Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Christian Jendreiko & Gäste | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/christian-jendreiko-gaeste

Der Klang in der Kunst ist das Ephemere par excellence und stellt das Museum vor existenzielle Fragen nach den Grenzen und der Entgrenzung seiner Handlungsfähigkeit.
Künstler als dessen Erfinder, für den die schöpferische Arbeit nicht im Entwerfen der Form, sondern im Erfinden

Der Mensch und seine Objekte | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/der-mensch-und-seine-objekte

Ausstellung Der Mensch und seine Objekte stellt das Porträt in den Mittelpunkt, ein zentrales Motiv seit der Erfindung
Ausstellung Der Mensch und seine Objekte stellt das Porträt in den Mittelpunkt, ein zentrales Motiv seit der Erfindung

Shin Matsunaga | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/shin-matsunaga

Klare Typographie, kräftige Farben und eine große Palette an Bildfindungen und –erfindungen zwischen
Klare Typographie, kräftige Farben und eine große Palette an Bildfindungen und –erfindungen zwischen

Fotografiegeschichte(n) kuratieren | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/fotografiegeschichten-kuratieren

Parodie auf den Prozess der Desakralisierung des Kunstwerks, von welchem man annahm, er sei mit der Erfindung
Parodie auf den Prozess der Desakralisierung des Kunstwerks, von welchem man annahm, er sei mit der Erfindung

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Das Arbeitsmaterial „Lightbox Galerie“ | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/kategorien/bycs-tools-im-unterricht/lernplattform-in-der-praxis/aktivitaeten-und-arbeitsmaterialien-der-lernplattform/das-arbeitsmaterial-lightbox-galerie

Bildergalerien erstellen, bearbeiten und löschen: Hier erfahren Sie, wie Sie das mebis-Arbeitsmaterial „Lightbox Galerie“ gezielt nutzen können.
Alternativ könnten Sie Ihre Lernenden beispielsweise eine Bildergeschichte zur Bildreihe erfinden lassen

Erzählen von Geschichten mit einem digitalen Puppentheater | mebis Digitale Lernaufgaben

https://lernaufgaben.mebis.bycs.de/aufgabe/erzaehlen-von-geschichten-mit-einem-digitalen-puppentheater

Mithilfe einer App setzen Kinder ihre eigenen Geschichten kreativ um. Sie gestalten Figuren einer Erzählung, fotografieren diese und setzen sie in der App als Avatare ein. Mit diesen wird die Geschichte erzählt, aufgezeichnet und präsentiert.
Puppentheater Die Schülerinnen und Schüler erzählen im vorliegenden Beispiel eine Geschichte nach oder erfinden

Journalistische Falschmeldungen | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/journalistische-falschmeldungen

Warum sich der (Nachrichten-)Journalismus neu erfinden muss. In: Köhler, T.

Andare in campeggio | mebis Digitale Lernaufgaben

https://lernaufgaben.mebis.bycs.de/aufgabe/andare-in-campeggio-vera

Die vorliegende Digitale Lernaufgabe (DigLA) soll Schülerinnen und Schüler an das Verfassen einer (offiziellen) E-Mail in italienischer Sprache heranführen. Es werden mehrere E-Mails (privat und offiziell) verfasst, bei denen diverse Redemittel und Schreibkonventionen erarbeitet werden.
Erfinden einer Geschichte zu einem Foto, zu einer Geräuschkulisse oder einem stumm gezeigten Kurzvideo

Nur Seiten von mebis.bycs.de anzeigen

Wirbelnd durchs Museum – Tanztheater in der Sonderausstellung | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/externe/Wirbelnd-durchs-Museum-Tanztheater-in-der-Sonderausstellung.php?p=22791%2C3939%2C76868%2C%2Ftourismus-kultur%2Fveranstaltungen%2Fveranstaltungskalender.php%2C301647

Wir lassen uns von den Kunstwerken und den vielen Facetten des Windes inspirieren und „betanzen“ die Ausstellung.
Wir experimentieren mit Bewegungen und Tanzstilen, erfinden unsere eigenen Wind-Geschichten und nutzen

Wirbelnd durchs Museum – Tanztheater in der Sonderausstellung | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/externe/Wirbelnd-durchs-Museum-Tanztheater-in-der-Sonderausstellung.php?spfix%3AscheduleId=2&p=22791%2C3939%2C76868%2C%2Ftourismus-kultur%2Fveranstaltungen%2Fveranstaltungskalender.php%2C301647

Wir lassen uns von den Kunstwerken und den vielen Facetten des Windes inspirieren und „betanzen“ die Ausstellung.
Wir experimentieren mit Bewegungen und Tanzstilen, erfinden unsere eigenen Wind-Geschichten und nutzen

Wirbelnd durchs Museum – Tanztheater in der Sonderausstellung | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/externe/Wirbelnd-durchs-Museum-Tanztheater-in-der-Sonderausstellung.php

Wir lassen uns von den Kunstwerken und den vielen Facetten des Windes inspirieren und „betanzen“ die Ausstellung.
Wir experimentieren mit Bewegungen und Tanzstilen, erfinden unsere eigenen Wind-Geschichten und nutzen

Wie kann das gehen? | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/bildung-universitaet/lernstatt/wie-kann-das-gehen.php

Datenschutzerklärung Auswahl speichern Inhalt anspringen Man muss nicht alles neu erfinden!

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

Vattenfall 19. Berliner Märchentage – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/vattenfall-19-berliner-marchentage/

»TELLstories« 6. bis 23. November 2008 – Märchen und Geschichten aus der viersprachigen Schweiz Der Schweizer Gründungsmythos vom Rütlischwur und dem „Ewigen Bund“ wurde durch Schillers Schauspiel „Wilhelm Tell“ weltberühmt. Die sagenumwobene Geschichte berichtet nicht nur vom Meisterschuss, dem eine unbändige Freiheitsliebe zu Grunde liegt, sondern sie erzählt vom Willen zur Veränderung und dem gemeinsamen […]
Im Internationalen Deutschsprachigen Schreibwettbewerb rufen wir auf, selbst Geschichten zu erfinden

Medien-Workshops für Groß und Klein

https://www.sk-jugend.de/angebote/medien-workshops-fuer-kinder-und-jugendliche/gross-und-klein

Medien-Workshops für 8- bis 21-Jährige in Köln und Bonn. In den Ferien, in der Schulzeit, zum Geburtstag oder mit Schulklassen.
Anschließend finden wir heraus, was kreative Prompts bewirken, erfinden mithilfe einer KI ein kurzes

Workshops Künstliche Intelligenz für Kinder

https://www.sk-jugend.de/angebote/medien-workshops-fuer-kinder-und-jugendliche/ki

Medien-Workshops für 8- bis 21-Jährige in Köln und Bonn. In den Ferien, in der Schulzeit, zum Geburtstag oder mit Schulklassen.
Anschließend finden wir heraus, was kreative Prompts bewirken, erfinden mithilfe einer KI ein kurzes

Junge Medien-News: Medien-Workshops rund um Pfingsten

https://www.sk-jugend.de/component/acym/archive/424-junge-medien-news-medien-workshops-rund-um-pfingsten

Medien-Workshops für 8- bis 21-Jährige in Köln und Bonn. In den Ferien, in der Schulzeit, zum Geburtstag oder mit Schulklassen.
Alle Workshops für 16- bis 21-Jährige ‍Werkstatt der Erfindungen 13- bis 16-Jährige aufgepasst

Junge Medien-News: Jetzt anmelden für die Sommerferien-Workshops!

https://www.sk-jugend.de/component/acym/archive/426-junge-medien-news-jetzt-anmelden-fuer-die-sommerferien-workshops

Medien-Workshops für 8- bis 21-Jährige in Köln und Bonn. In den Ferien, in der Schulzeit, zum Geburtstag oder mit Schulklassen.
Werkstatt der Erfindungen 13- bis 16-Jährige aufgepasst: Am 15. und 22.

Nur Seiten von www.sk-jugend.de anzeigen