Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Gemeine Stubenfliege (Musca domestica) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/gemeine-stubenfliege/

Gemeine Stubenfliege (Musca domestica) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Aus diesem Grund ist es wichtig, Lebensmittel vor Fliegen zu schützen und Abfall in geschlossenen Behältern

Feldmaikäfer (melylontha melolontha) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/feldmaikaefer/

Feldmaikäfer (melylontha melolontha) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Sie dienen Vögeln, Füchsen und anderen Tieren als Nahrungsquelle und sind in der Lage, organischen Abfall

Glanzkrähe (Corvus splendens) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/glanzkraehe/

Glanzkrähe (Corvus splendens) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
ernähren sich von einer Vielzahl von Nahrungsquellen wie Insekten, kleinen Wirbeltieren und menschlichem Abfall

Ringelmöwe (Larus delawarensis) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/ringelmoewe/

Ringelmöwe (Larus delawarensis) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Ihre Diät reicht von Fisch und Kleintieren über Abfall bis hin zu vom Menschen hinterlassenem Essen,

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

JUGENDGRUPPE TENGEN – Jugend im Schwarzwaldverein

https://jugend-im-schwarzwaldverein.de/jugendgruppe-tengen/

Hier schwingt man nicht den Putzlappen, sondern befreit den Wald von Abfall und Müll.

Winterstrategien unserer Wildtiere | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/winterstrategien-unserer-wildtiere

Wildtiere kommen über den Winter in dem der Stoffwechsel langsamer läuft, das Herz schlägt nicht mehr so schnell, der Atem wird ruhiger.
Wenn es friert, nehmen sie auch mit Aas oder Abfall vorlieb.

Die Vogeluhr | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/vogeluhr

Die Vogeluhr
Goldammer Sie beherrscht eines perfekt: den Tonhöhenanstieg (manchmal ist es auch der Abfall) am Ende

Die Zusammenhänge begreifen | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/prof-dr-fritz-vahrenholt

Gespräch mit Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, Alleinvorstand der Deutschen Wildtier Stiftung, über die Bedeutung der Naturbildung für den Naturschutz.
Heute haben wir eine Luftqualität wie seit 100 Jahren nicht, das Thema Abfall und die Chemieproblematik

Lebensraum Totholz | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/totholz

Totholz ist für viele kleine und große Waldbewohner ein wichtiger Bestandteil ihres Lebensraums. Mehr über die Bedeutung von Totholz gibt es hier.
Das Ökosystem Wald behandelt diese aber keineswegs wie Abfall – ganz im Gegenteil: Alles wird wiederverwertet

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wildbienen-Parasiten: Schwebfliegen (Syrphidae): Volucella bombylans

https://www.wildbienen.de/wbi-r520.htm

Die bis 26 mm langen Larven fressen organischen Abfall unter der Hummelwabe, manchmal fallen sie auch

Wildbienenschutz: Nisthilfen?

https://www.wildbienen.de/wbs-nhlf.htm

und allerlei Gesträuch entsorgt wird, landen immer wieder auch (unansehnlich gewordene) Nisthilfen im Abfall-Container

Solitärbienenschutz: markhaltige & hohle Stengel

https://www.wildbienen.de/wbs-ste1.htm

Knoten (Nodien); diese sind Abfall, da sie das Einstecken in den Holzblock behindern würden und nicht

Wildbienen: Was ist eine Biene?

https://www.wildbienen.de/wbi-bien.htm

Als Larve lebt sie in Hummelnestern und ernährt sich unter der Wabe von Abfall, manchmal aber auch von

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verbreitung nach Ländern

https://www.lacerta.de/AS/Verbreitung.php?OID=AF&Genus=53&Species=289&Subspecies=0

Eremias afghanistanica     BÖHME & SZCZERBAK, 1991   Gehe zu dieser Taxon-Seite     Südost-Abfall

Eingeschleppte Mauereidechsen (Podarcis muralis) in Rosenheim und Kolbermoor

https://www.lacerta.de/AS/Artikel.php?Article=80

Meter über 60 Mauereidechsen aller Altersgruppen finden – hauptsächlich an stillgelegten Gleisanlagen, Abfall

Lacerta viridis - Bibliografie

https://www.lacerta.de/AS/Bibliografie.php?Genus=30&Species=111&Taxon=1

bestätigt: Mittlere Dosen von 5-Hydroxydopa und 5-Hydroxydopamin (100 mg/kg) führen zu einem beträchtlichen Abfall

Nur Seiten von www.lacerta.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Takeover – Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/veranstaltungen/takeover-2/

Description
Direktdruckes (Gummiübertragung auf Tintenstrahldruck) in ihrem aktuell besorgniserregenden Zustand voller Abfall

Forecast Festival - Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/veranstaltungen/forecast-festival/

Description
Avatare im virtuellen Raum, die Umkehrung des klassischen Designverständnisses durch den Einsatz von Abfall

Takeover - Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/veranstaltungen/takeover/

Description
Direktdruckes (Gummiübertragung auf Tintenstrahldruck) in ihrem aktuell besorgniserregenden Zustand voller Abfall

Nur Seiten von stiftungbrandenburgertor.de anzeigen

Nachhaltiges Wirtschaften

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/heidelberg/portraet/nachhaltiges-wirtschaften/

besonders viel Wert auf umweltfreundliches und nachhaltiges Handeln bei den Themen Energie, Wasser, Abfall

Klassenfahrt nach Bad Marienberg: Nichts für die Tonne!

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/bad-marienberg/klassenfahrten/6808/

Upcycling macht Spaß, ist kreativ und außerdem umweltfreundlich und nachhaltig. Das Programm unterstützt die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Klasse Leitung: Quovadis In unserem Abfall stecken Schätze: Rohstoffe, die man wiederverwerten kann

Klassenfahrt nach Erfurt: Bewegt & nachhaltig durch Erfurt

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/erfurt-hochheimerstrasse/klassenfahrten/4152/

Ihr möchtet raus aus dem Klassenzimmer rein in einen spannungsgeladenen Lernort? Die Jugendherberge Erfurt lädt auf eine interessante Wanderung ins grüne Kl…
Gepäck) Vermeidung von Abfall (keine Ausgabe von Plaste- oder Papiertüten bei Lunchpaket) mindestens

Klassenfahrt nach Damme: We are one world! (3 Tage)

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/damme/klassenfahrten/6000/

Hier erlebt eure Klasse im direkten Austausch mit Kindern aus südafrikanischen Townships: Was am anderen Ende der Welt passiert, geht uns alle an!
verfügbaren Materialien etwas herstellt, wie beispielsweise Spielzeugautos aus Draht, Blumentöpfe aus Abfall

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

fashion interACTION: Expert*inneninput zu Kreislaufwirtschaft – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/termine/fashion-interaction-expertinneninput-zu-kreislaufwirtschaft/

… mit Thekla Wilkening
:30(GMT+02:00) Termindetails … mit Thekla Wilkening Wie kann die Modebranche Ressourcen schonen, Abfall

Wussten Sie, dass eine Kuh in Ihrem Schuh ist? / A tough story of leather - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2016/04/wussten-sie-dass-eine-kuh-in-ihrem-schuh-ist-a-tough-story-of-leather/

Die 20-seitige Infografik „Wussten Sie, dass eine Kuh in Ihrem Schuh ist?“ fasst wesentliche Ergebnisse der Studie „A tough story of leather“ zu den
verdeutlicht die Studie, dass die Gerbereiindustrie extrem viel Wasser benötigt und große Mengen toxischer Abfälle

Studie erhöht Druck auf Lederbranche: Umfeld von Gerbereien verseucht - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2017/12/studie-erhoeht-druck-auf-lederbranche-umfeld-von-gerbereien-verseucht/

– Die Gebiete um die indischen Leder-Gerbereien in Uttar Pradesh und Tamil Nadu sind verseucht, die Qualität des Grundwassers ist schlecht und die Felder der
Abfälle wie Lederreste wurden am Straßenrand entsorgt und im Freien verbrannt.“ Die Interviews in den

Schuhe und Leder - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/schuhe-und-lederprodukte/

Rechtsverletzungen und gefährliche Arbeitsbedingungen: Die Schuhbranche steht nach wie vor für intransparente globale Wertschöpfungsketten.
da viele Ressourcen verbraucht werden, Unmengen an Chemikalien eingesetzt werden und große Mengen an Abfällen

Nur Seiten von saubere-kleidung.de anzeigen