Dein Suchergebnis zum Thema: oldenburg niedersachsen

Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ 2009 – 2022 | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/kommunaler-klimaschutz/wettbewerb-klimaaktive-kommune/2009-2022

Klimaanpassungskonzept gegen Hitzebelastung Kategorie 3: Kommunale Klimaaktivitäten zum Mitmachen Stadt Oldenburg

22 Nominierte für den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt 2020 | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/22-nominierte-fuer-den-deutschen-innovationspreis-fuer-klima-und-umwelt-2020

Zum siebten Mal verleihen der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) den begehrten Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) mit einem Preisgeld von insgesamt 175.000 Euro. 132 Unternehmen, acht Forschungseinrichtungen und eine Behörde haben sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen um die Preise beworben. 22 von ihnen sind jetzt für den IKU nominiert worden. Die Preisverleihung findet am 26. März 2020 in Berlin statt.
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (Oldenburg) erschuf mit TEKLa (Treibhausgas-Emissions-Kalkulator-Landwirtschaft

Nur Seiten von www.klimaschutz.de anzeigen

Premiere von „Zeig mir Rosch Haschana“ am 5. September bei KiKA | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2021/zeig-mir-feiertage-104.html

„Zeig mir Feiertage!“: Bildungsformat zeigt religiöse Vielfalt
“ (Radio Bremen/KiKA) Elias in Oldenburg, um alles über das jüdische Neujahrsfest zu erfahren.

Premiere von „Zeig mir Feiertage!“ Heiligabend bei KiKA | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/zeig-mir-feiertage-102.html

Neue Doku-Reihe zeigt religiöse Vielfalt und fördert Toleranz
sie Heiligabend ein Krippenspiel in Weimar und ein religiöses Tauchbad zum jüdischen Neujahrsfest in Oldenburg

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Kindergeburtstag in Vechelde feiern | Bester-Geburtstag.de

https://de.bester-geburtstag.de/de/vechelde/kindergeburtstag/feiern

Sind Sie auf der Suche nach Anbietern für Kindergeburtstage in Vechelde? Entdecken Sie eine Vielzahl von Dienstleistern in unserer Marketplace, um den perfekten Geburtstag für Ihr Kind zu planen.
Braunschweig Outdoor PRISMA Sport & Event UG (hb) Fußball Torwand XXL Bremen, Hamburg, Hannover, Oldenburg

Kindergeburtstag in Hannover feiern - Sport | Bester-Geburtstag.de

https://de.bester-geburtstag.de/de/hannover/mieten/sport

Kindergeburtstag feiern? Ganz einfach & schnell | Mehr als 1400 Angebote in Deiner Nähe
Hannover Outdoor PRISMA Sport & Event UG (hb) Fußball Torwand XXL Bremen, Hamburg, Hannover, Oldenburg

Kinderzauberer für Geburtstage & Events - Zauberer Piadino

https://de.bester-geburtstag.de/activities/kindergeburtstag-mit-zauberer-piadino-niederrhein-in-ganz-nrw-1520

Kinderanimation im Niederrhein und Ruhrgebiet ✅ Zauberer Piadino ➜ Finde jetzt deinen BESTEN Geburtstag!
Greven, Birten, Kettwig, Werden, Rhauderfehn, Ostrhauderfehn, NI, Hooksiel, Wangerland, Jever, Wittmund, Oldenburg

Nur Seiten von de.bester-geburtstag.de anzeigen

Europaschule Gymnasium Westerstede – Mathematik

https://www.gymnasium-westerstede.de/index.php?option=com_content&view=article&id=431&Itemid=228

Grundlage unseres Handelns sind die curricularen Vorgaben des Landes Niedersachsen und die Bildungsstandards

Europaschule Gymnasium Westerstede - Spanisch

https://www.gymnasium-westerstede.de/index.php?option=com_content&view=article&id=435&Itemid=232

Aktivitäten der Fachgruppe Jahrgang 6/7: Lesewettbewerb Jahrgang 9: Exkursion ins Kino „Casablanca“ Oldenburg

Europaschule Gymnasium Westerstede - Biologie

https://www.gymnasium-westerstede.de/index.php?option=com_content&view=article&id=420&Itemid=217

AIDS-Prävention in Zusammenarbeit mit der AIDS-Hilfe Oldenburg e.V. in der 8. oder 9. Klasse.

Europaschule Gymnasium Westerstede - Wissenschaftsforum Westerstede

https://www.gymnasium-westerstede.de/index.php?option=com_content&view=article&id=681&Itemid=443

Wissenschaftsforum Westerstede arbeitet mit dem Programm „Innovative Hochschule“ der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg

Nur Seiten von www.gymnasium-westerstede.de anzeigen

News-Archiv – up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=181&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=c20d31b28f84d813b9e72a325cf72cb2

Sendetermine „FilmFestSpezial-TV“ vom up-and-coming Filmfestival HannoverIn zwei 45-minütigen TV-Sendungen berichtet das Magazin über die Highlights des Festivals, spricht mit den Nachwuchs-RegisseurInnen, ProduzentInnen und SchauspielerInnen und stellt Festivalmacher, Jurys und PreisträgerInnen vor. Insgesamt 11 Sender zeigen ab 7.12.2011 den ersten Teil und ab 9.12.2011 den 2. Teil der Festivalsendung, zum Teil auch als Livestream im Internet. Durch die Sendungen führen Nadja Babalola und Dr. Siegfried Tesche.
Sendetermine: Teil 1 / Teil 2 h1 Hannover: 08.12. 20.45h / 09.12. 20.45h (Livestream) oeins Oldenburg

News-Archiv - up-and-coming

https://www.up-and-coming.de/aktuelles/news-archiv.72.0.0.html?tx_news_pi1%5Bnews%5D=30&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=7badf3d7f819d32ae63d131045230347

Sendetermine „FilmFestSpezial-TV“ vom up-and-coming Filmfestival HannoverIn zwei 45-minütigen TV-Sendungen berichtet das Magazin über die Highlights des Festivals, spricht mit den Nachwuchs-RegisseurInnen, ProduzentInnen und SchauspielerInnen und stellt Festivalmacher, Jurys und PreisträgerInnen vor. Insgesamt 11 Sender zeigen ab 7.12.2011 den ersten Teil und ab 9.12.2011 den 2. Teil der Festivalsendung, zum Teil auch als Livestream im Internet. Durch die Sendungen führen Nadja Babalola und Dr. Siegfried Tesche.
Sendetermine: Teil 1 / Teil 2 h1 Hannover: 08.12. 20.45h / 09.12. 20.45h (Livestream) oeins Oldenburg

Nur Seiten von www.up-and-coming.de anzeigen

Prof. Dr. Ute Harms – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/ueber-uns/personen/ute-harms

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Biologiedidaktik, Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg

Jetzt bewerben für den LeLa-Preis 2025: Auszeichnung für herausragende Leistungen von Schülerlaboren - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/jetzt-bewerben-fuer-den-lela-preis-2025-auszeichnung-fuer-herausragende-leistungen-von-schuelerlaboren

Schülerlabore sind aus dem Bildungssystem nicht mehr wegzudenken. Sie bieten jungen Menschen einzigartige Lernmöglichkeiten außerhalb der Schule und fördern Kompetenzen, die in einer globalisierten Welt unverzichtbar sind. Um dieses Engagement zu würdigen, schreibt LernortLabor –Bundesverband der Schülerlabore e.V. –  den LeLa-Preis 2025 aus.
März 2025 im niedersächsischen Oldenburg.

Nur Seiten von www.leibniz-ipn.de anzeigen

"Vereine wie wir – bewegt engagiert" – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/dosb-vereine-wie-wir/

Sport schafft Verbindung – das zeigt die Kampagne „Vereine wie wir – bewegt engagiert“! Wir lernen Menschen kennen, die mit und durch den Sport in Deutschland angekommen sind und bis heute Menschen mit und ohne Flucht- und Migrationsgeschichte durch ihr ehrenamtliches Engagement begleiten.
Portraitiert sind: SC Freital (Sachsen) Verein ReWIS – Refugees Welcome in Sports Oldenburg (Niedersachsen

DMM | Die See revolutioniert das Land

https://www.marinemuseum.de/sonderausstellungen/die-see-revolutioniert-das-land/

DMM Web
Brune-WZ-Stiftung, Deutscher Marinebund, Gerd-Möller-Stiftung, Kulturstiftung der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg

DMM | Das Deutsche Marinemuseum – die Organisation

https://www.marinemuseum.de/2021_wir-uber-uns/2021_unsere-geschichte/

DMM Web
Das Museum ist seit 2010 Kooperationspartner der Universität Oldenburg im interdisziplinären Masterstudiengang

DMM | Nachruf Dr. Stephan Huck

https://www.marinemuseum.de/nachruf-dr-stephan-huck/

DMM Web
Als Vorstandsmitglied des Museumsverbandes Niedersachsen und Bremen e.V. begleitete er viele Museen im

Nur Seiten von www.marinemuseum.de anzeigen

Raumverträglichkeitsprüfung für die geplanten Offshore-Netzanbindungssysteme der „Windader West“ – Teilstück NRW | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Planen-Bauen/Regionalentwicklung/Informationen-Statistik-und-Publikationen/Zukunftsplaner-26

Die Amprion Offshore GmbH (Vorhabenträgerin) plant den Neubau von vier Offshore-Netzanbindungssystemen von der Nordsee bis nach Nordrhein-Westfalen.
Abschnitt der „Windader West“ in Niedersachen führt das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems in Oldenburg

Raumverträglichkeitsprüfung für die geplanten Offshore-Netzanbindungssysteme der „Windader West“ (Landtrasse) – Teilstück in NRW | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Planen-Bauen/Regionalplanung/Verfahren-und-Verfahrensbeteiligungen-2

Die Gefahren des Klimawandels und die entsprechenden Ursachenzusammenhänge sind inzwischen hinlänglich bekannt. Inzwischen mehren sich bereits die Anzeichen für einen raschen und folgenschweren
Das untersuchte Korridornetz erstreckt sich von der Landesgrenze mit Niedersachsen im Bereich der Gemeinde

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen