Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Mitglieder – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/ueber-uns/ueber-die-deutsche-unesco-kommission/gremien/vorstand/

Mitglieder – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
für Denkmalpflege (ICOMOS) DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Evangelische

Mitgliedschaft - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/mitmachen/mitgliedschaft/

Mitgliedschaft – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
für Denkmalpflege (ICOMOS) DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Evangelische

Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/siedlungen-der-herrnhuter-bruedergemeine/

Die Herrnhuter Siedlungen weltweit zeichnen sich durch einheitlichen Städtebau und schlichte Architektur aus, die die Ideale der
Blick in den Kirchensaal in Herrnhut | © Deutsche UNESCO-Kommission Orgel in der Kirche von Herrnhut

Bedeutende Kurstädte Europas - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/bedeutende-kurstaedte-europas/

Elf bedeutende Kurstädte in sieben europäischen Ländern wurden 2021 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Die Kurorte der
Architektur verlangsamt auch heute noch den Schritt in der Wandelhalle, ähnlich wie beim Betreten einer Kirche

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=1009

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Das große Kreuz auf dem Glockenturm der Evangelischen Kirche hatte sich gelöst und drohte herab zu

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=532

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Das große Kreuz auf dem Glockenturm der Evangelischen Kirche hatte sich gelöst und drohte herab zu

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=241&id=635

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
¤rung Intern Wespennest Die Löschgruppe Gangelt beseitigte ein Wespennest an der evangelischen Kirche

Nur Seiten von www.feuerwehr-gangelt.de anzeigen

Partys und Public Viewings zum ESC 2025 | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Partys-und-Public-Viewings-zum-ESC-2025,partyplaner128.html

Der Eurovision Song Contest wird nicht nur vor dem TV oder online groß gefeiert. In jedem Jahr bieten auch viele Public Viewings die Möglichkeit, das Event mit Freunden und Fans zu genießen. Veranstalter müssen ein paar Dinge beachten.
Viewings zum ESC 2025 Datum/Stadt/Location Adresse Uhrzeit 17.05.2025 | ESC-Finale Augsburg Evangelische

Mit Elaiza auf Entdeckungstour durch Kopenhagen | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Mit-Elaiza-auf-Entdeckungstour-durch-Kopenhagen,elaiza557.html

Mit dem Bus haben Elaiza die Stadt entdeckt. Am Rande des ESC-Trubels wurde es besinnlich, majestätisch und märchenhaft. Eurovision.de war bei der exklusiven Klassenfahrt dabei.
"Ich bin mit der orthodoxen Kirche aufgewachsen, in Deutschland dann mit der evangelischen.

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

Sehenswürdigkeiten / Denkmale- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/footer-menue/spalte-3/tipps/umgebungstipps/sehenswuerdigkeiten-denkmale.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Evangelische Pfarrkirche St.

Informationstafeln- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/projekte/informations-gedenktafeln/informationstafeln.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Anlässlich des Jahrestages veranstalteten der Berliner Unterwelten e.V. und die Evangelische Kirchengemeinde

Widerstand im Untergrund- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/seminare/seminarprogramm/widerstand-im-untergrund.html

Der Berliner Unterwelten e.V. bietet ein umfangreiches Seminarprogramm mit „unterirdischem“ Schwerpunkt zur Berliner Stadtgeschichte an. Es referieren Historiker und Fachleute. Unsere Seminare sind nicht nur nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz anerkannt, sondern gelten auch in vielen anderen Bundesländern als Bildungsurlaub.
Kirche und Widerstand werden im Marin-Niemöller-Haus in Dahlem und in der Herz-Jesu-Kirche in Prenzlauer

Nur Seiten von www.berliner-unterwelten.de anzeigen

Einschulung der Fünftklässler

https://www.rupert-mayer-schule.de/schulleben/schuljahr-2022-23/einschulung-der-fuenftklaessler

Der Gottesdienst wurde von Herrn Fischer von der katholischen Kirche und Frau Lücking von der evangelischen

Einschulung Klasse 5

https://www.rupert-mayer-schule.de/einschulung-klasse-5-2

Der Gottesdienst wurde von Herrn Fischer von der katholischen Kirche und Frau Lücking von der evangelischen

G-Stufe on Tour

https://www.rupert-mayer-schule.de/02-12-2019-nachrichten/25-10-2019-g-stufe-on-tour

Vorbei am Gewerbemuseum und der Realschule ging es zur evangelischen Kirche.

Nur Seiten von www.rupert-mayer-schule.de anzeigen

Häftlings-Freikauf | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180122/haeftlings-freikauf?openNavi=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
nicht mehr bar, sondern in Form von Warenlieferungen über das Diakonische Hilfswerk der Evangelischen Kirche

Häftlings-Freikauf | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180122/haeftlings-freikauf

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
nicht mehr bar, sondern in Form von Warenlieferungen über das Diakonische Hilfswerk der Evangelischen Kirche

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik//_year1961/_month7/?month=7&month=7&month=7&year=1961&year=1961&year=1961&opennid=181476&opennid=174808&opennid=174816&moc=1%3Flanguage%3Dde&moc=1&moc=1&filter=1&filter=1&dokument=0&dokument=0&audio=0&audio=0&video=0&video=0&foto=0%3Flanguage%3Dde&foto=0

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
folgt: „Im Interesse der Gewährleistung von Ruhe und Ordnung und zur Sicherung des Friedens ist der Evangelische

Chronik 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/chronik//_year1961/_month7/?month=7&month=7&month=7&year=1961&year=1961&year=1961&opennid=181476&opennid=174811&opennid=174816&moc=1%3Flanguage%3Dde&moc=1&moc=1&filter=1&filter=1&dokument=0&dokument=0&audio=0&audio=0&video=0&video=0&foto=0%3Flanguage%3Dde&foto=0

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
folgt: „Im Interesse der Gewährleistung von Ruhe und Ordnung und zur Sicherung des Friedens ist der Evangelische

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsmaterialien | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterial?page=192

Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt Sachsens Evangelische Akademie Bad Boll Evangelische Akademie

Suche | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/suche?page=566

(EUCC-D) Europa-Universität Flensburg Europäische Kommission Evangelische Akademie Bad Boll Evangelische

Bildungsmaterialien | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterial?page=2

Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt Sachsens Evangelische Akademie Bad Boll Evangelische Akademie

Bildungsmaterialien | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterial?page=0

Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt Sachsens Evangelische Akademie Bad Boll Evangelische Akademie

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen

Kinderrechten auf der Spur – Kreativ sein | TDK Seitenstark

https://tag-der-kinderseiten.de/2023/kinderrechte/tag/kreativ-sein

MitmachenKreativ sein Recht auf Meinungs- & Informationsfreiheit Kirche entdecken www.kirche-entdecken.de

Kinderrechten auf der Spur - Basteln | TDK Seitenstark

https://tag-der-kinderseiten.de/2023/kinderrechte/tag/basteln

InformierenKreativ seinBasteln Kirche entdecken www.kirche-entdecken.de Kirchenelster Kira führt

Kinderrechten auf der Spur - Hören | TDK Seitenstark

https://tag-der-kinderseiten.de/2023/kinderrechte/tag/horen

InformierenHören Kirche entdecken www.kirche-entdecken.de Kirchenelster Kira führt dich durch die

Kinderrechten auf der Spur - Quizzen und Rätseln | TDK Seitenstark

https://tag-der-kinderseiten.de/2023/kinderrechte/tag/quizzen-und-ratseln

MitmachenSpielenQuizzen und RätselnInformieren Kirche entdecken www.kirche-entdecken.de Kirchenelster

Nur Seiten von tag-der-kinderseiten.de anzeigen