Dein Suchergebnis zum Thema: rechenschwäche

Podcastfolge #22: Was tun bei Rechenschwäche? – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/ratgeber/podcast/scoyo-podcast-folge-22-was-tun-bei-rechenschwaeche/

Rechenschwäche? Gibt’s die wirklich? Experten sind sich nicht wirklich einig.
Extrawurst Magazin Einloggen Kostenfrei testen Kostenfrei testen Podcastfolge #22: Was tun bei Rechenschwäche

Lernschwäche bei Kindern – Alles, was Eltern wissen müssen - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/lernen/nachhilfe-foerderung/lernschwaeche-bei-kindern/

Schlechte Phasen in der Schule hat jedes Kind mal. Halten die Probleme langfristig an, besteht Handlungsbedarf. Hier erfahren Sie, welche Arten und Ursachen von Lernschwächen es gibt.
Dachverband Legasthenie Deutschland Eine interessantes Video über Dyslexie finden Sie hier: Dyskalkulie – Rechenschwäche

Wie kann ich mein Kind in Mathe fördern? 12 Tipps, wie Kinder besser rechnen - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/lernen/lerntipps-lernmotivation/wie-kann-ich-mein-kind-in-mathe-foerdern/

Viele SchülerInnen stehen mit Mathe auf dem Kriegsfuß. Schlechte Noten sind dann nicht weit. Eltern fragen sich deshalb oft, wie kann ich mein Kind in Mathe fördern? Wir haben 2 Mal 6 Tipps zusammengestellt.
nehmen Tipp 6: Ursachenforschung als Ausgang für gezielte Förderung in Mathe Tipp 7: Extra-Tipp für Rechenschwäche

Nur Seiten von www.scoyo.de anzeigen

Rechenschwäche Archive – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag/rechenschwache/

Startseite » Rechenschwäche Schlagwort: Rechenschwäche In dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie

Arbeitskreis Lernforschung – Lernberatung bei Rechenschwäche - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/arbeitskreis-lernforschung-lernberatung-bei-rechenschwache/amp/

Gegründet Anfang der 90er Jahre von einer Hand voll Fachleuten aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, sind sieben lerntherapeutische Einrichtungen Mitglieder des Arbeitskreises des Zentrums für angewandte Lernforschung (kurz AK Lernforschung). Zusammen wurden rund 8 700 Diagnostiken durchgeführt und 4 200 Therapien erfolgreich abgeschlossen. Mehrere tausend Stunden an Fortbildungsveranstaltungen, hauptsächlich für Schulen, aber auch für betroffene Eltern […]
wissensschule.de Arbeitskreis Lernforschung – Lernberatung bei Rechenschwäche Wissensschule.de

Arbeitskreis Lernforschung – Lernberatung bei Rechenschwäche - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/arbeitskreis-lernforschung-lernberatung-bei-rechenschwache/

Gegründet Anfang der 90er Jahre von einer Hand voll Fachleuten aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, sind sieben lerntherapeutische Einrichtungen Mitglieder des Arbeitskreises des Zentrums für angewandte Lernforschung (kurz AK Lernforschung). Zusammen wurden rund 8 700 Diagnostiken durchgeführt und 4 200 Therapien erfolgreich abgeschlossen. Mehrere tausend Stunden an Fortbildungsveranstaltungen, hauptsächlich für Schulen, aber auch für betroffene Eltern […]
Startseite » Arbeitskreis Lernforschung – Lernberatung bei Rechenschwäche Arbeitskreis Lernforschung

Förderung der strukturierten Anzahlerfassung mit der App Adlerauge - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/foerderung-der-strukturierten-anzahlerfassung-mit-der-app-adlerauge/amp/

Die App Adlerauge ist eine Mathematik App für Grundschüler der Klassen eins und zwei. Die App bietet Aufgaben zur Addition, Subtraktion und Ergänzung im Zahlenraum von 0-20 und 0-100, bei denen jeweils strukturierte Anzahlerfassungen im Vordergrund stehen, die zur Lösung der Aufgaben genutzt werden können. Gründe, die für einen Einsatz der App sprechen Fachliche Aspekte […]
das Wahrnehmen von strukturierten Punktefeldern fördern die Zahlbegriffsentwicklung und beugen einer Rechenschwäche

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dyskalkulie, Rechenstörung, Rechenschwäche – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/dyskalkulie-rechenstoerung-rechenschwaeche-794-de.html

Die Seite bietet Links zu Erscheinungsbild, Diagnostik, Therapie und schulischen Aspekten sowie zu Vereinen und Verbänden, die Beratung und Hilfe bei Dyskalkulie anbieten.
zum Inhalt zur Navigation zur Hilfsnavigation Zur Suche Dyskalkulie, Rechenstörung, Rechenschwäche

Handbuch Rechenschwäche – Lernwege, Schwierigkeiten und Hilfen bei Dyskalkulie – Annemarie Fritz, Siegbert

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/34104-handbuch-rechenschwaeche.html

Das vollständig überarbeitete Handbuch versammelt das aktuelle Wissen zum Thema Rechenschwäche, basierend – Im Mathematikbereich Tätige sehen sich mit neuen Herausforderungen im Bereich der Rechenschwäche konfrontiert
Rechenschwäche: Das Grundlagenwerk bereits in 3.

Das Phantom Dyskalkulie - Warum Mathematikdidaktik in der Grundschule neu gedacht werden muss - Christina Buchner | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/37467-das-phantom-dyskalkulie.html

Es stellt sich die Frage: Liegt es am Kind selbst, das eine Rechenschwäche »hat«, oder liegt das Rechenversagen – selbst erfahrene Mathematiklehrerin, ist fest davon überzeugt: Der Schule kommt bei der Verhinderung von Rechenschwäche
Es stellt sich die Frage: Liegt es am Kind selbst, das eine Rechenschwäche »hat«, oder liegt das Rechenversagen

Das Phantom Dyskalkulie - Warum Mathematikdidaktik in der Grundschule neu gedacht werden muss - Christina Buchner | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/35754-das-phantom-dyskalkulie.html

Es stellt sich die Frage: Liegt es am Kind selbst, das eine Rechenschwäche »hat«, oder liegt das Rechenversagen – selbst erfahrene Mathematiklehrerin, ist fest davon überzeugt: Der Schule kommt bei der Verhinderung von Rechenschwäche
Es stellt sich die Frage: Liegt es am Kind selbst, das eine Rechenschwäche »hat«, oder liegt das Rechenversagen

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Hilfe bei Dyskalkulie in Berlin & Potsdam

https://www.lernwerk.de/faecher/dyskalkulie

Im Lernwerk bieten wir spezielle & kompetente Hilfe und Therapie für → Dyskalkulie und Kinder mit → Rechenschwäche
Viele Kinder mit einer Rechenstörung, manchmal auch Rechenschwäche genannt, verharren oft im Zählprozess

Integrative Lerntherapie in Berlin & Potsdam

https://www.lernwerk.de/kurse/integrative-lerntherapie

Integrative Lerntherapie für Schüler mit diagnostizierter Legasthenie (LRS) oder Dyskalkulie (Rechenschwäche
Schülerinnen und Schülern, die mit einer unbehandelten Teilleistungsstörung, wie z.B. einer Dyskalkulie (Rechenschwäche

Lerntherapie bei Dyskalkulie

https://www.lernwerk.de/kurse/integrative-lerntherapie/lth-dyskalkulie

Im Lernwerk bieten wir Integrative Lerntherapie für Kinder mit → Dyskalkulie / Rechenschwäche. ➩ Jetzt
Kein Wunder, dass gerade beim Fach Mathematik besonders bei Schüler:innen mit Rechenschwäche Ängste häufig

Elternwebinar: Teilleistungsstörung Legasthenie & Dyskalkulie

https://www.lernwerk.de/service/newsroom/news/elternwebinar-teilleistungsstoerung-legasthenie-dyskalkulie

mit einer Lese-Rechtschreibschwäche in der Schule oder Sie sorgen sich, ob ihr Kind vielleicht eine Rechenschwäche
mit einer Lese-Rechtschreibschwäche in der Schule oder Sie sorgen sich, ob ihr Kind vielleicht eine Rechenschwäche

Nur Seiten von www.lernwerk.de anzeigen

Rechenschwäche: Mein Kind kann nicht rechnen – was tun? | lernando

https://www.lernando.de/magazin/616/Rechenschwaeche-Mein-Kind-kann-nicht-rechnen-was-tun

Rechenschwäche: Mein Kind kann nicht rechnen – was tun?

Jedes Kind kann rechnen lernen | lernando

https://www.lernando.de/artikel/jedes-kind-kann-rechnen-lernen/978-3-407-86516-8

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Jedes Kind kann rechnen lernen – … trotz Rechenschwäche
Home Jedes Kind kann rechnen lernen Zurück zur Liste Jedes Kind kann rechnen lernen … trotz Rechenschwäche

miniLÜK | lernando

https://www.lernando.de/artikel/miniluek/978-3-07-240257-6

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über miniLÜK – 1. Klasse – Mathematik – Rechnen verstehen
Das miniLÜK-Übungsheft „Rechnen verstehen“ enthält abwechslungsreiche Übungen zur Überwindung von Rechenschwäche

SCHUBITRIX Leseförderung | lernando

https://www.lernando.de/artikel/schubitrix-lesefoerderung/l13930

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über SCHUBITRIX Leseförderung – Zahlwort für DaZ / DaF
DaZ / DaF Kasten/Kiste Kinder, die Deutsch als Zweit- oder als Fremdsprache lernen, und Kinder mit Rechenschwäche

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Förderung bei Rechenschwäche – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=71283

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Maturität Ausbildung und Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Suche Förderung bei Rechenschwäche

Klassenassistenz: Heilpädagogik - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=77951

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Kernthemen: Grundlagen der Heilpädagogik Verhaltensauffälligkeiten Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) Rechenschwäche

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Dyskalkulie im Netz – Unterstützung und Lösungen bei Rechenschwäche

https://www.dyskalkulie-im-netz.de/kinder/

Entdecken Sie auf dyskalkulie-im-netz.de hilfreiche Informationen, Diagnostik und praktische Tipps zur Bewältigung von Dyskalkulie. Für Eltern, Lehrkräfte und Betroffene!
Kurz erklärt Was ist überhaupt Rechenschwäche?

Dyskalkulie im Netz – Unterstützung und Lösungen bei Rechenschwäche

https://www.dyskalkulie-im-netz.de/

Entdecken Sie auf dyskalkulie-im-netz.de hilfreiche Informationen, Diagnostik und praktische Tipps zur Bewältigung von Dyskalkulie. Für Eltern, Lehrkräfte und Betroffene!
Herausforderung werden Dyskalkulie Diese Webseite bietet umfassende Informationen über Dyskalkulie (Rechenschwäche

Dyskalkulie im Netz – Unterstützung und Lösungen bei Rechenschwäche

https://www.dyskalkulie-im-netz.de/autor/

Entdecken Sie auf dyskalkulie-im-netz.de hilfreiche Informationen, Diagnostik und praktische Tipps zur Bewältigung von Dyskalkulie. Für Eltern, Lehrkräfte und Betroffene!
Wuppertal Vorlesungen in diesem Bereich und betreut zahlreiche Bachelor- und Masterthesen zum Thema Rechenschwäche

Dyskalkulie im Netz – Unterstützung und Lösungen bei Rechenschwäche

https://www.dyskalkulie-im-netz.de/eltern/

Entdecken Sie auf dyskalkulie-im-netz.de hilfreiche Informationen, Diagnostik und praktische Tipps zur Bewältigung von Dyskalkulie. Für Eltern, Lehrkräfte und Betroffene!
Eine Rechenschwäche oder Matheangst wird sehr oft von Streit bei den Hausaufgaben begleitet.

Nur Seiten von www.dyskalkulie-im-netz.de anzeigen

Mathe | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/schulfaecher/mathe

Wie funktioniert schriftliche Addition und Division? Was unterscheidet einen Zylinder von einem Kegel? Und wie funktioniert ein Rechner? Aufgaben, Filme, Spiele und Rätsel unterstützen Kinder beim Lösen von mathematischen Problemen.
Weil das Video mehrfach betrachtet werden kann, ist es auch besonders für Kinder geeignet, die eine Rechenschwäche

Mathe | Seitenstark

https://seitenstark.de/taxonomy/term/5358

Wie funktioniert schriftliche Addition und Division? Was unterscheidet einen Zylinder von einem Kegel? Und wie funktioniert ein Rechner? Aufgaben, Filme, Spiele und Rätsel unterstützen Kinder beim Lösen von mathematischen Problemen.
Weil das Video mehrfach betrachtet werden kann, ist es auch besonders für Kinder geeignet, die eine Rechenschwäche

Schriftlich addieren lernen | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/angebote/multimediale-bildungsangebote/schriftlich-addieren-lernen

Weil das Video mehrfach betrachtet werden kann, ist es auch besonders für Kinder geeignet, die eine Rechenschwäche

LegaKids Stiftung | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/7151

LegaKids Informationen und Tipps zum Umgang mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, LRS, „Legasthenie“ oder Rechenschwäche

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden