Dein Suchergebnis zum Thema: rechenschwäche

Meister Cody | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/tipps-spielelernapps/software-zum-lernen/2014/meister-cody/

Lesen lernen oder Vokabeln pauken – spezielle Programme, Internetseiten und Apps können hierbei eine große Hilfe sein. Das Internet-ABC bietet zu einzelnen Schulfächern eine gute Auswahl solcher Software.
Denn intensives und längerfristiges Training kann Kindern mit einer Rechenschwäche helfen, besser mit

LegaKids | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps-lernsoftware/software-und-apps-zum-lernen/2017/legakids/

Mit LegaKids sollen Kinder mit Lese-, Schreib- und Rechenprobleme in interaktiven Online-Spielen, Rätseln, Filmen, Hörspielen und Comics wieder Spaß und Interesse am Schreiben und Rechnen entdecken.
Lehrer finden bei LegaKids Informationen und Tipps zum Umgang mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten und Rechenschwäche

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=78949

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
mit Schlagwort Kinderrechte Andere Bücher mit Schlagwort Mathematik Andere Bücher mit Schlagwort Rechenschwäche

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Linktipps | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/lehrer-innen/schule-ueber-hanisauland/lehrer-innen-links

Hier finden Sie einige interessante und nützliche Links für Ihren Unterricht!
Hilfe für Kinder, Eltern und Lehrer, die mit Lese-/ Rechtschreibunsicherheiten, LRS, Legasthenie oder Rechenschwäche

Linktipps | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/lehrer-innen/schule-ueber-hanisauland/lehrer-innen-links

Hier finden Sie einige interessante und nützliche Links für Ihren Unterricht!
Hilfe für Kinder, Eltern und Lehrer, die mit Lese-/ Rechtschreibunsicherheiten, LRS, Legasthenie oder Rechenschwäche

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Auditorix – Hören mit Qualität: LegaKids.net / Seitenstark-Kinderseite ausgezeichnet

https://www.auditorix.de/schule/auditorix/aktuelles/aktuelles-detailseite/news/legakidsnet-seitenstark-kinderseite-ausgezeichnet/?L=%2F&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=6f835b69a5c7c0af16a13485412cf92e

Angebote der LegaKids Stiftung erhalten das EduMedia-Siegel 2018 als exemplarische digitale Bildungsmedien
Informationen, Tipps und Hilfestellungen im Umgang mit Lese-/Rechtschreib-unsicherheiten, LRS, Legasthenie und Rechenschwäche

Auditorix - Hören mit Qualität: LegaKids.net / Seitenstark-Kinderseite ausgezeichnet

https://www.auditorix.de/schule/auditorix/aktuelles/aktuelles-detailseite/news/legakidsnet-seitenstark-kinderseite-ausgezeichnet/?L=690&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=6f835b69a5c7c0af16a13485412cf92e

Angebote der LegaKids Stiftung erhalten das EduMedia-Siegel 2018 als exemplarische digitale Bildungsmedien
Informationen, Tipps und Hilfestellungen im Umgang mit Lese-/Rechtschreib-unsicherheiten, LRS, Legasthenie und Rechenschwäche

Auditorix - Hören mit Qualität: LegaKids.net / Seitenstark-Kinderseite ausgezeichnet

https://www.auditorix.de/schule/auditorix/aktuelles/aktuelles-detailseite/news/legakidsnet-seitenstark-kinderseite-ausgezeichnet/?L=414&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=6f835b69a5c7c0af16a13485412cf92e

Angebote der LegaKids Stiftung erhalten das EduMedia-Siegel 2018 als exemplarische digitale Bildungsmedien
Informationen, Tipps und Hilfestellungen im Umgang mit Lese-/Rechtschreib-unsicherheiten, LRS, Legasthenie und Rechenschwäche

Nur Seiten von www.auditorix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Dyskalkulie-Mythen & Tipps zur Förderung – kapiert.de

https://www.kapiert.de/blog/dyskalkulie-mythen-tipps-zur-foerderung/

Dyskalkulie-Mythen & Tipps zur Förderung
Author Susanne Seyfried Dyskalkulie-Mythen & Tipps zur Förderung Leider ist das Wissen um eine Rechenschwäche

nach Autor – kapiert.de

https://www.kapiert.de/blog/autor/?tx_blog_authorposts%5Baction%5D=listPostsByAuthor&tx_blog_authorposts%5Bauthor%5D=27&tx_blog_authorposts%5Bcontroller%5D=Post&cHash=480583f5966d30b0de43a40c3d4809fa

Susanne Seyfried ist integrative Lerntherapeutin und Lehrkraft an einer Grundschule. Sie unterstützt Schüler bei einer LRS und Dyskakulie, berät Eltern und gibt Fortbildungen. Als Mutter von zwei Töchtern, eine davon mit Dyskalkulie, ist es ihr eine Herzensangelegenheit zu sensibilisieren, aufzuklären und auf LRS und Dyskalkulie aufmerksam zu machen.
Aktionstag Dyskalkulie Förderung Legasthenie Lerntherapie LRS Mathe Rechenschwäche Deutsch Diagnostik

Nur Seiten von www.kapiert.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/gro%C3%9Fe-zahlen-lesen-und-schreiben/grundlagen

[[nid:464]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, Zahlen vergleichen und ordnen zu können? Wenn danach gefragt wird, ob eine Zahl größer bzw. kleiner als eine andere ist oder ob sie gleich groß sind, müssen die zwei Zahlen zueinander in Beziehung gesetzt werden. Denn je nachdem, welche Zahlen
Rechenschwäche vorbeugen – Erstes Schuljahr: Vom Zählen zum Rechnen. Wien: ÖBV HPT.

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/189

[[nid:464]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, Zahlen vergleichen und ordnen zu können? Wenn danach gefragt wird, ob eine Zahl größer bzw. kleiner als eine andere ist oder ob sie gleich groß sind, müssen die zwei Zahlen zueinander in Beziehung gesetzt werden. Denn je nachdem, welche Zahlen
Rechenschwäche vorbeugen – Erstes Schuljahr: Vom Zählen zum Rechnen. Wien: ÖBV HPT.

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/grundlagen

[[nid:528]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, Zahlen vergleichen zu können? Beim Vergleichen von Zahlen geht es darum, Zahlen zueinander in Beziehung zu setzen. Zahlen können als Anzahlen, aber auch als Positionen miteinander verglichen werden. Werden Anzahlen verglichen, geht es zum einen um
Rechenschwäche vorbeugen – Erstes Schuljahr: Vom Zählen zum Rechnen. Wien: ÖBV HPT.

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/181

[[nid:618]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, Zahlen vergleichen und ordnen zu können? Wenn danach gefragt wird, ob eine Zahl größer bzw. kleiner als eine andere ist, oder ob sie gleich groß sind, müssen die zwei Zahlen zueinander in Beziehung gesetzt werden. Denn je nachdem, welche Zahlen
Rechenschwäche vorbeugen – Erstes Schuljahr: Vom Zählen zum Rechnen. Wien: ÖBV HPT.

Nur Seiten von mahiko.dzlm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2020 – Duden Institut für Lerntherapie Neubrandenburg / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.4407.1&object=tx%7C3330.4407.1

Ader bietet Menschen mit Lernschwierigkeiten individuelle Hilfe und fördert Kinder und Jugendliche mit Rechenschwäche
Ader bietet Menschen mit Lernschwierigkeiten individuelle Hilfe und fördert Kinder und Jugendliche mit Rechenschwäche

Duden Institut - Intensivkurse in den Sommerferien / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5533.1&object=tx%7C3330.5533.1

Wir unterstützen in den Intensivkursen Kinder und Jugendliche, die an einer Rechenschwäche, Lese-Rechtschreib-Schwäche
Wir unterstützen in den Intensivkursen Kinder und Jugendliche, die an einer Rechenschwäche, Lese-Rechtschreib-Schwäche

Ausgezeichnete Unternehmen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.9516.1&object=tx%7C2751.9516.1

Folgende Unternehmen wurden ausgezeichnet:
Ader bietet Menschen mit Lernschwierigkeiten individuelle Hilfe und fördert Kinder und Jugendliche mit Rechenschwäche

Geehrte im Jahr 2021 / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.4475.1&object=tx%7C3330.4475.1

Es bietet Menschen mit Lernschwierigkeiten individuelle Hilfe und fördert Kinder und Jugendliche mit Rechenschwäche
Es bietet Menschen mit Lernschwierigkeiten individuelle Hilfe und fördert Kinder und Jugendliche mit Rechenschwäche

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen