Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Welche Schulform für mein Kind? Der große Leitfaden – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/schule/schulwahl/welche-schulform-fuer-mein-kind/

Gesamtschule? Ganztagsschule? Alternatives Schulkonzept? Es ist nicht immer leicht, zu entscheiden, welche Schulform für Ihr Kind die richtige ist. Wir geben Orientierung.
In Deutschland sind das vor allem die katholische und die evangelische Kirche.

Welche Schulformen gibt es in Deutschland? Das deutsche Schulsystem - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/schule/schulwahl/welche-schulformen-gibt-es-in-deutschland-das-schulsystem/

Was ist die Primarstufe und was bedeutet Sek I? Warum ist Bildung Ländersache und welche Schulformen gibt es überhaupt in Deutschland? Ein Versuch, aufzuklären.
In Deutschland sind das vor allem die katholische und die evangelische Kirche.

Nur Seiten von www.scoyo.de anzeigen

Programm – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252U45818/kursname/F%C3%BChrung%20durch%20den%20historischen%20Ortskern%20von%20Sandhausen/

Kursprogramm Politik – Gesellschaft – Umwelt > Umwelt / Natur / Tiere > Führung durch den historischen Ortskern von Sandhausen   252U45818 Führung durch den historischen Ortskern von Sandhausen Info 1 Termin Kursort(e) ***In Zusammenarbeit mit dem Verkehrs- und Heimatverein und der Weinkontor Falter GmbH***Eine Entdeckertour im historischen Ortskern: Wir starten mit der Tour am … Weiterlesen …
Heimatmuseum, blicken rund um den Lège-Cap-Ferret-Platz, gehen über d‘ Schdafflbuggl zur Evangelischen Kirche

Programm - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252U45818/kursname/Fuehrung%20durch%20den%20historischen%20Ortskern%20von%20Sandhausen/reiter/ort/

Kursprogramm Politik – Gesellschaft – Umwelt > Umwelt / Natur / Tiere > Führung durch den historischen Ortskern von Sandhausen   252U45818 Führung durch den historischen Ortskern von Sandhausen Info 1 Termin Kursort(e) ***In Zusammenarbeit mit dem Verkehrs- und Heimatverein und der Weinkontor Falter GmbH***Eine Entdeckertour im historischen Ortskern: Wir starten mit der Tour am … Weiterlesen …
Heimatmuseum, blicken rund um den Lège-Cap-Ferret-Platz, gehen über d‘ Schdafflbuggl zur Evangelischen Kirche

Gesellschaft - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/gesellschaft/kw/bereich/kursdetails/kurs/252U45818/kursname/Fuehrung%20durch%20den%20historischen%20Ortskern%20von%20Sandhausen/kategorie-id/9/

Allgemeinbildung lohnt sich – auch für Sie. Unser Angebot umfasst sowohl psychologische, pädagogische, soziale, historische und rechtliche Themen. Die Volkshochschule Südliche Bergstraße lädt Sie ein zu Informationsveranstaltungen und Workshops. Mit Ihnen gemeinsam treten wir in einen offenen Gedankenaustausch und diskutieren sachlich und kontrovers miteinander. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Genussvolles an und laden Sie ein, die Region und ihre Besonderheiten zu erleben.
Heimatmuseum, blicken rund um den Lège-Cap-Ferret-Platz, gehen über d‘ Schdafflbuggl zur Evangelischen Kirche

Programm - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/252U45818/kursname/F%C3%BChrung%20durch%20den%20historischen%20Ortskern%20von%20Sandhausen/reiter/ort/

Kursprogramm Politik – Gesellschaft – Umwelt > Umwelt / Natur / Tiere > Führung durch den historischen Ortskern von Sandhausen   252U45818 Führung durch den historischen Ortskern von Sandhausen Info 1 Termin Kursort(e) ***In Zusammenarbeit mit dem Verkehrs- und Heimatverein und der Weinkontor Falter GmbH***Eine Entdeckertour im historischen Ortskern: Wir starten mit der Tour am … Weiterlesen …
Heimatmuseum, blicken rund um den Lège-Cap-Ferret-Platz, gehen über d‘ Schdafflbuggl zur Evangelischen Kirche

Nur Seiten von www.vhs-sb.de anzeigen

Denkmal für die Verfolgten 1945-1989

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kunstfoerderung/denkmal_fuer_die_verfolgten_1945-1989/819249

2009 wurde ein beschränkter künstlerischer Wettbewerb für ein Denkmal zu folgendem Thema ausgelobt: „Zum Gedenken an die politisch Verfolgten in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR zwischen 1945 und 1989“.
Wolfgang Stock / Marco Wiesner (Hrsg.): Das Fanal: das Opfer des Pfarrers Brüsewitz aus Rippicha und die evangelische

Denkmal für die Verfolgten 1945-1989

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kulturfoerderung/819249

2009 wurde ein beschränkter künstlerischer Wettbewerb für ein Denkmal zu folgendem Thema ausgelobt: „Zum Gedenken an die politisch Verfolgten in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR zwischen 1945 und 1989“.
Wolfgang Stock / Marco Wiesner (Hrsg.): Das Fanal: das Opfer des Pfarrers Brüsewitz aus Rippicha und die evangelische

500 Jahre Reformation

https://www.jenakultur.de/de/projekte_und_festivals/rueckblick/reformation_2017/714247

Jena stellt seine zahlreichen Denkanstöße im Reformationsjahr unter das Motto „Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?“
Gemeinschaft Europäischer Kirchen in Europa (GEKE) auf Grund des gewachsenen Miteinanders von Stadt, Kirche

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

Grund- und Oberschule Friedrichsfehn: Religion

https://www.gobs-friedrichsfehn.de/schulleben/fachbereich-awt/religion

Wir feiern kirchliche Feste in Schulgottesdiensten in der Evangelischen Kirche Friedrichsfehn.

Weitere Themenlisten

https://www.oebib.de/medien/medienlisten/weitere-themenlisten/

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Aktivierung für Senioren“ (Juli 2018) Mit dem Projekt „Sprachräume – Büchereien für Integration“ hat die Evangelische

Weitere Themenlisten

https://www.oebib.de/medien/medienlisten/weitere-themenlisten

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Aktivierung für Senioren“ (Juli 2018) Mit dem Projekt „Sprachräume – Büchereien für Integration“ hat die Evangelische

"Rebellinnen" – Die Ausstellung über starke Frauen in der RW21 Stadtbibliothek Bayreuth

https://www.oebib.de/beitraege/rebellinnen-die-ausstellung-ueber-starke-frauen-in-der-rw21-stadtbibliothek-bayreuth

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 08. März 2024 werden herausragende Frauen aus verschiedenen Jahrhunderten vorgestellt.
das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie die Evangelisch-Lutherische Kirche

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Kinderlieder für alle! 35 Lieder zum Mitsingen – Preisträger Medienpreis LEOPOLD 2017/2018- Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/kinderlieder-fuer-alle-35-lieder-zum-mitsingen.cd540.html

Das Werk „Kinderlieder für alle! 35 Lieder zum Mitsingen“ aus dem Carus-Verlag (Leinfelden-Echterdingen) ist Preisträger des Medienpreises LEOPOLD 2017/2018. Lieder für Kinder. Für Kinder von 3 bis 8 Jahren LEOPOLD – Gute Musik für Kinder
baden-württembergischen Landesakademie Ochsenhausen, der Ulmer Spatzen Chor, die Tübinger Neckarschwalben, die Evangelische

AG 29 - Kongressdokumentation - Musikschulkongress 2023 - Musikschulkongress - Projekte - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/musikschulkongress2023/gesamtprogramm/ag29/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert interessante Projekte aus dem Musikleben.
Leitung von Akkordeonorchestern 29.10.2025 Trossingen Ganztag gemeinsam gestalten mit Musikschule, Kirche

Informationen - Eröffnung - Musikschulkongress 2009 - Musikschulkongress - Projekte - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/mk09/eroeffnung/informationen/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert den Musikschulkongress 2009. Musikalische Bildung öffnet Grenzen – Musikschulen für Vielfalt, Integration und Qualität.
Leitung von Akkordeonorchestern 29.10.2025 Trossingen Ganztag gemeinsam gestalten mit Musikschule, Kirche

Nur Seiten von www.musikschulen.de anzeigen