Definition, Formen und Aufarbeitung einfach erklärt – simpleclub https://simpleclub.com/lessons/geschichte-definition-formen-und-aufarbeitung
Amtskirchen, sondern nur von einzelnen Personen und Gruppen, denn: Gleichschaltung der evangelischen Kirche
Amtskirchen, sondern nur von einzelnen Personen und Gruppen, denn: Gleichschaltung der evangelischen Kirche
2009 wurde ein beschränkter künstlerischer Wettbewerb für ein Denkmal zu folgendem Thema ausgelobt: „Zum Gedenken an die politisch Verfolgten in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR zwischen 1945 und 1989“.
Wolfgang Stock / Marco Wiesner (Hrsg.): Das Fanal: das Opfer des Pfarrers Brüsewitz aus Rippicha und die evangelische
Bildarchiv Hamburg – historische Abbildungen und aktuelle Fotos der Hansestadt.
Historie Kirche Die Ansgarkirche wurde als erste Langenhorner Kirche 1930 erbaut.
April 2020 – unter Vorberhalt – 8:30 Uhr – Predigtgottesdienst in der Kirche Erlbach 10:00 Uhr – Tauf
evangelischen Schüler und Schülerinnen der Klassen 7a und 7b trafen sich zu einer ökumenischen Begegnung in der Kirche
Die damals schon bestehende evangelische Schladschule an der Dieckerstraße wurde bald zu klein.
Musiksommer Die Eröffnung des Markkleeberger Musiksommers durch den MädchenchorPlus in der evangelischen Kirche
Am Donnerstag, den 28. April 2016, wurde auditorix.de, das Hörbildungsangebot für Kinder der INITIATIVE HÖREN e.V. und der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), mit dem begehrten Siegel für qualitativ hochwertige Internetseiten für Kinder ausgezeichnet. Das Gütesiegel für Kinderwebites wurde von den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des Erfurter Netcode e.V., Kirsten Kramer (Thüringer Landesmedienanstalt,TLM) und Anette Schriefers (Hessischen Landesanstalt
Netcode e.V. ist eine Initiative der Thüringer Landesmedienanstalt, der evangelischen und katholischen Kirche
Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Das große Kreuz auf dem Glockenturm der Evangelischen Kirche hatte sich gelöst und drohte herab zu stürzen