Dein Suchergebnis zum Thema: oldenburg niedersachsen

Kuratorium der Stiftung Lesen: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/die-stiftung/organisation/kuratorium

Alle Mitglieder des Kuratoriums der Stiftung Lesen
Lesebotschafter*innen Alle prominente Lesebotschafter*innen Partner*innen Satzung Akademie für Leseförderung Niedersachsen

Referierende – Westermann

https://www.westermann.de/landing/mobile-schule/referierende

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und bietet seit 2010 PR-Trainings bei Lehrerfortbildungs-Institutionen in NRW, Niedersachsen

Referierende – Westermann

https://www.westermann.de/landing/mobile-schule/referierende?bc1=1751612523&bc2=EL2304&pk_campaign=Landing&pk_kwd=EL2304&em_src=nl&em_cmp=EL2304

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und bietet seit 2010 PR-Trainings bei Lehrerfortbildungs-Institutionen in NRW, Niedersachsen

Schulberatung Ingo Heimsoth – Westermann

https://www.westermann.de/landing/ingo-heimsoth

. +49 531 708878766 E-Mail Einsatzgebiet Bundesländer: Niedersachsen, Hamburg Schulform: Grundschule

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

DMM | Das Deutsche Marinemuseum – die Organisation

https://www.marinemuseum.de/2021_wir-uber-uns/2021_unsere-geschichte/

DMM Web
Das Museum ist seit 2010 Kooperationspartner der Universität Oldenburg im interdisziplinären Masterstudiengang

DMM | Die See revolutioniert das Land

https://www.marinemuseum.de/sonderausstellungen/die-see-revolutioniert-das-land/

DMM Web
Brune-WZ-Stiftung, Deutscher Marinebund, Gerd-Möller-Stiftung, Kulturstiftung der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg

DMM | Nachruf Dr. Stephan Huck

https://www.marinemuseum.de/nachruf-dr-stephan-huck/

DMM Web
Als Vorstandsmitglied des Museumsverbandes Niedersachsen und Bremen e.V. begleitete er viele Museen im

DMM | Architekten-Wettbewerb:

https://www.marinemuseum.de/2021_die-neukonzeption/architekten-wettbewerb/

DMM Web
Volker Droste Architekt, Oldenburg Thomas Knüvener Architekt und Landschaftsarchitekt, Köln Gesa von

Nur Seiten von www.marinemuseum.de anzeigen

Unser Netzwerk

https://www.scienceolympiaden.de/ijso/ijso-nawigator-schulnetz-junior-programm/netzwerk-kooperation-partner

NIEDERSACHSEN 2015 IGS Wilhelmshaven 2013 Altes Gymnasium Oldenburg NORDRHEIN-WESTFALEN 2019 Alexander-von-Humboldt-Gymnasium

Registrieren als Betreuer:in

https://www.scienceolympiaden.de/portal/register_supervisor

(26121 Oldenburg) Altes Gymnasium Oldenburg (26122 Oldenburg) Cäcilienschule Oldenburg (26122 Oldenburg

Registrieren als Teilnehmer:in

https://www.scienceolympiaden.de/portal/register_pupil

(26121 Oldenburg) Altes Gymnasium Oldenburg (26122 Oldenburg) Cäcilienschule Oldenburg (26122 Oldenburg

Nur Seiten von www.scienceolympiaden.de anzeigen

Gewinner*innen der Mitmachaktion 2024

https://www.zu-fuss-zur-schule.de/mitmachen/gewinner-der-mitmachaktion-2024

Platz – Grundschule Godshorn Auf Platz zwei landet die Grundschule Godshorn in Niedersachsen.

Schulstraßenkarte Deutschland

https://www.zu-fuss-zur-schule.de/die-aktionstage/aktuelles/schulstrassenkarte-deutschland

Jahren Druck gemacht und die Verwaltungen in sechs Bundesländern (Berlin, Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen

Links

https://www.zu-fuss-zur-schule.de/die-aktionstage/links

Startseite > Die Aktionstage > Links Links Andere Akteure  Der Bewegungspass ist ein Projekt in Niedersachsen

Projekte

https://www.zu-fuss-zur-schule.de/mitmachen/projekte

Initiative Sonstiges – Bundesland – Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Niedersachsen

Nur Seiten von www.zu-fuss-zur-schule.de anzeigen

Ganztagsschule gemeinsam gestalten – Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lernende-schule/ganztagsschule-gemeinsam-gestalten/

Karsten Speck von Carl von Ossietzky Universität Oldenburg geht in seinem Vortrag auf dem Entwicklungskongress

Workshops - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/programme/ganztagsschulkongress/kongress-2012/workshops/

Stephan Blume ist Lehrer an der Alexanderschule Wallenhorst, einer inklusiven Schule in Niedersachsen

Kongress 2015: Foren - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/unkategorisiert/foren-auf-dem-kongress/

Lars Höft, Landesschülerrat Niedersachsen und SV-Bildungswerk: Das SV-Bildungswerk bildet Jugendliche

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen

Lok Leipzig oder Havelse: Wer schafft es in die 3. Liga?

http://www.dfb.de/news/lok-leipzig-oder-havelse-wer-schafft-es-in-die-3-liga

In zwei Playoff-Spielen um den Aufstieg kämpfen der 1. FC Lokomotive Leipzig, Meister der Regionalliga Nordost, und der Nord-Titelträger TSV Havelse um den letzten freien Startplatz für die Saison 2025/2026 in der 3. Liga. Das DFB.de-Zahlenstück.
Auch dem VfB Oldenburg war am Ende der Saison 2021/2022 über die Partien gegen einen Vertreter aus einer

Lok Leipzig oder Havelse: Wer schafft es in die 3. Liga?

https://www.dfb.de/news/lok-leipzig-oder-havelse-wer-schafft-es-in-die-3-liga

In zwei Playoff-Spielen um den Aufstieg kämpfen der 1. FC Lokomotive Leipzig, Meister der Regionalliga Nordost, und der Nord-Titelträger TSV Havelse um den letzten freien Startplatz für die Saison 2025/2026 in der 3. Liga. Das DFB.de-Zahlenstück.
Auch dem VfB Oldenburg war am Ende der Saison 2021/2022 über die Partien gegen einen Vertreter aus einer

Julius-Hirsch-Preis

https://www.dfb.de/nachhaltigkeit-2/julius-hirsch-preis

Mit der Stiftung des Julius Hirsch Preises erinnert der Deutsche Fußball-Bund seit 2005 jährlich an den deutsch-jüdischen Nationalspieler Julius Hirsch (1892 – 1943) und an alle, insbesondere die jüdischen Opfer, des nationalsozialistischen Unrechtsstaates.
Oldenburg Die Jury vergab den zweiten Platz an den „VfB für Alle e.V.

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

Landesamt  –  Archäologie  –  Fund des Monats  –  2009  –  Januar 2009

https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2009/januar-2009

Laux, F. 1976: Die Nadeln in Niedersachsen. Prähistorische Bronzefunde XIII, Band 4.

Landesamt  -  Archäologie  -  Fund des Monats  -  2011  -  August 2011

https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2011/august-2011

Behrens (u.a.), Frühe Bauernkulturen in Niedersachsen, Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland

Landesamt  -  Archäologie  -  Fund des Monats  -  2009  -  Oktober 2009

https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2009/oktober-2009

eine Reihe weiterer Plätze, an denen der Handel mit den Slawen erlaubt war, darunter etwa Bardowiek in Niedersachsen

Landesamt  -  Archäologie  -  Fund des Monats  -  2019  -  Februar 2019

https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2019/februar-2019

Jahrhunderts nach Christus von Flögeln-Eekhölten, Niedersachsen. Die Bauformen und ihre Funktionen.

Nur Seiten von www.lda-lsa.de anzeigen