Mathematik Grundschule https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/mathematik/grundschule-mathematik
Mehr Vorheriges 1 von Nächstes Rechenschwierigkeiten – Rechenschwäche HRT – Hamburger Rechentest
Mehr Vorheriges 1 von Nächstes Rechenschwierigkeiten – Rechenschwäche HRT – Hamburger Rechentest
Wegen Mathe wollte Sabrina ihre Ausbildung abbrechen. Mit einem persönlichen Ausbildungsbegleiter hat sie ihre Ausbildung dennoch geschafft.
Es stellte sich heraus, dass Sabrina eine Rechenschwäche (Dyskalkulie) hatte.
Die Abgrenzung der Begriffe Dyskalkulie, Rechenstörung und Rechenschwäche ist in der Literatur nicht
Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
So können Kinder mit Rechenschwäche (Dyskalkulie) mathematisches Grundverständnis aufbauen, ohne dass
Kölner Arbeitskreis setzt sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche
Auf Grund dieser Theorien wurden die Fördermöglichkeiten von Schülerinnen und Schülern mit einer Rechenschwäche
Ein tolles Buch auch für Kinder mit Dyskalkulie oder Rechenschwäche.
Dyskalkulie Dyskalkulie ist eine Rechenschwäche, die nicht durch fehlende Intelligenz begründet ist.
Autor*innen, Illustrator*innen und Übersetzer*innen des Loewe Verlags im Überblick.
Annette Neubauer Annette Neubauer hat jahrelang Kinder mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten sowie Rechenschwäche
Hat Ihr Kind Konzentrationsprobleme oder kann es schlecht rechnen oder lesen? Bei einer Lernschwäche ist die Lernfähigkeit Ihres Kindes eingeschränkt. Die Probleme beziehen sich immer nur auf Teilbereiche des Leistungsvermögens, wie beispielsweise das Lesen und Schreiben (LRS/Legasthenie), das Rechnen (Dyskalkulie) oder die Konzentration (ADHS). In diesem Magazinbeitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichen Arten und Symptome von Lernschwäche. Zudem erhalten Sie fünf hilfreiche Tipps, wie Sie Ihr Kind mit einer Lernschwäche unterstützen.
Lernschwäche-Symptome: So erkennen Sie früh eine Lernschwäche bei Ihrem Kind Woran erkennt man eine Dyskalkulie (Rechenschwäche