340 Kaliumphosphat – Zusatzstoffe-Online https://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/340-kaliumphosphat/
Durch große Mengen Phosphat (1,5 bis 2,5 g pro Tag) wurden ein Abfall des Calciumspiegels und ein Anstieg
Durch große Mengen Phosphat (1,5 bis 2,5 g pro Tag) wurden ein Abfall des Calciumspiegels und ein Anstieg
Ins Gespräch kommen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern! Hintergründe zum MAX-Heft erfahren! Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, über deren Arbeit die MAX-Hefte berichten, geben Einblicke in die aktuelle Forschung. Sie stellen Ergebnisse vor, erklären fachliche Hintergründe und erzählen auch aus ihrem Alltag am Max-Planck-Institut. Wie gelangen die Forschenden zu ihren Erkenntnissen? Welche Methoden werden dabei eingesetzt? Wie bewältigen sie Herausforderungen in der praktischen Umsetzung? Die Online-Vorträge im Halbjahr 2025/26 Die Vorträge richten sich an Lehrkräfte, Jugend forscht-Projektbetreuende und vertieft interessierte Schülerinnen und Schüler. 25.9.2025 von 15.30 bis 16.45 Uhr Quantenkryptographie Prof. Dr. Christoph Marquardt, Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts Die Quantenphysik bietet […]
Jahren Zum passenden MAX-Heft 20.1.2026 von 15.30 bis 16.45 Uhr Kunststoffe im Kreislauf – vom Abfall
Leserbrief Abfalltrennung – Müllabfuhr Schon zu Vorwendezeiten wurde der Abfall getrennt und sortiert
BBS-Lahnstein, wurde ein Konzept zum Pfandmanagement entwickelt und umgesetzt, da sehr viel Pfand in den Abfall
GREEN PLANET BERLIN: Workshop 3 – Upcycling – Vom Restmüll zur DIY-Handy-Ladestation
Jeder Berliner produziert im Schnitt pro Kopf 400 Kilogramm Abfall pro Jahr.
Was wäre ein Roboter, der Abfall in sich hineinstopft und diesen in Süßigkeiten umwandelt?
Gemeine Stubenfliege (Musca domestica) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Aus diesem Grund ist es wichtig, Lebensmittel vor Fliegen zu schützen und Abfall in geschlossenen Behältern
Wildtiere kommen über den Winter in dem der Stoffwechsel langsamer läuft, das Herz schlägt nicht mehr so schnell, der Atem wird ruhiger.
Wenn es friert, nehmen sie auch mit Aas oder Abfall vorlieb.
Alles rund um den FC Schalke 04: Neuigkeiten aus erster Hand, ausführliche Informationen zu Spielen und Spielern, Tickets und vieles mehr.
Workshop beschäftigten sich die Nachhaltigkeitsverantwortlichen mit dem übergeordneten Themenkomplex „Abfall
Klasse Erhard Dietl (Text von, Illustriert von) A wie Abfall, B wie baden?