Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Der Wald als Kohlenstoffspeicher

https://www.wsl.ch/de/wald/bewirtschaftung-und-waldfunktionen/wald-und-co2/

Mit dem Kyoto-Protokoll ist eine neue Waldfunktion ins Blickfeld gerückt: der Wald als Kohlenstoffspeicher. Diese neue Waldfunktion enthält jedoch Konfliktpotential.
Nicht mehr weiter verwendbares Abfall– und Altholz soll energetisch verwertet werden.

Biomasse - Ein wichtiger Pfeiler in der Energiewende

https://www.wsl.ch/de/news/biomasse-ein-wichtiger-pfeiler-in-der-energiewende/

Biomasse hat in der Schweiz grosses Potenzial für die zukünftige Wärme-, Strom- und Treibstoffproduktion.
Denn die aus Holz, Hofdünger und Abfall gewonnene Energie lässt sich speichern und in Zeiten ohne Sonneneinstrahlung

Plastikfresser in alpinen und arktischen Böden gefunden

https://www.wsl.ch/de/news/plastikfresser-in-alpinen-und-arktischen-boeden-gefunden/

WSL-Forschende haben Mikroben entdeckt, welche auch bei kühlen Temperaturen biologisch abbaubaren Plastik zersetzen können.
Weiterhin isolierten sie Mikroben von Plastik, der für 1 Jahr in Grönland vergraben war und von Abfall

IFKIS Hydro Sihl

https://www.wsl.ch/de/projekte/ifkis-hydro-sihl/

Die WSL entwickelt und betreibt ein probabilistisches Hochwasservorhersagesystem für das voralpine Einzugsgebiet der Sihl. Hochwasserereignisse können anhand einer Reihe von täglich durchgeführten Vorhersagen frühzeitig erkannt werden.
Alexandre Badoux Projektdauer 2008 – 2028 Finanzierung Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Leistungen A-Z – Stadt Oberkirch

https://www.oberkirch.de/de/rathaus/verwaltung/leistungen-a-z?c7-item=14870574

springen Kein Titel Kein Titel ZurückWeiter Vorlesen Leistungen Betriebsbeauftragte für Abfall

Online-Anträge (Stadt) - Stadt Oberkirch

https://www.oberkirch.de/de/rathaus/verwaltung/online-antraege-stadt?c7-item=14870382

Wenn Sie im Jahr insgesamt mehr als 2 Tonnen gefährlichen Abfall zu entsorgen haben, benötigen Sie eine

Online-Anträge (Allgemein) - Stadt Oberkirch

https://www.oberkirch.de/de/rathaus/verwaltung/online-antraege-allgemein?c7-item=14871207

Wenn Sie nachweispflichtig sind und weniger 20t pro Jahr und Abfallart erzeugen, können Sie Ihren Abfall

Leistungen A-Z - Stadt Oberkirch

https://www.oberkirch.de/de/rathaus/verwaltung/leistungen-a-z?c7-item=14870382

Wenn Sie im Jahr insgesamt mehr als 2 Tonnen gefährlichen Abfall zu entsorgen haben, benötigen Sie

Nur Seiten von www.oberkirch.de anzeigen

Beethoven-Haus Bonn – Aktuelles

https://www.beethoven.de/de/news/view/5738942787747840/Offene+Kreativ-Tage+in+den+Sommerferien

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
entstehen Regenmacher und andere Musikinstrumente sowie Insektenhotels aus Dingen, die sonst auf dem Abfall

Offener Kreativ-Tag für alle von 3 bis 99 Jahren - Veranstaltung

https://www.beethoven.de/de/termine/view/5156545222410240/Offener+Kreativ-Tag+in+den+Sommerferien+f%C3%BCr+alle+von+3+%E2%80%93+99+Jahren

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
entstehen Regenmacher und andere Musikinstrumente sowie Insektenhotels aus Dingen, die sonst auf dem Abfall

Offener Kreativ-Tag für alle von 3 bis 99 Jahren - Veranstaltung

https://www.beethoven.de/de/termine/view/5644227266478080/Offener+Kreativ-Tag+f%C3%BCr+alle+von+3+bis+99+Jahren

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
entstehen Regenmacher und andere Musikinstrumente sowie Insektenhotels aus Dingen, die sonst auf dem Abfall

Offener Kreativ-Tag für alle von 3 bis 99 Jahren - Veranstaltung

https://www.beethoven.de/de/termine/view/5716838335905792/Offener+Kreativ-Tag+in+den+Sommerferien+f%C3%BCr+alle+von+3+%E2%80%93+99+Jahren

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
entstehen Regenmacher und andere Musikinstrumente sowie Insektenhotels aus Dingen, die sonst auf dem Abfall

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Informationen von A bis Z für den Standort Zeuthen – Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/infos__services/desy_user/a___z/index_ger.html?selected=A

Standort Zeuthen Alle · A · B · C · D · E · F · G · H · K · L · M · N · O · P · R · S · T · U · V · W A Abfall

Informationen von A bis Z für den Standort Zeuthen - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/infos__services/desy_user/a___z/index_ger.html?selected=A&printversion=1

Standort Zeuthen Alle · A · B · C · D · E · F · G · H · K · L · M · N · O · P · R · S · T · U · V · W A Abfall

Informationen von A bis Z für den Standort Zeuthen - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/infos__services/desy_user/a___z/index_ger.html

Standort Zeuthen Alle · A · B · C · D · E · F · G · H · K · L · M · N · O · P · R · S · T · U · V · W A Abfall

Informationen von A bis Z für den Standort Zeuthen - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

https://www.desy.de/infos__services/desy_user/a___z/index_ger.html?printversion=1%3Fselected%3DA

Standort Zeuthen Alle · A · B · C · D · E · F · G · H · K · L · M · N · O · P · R · S · T · U · V · W A Abfall

Nur Seiten von www.desy.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sicherheit, Ordnung und Gewerbe, ÖPNV | Heppenheim – Unsere Stadt

https://www.heppenheim.de/buergerservice-views/abteilungen/HES:department:12772/sicherheit-ordnung-und-gewerbe-oepnv/

– 12:00 Uhr Angaben zur Barrierefreiheit Aufzug vorhanden Rollstuhlgeeignet Zuständigkeiten Abfall

Klima | Heppenheim - Unsere Stadt

https://www.heppenheim.de/wirtschaft-stadtentwicklung/klima/

privaten Haushalte und die Bereiche Gewerbe, Handel und Dienstleistungen, Industrie, Verkehr, Abwasser und Abfall

Klimaschutzkonzept | Heppenheim - Unsere Stadt

https://www.heppenheim.de/wirtschaft-stadtentwicklung/klima/klimaschutzkonzept/

privaten Haushalte und die Bereiche Gewerbe, Handel und Dienstleistungen, Industrie, Verkehr, Abwasser und Abfall

Bürgerservice | Heppenheim - Unsere Stadt

https://www.heppenheim.de/buergerservice-rathaus/buergerservice/

Anlaufstellen im Stadtgebiet für Kinder in Notsituationen  Still- und Wickelpunkte in Heppenheim   Müll und Abfall

Nur Seiten von www.heppenheim.de anzeigen

Kunst ohne Kunststoffe | Kinderuni Berlin

https://kul-unterwegs.de/angebot/workshop/kunst-ohne-kunststoffe

Die Notwendigkeit Abfall zu vermeiden, wo immer es geht, steht klar im Vordergrund.

Kunst ohne Kunststoffe | Kinderuni Berlin

https://kul-unterwegs.de/node/1308

Die Notwendigkeit Abfall zu vermeiden, wo immer es geht, steht klar im Vordergrund.

Picasso-Tiere | Kinderuni Berlin

https://kul-unterwegs.de/node/1307

Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien e.V. betreiben seit 2006 ein Umverteilungszentrum für Abfall

Aus alt mach neu... | Kinderuni Berlin

https://kul-unterwegs.de/node/1313

Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien e.V. betreiben seit 2006 ein Umverteilungszentrum für Abfall

Nur Seiten von kul-unterwegs.de anzeigen

Die Werkstätten – Spielen macht Schule

https://www.spielen-macht-schule.de/die-initiative/die-werkstaetten/

  Die Werkstätten In begeisternden Projekten lernen Formen, gestalten, aufbauen, entwickeln, experimentieren und kreativ sein: Diese Möglichkeiten bieten die „Spielen macht Schule“-Werkstätten Schülern seit 2012 in themenbezogenen Projekten. Die Schüler setzen sich im Unterricht, in AGs oder in der Nachmittagsbetreuung intensiv mit einer praktischen Aufgabe auseinander. Die beliebte Werkstatt Modelleisenbahn zum Beispiel gibt es in diesem Jahr bereits in der siebten …
Doch Abfall ist nicht gleich Abfall: Elektro(nik)abfälle zum Beispiel fallen im Alltag nicht so regelmäßig

CleanUp-Day bei der SVE – Nachhaltigkeit im Fokus vor dem Saisonstart – SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/cleanup-day-bei-der-sve-nachhaltigkeit-im-fokus-vor-dem-saisonstart/

Zusammen mit dem gemeinnützigen Verein Cleanup.Saarland haben wir kurz vor dem Start in die neue Zweitliga-Saison 2024/2025 die Nachhaltigkeit in den Fokus gerückt! Im Rahmen eines CleanUp-Days hat die SVE-Familie mit ihrem Vorstand, den Geschäftsstellen-Mitarbeitern, einigen Profis und Vertretern aus dem NLZ Saar und der Frauen-Abteilung das Gelände rund um die URSAPHARM-Arena und insbesondere dem […]
Allen Beteiligten wurde beim CleanUp-Day noch mal bewusster, wie viel Abfall gewissenlos in der Natur

SVE_Stadionmagazin2324_Spieltag33_Karlsruhe

https://sv07elversberg.de/magazine/2024-08-10/

ePaper
Allen Betei- ligten wurde beim CleanUp-Day noch mal bewusster, wie viel Abfall gewissenlos in der Natur

Nur Seiten von sv07elversberg.de anzeigen

Argumente zu einer Argumentationskette verknüpfen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/deutsch/klasse-7-8/schreiben/argumentieren/argumente-zu-einer-argumentationskette-verknuepfen/?usr=lehrer%2F%2F&cHash=c3b0c4ba707a337790923aa4a72ca4cc

Argumente zu einer Argumentationskette verknüpfen.Argumente für ein besseres Schulklima.Gute Argumente finden.Richtig argumentieren.Schaubild.
Überall liegt Abfall auf dem Schulhof und in den Gängen des Schulgebäudes.

Vermischte Aufgaben mit Flächen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-9-10/vernetzen/vermischte-aufgaben-geometrie/vermischte-aufgaben-mit-flaechen/?chash=8a44c0e368ddaad9aa53d093441a0666&cHash=15a4752bcdf92126ec2dafa621f2bc91

Vermischte Aufgaben mit Flächen.Flächen.Grundwissen und Formeln.Noch mehr Formeln.Die Oberfläche von Körpern.So gehst du beim Rechnen vor.
Wie viel Prozent beträgt der Abfall an dem Stück Fläche? Runde auf Ganze. 1.

Vermischte Aufgaben mit Flächen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-9-10/vernetzen/vermischte-aufgaben-geometrie/vermischte-aufgaben-mit-flaechen/?chash=980a917443179aa23cea0b867dd8692c&cHash=a7120c7bd5e98e9ff5fcd4caa8520924

Vermischte Aufgaben mit Flächen.Flächen.Grundwissen und Formeln.Noch mehr Formeln.Die Oberfläche von Körpern.So gehst du beim Rechnen vor.
Wie viel Prozent beträgt der Abfall an dem Stück Fläche? Runde auf Ganze. 1.

Vermischte Aufgaben mit Flächen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-9-10/vernetzen/vermischte-aufgaben-geometrie/vermischte-aufgaben-mit-flaechen/?chash=43a3845a87d3c9cdc21bd0fff7d3a8b1&usr=lehrer%28%28%27.%2C.&cHash=309e77de07496e90750bd40192e1bd64

Vermischte Aufgaben mit Flächen.Flächen.Grundwissen und Formeln.Noch mehr Formeln.Die Oberfläche von Körpern.So gehst du beim Rechnen vor.
Wie viel Prozent beträgt der Abfall an dem Stück Fläche? Runde auf Ganze. 1.

Nur Seiten von www.kapiert.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden