Dein Suchergebnis zum Thema: oldenburg niedersachsen

Unser Netzwerk

https://www.scienceolympiaden.de/ijso/ijso-nawigator-schulnetz-junior-programm/netzwerk-kooperation-partner

NIEDERSACHSEN 2015 IGS Wilhelmshaven 2013 Altes Gymnasium Oldenburg NORDRHEIN-WESTFALEN 2019 Alexander-von-Humboldt-Gymnasium

Registrieren als Teilnehmer:in

https://www.scienceolympiaden.de/portal/register_pupil

(26121 Oldenburg) Altes Gymnasium Oldenburg (26122 Oldenburg) Cäcilienschule Oldenburg (26122 Oldenburg

Registrieren als Betreuer:in

https://www.scienceolympiaden.de/portal/register_supervisor

(26121 Oldenburg) Altes Gymnasium Oldenburg (26122 Oldenburg) Cäcilienschule Oldenburg (26122 Oldenburg

Nur Seiten von www.scienceolympiaden.de anzeigen

Lernkultur – Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/qualitaet-in-der-praxis/lernkultur/

Thüringen: „Freiheit in Gebundenheit“ – Lern- und Freiräume an der Friedrich-Schiller-Schule Erfurt Niedersachsen

Ganztagsschule gemeinsam gestalten - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lernende-schule/ganztagsschule-gemeinsam-gestalten/

Karsten Speck von Carl von Ossietzky Universität Oldenburg geht in seinem Vortrag auf dem Entwicklungskongress

Workshops - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/programme/ganztagsschulkongress/kongress-2012/workshops/

Stephan Blume ist Lehrer an der Alexanderschule Wallenhorst, einer inklusiven Schule in Niedersachsen

Kongress 2015: Foren - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/unkategorisiert/foren-auf-dem-kongress/

Lars Höft, Landesschülerrat Niedersachsen und SV-Bildungswerk: Das SV-Bildungswerk bildet Jugendliche

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen

Onkel Emil wohnt in Wolfsburg – Klasse! Wir singen

https://klasse-wir-singen.de/jubilaeum/kinder/onkel-emil-wohnt-in-wolfsburg/

Geburtstag des Landes Niedersachsen. Deshalb spielt das ganze Lied auch in Niedersachsen.

Klasse! Wir singen – Singprojekt

https://klasse-wir-singen.de/

Volkswagenhalle Braunschweig Saarlandhalle Saarbrücken SWT-Arena Trier Wunderino Arena Kiel Weser-Ems-Halle Oldenburg

Dat du min Leevsten büst – Klasse! Wir singen

https://klasse-wir-singen.de/jubilaeum/lehrkraefte/dat-du-min-leevsten-buest/

Ein Qualifizierungslehrgang an der Universität Oldenburg unterstützt Lehrkräfte beim Erwerb notwendiger

Nur Seiten von klasse-wir-singen.de anzeigen

BMUKN: Zusammenarbeit bei Umweltprüfungen im deutsch-niederländischen Grenzbereich | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/zusammenarbeit-bei-umweltpruefungen-im-deutsch-niederlaendischen-grenzbereich

Nach der UVP-Richtlinie und der SUP-Richtlinie sowie nach der Espoo-Konvention und dem SEA-Protokoll bedarf es sowohl bei Vorhaben als auch bei Plänen und Programmen mit möglichen erheblichen grenzüberschreitenden Umweltauswirkungen einer
Muenster.gdws@wsv.bund.de Länder: Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems Theodor-Tantzen Platz 8 26122 Oldenburg

BMUKN: Insekten schützen – Vielfalt bewahren

https://www.bundesumweltministerium.de/insektenschutz

Es ist an der Zeit, den Insektenrückgang zu stoppen. Das BMU setzt mit dem Aktionsprogramm Insektenschutz ein wichtiges Zeichen.
Vielfalt auf landwirtschaftlichen Flächen Landwirtschaftliche Betriebe im Landkreis Northeim im südlichen Niedersachsen

Nur Seiten von www.bundesumweltministerium.de anzeigen

Ganz schön anders – Filmworkshops und Wettbewerb – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/ganz-schoen-anders-filmworkshops-und-wettbewerb/

V., dem Verein für Kultur- und Medienpädagogik, und dem Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Oldenburg

42. Forum Kommunikationskultur: Don’t Panic! Medienbildung für Mut und Resilienz in einer Welt im Umbruch - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/termin/42-forum-kommunikationskultur-2025-dont-panic-medienbildung-fuer-mut-und-resilienz-in-einer-welt-im-umbruch/

Das Forum 2025 widmet sich medienpädagogischen Ansätzen, die aktuelle Entwicklungen aufgreifen und konstruktiv bearbeiten.
Kommunikationskultur (GMK) e.V., Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Preisverleihung - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/projekte/mixed-up-wettbewerb/preisverleihung/

Begegnung mit dem „Fremden“, Bad Zwischenahn (Niedersachsen) Ein Kooperationsprojekt von Social land

Geförderte Projekte - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/projekte/start2act/gefoerderte-projekte/

November 2024 plant der Landesverband Theaterpädagogik Niedersachsen einen Fachtag zum Thema „Prävention

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen