Dein Suchergebnis zum Thema: oldenburg niedersachsen

Premiere von „Zeig mir Rosch Haschana“ am 5. September bei KiKA | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2021/zeig-mir-feiertage-104.html

„Zeig mir Feiertage!“: Bildungsformat zeigt religiöse Vielfalt
“ (Radio Bremen/KiKA) Elias in Oldenburg, um alles über das jüdische Neujahrsfest zu erfahren.

Premiere von „Zeig mir Feiertage!“ Heiligabend bei KiKA | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/zeig-mir-feiertage-102.html

Neue Doku-Reihe zeigt religiöse Vielfalt und fördert Toleranz
sie Heiligabend ein Krippenspiel in Weimar und ein religiöses Tauchbad zum jüdischen Neujahrsfest in Oldenburg

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Prof. Dr. Ute Harms – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/ueber-uns/personen/ute-harms

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Biologiedidaktik, Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg

Jetzt bewerben für den LeLa-Preis 2025: Auszeichnung für herausragende Leistungen von Schülerlaboren - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/jetzt-bewerben-fuer-den-lela-preis-2025-auszeichnung-fuer-herausragende-leistungen-von-schuelerlaboren

Schülerlabore sind aus dem Bildungssystem nicht mehr wegzudenken. Sie bieten jungen Menschen einzigartige Lernmöglichkeiten außerhalb der Schule und fördern Kompetenzen, die in einer globalisierten Welt unverzichtbar sind. Um dieses Engagement zu würdigen, schreibt LernortLabor –Bundesverband der Schülerlabore e.V. –  den LeLa-Preis 2025 aus.
März 2025 im niedersächsischen Oldenburg.

Nur Seiten von www.leibniz-ipn.de anzeigen

Kindergeburtstag in Hannover feiern – Sport | Bester-Geburtstag.de

https://de.bester-geburtstag.de/de/hannover/mieten/sport

Kindergeburtstag feiern? Ganz einfach & schnell | Mehr als 1400 Angebote in Deiner Nähe
Hannover Outdoor PRISMA Sport & Event UG (hb) Fußball Torwand XXL Bremen, Hamburg, Hannover, Oldenburg

Kindergeburtstag in Vechelde feiern | Bester-Geburtstag.de

https://de.bester-geburtstag.de/de/vechelde/kindergeburtstag/feiern

Sind Sie auf der Suche nach Anbietern für Kindergeburtstage in Vechelde? Entdecken Sie eine Vielzahl von Dienstleistern in unserer Marketplace, um den perfekten Geburtstag für Ihr Kind zu planen.
Outdoor PRISMA Sport & Event UG (hb) Fußball Torwand XXL Bremen, Hamburg, Hannover, Oldenburg, Osnabrück

Kinderzauberer für Geburtstage & Events - Zauberer Piadino

https://de.bester-geburtstag.de/activities/kindergeburtstag-mit-zauberer-piadino-niederrhein-in-ganz-nrw-1520

Kinderanimation im Niederrhein und Ruhrgebiet ✅ Zauberer Piadino ➜ Finde jetzt deinen BESTEN Geburtstag!
Greven, Birten, Kettwig, Werden, Rhauderfehn, Ostrhauderfehn, NI, Hooksiel, Wangerland, Jever, Wittmund, Oldenburg

Nur Seiten von de.bester-geburtstag.de anzeigen

Zum Schulstart in Bremen und Niedersachsen: Fünf Tipps, wie Kinder möglichst sicher zur Schule kommen

https://www.kinderrechte.de/presse-1/pressemitteilungen/presse-details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=6699&cHash=80907b9da415acd3a9092b3222411e62

Impressum Deutsches Kinderhilfswerk Home Pressemitteilungen 11.08.2025 Zum Schulstart in Bremen und Niedersachsen

Die Kinder- und jugendpolitische Landkarte - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/unsere-angebote/kinderpolitische-landkarte

Die Kinderpolitische Landkarte ist eine Adress- und Informationsdatenbank.
Bundesländer: Alle Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen

Kinder- und jugendpolitische Landkarte - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/praxis/kinder-und-jugendpolitische-landkarte-was-ist-das/kinder-und-jugendpolitische-landkarte

Die Kinder- und jugendpolitische Landkarte ist eine Adress- und Informationsdatenbank.
Bundesländer: Alle Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen

Kinderpolitische-Landkarte - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/kinderpolitische-landkarte-1


Bundesländer: Alle Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen

Nur Seiten von www.kinderrechte.de anzeigen

News-Archiv – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=30&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=7badf3d7f819d32ae63d131045230347

Sendetermine „FilmFestSpezial-TV“ vom up-and-coming Filmfestival HannoverIn zwei 45-minütigen TV-Sendungen berichtet das Magazin über die Highlights des Festivals, spricht mit den Nachwuchs-RegisseurInnen, ProduzentInnen und SchauspielerInnen und stellt Festivalmacher, Jurys und PreisträgerInnen vor. Insgesamt 11 Sender zeigen ab 7.12.2011 den ersten Teil und ab 9.12.2011 den 2. Teil der Festivalsendung, zum Teil auch als Livestream im Internet. Durch die Sendungen führen Nadja Babalola und Dr. Siegfried Tesche.
Sendetermine: Teil 1 / Teil 2 h1 Hannover: 08.12. 20.45h / 09.12. 20.45h (Livestream) oeins Oldenburg

News-Archiv - up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=181&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=c20d31b28f84d813b9e72a325cf72cb2

Sendetermine „FilmFestSpezial-TV“ vom up-and-coming Filmfestival HannoverIn zwei 45-minütigen TV-Sendungen berichtet das Magazin über die Highlights des Festivals, spricht mit den Nachwuchs-RegisseurInnen, ProduzentInnen und SchauspielerInnen und stellt Festivalmacher, Jurys und PreisträgerInnen vor. Insgesamt 11 Sender zeigen ab 7.12.2011 den ersten Teil und ab 9.12.2011 den 2. Teil der Festivalsendung, zum Teil auch als Livestream im Internet. Durch die Sendungen führen Nadja Babalola und Dr. Siegfried Tesche.
Sendetermine: Teil 1 / Teil 2 h1 Hannover: 08.12. 20.45h / 09.12. 20.45h (Livestream) oeins Oldenburg

Nur Seiten von www.up-and-coming.de anzeigen

„Vereine wie wir – bewegt engagiert“ – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/dosb-vereine-wie-wir/

Sport schafft Verbindung – das zeigt die Kampagne „Vereine wie wir – bewegt engagiert“! Wir lernen Menschen kennen, die mit und durch den Sport in Deutschland angekommen sind und bis heute Menschen mit und ohne Flucht- und Migrationsgeschichte durch ihr ehrenamtliches Engagement begleiten.
Portraitiert sind: SC Freital (Sachsen) Verein ReWIS – Refugees Welcome in Sports Oldenburg (Niedersachsen

Impressum Schiffswelten

https://www.dsm.museum/museum/ausstellungen/schiffswelten-der-ozean-und-wir/impressum-schiffswelten

Impressum Schiffswelten
Oldenburg) Studierende des Fachs Geschichtswissenschaften (Univ.

North Sea Wrecks – ein europäisches Forschungsprojekt

https://www.dsm.museum/forschung/forschungsprojekte/north-sea-wrecks

Das europäische Interreg-Forschungsprojekt „North Sea Wrecks“ wird vom Deutschen Schifffahrtsmuseum geleitet und soll die Lage und Geschichte, vor allem aber die Gefahren von Kriegswracks und Munition in der Nordsee erforschen. Die Ergebnisse des Projektes und das Thema selbst werden abschließend durch eine Wanderausstellung in die Öffentlichkeit getragen.
Spatial Planning (SE)   Supporting Institutions: Centre for Marine Sensors (ZfMarS), University Oldenburg

Die neuen Schiffswelten

https://www.dsm.museum/pressebereich/die-neue-dauerausstellung-schiffswelten-der-ozean-und-wir/die-neuen-schiffswelten

In den fünf Themenbereichen „Schiffbau“, „Schiff und Physik“, „Schiff und Umwelt“, „Schiff und Ausrüstung“ sowie „Forschungsschifffahrt“ lassen sich 2.000 Exponate aus zwei Jahrhunderten entdecken.
Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Andre Strelow Segelmacherei, Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Auswahlseminar IMO 2024 – Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe

https://www.mathe-wettbewerbe.de/auswahlseminar-imo-2024

sechs Mathetalente das Ticket zur Teilnahme mit dem deutschen Team:  Leonard Kottisch (18 Jahre, Oldenburg

Bundesfinale der Mathematik-Olympiade: Medaillen für Mathe-Asse - Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe

https://www.mathe-wettbewerbe.de/mo-2025

83 Jugendliche wurden bei der Bundesrunde der 61. Mathematik-Olympiade in Magdeburg für ihre hervorragenden mathematischen Leistungen ausgezeichnet. Die Siegerinnen und Sieger gehören damit zu den besten 0,05 Prozent des Teilnehmerfelds bei der diesjährigen Auflage des traditionsreichen Wettbewerbs, der sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 13 richtet.
Veitshöchheim Han Zhen Zhang, Klasse 9, Christianeum Hamburg Jannes Fähndrich, Klasse 9, Gymnasium Eversten Oldenburg

Nur Seiten von www.mathe-wettbewerbe.de anzeigen