Religion https://www.pffg.de/index.php/gesellschaft/religion
Der Unterricht wird lediglich von einer Lehrkraft erteilt, die eine Vokation von der Kirche erhalten
Der Unterricht wird lediglich von einer Lehrkraft erteilt, die eine Vokation von der Kirche erhalten
Grundschule der Stadt Eppingen
ökumenische Gottesdienst, unter der Leitung von Pfarrer Bokelmann, läutete um 09.00 Uhr in der evangelischen Kirche
Wir feiern kirchliche Feste in Schulgottesdiensten in der Evangelischen Kirche Friedrichsfehn.
Die Informations- und Kommunikationsplattform ganz speziell für Jugendliche, die mehr über die Themen Liebe, Partnerschaft, Sexualität und Verhütung wissen möchten.
Die Telefonseelsorge wird von der evangelischen und der katholischen Kirche organisiert.
2009 wurde ein beschränkter künstlerischer Wettbewerb für ein Denkmal zu folgendem Thema ausgelobt: „Zum Gedenken an die politisch Verfolgten in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR zwischen 1945 und 1989“.
Wolfgang Stock / Marco Wiesner (Hrsg.): Das Fanal: das Opfer des Pfarrers Brüsewitz aus Rippicha und die evangelische
Kursprogramm Politik – Gesellschaft – Umwelt > Umwelt / Natur / Tiere > Führung durch den historischen Ortskern von Sandhausen 252U45818 Führung durch den historischen Ortskern von Sandhausen Info 1 Termin Kursort(e) ***In Zusammenarbeit mit dem Verkehrs- und Heimatverein und der Weinkontor Falter GmbH***Eine Entdeckertour im historischen Ortskern: Wir starten mit der Tour am … Weiterlesen …
Heimatmuseum, blicken rund um den Lège-Cap-Ferret-Platz, gehen über d‘ Schdafflbuggl zur Evangelischen Kirche
Begonnen hat der Tag in der Kirche, in der Wolfgang Fink einige Worte zum Titelthema „Ein-, Aus- und
YFU-Blog: Dr. Michael Jenne feiert 70-jähriges Austausch-Jubiläum
Eingewöhnung und Ankommen Wahrscheinlich, weil ich in Berlin das Evangelische Gymnasium besuchte,
Schulleben Verabschiedung der Absolventen 2024 – Andacht Mit einer festlichen Andacht in der evangelischen Kirche
Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Aktivierung für Senioren“ (Juli 2018) Mit dem Projekt „Sprachräume – Büchereien für Integration“ hat die Evangelische