Dein Suchergebnis zum Thema: rechenschwäche

Stadt Münster: Amt für Schule und Weiterbildung – Förderung/Zuschüsse

https://www.stadt-muenster.de/schulamt/schulpsychologische-beratungsstelle/foerderung

beschrieben: Lernwerkstatt in Schule – Ein Förderangebot für Kinder mit Lese-Rechtschreibschwäche und Rechenschwäche

Stadt Münster: Amt für Schule und Weiterbildung - Beratung/Supervision

https://www.stadt-muenster.de/schulamt/schulpsychologische-beratungsstelle/beratung

Schullaufbahnberatung Versetzungsgefährdung besondere Begabung Individuelle Förderung Lese-Rechtschreib-Schwäche Rechenschwäche

Stadt Münster: Besondere Rechtsdienstleistungen - Ortsrecht

https://www.stadt-muenster.de/recht/ortsrecht/satzungen/detailansicht/satzungsnummer/40.07.1

erfolgt keine Förderung. (2) In den Lernwerkstätten werden Kinder mit Lese-/Rechtschreibschwäche und Rechenschwäche

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Die Lesekompetenz von Kindern stärken

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/eltern/die-lesekompetenz-von-kindern-staerken/

Lesen befähigt, sich im Alltag besser zurechtzufinden. Eltern können die Lesekompetenz ihrer Kinder schon früh stärken.
Kinder, Eltern und Lehrkräfte bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, Legasthenie, Leseschwäche und Rechenschwäche

Konzentrationsschwäche in der Schule

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/kinder/konzentrationsschwaeche-in-der-schule/

Konzentrationsprobleme gestalten den Schulalltag erheblich schwerer. Woher sie kommen und wie Eltern und Lehrer helfen können.
Die Rechenschwäche erschwert Kindern das Grundverständnis von Mathematik, was das Erlernen von Grundrechenarten

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Landtag NRW: Beratungsgegenstände

https://www.landtag.nrw.de/home/der-landtag/ausschusse-und-gremien-1/fachausschusse-1/a15-schule-und-bildung/ausschussspiegel-2.html

Kontakt_A05
06.06.2025)   Federführung Drs. 18/4357 – Chancengleichheit für Kinder mit Lese-Rechtschreibstörung & Rechenschwäche

Landtag NRW: Anhörungen

https://www.landtag.nrw.de/home/der-landtag/ausschusse-und-gremien-1/fachausschusse-1/a15-schule-und-bildung/anhorungen-1.html

Kontakt_A05
Ausschussprotokoll 18/370 19.09.2023, 14.30 Uhr – Chancengleichheit für Kinder mit Lese-Rechtschreibstörung & Rechenschwäche

Nur Seiten von www.landtag.nrw.de anzeigen

Links zum lustvollen Lernen – Grundschule Langendiebach

https://www.grundschule-langendiebach.de/lernen/links-zum-lustvollen-lernen/

Informationen und Tipps zum Umgang mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, LRS, „Legasthenie“ oder Rechenschwäche