Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Stadt Fulda – Bronnzell

https://www.fulda.de/unsere-stadt/stadtteile-buergerhaeuser/stadtteile/bronnzell

Kirche St. Peter errichtet, aber erst 1972 zur eigenständigen Pfarrei erhoben.

Stadt Fulda – Malkes

https://www.fulda.de/unsere-stadt/stadtteile-buergerhaeuser/stadtteile/malkes

Bürgerhaus befinden sich die wesentlichen Einrichtungen Backhaus, Bushaltestelle mit Infotafeln und Kirche

Stadt Fulda – Archivgut (vor 1945)

https://www.fulda.de/kultur-freizeit/stadtarchiv-der-stadt-fulda/bestaende/archivgut-vor-1945

Die evangelische Gemeinde (10 Akten, 1811-1899) Christuskirche Martin-Luther-Kirche Johanneskirche

Stadt Fulda – Investition in die Sicherheit der Bevölkerung der Region

https://www.fulda.de/news/detail/investition-in-die-sicherheit-der-bevoelkerung-osthessens

Neubau der Rettungsleitstelle in Fuldas Westen eröffnet / Baukosten rund zehn Millionen Euro
Die kirchliche Segnung des Gebäudes übernahmen Prälat Christof Steinert für die katholische Kirche und

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Nachbarschaftliche Hilfe | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/pressemitteilungen/nachbarschaftliche-hilfe

Nachbarschaftliche Hilfe
Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) besuchte die direkt gegenüber dem Landtag gelegene evangelische

Hessentag 2025 | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/hessentag-2025

Der Hessische Landtag auf dem Hessentag in Bad Vilbel, 13. bis 22. Juni 2025
Kirche – Das große Fußballduell!

Hessentagspaar aus Bad Vilbel zu Gast im Landtag | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/pressemitteilungen/hessentagspaar-aus-bad-vilbel-zu-gast-im-landtag

Ena Kaufmann und Matthias Kallmeyer werben im Plenum für das Landesfest in der Wetterau.
Kirche – Das große Fußballduell!

Tobias Utter | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/abgeordnete/tobias-utter

Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Evangelische Gemeinde Massenheim,

Nur Seiten von hessischer-landtag.de anzeigen

Wandertag: Smartphone meets Luther — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/wandertag-smartphone-meets-luther/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
veränderte die Welt für immer“ von 2003 Einen Wandertag mal anders gestalten wollten die Fachschaften Evangelische

Blickwechsel – Gottesdienste vor Ostern — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/blickwechsel-gottesdienste-vor-ostern/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Wer in den Wochen der Fastenzeit in eine Kirche geht, dessen Blick bleibt unweigerlich am verhüllten

Endlich wieder unterwegs! — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/endlich-wieder-unterwegs/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Zumindest erfuhren die Schülerinnen und Schüler in der Kirche St.

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Hebel-Gymnasium Schwetzingen | Religion

https://www.hebelgymnasium.de/facher-inhalte/religion/

Religion und Musik laden ein zum Einschulungsgottesdienst am 15.09.2025 um 16:00 Uhr in der katholischen Kirche

Aufstehen gegen Terror, Hass und Antisemitismus – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/demo/

Gräueltaten in Israel, antisemitische Ausschreitungen in Deutschland: Wir rufen auf zur Solidaritätskundgebung in Berlin.
Parteien des Bundestags, Deutscher Gewerkschaftsbund und Arbeitgeberverband, der Zentralrat der Juden, die evangelische

Ihre Kleine Anfrage „Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ – eine demokratische Verantwortung? - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/offenerbrief/

In einem Offenen Brief an die Unionsfraktion betonen mehr als 200 Organisationen und Einzelpersonen: Kritik und Debatte gehören zur Demokratie.
Kirche von Westfalen Andreas Froese, Gedenkstättenleiter KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora Antidiskriminierungsforum

Wir trauern um unseren Schirmherrn Johannes Rau - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/wir-trauern-um-unseren-schirmherrn-johannes-rau-2/

Zum Tode von Johannes Rau ein Nachruf von Uwe-Karsten Heye, 1. Vorsitzender von Gesicht Zeigen Johannes Rau ist tot. Eine Nachricht, die nicht nur die deutsche Sozialdemokratie erschüttern wird. Politik war in seinem Leben Lust und Leidenschaft und doch nicht alles. Sein Kompass war auch geeicht durch die Nähe zum Protestantismus, Mitglied der Synode der […]
Januar 1931 geboren, engagiert er sich in der Bekennenden Kirche und in Bibelkreisen.

Wir trauern um unseren Schirmherrn Johannes Rau - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/wir-trauern-um-unseren-schirmherrn-johannes-rau/

Zum Tode von Johannes Rau ein Nachruf von Uwe-Karsten Heye, 1. Vorsitzender von Gesicht Zeigen: Johannes Rau ist tot. Eine Nachricht, die nicht nur die deutsche Sozialdemokratie erschüttern wird. Politik war in seinem Leben Lust und Leidenschaft und doch nicht alles. Sein Kompass war auch geeicht durch die Nähe zum Protestantismus, Mitglied der Synode der […]
Januar 1931 geboren, engagiert er sich in der Bekennenden Kirche und in Bibelkreisen.

Nur Seiten von www.gesichtzeigen.de anzeigen

Geschichte – VCP Bezirk Hannover e.V.

https://www.vcp-hannover.de/geschichte/

drei Wurzeln in sich aufnahm: den englischen Scoutismus die bündische Jugend die sozialdiakonische evangelische

Ukraine Hilfsangebote – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/ukraine-hilfsangebote

Die Menschen in der Ukraine benötigen aktuell jede Hilfe. Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick, wie Sie in München, deutschlandweit oder weltweit für die Ukraine spenden, Solidarität zeigen, in Kontakt mit Politiker*innen gehen oder sich weiter engagieren können.
Evangelische Kirche Das Evangelisch-Lutherisches Dekanat München sammelt Spenden für die Partnergemeinde

OS – Object – 147183 | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/node/33531

: Historisches Museum Frankfurt, Foto: Uwe Dettmar Modell der Frankfurter Paulskirche (1:50) Die evangelische