Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Vattenfall 19. Berliner Märchentage – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/vattenfall-19-berliner-marchentage/

»TELLstories« 6. bis 23. November 2008 – Märchen und Geschichten aus der viersprachigen Schweiz Der Schweizer Gründungsmythos vom Rütlischwur und dem „Ewigen Bund“ wurde durch Schillers Schauspiel „Wilhelm Tell“ weltberühmt. Die sagenumwobene Geschichte berichtet nicht nur vom Meisterschuss, dem eine unbändige Freiheitsliebe zu Grunde liegt, sondern sie erzählt vom Willen zur Veränderung und dem gemeinsamen […]
Im Internationalen Deutschsprachigen Schreibwettbewerb rufen wir auf, selbst Geschichten zu erfinden

Medien-Workshops für Groß und Klein

https://www.sk-jugend.de/angebote/medien-workshops-fuer-kinder-und-jugendliche/gross-und-klein

Medien-Workshops für 8- bis 21-Jährige in Köln und Bonn. In den Ferien, in der Schulzeit, zum Geburtstag oder mit Schulklassen.
Anschließend finden wir heraus, was kreative Prompts bewirken, erfinden mithilfe einer KI ein kurzes

Workshops Künstliche Intelligenz für Kinder

https://www.sk-jugend.de/angebote/medien-workshops-fuer-kinder-und-jugendliche/ki

Medien-Workshops für 8- bis 21-Jährige in Köln und Bonn. In den Ferien, in der Schulzeit, zum Geburtstag oder mit Schulklassen.
Anschließend finden wir heraus, was kreative Prompts bewirken, erfinden mithilfe einer KI ein kurzes

Junge Medien-News: Medien-Workshops rund um Pfingsten

https://www.sk-jugend.de/component/acym/archive/424-junge-medien-news-medien-workshops-rund-um-pfingsten

Medien-Workshops für 8- bis 21-Jährige in Köln und Bonn. In den Ferien, in der Schulzeit, zum Geburtstag oder mit Schulklassen.
Alle Workshops für 16- bis 21-Jährige ‍Werkstatt der Erfindungen 13- bis 16-Jährige aufgepasst

Junge Medien-News: Jetzt anmelden für die Sommerferien-Workshops!

https://www.sk-jugend.de/component/acym/archive/426-junge-medien-news-jetzt-anmelden-fuer-die-sommerferien-workshops

Medien-Workshops für 8- bis 21-Jährige in Köln und Bonn. In den Ferien, in der Schulzeit, zum Geburtstag oder mit Schulklassen.
Werkstatt der Erfindungen 13- bis 16-Jährige aufgepasst: Am 15. und 22.

Nur Seiten von www.sk-jugend.de anzeigen

Gebt die Schrift nicht frei! | Kolumne „Die Elternflüsterer“ – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/ratgeber/kolumne/gebt-die-schrift-nicht-frei/

Das Erlernen einer flüssigen Schreibschrift zählt zu den Fundamenten des Lernens – gerade im Zeitalter des Tippens, so Christian Füller. Er ist damit ganz anderer Meinung als seine Co-Elternflüsterin Béa Beste.
Nicht jeder Sechsjährige kann die Schrift neu erfinden Gebt die Schrift frei, das Klavierspiel, das

Die besten Kinder-Apps: Lernen und Spielen - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/kinder-und-medien/die-besten-kinder-apps-spielen-lernen/

Apps eröffnen Kindern bunte Fantasiewelten, in denen sie abtauchen, spielen und sogar lernen können. Doch welche Apps sind richtig gut? Wir haben uns auf Schatzsuche begeben und die besten Kinder-Apps ausgegraben.
Inventioneers – Verrücktes erfinden und bauen  15.

Was kann ich tun, wenn mein Kind gemobbt wird? - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/schule/was-kann-ich-tun-wenn-mein-kind-gemobbt-wird/

Jeder dritte Schüler in Deutschland wurde in der Schule schon einmal beleidigt, verhöhnt oder erpresst. Was Sie tun können, wenn Ihr Kind gemobbt wird.
erfinden Ausreden bei körperlichen Verletzungen, dem Verlust oder der Beschädigung von Gegenständen.

5 Tipps: Gesund durch Herbst und Winter - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/gesundheit-ernaehrung/gesund-durch-herbst-und-winter/

Keine Lust auf kleine Schnupfnasen? Wir auch nicht! Unser Geheimrezept: Spazierengehen im Zwiebel-Look. Mehr Tipps, damit Sie und Ihre Familie gesund und fit durch Herbst und Winter kommen, gibt’s hier!
Kinder, denen der klassische Spaziergang zu langweilig ist, empfiehlt es sich, ein kleines Abenteuer zu erfinden

Nur Seiten von www.scoyo.de anzeigen

Sprache kennt keine Grenzen – Gutenbergschule Schüler

https://www.gutenbergschule.org/2021/06/02/sprache-kennt-keine-grenzen/

Ein Leben ohne Sprache ist undenkbar; sie ist tief in uns verankert und Teil unserer Identität. Mit ihr können wir Gefühle und Emotionen ausdrücken und miteinander kommunizieren.
Aber wie gehen Philologen (Sprachforscher) vor, wenn sie eine Sprache erfinden

Tokio is calling.... - Meine Dürr Challenge - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/10/11/tokio-is-calling-meine-duerr-challenge/

Die Firma Dürr veranstaltet seit 5 Jahren einen internationalen Studentenwettbewerb für originelle Erfinder
Die Firma Dürr veranstaltet seit 5 Jahren einen internationalen Studentenwettbewerb für originelle Erfinder

Ein herzliches Willkommen für die Neuen an der Gutenbergschule - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/09/07/ein-herzliches-willkommen-fuer-die-neuen-an-der-gutenbergschule/

Endlich wieder vor vollem Haus konnten die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler mit einer großen Feier begrüßt werden. Während in den letzten Jahren aufgrund der Corona-Pandemie die Zuschauerzahlen beschränkt waren und daher die Neuankömmlinge auf mehrere Feiern verteilt werden mussten, konnten diesmal wieder 155 Schülerinnen und Schüler gemeinsam vor den Augen ihrer Eltern und Verwandten aufgenommen […]
Er betonte, dass das G als erster Buchstabe der „Gutenbergschule“ nicht nur für den Erfinder des Buchdrucks

Exkursion des Geschi-GK in das Frauenmuseum Wiesbaden - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/01/24/exkursion-des-geschi-gk-in-das-frauenmuseum-wiesbaden/

Am Dienstag, den 17. Januar 2017 saßen wir morgens nicht so wie immer in unserem Geschi-Raum, sondern trafen uns mit Frau Thorn um 9.00 Uhr vor dem Frauenmuseum Wiesbaden in der Wörthstraße. Im Unterricht hatten wir uns mit der Gesellschaft im Kaiserreich befasst, insbesondere mit der Frauenbewegung von 1848 bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts […]
Cyclomania – radelnde Frauen“ in der ersten Etage konnten wir uns darüber informieren, wie Frauen durch die Erfindung

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Gabriel Schwaderer – EuroNatur

https://www.euronatur.org/ueber-euronatur/organisation/team/gabriel-schwaderer

Gabriel Schwaderer – EuroNatur Geschäftsführer seit 1998 – großes Engagement und Verantwortungsbewusstsein – Erfahren Sie mehr über seine Motivation.
Er selbst sagt: „Wenn es EuroNatur nicht geben würde, müsste man EuroNatur erfinden.

Das EuroNatur-Team - EuroNatur

https://www.euronatur.org/ueber-euronatur/organisation/team

Wer wir sind: Kleiner Kern, großes Netzwerk – Sitz in Radolfzell – Kooperationen mit lokalen Naturschutzorganisationen – Erfahren Sie mehr über unser Team.
Schwaderer – Geschäftsführung EuroNatur „Wenn es EuroNatur nicht geben würde, müsste man EuroNatur erfinden

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Kinder haben Rechte! | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/node/386

eine Demonstration machen, Geschichten über Schutz auf der Flucht und im Krieg kennenlernen, Gedichte erfinden

Kinder haben Rechte! | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/kinderrechte

eine Demonstration machen, Geschichten über Schutz auf der Flucht und im Krieg kennenlernen, Gedichte erfinden

Kinder haben Rechte! | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/node/15

eine Demonstration machen, Geschichten über Schutz auf der Flucht und im Krieg kennenlernen, Gedichte erfinden

Kinder haben Rechte! | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/fuehrungen/kinderrechte

eine Demonstration machen, Geschichten über Schutz auf der Flucht und im Krieg kennenlernen, Gedichte erfinden

Nur Seiten von junges-museum-frankfurt.de anzeigen

Große Transformation & transformatives Lernen

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/globales-lernen/schwerpunktthemen/grosse-transformation-transformatives-lernen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Herausforderungen dieses Wandels gerecht werden oder ob wir unsere Konzepte von Bildung ein Stück weit neu erfinden

utopista! Worum geht`s?

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/utopista/utopista-worum-geht-s

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
der Eingriffstiefe vergleichbar mit den beiden fundamentalen Transformationen der Weltgeschichte: der Erfindung

Utopista

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/utopista

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
der Eingriffstiefe vergleichbar mit den beiden fundamentalen Transformationen der Weltgeschichte: der Erfindung

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen