Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Erdbeer-Rezepte | Rama

https://www.rama.com/de-de/rezepte/jahreszeitenkueche/erdbeer-rezepte?recipes=8

Einfach leckere Erdbeer-Rezepte? Haben wir! Entdecke Erdbeertorten, Kuchen, Desserts und herhafte Gerichte mit Erdbeeren.
Sonst hätten wir sie glatt erfinden müssen.

Erdbeer-Rezepte | Rama

https://www.rama.com/de-de/rezepte/jahreszeitenkueche/erdbeer-rezepte?recipes=3

Einfach leckere Erdbeer-Rezepte? Haben wir! Entdecke Erdbeertorten, Kuchen, Desserts und herhafte Gerichte mit Erdbeeren.
Sonst hätten wir sie glatt erfinden müssen.

Erdbeer-Rezepte | Rama

https://www.rama.com/de-de/rezepte/jahreszeitenkueche/erdbeer-rezepte?recipes=13

Einfach leckere Erdbeer-Rezepte? Haben wir! Entdecke Erdbeertorten, Kuchen, Desserts und herhafte Gerichte mit Erdbeeren.
Sonst hätten wir sie glatt erfinden müssen.

Erdbeer-Rezepte | Rama

https://www.rama.com/de-de/rezepte/jahreszeitenkueche/erdbeer-rezepte?recipes=10

Einfach leckere Erdbeer-Rezepte? Haben wir! Entdecke Erdbeertorten, Kuchen, Desserts und herhafte Gerichte mit Erdbeeren.
Sonst hätten wir sie glatt erfinden müssen.

Nur Seiten von www.rama.com anzeigen

Kreativwerkstatt – Kindermuseum München

https://www.kindermuseum-muenchen.de/verleih_schule_kita/kreativwerkstatt/

Wir erfinden ihre Funktion und Bedeutung neu und stellen sie in einen anderen Zusammenhang.

Zirkusspiele - Kindermuseum München

https://www.kindermuseum-muenchen.de/zirkusspiele/

Erfinde, probiere und übe mit deinen Freundinnen und Freunden außergewöhnliche Zirkusnummern und verkünde

Vielfalt der Bäume 2021 - Kindermuseum München

https://www.kindermuseum-muenchen.de/veranstaltungen/vielfalt-der-baeume/

Uhr: Entdecker- und Rätselwerkstatt – Vielfalt der Bäume Erforsche alles rund um unsere Bäume und erfinde

Nur Seiten von www.kindermuseum-muenchen.de anzeigen

Bewerbungsphase für den „KiKA Award“ verlängert: Engagierte Projekte gesucht! | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2022/kika-award-bewerbungsphase-verlaengerung-100.html

Clevere Ideen können noch bis zum 20. Juni eingereicht werden
können alle Kids, die sich für die Umwelt engagieren, sich für andere Menschen einsetzen, etwas Neues erfinden

Filmpremiere bei KiKA: „Sune vs. Sune“ (BR) | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/premiere-sune-vs-sune-100.html

Skurrile schwedische Familienkomödie am 6. März 2020 bei LOLLYWOOD
Er versucht, sich neu zu erfinden und bringt damit sein ganzes Umfeld durcheinander.

25 Jahre KiKA: „KiKA Award“ sucht herausragende Projekte von Kindern und Jugendlichen | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2022/kika-award-aufruf-100.html

Ab sofort für den Engagement-Preis bewerben
und Jugendliche, die sich für die Umwelt engagieren, sich für andere Menschen einsetzen, etwas Neues erfinden

„Neon & Bor“ ab 9. Juni 2025 bei KiKA | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2025/neon-und-bor-104.html

Animationsserien-Premiere von Marc-Uwe Kling
Warum sollten sie ihr Zimmer aufräumen, wenn sie T.I.M. erfinden können, eine total intelligente Maschine

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Leonardo – Ideen Labor Natur

https://ideenlabor-natur.de/die_ausstellung/themen/leonardo/

Wege zum Erfinden und Fallschirm Die Aktivstationen laden zum Erforschen, Entdecken und Ausprobieren

Das Konzept – Ideen Labor Natur

https://ideenlabor-natur.de/die_ausstellung/das-konzept/

Wer erfahren will, welche Idee aus der Natur zur Erfindung des Hubschraubers geführt hat, was eine Haihaut

Werkzeuge in der Natur – Ideen Labor Natur

https://ideenlabor-natur.de/die_ausstellung/themen/werkzeug/

Als Erfinder des Stacheldrahts gelten jedoch Glidden und Haish, die eine etwas geänderte, aber in der

Werkzeuge in der Natur – Ideen Labor Natur

https://ideenlabor-natur.de/die_ausstellung/themen/werkzeug

Als Erfinder des Stacheldrahts gelten jedoch Glidden und Haish, die eine etwas geänderte, aber in der

Nur Seiten von ideenlabor-natur.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anton Schindler, Brief an Franz Gerhard Wegeler in Koblenz, Münster, 20. Dezember 1834, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/6612078487928832/scan/0

Anton Schindler, Brief an Franz Gerhard Wegeler in Koblenz, Münster, 20. Dezember 1834, Autograph
sieben bis elf Jahren erlernt haben, damit, wenn Phantasie und Gefühl erwachen, man schon regelrecht zu erfinden

Anton Schindler, Brief an Franz Gerhard Wegeler in Koblenz, Münster, 20. Dezember 1834, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/6612078487928832/Anton+Schindler%2C+Brief+an+Franz+Gerhard+Wegeler+in+Koblenz%2C+M%C3%BCnster%2C+20.+Dezember+1834%2C+Autograph?fromArchive=6312497405493248

Anton Schindler, Brief an Franz Gerhard Wegeler in Koblenz, Münster, 20. Dezember 1834, Autograph
sieben bis elf Jahren erlernt haben, damit, wenn Phantasie und Gefühl erwachen, man schon regelrecht zu erfinden

Beethovens großes Hörrohr, Typ 2 mit Topf und Kopfbügel, gefertigt von Johann Nepomuk Maelzel, 1813

https://www.beethoven.de/de/media/view/5683159874142208/scan/0

Beethovens großes Hörrohr, Typ 2 mit Topf und Kopfbügel, gefertigt von Johann Nepomuk Maelzel, 1813
Er wandte sich daher an den bekannten Mechaniker und Erfinder Johann Nepomuk Mälzel (1772-1838), der

Beethovens mittelgroßes Hörrohr, gefertigt von Johann Nepomuk Maelzel, 1813

https://www.beethoven.de/de/media/view/5337439937757184/Beethovens+mittelgro%C3%9Fes+H%C3%B6rrohr%2C+gefertigt+von+Johann+Nepomuk+Maelzel%2C+1813?fromArchive=6609072782573568

Beethovens mittelgroßes Hörrohr, gefertigt von Johann Nepomuk Maelzel, 1813
Er wandte sich daher an den bekannten Mechaniker und Erfinder Johann Nepomuk Mälzel (1772-1838), der

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was schon da ist | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/performance-club/

Was schon da ist, Performance-Club
Du kannst eine eigene Sportart erfinden, in einem komischen Kostüm im Supermarkt einkaufen oder zu einer

Love Lab | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/love-lab/

Love Lab, Künstlerische Recherchen über Liebe, Körper und Sexualität, Ein neues Stück über Liebe: Anton Berman, Louis Edler, Rachel Rosen, Sexualität – fucking schön?!: Katharina Bill, Dramaturgie: Leonie Graf, Künstlerische Vermittlung: Bárbara Galego
Theaterbühne in einen Raum der Liebe, feiern unsere Körper, stellen mutig Fragen zur Sexualität und erfinden

Performance-Club | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/performance-club-26/

Performance-Club, Mehrsprachig und Dazwischen
Vielleicht erfinden wir eine neue Sprache, schreiben eine Hymne des Dazwischen-Seins oder verwandeln

Love Lab | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/spielzeit-2025-26/love-lab/

Love Lab, Künstlerische Recherchen über Liebe, Körper und Sexualität, Ein neues Stück über Liebe: Anton Berman, Louis Edler, Rachel Rosen, Sexualität – fucking schön?!: Katharina Bill, Dramaturgie: Leonie Graf, Künstlerische Vermittlung: Bárbara Galego
Theaterbühne in einen Raum der Liebe, feiern unsere Körper, stellen mutig Fragen zur Sexualität und erfinden

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

Der Pagat: Gaukler und Magier | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/autor/biographie/der-pagat-gaukler-und-magier

1976 schreibt Michael Ende Das Gauklermärchen als ein Zauberspiel für Puppen- oder Maskentheater. Das Stück bleibt zunächst unveröffentlicht.
den Teilnehmern akzeptiert werden: Für Michael Ende war das „Bewusstsein, dass wir gemeinsam Regeln erfinden

Das große Michael Ende Lesebuch | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/buch/das-grosse-michael-ende-lesebuch

Das Michael Ende Lesebuch versammelt das Schönste aus Michael Endes Werk. Der ganze Kosmos eines der beliebtesten und erfolgreichsten Schriftsteller der Nachkriegszeit wird hier noch einmal ausgebreitet. Das Buch gewährt einzigartige Einblicke in seine Gedankenwelt und erlaubt es, dem berühmten Geschichtenerzähler über die Schulter zu sehen. Abgerundet mit unveröffentlichten Texten aus der unendlichen Geschichte ist dieses Geschenkbuch ein Leckerbissen für Fans, Wiederentdecker und Neueinsteiger.  
gerade das, was den Menschen so ungeheuer kostbar macht, Gegen die Innenweltverwüstung, Jim und Lukas erfinden

Das große Michael Ende Lesebuch | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/buch/das-grosse-michael-ende-lesebuch

Das Michael Ende Lesebuch versammelt das Schönste aus Michael Endes Werk. Der ganze Kosmos eines der beliebtesten und erfolgreichsten Schriftsteller der Nachkriegszeit wird hier noch einmal ausgebreitet. Das Buch gewährt einzigartige Einblicke in seine Gedankenwelt und erlaubt es, dem berühmten Geschichtenerzähler über die Schulter zu sehen. Abgerundet mit unveröffentlichten Texten aus der unendlichen Geschichte ist dieses Geschenkbuch ein Leckerbissen für Fans, Wiederentdecker und Neueinsteiger.  
gerade das, was den Menschen so ungeheuer kostbar macht, Gegen die Innenweltverwüstung, Jim und Lukas erfinden

Der berühmte erste Satz, der einen ganzen Roman nach sich zieht | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/der-beruehmte-erste-satz-der-einen-ganzen-roman-nach-sich-zieht

Michael Ende hat oft erzählt, wie sein erster Roman Jim Knopf entstanden ist: „Ich setzte mich also an meine Schreibmaschine und schrieb: Das Land, in dem Lukas der Lokomotivführer lebte, war nur sehr klein. Das war der erste Satz, und ich hatte nicht die geringste Vorstellung, wie der zweite heißen würde. Ich hatte keinerlei Plan zu einer Geschichte und keine Idee. Ich ließ mich einfach ganz absichtslos von einem Satz zum anderen, von einem Einfall zum nächsten führen. So entdeckte ich das Schreiben als ein Abenteuer.
dass ihm nur etwas einfalle, wenn sich aus der Erzählung selbst die Notwendigkeit ergebe, etwas zu erfinden

Nur Seiten von michaelende.de anzeigen

Die künstlerische Arbeit hängt… | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/kuenstlerische-arbeit-haengt

Mit ihr müssen wir unsere Arbeit[,] die ihrer Befriedigung gilt, ständig controlliren, um für sie zu erfinden

Niederländische Zeichnung und Graphik vor 1800 | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung/themen/niederlaendische-zeichnung-und-graphik-1800

Finden und Erfinden Bild Anonymus Fabriczy (Hendrick Ghysmans), Ansicht der im Bau befindlichen Peterskirche

Kindergeburtstag | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/programm/kinder/familien/kindergeburtstag

Nach dem Rundgang durch die »köstlichen« Bilder erfinden wir ein feines Fest-Menü und malen unser eigenes

Die Erfindung der Akademie | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/veranstaltungen/kalender/kunst-erlernbar-erfindung-akademie

Die Erfindung der Akademie Art Workshop Do. 23.2.2023 17.45 – 19.15 Uhr Geeignet für Erwachsene

Nur Seiten von www.staatsgalerie.de anzeigen