Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Stadtjugendring Potsdam – Ideen, Sorgen und Beschwerden

http://sjr-potsdam.de/kinder-und-jugendburo/themen/ideen-sorgen-und-beschwerden/ideen-sorgen-und-beschwerden

Stadt Jugendring Potsdam
von E-Mail-Adresse, Name und/oder Telefonnummer) Zwischen folgenden Kategorien könnt ihr auswählen: Abfall

Stadtjugendring Potsdam - Ideen, Sorgen und Beschwerden

https://sjr-potsdam.de/kinder-und-jugendburo/themen/ideen-sorgen-und-beschwerden/ideen-sorgen-und-beschwerden

Stadt Jugendring Potsdam
von E-Mail-Adresse, Name und/oder Telefonnummer) Zwischen folgenden Kategorien könnt ihr auswählen: Abfall

Nur Seiten von sjr-potsdam.de anzeigen

1. FSV Mainz 05 – Einschulung: Trinkflaschen für Erstklässler

https://www.mainz05.de/News/Einschulung-Trinkflaschen-fur-Erstklassler

Wir alle stehen in der Verantwortung, unseren Kindern vorzuleben, wie sie Abfall vermeiden können, indem

1. FSV Mainz 05 - Junior-Dreck weg-Woche 2018

https://www.mainz05.de/News/junior-dreck-weg-woche-2018

05er-KidsClub-Mitglieder reinigen das Gebiet am Bruchwegstadion
Schulen, soziale Institutionen und unabhängige Gruppen um dabei zu helfen, die Stadt zu verschönern und Abfall

FSV Mainz 05 - Spannungs­abfall ausgeschlossen

https://www.mainz05.de/News/spannungsshyabfall-ausgeschlossen

Im Mai 2018 feierten Jean-Philippe Gbamin und die 05er neben dem ersten Sieg in Dortmund auch den Klassenerhalt.
Tickets Shop Mitgliedschaft Business Arena EN Home News Spannungs­abfall

Nur Seiten von www.mainz05.de anzeigen

Internationaler Tag der Artenvielfalt – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/allgemein/internationaler-tag-der-artenvielfalt/

Wie wäre es mit einer Müllsammelaktion, um Abfall der in der Natur unsachgemäß entsorgt wurde einzusammeln

2001 Frühling / Zeitungsartikel: Pfadfinder vom DPSG-Stamm Johannisburg renovieren Villa Kunterbunt

https://www.stamm-johannisburg.de/geschi/me1.htm

Aschaffenburg. Das ist das Tolle an den Pfadfindern, dass sie alles selber können (wollen). Deshalb haben es Wölflinge, Jupfis und Pfadis gleich selbst in die Hand genommen, ihre »Villa Kunterbunt« in der Kleinen Schönbuschallee rundum zu erneuern – und die großzügige Gartenanlage ebenfalls.
Zunächst galt es, die Villa Kunterbunt vollständig auszuräumen, Abfall zu beseitigen und Haus und Garten

Frühjahrsputz rund um das Waloseum | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/fruehjahrsputz-rund-um-das-waloseum/

Mitarbeiter des Vereins zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V. beteiligen sich an der Norder Aktion Plastiktüten, Verpackungsmaterial, ausgediente Elektrogeräte und jede Menge Glasflaschen – fast einen kompletten Anhänger mit Müll haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V. im Rahmen der Norder Müllsammelaktion rund um das Waloseum aufgelesen. […]
Einsatz, um das Areal Westerlooger Strohweg bis Osterlooger Weg großräumig von achtlos weggeworfenem Abfall

Karl Fred Dahmen – Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/kuenstler/karl-fred-dahmen/

Karl Fred Dahmen wurde am 04. November 1917 in Stolberg (bei Aachen) geboren und verstarb am 12. Januar 1981 in Preinersdorf (bei Gstadt). In den 1930er Jahren besuchte der Künstler die Kunstgewerbeschule Aachen, absolvierte eine Lehre als Gebrauchsgrafiker  und ging anschließend zum Militär. Nach seiner Kriegsgefangenschaft kehrte er nach Stolberg zurück (1945) und studierte für […]
verarbeitete Dahmen in seinen strukturierten Flächen mit Zeichen und eingeritzten Spuren auch gefundene (Abfall

François Boisrond - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/kuenstler/francois-boisrond/

François Boisrond gilt neben Robert Combas, Rémi Blanchard und Hervé di Rosa als einer den zentralen Vertreter der Figuration libre. Darstellungen des Alltäglichen, Stadtansichten, Schaufenster, Videospiele, aber auch Porträts sind typisch für diese Werkphase. Boisrond arbeitet flächig und plakativ. Sein zeichenhafter Stil schematisiert die Darstellungen und reduziert sie häufig auf nebeneinander gesetzte Farbflächen. Die Welt […]
Gleichwohl bleibt hier Boisrond auch nicht kritiklos: Abfall säumt die Allee der Schatten wirkt wie eine

SLOW LIFE. Radikale Praktiken des Alltags - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/slow-life-radical-practices-of-the-everyday/

„Slow Life – Radical Practices of the Everyday“ versammelt zeitgenössische Positionen, die über die drängenden globalen Fragen unserer Zeit, die weitreichenden Probleme unseres Lebensstils und die damit verbundenen Umweltauswirkungen und Ausbeutungspraktiken, nachdenken.
Ideen von der Permakultur-Landwirtschaft bis zum Null-Abfall-Haushalt, von der freiwilligen Einfachheit

Nur Seiten von ludwigmuseum.org anzeigen