worden.
Die heftigen Regenfälle der vergangenen Tage hätten einen Abfall der Wasserqualität zur Folge gehabt.

Partner/Sponsoren | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/verband/partnersponsoren

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Partnern für ihre Unterstützung! 
Außenbordmotoren ist ein speziell entwickeltes Mikroplastik-Sammel-Gerät verbaut, das bei der Fahrt Abfälle

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Rabengeier | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/rabengeier

In Lima, der Hauptstadt Perus, erzeugen die rund 9 Millionen Einwohner täglich 8.000 Tonnen Abfall.

Open-Air Kino im Zoo | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/eventkalender/kino

Open-Air Kino im abendlichen Zoo vom 09. bis 19. September. Jetzt Tickets sichern!
Wir bitten Sie, leere Flaschen, Dosen sowie anderen Abfall zu entsorgen.

Pátzcuaro-Querzahnmolch | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/querzahnmolch

tzcuaro-Querzahnmolch lebt, ist eine große Bedrohung für das Überleben dieser Art- Landwirtschaftliche Abwässer, Abfall

Rotes Riesenkänguru | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/rotes-riesenkaenguru

Die Zitze schwillt im Mund des Babys an, so dass es nicht abfallen kann.

Nur Seiten von www.zoo-hannover.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden