Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Die Verbrecherjagd als Projekttag für Schule + Hort

https://dresdner-stadtindianer.de/verbrecherjagd/projekttag-schule-hort/

Die Verbrecherjagd orientiert sich am Lehrplan für Deutsch und Sachkunde. Sie begeistert die Kinder und entlastet die Pädagogen. Viele gehen Kaffee trinken.
Das sind im Fach Deutsch  „Lesen, Sprechen, Zuhören“ „Geschichten erfinden„.  

Oster-Alarm! Das Geländespiel für 5-85jährige im Überblick

https://dresdner-stadtindianer.de/oster-alarm/uebersicht/

Der Osterhase ist wieder mal beleidigt und hat deshalb gebummelt. Jetzt müsst ihr ihm helfen, die Eier zu den Kindern zu bringen.
Aber ihr müsst auch noch irgendetwas erfinden, damit die Farbe schnell genug trocknet.

Ablauf der Drachenjagd für Kita, Schule + Hort

https://dresdner-stadtindianer.de/drachenjagd/projekttag-kita-schule-hort/ablauf/

Drachenjagd mit Tobe- und Rollenspielen, Schatzsuche und Drachenkampf für 5 bis 8jährige als Projekttag für Kindergarten, Schule und Hort
Undf alle probieren sich in Tobe- und Rollenspielen aus und erfinden dazu Geschichten. Der Lohn.

Ablauf der Drachenjagd als Kindergeburtstag

https://dresdner-stadtindianer.de/drachenjagd/kindergeburtstag/ablauf/

Die Kinder suchen einen Schatz, befreien eine Prinzessin und besiegen den Drachen. Die Drachenjäger-Party sorgt für glückliche Kinder und zufriedene Eltern.
Und daneben probieren sie sich in Tobe- und Rollenspielen aus, erfinden Geschichten und üben sich im

Nur Seiten von dresdner-stadtindianer.de anzeigen

Komposition / Produktion – dreiberlins Webseite!

https://www.dreiberlin.de/produktion/komposition/

Weil 3Berlin Melodien erfinden, die im Ohr bleiben und echte Gefühle auf Tonbänder bannen können.

ANDRÉ GATZKE - dreiberlins Webseite!

https://www.dreiberlin.de/nvse/gastk%C3%BCnstler/andr%C3%A9-gatzke/

Elefant André frei gegeben hat und er statt „Die Sendung mit dem Elefanten“ zu moderieren, Bücher über Erfindungen

Neues von 3Berlin - dreiberlins Webseite!

https://www.dreiberlin.de/

Erfinder bitte hier entlang:   Video     Wir würden uns sehr über Anschauen, Liken, Teilen und Kommentieren

Nur Seiten von www.dreiberlin.de anzeigen

Neuigkeiten – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=140

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Welt komplett umkrempeln – und nebenbei nicht nur die Briefmarke, sondern auch das Briefmarkensammeln erfinden

Die Postwertzeichen von Ankh-Morpork - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2598-die-postwertzeichen-von-ankh-morpork

Alles für den Sammler. MICHEL-Online, MICHEL-Rundschau, Software und Zubehör für Sammler von Briefmarken und Münzen.
Welt komplett umkrempeln – und nebenbei nicht nur die Briefmarke, sondern auch das Briefmarkensammeln erfinden

Geschützte Erfindungen - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2726-geschuetzte-erfindungen

Alles für den Sammler. MICHEL-Online, MICHEL-Rundschau, Software und Zubehör für Sammler von Briefmarken und Münzen.
Pressemitteilungen Aktuelle Seite:   Startseite / Briefmarken Sammeln / Neuigkeiten Geschützte Erfindungen

150 Jahre Technische Universität München - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1765-150-jahre-technische-universitaet-muenchen

Am 12. April gab die Deutsche Post eine Briefmarke anlässlich des 150. Jahrestages der Gründung der Technischen Universität München heraus.
Auch zahlreiche bekannte Ingenieure und Forscher waren hier tätig, darunter der Erfinder der Kältemaschine

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Kunstprojekt Meerestiere » Neuigkeiten – Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/schaefersee-grundschule/neuigkeiten/kunstprojekt-meerestiere-2405/

Kinder hatten viel Spaß an ihrer Arbeit und konnten gar nicht genug bekommen, wundersame Meerestiere zu erfinden

Autorenlesungen - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/autorenlesungen-106/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Wetterküche“: Tori Twister erlebt bei ihrer Oma, die Meteorologin und Erfinderin ist, so manch katastrophale Wetter-Erfindung

Mitarbeit bei Klexikon - Schäfersee Grundschule

https://www.schaefersee-grundschule.de/projekte-ags/mitarbeit-bei-klexikon-126/

An unserer Schule ist immer viel los! Wir arbeiten gerne in Projekten oder in Arbeitsgruppen an bestimmten Themen. Dabei beschäftigen wir uns z.B. mit dem Umweltschutz oder einer nachhaltigen Lebensweise genauso wie mit sozialen Themen wie z.B. der Gewaltfreien Kommunikation. Hier finden Sie jeweils einen kurzen Einblick dazu:
Passend zum Thema Technik ging es um den Erfinder des ersten Computers, Konrad Zuse.

Nur Seiten von www.schaefersee-grundschule.de anzeigen

Abi-Gag 2007: Lehrer aktiv im Hospital – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/personen/abitur/2007/artikel-183/

„Herr Witkowski, Sie dürfen nix Neues erfinden, Sie müssen den Text nachsprechen“, ermahnte Sridhavan

Abi-Gag 2007: Lehrer aktiv im Hospital – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/aktuelles/artikel-183/

„Herr Witkowski, Sie dürfen nix Neues erfinden, Sie müssen den Text nachsprechen“, ermahnte Sridhavan

Robotik-Regionalentscheid: Sieg für schlaue Schüler – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/aktuelles/artikel-768/

Mit ihrer Erfindung möchte das Trio einerseits das Problem des erhöhten Nahrungsbedarfes durch das weltweit

Robotik-Regionalentscheid: Sieg für schlaue Schüler – Städtisches Gymnasium Selm (SGS)

https://gymnasium-selm.de/schule/ags/roboter/artikel-768/

Mit ihrer Erfindung möchte das Trio einerseits das Problem des erhöhten Nahrungsbedarfes durch das weltweit

Nur Seiten von gymnasium-selm.de anzeigen

Der Mäusezirkus • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/der-maeusezirkus/

Eine braune Maus, drei graue Mäuse und ein Mäusefant – das ist der Mäusezirkus. Er fährt durchs Land und begeistert mit seinen Darbietungen das Publikum. Auf der Fahrt durchs Gebirge bleibt der Zirkuswagen im Schnee stecken. Aber Hilfe ist schon unterwegs. Niemand erzählt alltägliche Geschichten so mitreißend wie Erwin Moser. Oft geht in seinen »Miniaturen« …Weiterlesen
Nur wenigen Künstler:innen ist es gelungen, so fröhliche Würmer zu zeichnen, so liebevolle Bären zu erfinden

Violetta, die Maus • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/violetta-die-maus/

Die Maus Violetta geht auf Reisen. Sie möchte ihre Freunde auf der ganzen Welt besuchen. Im Januar bricht sie von zu Hause auf. Ein Jahr lang reist sie jeden Monat an einen anderen Ort. Nach einer langen Reise ist Heimkommen umso schöner. Niemand erzählt alltägliche Geschichten so mitreißend wie Erwin Moser. Oft geht in seinen …Weiterlesen
Nur wenigen Künstler:innen ist es gelungen, so fröhliche Würmer zu zeichnen, so liebevolle Bären zu erfinden

Das Mäuse-ABC • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/das-maeuse-abc/

Erwin Moser ist der Meister der kleinen Form. Zu jedem Buchstaben des Alphabets hat er ein amüsantes Bild gemalt, dazu gibt es ein passendes Wortpaar. Ein ABC, das schon den kleinsten Mäusen Spaß macht! Niemand erzählt alltägliche Geschichten so mitreißend wie Erwin Moser. Oft geht in seinen »Miniaturen« etwas schief, aber die Lösung ist sofort …Weiterlesen
Nur wenigen Künstler:innen ist es gelungen, so fröhliche Würmer zu zeichnen, so liebevolle Bären zu erfinden

Edison • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/edison-de/

Wissbegierig verfolgen sie die Erfindungen der Menschen.
Kuhlmann gelesen hat: Man sieht eine Maus durchs Gleisbett huschen und denkt sich: Sie wird die Welt neu erfinden

Nur Seiten von nord-sued.com anzeigen

Dreitägiger Kunstworkshop für Kinder der 4. bis 6. Klasse – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/dreitaegiger-kunstworkshop-fuer-kinder-der-4-klasse/

Omar Diop 3f ob 2 Angeleitet von der Bildenden Künstlerin Anna Adam und der Autorin Eva Lezzi erfinden

Sandra Seghir – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/kuenstlerinnen/sandra-seghir/

Gemälde zollt den musikalischen, spirituellen und politischen Dimensionen Fela Kutis Tribut, der als Erfinder

Sandra Seghir – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/public/de/kuenstlerinnen/sandra-seghir/

Gemälde zollt den musikalischen, spirituellen und politischen Dimensionen Fela Kutis Tribut, der als Erfinder

Ferrodrom – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/sciencecenter-ferrodrom/

Die Grundlagen zu diesen Erfindungen finden sich in der Wunderwelt des Ferrodrom wieder und der spielerische

Nur Seiten von www.voelklinger-huette.org anzeigen

The Italian Job – Automuseum Prototyp – Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/news/the-italian-job/

Zum 15. Jubiläum erweitert das Automuseum PROTOTYP in der HafenCity Hamburg seine Dauerausstellung und präsentiert seit dem 9. Juli 2023 in der Ausstellung „The Italian Job“ hochkarätige italienische Renn- und Sportwagen der Marken Ferrari, Lamborghini, Maserati und Lancia. Eigentlich ist das Hamburger Automuseum für seine Sammlung mit Schwerpunkt auf seltene Porsche-Konstruktionen bekannt. Doch den Namen […]
hat sich das 2008 gegründete Museum ins Lastenheft geschrieben, weil es sich selbst immer wieder neu erfinden

Cuno Bistram Microcar - Automuseum Prototyp - Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/news/cuno-bistram-microcar/

Namensgeber und Erfinder dieses Hamburger Einzelstücks war der gelernte Konditor Cuno Bistram, der ab
Event-Specials Eventanfrage EN Cuno Bistram Microcar Neuzugang im Automuseum PROTOTYP Namensgeber und Erfinder

FOTO-AUSSTELLUNG RENÉ STAUD - Automuseum Prototyp - Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/news/23-02-2015-foto-ausstellung-rene-staud/

März 2015 – René Staud revolutionierte die Automobil-Fotografie durch die Erfindung des Blitzlichtverfahrens
Master of „Magicflash“ März 2015 – René Staud revolutionierte die Automobil-Fotografie durch die Erfindung

News-Archiv - Automuseum Prototyp - Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/news-archiv/

Cuno Bistram Microcar Neuzugang im Automuseum PROTOTYP Namensgeber und Erfinder dieses Hamburger Einzelstücks

Nur Seiten von prototyp-hamburg.de anzeigen

Mathe im Advent 2024

https://www.mathe-im-advent.de/de/neuigkeiten/2020-04-10/mia_ostern2020/

Mathe Basteln Kreativ Erforschen zu Ostern Experiment
Die Bäckerwichtel Hugo und Egon erfinden Verhexte Faltkekse.

Mathe im Advent 2024

https://www.mathe-im-advent.de/de/neuigkeiten/2018-12-06/mia_sammelkarten/


Nicht nur die Wichtel sind fleißig am Tüfteln, auch das MiA-Team bastelt jedes Jahr fleißig an neuen Erfindungen

Mathe im Advent 2024

https://www.mathe-im-advent.de/de/neuigkeiten/11/

Mathe im Advent 2024 – der beliebte Wettbewerb für Kinder, Jugendliche und Schulklassen. Mit dem Online-Adventskalender entdeckst du, wo du Mathe im Leben wirklich gebrauchen kannst. Dabei wirst du mit den Mathe-Wichteln viel Spaß haben. Lehrer*innen können mit der ganzen Klasse teilnehmen.
Nicht nur die Wichtel sind fleißig am Tüfteln, auch das MiA-Team bastelt jedes Jahr fleißig an neuen Erfindungen

Nur Seiten von www.mathe-im-advent.de anzeigen