Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

HI1_08

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/HI1_08.html

Jahrhundert nachgewiesenen Kirche St. Georg hatte.

DGF-Informationen

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/dgfinfo.html

DGF-Info
Max-Planck-Gesellschaft Bannerweihe im Radfahrerverein Perleberg 1888 Riesenbanner über Mainz Eine neue Kirche

HI4_07

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/HI4_07.html

Der Eimer redet für Hochemmerich und war auch altes Siegelbild der dortigen evangelischen Kirche.

Politische Symbolik in der DDR 1989/90 (Fortsetzung)

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/11-18.htm

Der Flaggenkurier: Artikel
neu bzw. wieder gegründeten Parteien CDU, LDPD, KPD und SPD sowie der evangelischen und katholischen Kirche

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Negnuja – Bräuche / Riten / Traditionen

https://negnuja.ch/brauche.html

Negnuja – alles Rund ums Basteln (Info, Material, Shop) – Ostern, Traditionen, Bräuche, Weihnachten, Pfingsten, Auffahrt
Die Römisch-Katholische Kirche begeht das Ereignis mit der Palmprozession zur Erinnerung an den Weg des

Negnuja - Archiv

https://negnuja.ch/archiv.html

Negnuja – Alles rund ums Basteln (Info, Material, Shop
gebliebenen Gebieten der britischen Inseln gefeiert, vor allem in Irland, während die anglikanische Kirche

Nur Seiten von negnuja.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kalender – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kalender/

Im Veranstaltungskalender der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe finden Sie alle interessanten Angebote wie Führungen oder Kurse.
Dauer: 3 Stunden Sprache: Deutsch Preis: 0,00 € Mehr erfahren Führung Kunst und Kirche

Marcel van Eeden - Ausstellung in der Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/ausstellung/marcel-van-eeden/

Begleitend zur Großen Landesausstellung zeigt Marcel van Eeden eine Bilderzählung tiefschwarzer Zeichnungen zwischen Fakt und Fiktion.
Dauer: 3 Stunden Sprache: Deutsch Preis: 0,00 € Mehr erfahren Führung Kunst und Kirche

Tor, Tor, Toor! - Ausstellung in der Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/ausstellung/fussball-in-der-kunst/

In der Jungen Kunsthalle Karlsruhe dreht sich in der Ausstellung
Dauer: 3 Stunden Sprache: Deutsch Preis: 0,00 € Mehr erfahren Führung Kunst und Kirche

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/bioinspiration-zine/baeren_im_weltraum

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
wieder aktiv, so wie wenn nichts gewesen wäre. 71 Jahre nach van Leeuwenhoeks Entdeckung war es der evangelische

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1682075746765&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
wieder aktiv, so wie wenn nichts gewesen wäre. 71 Jahre nach van Leeuwenhoeks Entdeckung war es der evangelische

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

BMJV – Alle Meldungen – Trauer um Bundesjustizminister a.D. Dr. Jürgen Schmude

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2025/0602_Nachruf_Schmude.html

Das Bundesjustizministerium trauert um Bundesjustizminister a. D. Dr. Jürgen Schmude, der am 3. Februar 2025 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Jürgen Schmude war von Januar 1981 bis zum Oktober 1982 Bundesminister der Justiz. In seiner Amtszeit fiel der Beschluss des 20. Strafrechtsänderungsgesetzes, das die resozialisierende Strafrechtspolitik um neue Regeln für lebenslänglich Verurteilte ergänzte. Auch sie erhielten nun eine rechtlich abgesicherte Chance, wieder frei zu kommen. Jürgen Schmudes Amtsführung war auch im Übrigen geprägt durch sein entschiedenes Eintreten für rechtsstaatliche Prinzipien und den Schutz der Grundrechte. Das Bundesministerium der Justiz wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Neben seiner politischen Arbeit brachte er durch seinen Einsatz für die evangelische Kirche seine Überzeugungen

BMJV - Alle Meldungen - Trauer um Bundesjustizminister a.D. Dr. Jürgen Schmude

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2025/0602_Nachruf_Schmude.html?nn=148026

Das Bundesjustizministerium trauert um Bundesjustizminister a. D. Dr. Jürgen Schmude, der am 3. Februar 2025 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Jürgen Schmude war von Januar 1981 bis zum Oktober 1982 Bundesminister der Justiz. In seiner Amtszeit fiel der Beschluss des 20. Strafrechtsänderungsgesetzes, das die resozialisierende Strafrechtspolitik um neue Regeln für lebenslänglich Verurteilte ergänzte. Auch sie erhielten nun eine rechtlich abgesicherte Chance, wieder frei zu kommen. Jürgen Schmudes Amtsführung war auch im Übrigen geprägt durch sein entschiedenes Eintreten für rechtsstaatliche Prinzipien und den Schutz der Grundrechte. Das Bundesministerium der Justiz wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Neben seiner politischen Arbeit brachte er durch seinen Einsatz für die evangelische Kirche seine Überzeugungen

Nur Seiten von www.bmjv.de anzeigen

Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen! – Der Kinderschutzbund

https://kinderschutzbund.de/es-gibt-nur-eine-menschenwuerde-asylbewerberleistungsgesetz-abschaffen/

Viele Geflüchtete erhalten zum Leben lediglich Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz – und damit weniger als das neue Bürgergeld, das laut Gesetz das menschenwürdige Existenzminimum sicherstellen soll. Aber die Menschenwürde kennt nicht zweierlei Maß. Menschenrechtsorganisationen, Wohlfahrtsverbände und Anwält*innenverbände fordern gleiche Standards für alle: Das Asylbewerberleistungsgesetz muss abgeschafft werden. Die Betroffenen müssen in das reguläre Sozialleistungssystem eingegliedert…
Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche e.V. Oxfam Deutschland e.V.