Dein Suchergebnis zum Thema: oldenburg niedersachsen

Parlamentarische Staatssekretärin Mareike Wulf – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium/ministerin-hausleitung/parlamentarische-staatssekretaerin-mareike-wulf

Zur Person Geboren am 15. November 1979 in Rendsburg evangelisch-lutherisch; verheiratet Studium und Ausbildung 1997 und 1998: Sommerstudium an der University of Minnesota, USA, Faculty of…
of Minnesota, USA, Faculty of Political Science and Philosophy 1999: Abitur am Herbartgymnasium in Oldenburg

Lebenslauf: Mareike Wulf - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium/ministerin-hausleitung/mareike-wulf-264432

of Minnesota, USA, Faculty of Political Science and Philosophy 1999: Abitur am Herbartgymnasium in Oldenburg

Aufsichtsbehörden für Mutterschutz und Kündigungsschutz: Informationen der Länder - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/familienleistungen/mutterschaftsleistungen/aufsichtsbehoerden-fuer-den-mutterschutz-und-kuendigungsschutz/aufsichtsbehoerden-fuer-mutterschutz-und-kuendigungsschutz-informationen-der-laender-73648

Baden-Württemberg Die Einhaltung der Bestimmungen des Mutterschutzgesetzes wird von den Regierungspräsidien überwacht. Eine aktuelle Liste der…
Stettiner Haff, Löcknitz-Penkun, Torgelow-Ferdinandshof, Uecker-Randow-Tal, Peenetal/Loitz und Jarmen-Tutow Niedersachsen

Aufsichtsbehörden für Mutterschutz und Kündigungsschutz: Informationen der Länder - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/familienleistungen/aufsichtsbehoerden-fuer-mutterschutz-und-kuendigungsschutz-informationen-der-laender-73648

Familien benötigen wirtschaftliche Stabilität. Hier finden Sie Informationen zu Leistungen wie beispielsweise Kindergeld, Kinderzuschlag oder Elterngeld.
Stettiner Haff, Löcknitz-Penkun, Torgelow-Ferdinandshof, Uecker-Randow-Tal, Peenetal/Loitz und Jarmen-Tutow Niedersachsen

Nur Seiten von www.bmfsfj.de anzeigen

„Vereine wie wir – bewegt engagiert“ – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/dosb-vereine-wie-wir/

Sport schafft Verbindung – das zeigt die Kampagne „Vereine wie wir – bewegt engagiert“! Wir lernen Menschen kennen, die mit und durch den Sport in Deutschland angekommen sind und bis heute Menschen mit und ohne Flucht- und Migrationsgeschichte durch ihr ehrenamtliches Engagement begleiten.
Portraitiert sind: SC Freital (Sachsen) Verein ReWIS – Refugees Welcome in Sports Oldenburg (Niedersachsen

untitled

https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/izkk/Bibliotheken.htm

Bibliotheksverbund (GBV) Gemeinsamer Bibliotheksverbund der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen

DJI - Übergänge im Jugendalter

https://www.dji.de/ueber-uns/organisationseinheiten/uebergaenge-im-jugendalter/wissenstransfer.html

Der Forschungsschwerpunkt „Übergänge im Jugendalter“ untersucht Fragen von Chancen und Risiken im Prozess der sozialen und beruflichen Integration im Jugendalter und liefert hierzu wissenschaftliche Grundlagen, die für jugendpolitische Entscheidungen und praktische Interventionen genutzt werden können. Dabei wird die Verbesserung der sozialen und beruflichen Integration von Jugendlichen mit Benachteiligungen als jugendpolitische Querschnittsaufgabe verstanden, die sowohl genuine Fragen der Jugendsozialarbeit als auch wesentliche Gegenstandsbereiche der altersspezifischen Bildungs- Ausbildungs- und Arbeitsmarktpolitik tangiert.
Eine gemeinsame Analyse von „Praxisklassen“ in Bayern und „Berufsstarterklassen“ in Niedersachsen.

DJI - Übergänge im Jugendalter

https://www.dji.de/index.php?id=174&type=260

Der Forschungsschwerpunkt „Übergänge im Jugendalter“ untersucht Fragen von Chancen und Risiken im Prozess der sozialen und beruflichen Integration im Jugendalter und liefert hierzu wissenschaftliche Grundlagen, die für jugendpolitische Entscheidungen und praktische Interventionen genutzt werden können. Dabei wird die Verbesserung der sozialen und beruflichen Integration von Jugendlichen mit Benachteiligungen als jugendpolitische Querschnittsaufgabe verstanden, die sowohl genuine Fragen der Jugendsozialarbeit als auch wesentliche Gegenstandsbereiche der altersspezifischen Bildungs- Ausbildungs- und Arbeitsmarktpolitik tangiert.
Eine gemeinsame Analyse von „Praxisklassen“ in Bayern und „Berufsstarterklassen“ in Niedersachsen.

Nur Seiten von www.dji.de anzeigen

II. Etappe – 1100 bis 1799: Lokale Ordnung und zentrale Herrschaft – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/zeitreise/zweite-etappe/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
der Löwe erhält von Kaiser Friedrich I. das Recht zur Bischofsinvestitur und setzt die Bischöfe von Oldenburg

Schauenburger – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/s/schauenburger/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Sachsenherzog Lothar von Supplinburg (*1075-1137†) seinen Lehnsmann Adolf von Schauenburg (*vor 1106-1131†)(in Niedersachsen

Moor – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/m/moor/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Moor – eine verlorene Landschaft, Schriftenreihe des Landesmuseum für Natur und Mensch, Heft 20, 2001, Oldenburg

Reichsgrafschaft Rantzau – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/r/reichsgrafschaft-rantzau/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Die Oldenburger hatten 1448 den dänischen Thron übernommen und Christian I. (*1428/1448-1490†) wurde

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

RECKEN erhalten starke Rückendeckung – DIE RECKEN TSV Hannover-Burgdorf

https://www.die-recken.de/recken-erhalten-starke-rueckendeckung/

Das Bundesliga-Heimspiel der RECKEN gegen den Bergischen HC war nicht nur aus sportlicher Sicht ein voller Erfolg. Die TSV Hannover-Burgdorf um
„Wir sind sehr stolz, kurz vor dem Jahreswechsel mit den VGH Versicherungen einen starken und in Niedersachsen

Erster Test in einem besonderen Rahmen - DIE RECKEN TSV Hannover-Burgdorf

https://www.die-recken.de/erster-test-in-einem-besonderen-rahmen/

Nach einem Monat Vorbereitung stehen Niedersachsens Spitzenhandballer morgen das erste Mal gegen eine
Der Handball-Verband Niedersachsen feiert in Osnabrück, dem Gründungsort des HVN, sein 75.

Nur Seiten von www.die-recken.de anzeigen

Kuratorium der Stiftung Lesen: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/die-stiftung/organisation/kuratorium

Alle Mitglieder des Kuratoriums der Stiftung Lesen
Lesebotschafter*innen Alle prominente Lesebotschafter*innen Partner*innen Satzung Akademie für Leseförderung Niedersachsen