Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Müll neu denken – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/muell-neu-denken/

Täglich sieht man auf den Münchner Straßen weggeworfene Einweg-Gesichtsmasken. Wie passend, dass sich der diesjährige Fachtag BNE (in Kooperation mit Ökoprojekt Mobilspiel e.V.) mit […]
Es wurde philosophiert über die Frage, wann Abfall zu Müll wird.

Upcycling, Müllmonster, Kleidertausch und Burger-Verkostung - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/upcycling-muellmonster-kleidertausch-und-burger-verkostung/

„Ich will Immos, ich will Dollars, ich will haben, haben, haben“ singt Nina Chuba in ihrem Hit „Wildberry Lillet“. Was im Song gnadenlos übertrieben wirkt, spiegelt doch viel von dem wieder, wie wir leben, einkaufen und konsumieren. Immer mehr kaufen, vielleicht auch, um mit Gleichaltrigen mitzuhalten, führt zu mehr Ressourcenverbrauch, mehr Umweltverschmutzung und auch zu […]
Kinder von sechs bis zwölf Jahren entdecken hier, was alles im Abfall landet, was damit passiert und

ÖBZ: Fachtag "Die SDGs: Sei dabei!“ - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/oebz-fachtag-die-sdgs-sei-dabei/

Viele Menschen in Deutschland legen Wert auf Nachhaltigkeit, laut Umweltbundesamt erachtet eine Mehrheit von 57 Prozent den Schutz von Umwelt und Klima für sehr wichtig. In der Praxis scheitern gute Vorsätze jedoch oft an alten Gewohnheiten oder Bequemlichkeit. Daher liegt es nahe, gerade jene Menschen für Nachhaltigkeit zu gewinnen, die ihre Gewohnheiten erst noch bilden, […]
schont Geldbeutel und Umwelt Fachtag SDGs_Riva Nord – Dosen-Windlichter: Aus alt mach neu: Wie aus Abfall

15 Jahre KiKS - digital, unterwegs und am Festival - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/15-jahre-kiks-digital-unterwegs-und-am-festival/

Mehr als 20 KJR-Freizeitstätten, Projekt- und Fachstellen waren beim Kinder-Kultur-Sommer aktiv. Dieser bot beim Festival auf der Theresienhöhe, im ganzen Stadtgebiet und online endlich […]
Die Schatzsucher und Sachenmacher im Freizeittreff Lerchenauer hoben den Schatz im Abfall und verwandelten

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=129524249

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Für die Prüfung der Nachweiserklärungen können gemäß Gebührenziffer 313.1.2 der Abfall-Kostenverordnung

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=123117444

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Wenn Sie im Jahr mehr als 2 Tonnen gefährlichen Abfall zu entsorgen haben, benötigen Sie dafür eine Abfallerzeugernummer

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=9684700

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Überwachungszertifikat für Entsorgungsfachbetrieb Jeder Abfallerzeuger hat dafür Sorge zu tragen, dass sein Abfall

Anliegen von A bis Z

https://www.stadtmarlow.de/anliegen-von-a-bis-z/?serviceId=120552214

Die Grüne Stadt Marlow ist eine interessante Kleinstadt südlich des Fischland-Darß.
Abfall-Kostenverordnung (AbfKostVO M-V) Voraussetzungen Sammlung von Abfällen aus privaten Haushaltungen

Nur Seiten von www.stadtmarlow.de anzeigen

Angebote für Kindergärten und Schulen in NÖ – Young Energy – Young Energy

https://www.young.evn.at/Schulservice/Volksschule/Lernset-Alles-Energie

Kostenloses Angebot für Kindergärten und Schulen in NÖ: ✔ Lehrmaterialien ✔ Theater ✔ Workshops ✔ Experimente ✔ Exkursionen ► Young Energy erkunden
Die Lehrmaterialien widmen sich alltäglichen Energiethemen, darunter auch Wärme, Verkehr, Abfall, Wasser

Angebote für Kindergärten und Schulen in NÖ - Young Energy - Young Energy

https://www.young.evn.at/Schulservice/Kraftwerke-besuchen

Kostenloses Angebot für Kindergärten und Schulen in NÖ: ✔ Lehrmaterialien ✔ Theater ✔ Workshops ✔ Experimente ✔ Exkursionen ► Young Energy erkunden
Mehr erfahren Müllverwertungsanlage Dürnrohr Wärme und Strom aus Abfall.

Angebote für Kindergärten und Schulen in NÖ - Young Energy - Young Energy

https://young.evn.at/Schulservice/Volksschule/Lernset-Alles-Energie

Kostenloses Angebot für Kindergärten und Schulen in NÖ: ✔ Lehrmaterialien ✔ Theater ✔ Workshops ✔ Experimente ✔ Exkursionen ► Young Energy erkunden
Die Lehrmaterialien widmen sich alltäglichen Energiethemen, darunter auch Wärme, Verkehr, Abfall, Wasser

Angebote für Kindergärten und Schulen in NÖ - Young Energy - Young Energy

https://young.evn.at/Schulservice/Kraftwerke-besuchen

Kostenloses Angebot für Kindergärten und Schulen in NÖ: ✔ Lehrmaterialien ✔ Theater ✔ Workshops ✔ Experimente ✔ Exkursionen ► Young Energy erkunden
Mehr erfahren Müllverwertungsanlage Dürnrohr Wärme und Strom aus Abfall.

Nur Seiten von young.evn.at anzeigen

Wasser, Wald und Eisenerz – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gefuehrte-spaziergaenge/wasser-wald-und-eisenerz.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
€ Mindestteilnehmer: 5 Personen Mit Ruß und Rauch, Gelärme und Getöse, mit Dreck und Schmutz und Abfall

Faszination Maare: die blauen Augen der Eifel – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gefuehrte-spaziergaenge/faszination-maare-die-blauen-augen-der-eifel.html?highlight=WyJtYWFyIiwibWFhcmUiLCJtYWFyZW4iLCJtYWFyZXMiLCJtYWFycyJd

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Startseite – Veranstaltungen – Naturführungen Ob sanft ins Tal geschmiegt oder schroff abfallend

Faszination Maare: die blauen Augen der Eifel – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gefuehrte-spaziergaenge/faszination-maare-die-blauen-augen-der-eifel.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Startseite – Veranstaltungen – Naturführungen Ob sanft ins Tal geschmiegt oder schroff abfallend

Naturführungen individuell buchbar – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gefuehrte-spaziergaenge.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
seine Kapelle Faszination Maare: die blauen Augen der Eifel Ob sanft ins Tal geschmiegt oder schroff abfallend

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Museum zum Mitnehmen | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/145

Jahrhundert mit häuslichem Abfall verfüllten Grube an Luthers Elternhaus in Mansfeld im Jahr 2003 erlaubte

Museum zum Mitnehmen | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/angebot/museum-zum-mitnehmen

Jahrhundert mit häuslichem Abfall verfüllten Grube an Luthers Elternhaus in Mansfeld im Jahr 2003 erlaubte

Nur Seiten von www.luthermuseen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kompostierung – Rockii Päonien | Pfingstrosen

https://www.baumpfingstrosen.de/tipps-pflege/kompostierung

Viele Pflanztipps, Bilder und Informationen über Päonien bzw. Pfingstrosen.
Der natürlichste Weg, diese Stoffe wieder dem Gartenboden zuzuführen, ist Pflanzen-Abfall zu kompostieren

Herbstfärbung - Rockii Päonien | Pfingstrosen

https://www.baumpfingstrosen.de/lexikon/herbstfaerbung

Viele Pflanztipps, Bilder und Informationen über Päonien bzw. Pfingstrosen.
Gefäßversorgung im Bereich der Blattachseln unterbrochen und die Blätter können mit dem nächsten Windstoß abfallen

Nur Seiten von www.baumpfingstrosen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rotfuchs – Seilnacht

https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/073rotf.html

Nahrung Mäuse, Kaninchen, Frösche, Feldhasen, Hühner, bodenbrütende Vögel, Regenwürmer, Obst, Abfall

Silbermöwe – Seilnacht

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thsilb.html

Die Möwen fliegen den Schiffen hinterher und betteln um Nahrung oder sie suchen nach Abfall.

Küchenzwiebel – Seilnacht

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/heilk/kzwieb.html

Bei der Küchenzwiebel liefern aber die eingetrockneten „Zwiebelschalen“, die ja als Abfall anfallen,

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abfallerzeugernummer; Beantragung

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Verwaltung-Beteiligung/Beh%C3%B6rdenwegweiser/Abfallerzeugernummer-Beantragung.php?object=tx%2C2789.2.1&ModID=10&FID=2789.3263.1&NavID=2789.174&La=1&ort=&sfwort=1

Wenn gewerbliche Betriebe, als Unternehmer oder Bauherren im Jahr mehr als 2 Tonnen gefährlichen Abfall

Kühl bleiben in Ingolstadt

https://www.ingolstadt.de/Leben/Gesundheit/Gesundheitsvorsorge/Hitzeportal-f%C3%BCr-hei%C3%9Fe-Tage/index.php?La=1&La=1&object=tx%2C3052.17375.1&kuo=2&sub=0&NavID=3052.273

Ein Tipp der Kommunalbetriebe: Wasser trinken und Abfall vermeiden Nicht nur der Körper profitiert
Theresienstraße Trinkwasserbrunnen Viktualienmarkt Ein Tipp der Kommunalbetriebe: Wasser trinken und Abfall

Städtische Friedhöfe

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Stadtgarten/St%C3%A4dtische-Friedh%C3%B6fe/?La=1

Für eine hohe Recyclingquote werden alle Kränze, Gestecke und Schnittgut vom übrigen Abfall getrennt
Für eine hohe Recyclingquote werden alle Kränze, Gestecke und Schnittgut vom übrigen Abfall getrennt

Städtische Friedhöfe

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Stadtgarten/St%C3%A4dtische-Friedh%C3%B6fe/

Für eine hohe Recyclingquote werden alle Kränze, Gestecke und Schnittgut vom übrigen Abfall getrennt
Für eine hohe Recyclingquote werden alle Kränze, Gestecke und Schnittgut vom übrigen Abfall getrennt

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen