Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Upcycling – Open School 21

https://www.openschool21.de/tag/upcycling/

Upcycling ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung, um unseren Abfall zu reduzieren und damit

Textilien – Open School 21

https://www.openschool21.de/tag/textilien/

Upcycling ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung, um unseren Abfall zu reduzieren und damit

Upcycle me! – Open School 21

https://www.openschool21.de/upcycle-me/

Upcycling ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung, um unseren Abfall zu reduzieren und damit

Ressourcenschutz – Open School 21

https://www.openschool21.de/tag/ressourcenschutz/

Upcycling ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung, um unseren Abfall zu reduzieren und damit

Nur Seiten von www.openschool21.de anzeigen

Alice – Museum für Kinder: FEZ Berlin

https://alice-museum-fuer-kinder.fez-berlin.de/green-planet-berlin/green-planet-berlin/workshop-1-8

GREEN PLANET BERLIN: Workshop 3 – Upcycling – Vom Restmüll zur DIY-Handy-Ladestation
Jeder Berliner produziert im Schnitt pro Kopf 400 Kilogramm Abfall pro Jahr.

Alice - Museum für Kinder: FEZ Berlin

https://alice-museum-fuer-kinder.fez-berlin.de/green-planet-berlin/green-planet-berlin

GREEN PLANET BERLIN. Die Welt zu verändern beginnt in deiner Stadt! Neue Ausstellung im Alice Museum für Kinder ab 09. Oktober 2025 im FEZ-Berlin zu sehen.
ausrangierte Gegenstände in neue Produkte verwandeln kann und entdeckten einfache Tricks für die Reduktion von Abfall

Alice - Museum für Kinder: FEZ Berlin

https://alice-museum-fuer-kinder.fez-berlin.de/tr/green-planet-berlin/green-planet-berlin

GREEN PLANET BERLIN. Die Welt zu verändern beginnt in deiner Stadt! Neue Ausstellung im Alice Museum für Kinder ab 09. Oktober 2025 im FEZ-Berlin zu sehen.
ausrangierte Gegenstände in neue Produkte verwandeln kann und entdeckten einfache Tricks für die Reduktion von Abfall

Nur Seiten von fez-berlin.de anzeigen

Gartenabfälle richtig entsorgen – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/aktuelle-themen/gartenabfaelle-richtig-entsorgen-so-geht-es-richtig

biologischen Gartenabfällen bietet sich in den meisten Fällen das Kompostieren an, was nicht nur den Abfall

Miscanthus - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/aktuelle-themen/miscanthus

Abfallende Blätter bauen den Ackerboden auf; daher gilt Miscanthus als sehr nachhaltige Pflanze.

Mädesüß - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/heilpflanzen/maedesuess

Da die Blüten schnell abfallen können, sollte ein Tuch darunter gelegt werden.

Spindelstrauch, Japanischer - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/beeren-und-fruechte-giftig-oder-ungiftig/alle-farben/spindelstrauch-japanischer

Früchte sehr auffällig Im Spätsommer und Herbst können die Pfaffenhütchenfrüchte schon mal vom Strauch abfallen

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine tolle Erfindung – LTB Ausgabe 126 – Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-126-eine-tolle-erfindung

Was wäre ein Roboter, der Abfall in sich hineinstopft und diesen in Süßigkeiten umwandelt?

NEWS: LTB Fahrrad 1 | Lustiges Taschenbuch

https://www.lustiges-taschenbuch.de/node/5493

Dagobert über Mülltrennung bringt Daniel Düsentrieb auf die Idee für eine Erfindung: Ein Gerät, das aus Abfall

Der Ritter von Duckburg - LTB Ausgabe 486 - Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-486-der-ritter-von-duckburg

Mittelalterliches Entenhausen: Zimmerbursche Donald buhlt um Prinzessin Daisys Gunst. Natürlich spielt er damit außerhalb seiner Liga. Doch ein Zaubertrank soll den schwächlichen Diener in einen vor Kraft strotzenden Ritter verwandlen.
rombante Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 07.07.2015 Seitenanzahl: 1 68 Einfälle gegen Abfälle

Abenteuer mit Micky & Gamma | Lustiges Taschenbuch

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/maus-edition/band-17

Beta Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 02.08.2016 Seitenanzahl: 30 55 Einfälle gegen Abfälle

Nur Seiten von www.lustiges-taschenbuch.de anzeigen

Gemeine Stubenfliege (Musca domestica) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/gemeine-stubenfliege/

Gemeine Stubenfliege (Musca domestica) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Aus diesem Grund ist es wichtig, Lebensmittel vor Fliegen zu schützen und Abfall in geschlossenen Behältern

Glanzkrähe (Corvus splendens) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/glanzkraehe/

Glanzkrähe (Corvus splendens) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
ernähren sich von einer Vielzahl von Nahrungsquellen wie Insekten, kleinen Wirbeltieren und menschlichem Abfall

Ringelmöwe (Larus delawarensis) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/ringelmoewe/

Ringelmöwe (Larus delawarensis) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Ihre Diät reicht von Fisch und Kleintieren über Abfall bis hin zu vom Menschen hinterlassenem Essen,

Rabenkrähe (Corvus corone) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/rabenkraehe/

Rabenkrähe (Corvus corone) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Ihr Spektrum reicht von Insekten, Kleinsäugern und Aas bis hin zu Samen und Abfall, was ihr eine erstaunliche

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Winterstrategien unserer Wildtiere | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/winterstrategien-unserer-wildtiere

Wildtiere kommen über den Winter in dem der Stoffwechsel langsamer läuft, das Herz schlägt nicht mehr so schnell, der Atem wird ruhiger.
Wenn es friert, nehmen sie auch mit Aas oder Abfall vorlieb.

Die Vogeluhr | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/vogeluhr

Die Vogeluhr
Goldammer Sie beherrscht eines perfekt: den Tonhöhenanstieg (manchmal ist es auch der Abfall) am Ende

Die Zusammenhänge begreifen | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/prof-dr-fritz-vahrenholt

Gespräch mit Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, Alleinvorstand der Deutschen Wildtier Stiftung, über die Bedeutung der Naturbildung für den Naturschutz.
Heute haben wir eine Luftqualität wie seit 100 Jahren nicht, das Thema Abfall und die Chemieproblematik

Lebensraum Totholz | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/totholz

Totholz ist für viele kleine und große Waldbewohner ein wichtiger Bestandteil ihres Lebensraums. Mehr über die Bedeutung von Totholz gibt es hier.
Das Ökosystem Wald behandelt diese aber keineswegs wie Abfall – ganz im Gegenteil: Alles wird wiederverwertet

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewertungen von Bolzplatz Auf dem Acker / Feldstraße

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/bewertungen/id/15768

Wie wurde Bolzplatz Auf dem Acker / Feldstraße bewertet? Schau dir die Bewertungen an und gib selbst eine ab.
Blöd dass die Leute ihren Abfall nicht mitnehmen. Antworten Deine Bewertung?

Spielplatz Bolzplatz Auf dem Acker / Feldstraße in Köln

https://www.spielplatztreff.de/spielplatz/bolzplatz-auf-dem-acker-feldstrasse-in-koeln_15768

Fußballplatz im Grünen mit 2 Unterständen. Der Spielplatz Bolzplatz Auf dem Acker / Feldstraße in Köln
Blöd dass die Leute ihren Abfall nicht mitnehmen.

MAMA UND SPIELPLATZBIENCHEN GEMEINSAM AUF SPIELPLATZ-TOUR

https://www.spielplatztreff.de/blog/mama-und-spielplatzbienchen-gemeinsam-auf-spielplatz-tour/

Stefanie verbringt mit ihrer 3 ½ jährigen Tochter Exklusiv-Zeit. Gemeinsam sind sie regelmäßig auf Spielplatz-Tour und machen dabei allerhand Entdeckungen.
eventuell noch an Müll verletzt oder andere Kleinkinder beispielsweise beim Krabbeln durch irgendeinen Abfall

MIT MODERNSTER SENSOREN-TECHNIK ZUM PERFEKTEN SPIELPLATZ

https://www.spielplatztreff.de/blog/mit-modernster-sensoren-technik-zum-perfekten-spielplatz/

Ein Spielplatz soll Kinder zum Spielen, Toben und Lernen anregen. Kann moderne Messtechnik zukünftig helfen, Spielplätze noch kindgerechter zu gestalten?
Im Juli 2019 wird er von den den Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetrieben (mags) neu gestaltet

Nur Seiten von www.spielplatztreff.de anzeigen

Stadtgemeinde Zeltweg | Abfalltrennung

https://zeltweg.at/de/umwelt_und_energie/Abfalltrennblatt.asp

Abfalltrennblatt mit Neuerungen ab 2025, Änderungen: Leicht- und Metallverpackung.
Sie befinden sich hier » Themen » Umwelt und Energie » Abfalltrennung Abfalltrennung Das Referat Abfall

Stadtgemeinde Zeltweg | Abfalltrennung

https://zeltweg.at/de/umwelt_und_energie/Abfalltrennblatt.asp?n=164

Abfalltrennblatt mit Neuerungen ab 2025, Änderungen: Leicht- und Metallverpackung.
Sie befinden sich hier » Themen » Umwelt und Energie » Abfalltrennung Abfalltrennung Das Referat Abfall

Stadtgemeinde Zeltweg | Bauverfahren

https://zeltweg.at/de/verwaltung/Bauverfahren.asp

Produkt Bauverfahren
. kleineren baulichen Anlagen, wie insbesondere a) für die Verwertung (Kompostierung) von biogenem Abfall

Stadtgemeinde Zeltweg | Abbruch von Gebäuden

https://zeltweg.at/de/verwaltung/_Abbruch_von_Gebaeuden.asp

Produkt Abbruch von Gebäuden
Der Bauherr und der Bauunternehmer sind für die Trennung der Abfälle verantwortlich.

Nur Seiten von zeltweg.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden