Schulpsychologische Beratung – Portal Bildung – sachsen.de https://bildung.sachsen.de/schulpsychologische-beratung-3968.html
Lernschwierigkeiten • Konzentrations- und Aufmerksamkeitsprobleme • vermutete Lese-, Rechtschreib- oder Rechenschwäche
Lernschwierigkeiten • Konzentrations- und Aufmerksamkeitsprobleme • vermutete Lese-, Rechtschreib- oder Rechenschwäche
Schellingstraße 20 80799 München 089 23926992 http://muenchen.ifoer.de/ Hilfe in Sachen Dyskalkulie, Rechenschwäche
Klärung Lese-/Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche) · Ängste, Schwierigkeiten in der Klasse,
Ein tolles Buch auch für Kinder mit Dyskalkulie oder Rechenschwäche.
LegaKids Informationen und Tipps zum Umgang mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, LRS, „Legasthenie“ oder Rechenschwäche
Teilleistungsschwächen (LRS, Rechenschwäche, Nachteilsausgleich) soziale oder persönliche Konflikte
Integrationsdienstleistungen für Menschen mit Behinderung – therapeutische Lernförderung, Lerntherapie bei Menschen mit Rechenschwäche
Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Volker Ulm Rechenschwäche Thomas Bauer Vortrag: Erneuerbare Energie im Unterricht Frau Langensiepen
Der Weg vom ABC-Schützen zum Berufsanfänger verläuft nicht geradlinig, sondern bildet immer wieder Abzweigungen. Eltern und Schüler werden regelmäßig mit bedeutsamen Entscheidungen konfrontiert. Hier finden Sie Antworten auf wichtige Fragen.
Fördermöglichkeiten Welche Fördermöglichkeiten können Schüler mit Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche
Liebe Erziehungsberechtigte, mit dieser Rundmail möchten wir Sie auf die Elternabende der Schulpsychologischen Beratungsstelle der Stadt Münster im September und Oktober aufmerksam machen: Am Montag, […]
Am Donnerstag, den 10.2025 geben die Fachkräfte Tipps, wie Sie Ihr Grundschulkind mit Rechenschwäche