Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

SoSi – Soziale Sicherung – Politik zum Anfassen e.V. – Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/jugendbeteiligung/sosi-soziale-sicherung/

Politische Bildung für Niedersachsen aus Hannover. Medienprojekte, Jugendbeteiligung, Filmprojekte, Planspiele im Politikunterricht, Projektunterricht, im Unterricht, in einer Projektwoche. Mach bei uns FSJ Politik, Praktikum, Schülerpraktikum.
Dabei erfinden wir das Thema natürlich nicht vollkommen neu, sondern erproben durch das Verknüpfen des

KI-Kompetenz - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/ki/

Seminare und Workshops zur KI-Kompetenz nach Artikel 4 des AI Act mit viel Spaß und Wirkung für Jung und Alt. Wie geht KI uns was geht KI uns an?
Briefe schreiben (oder Antworten auf Briefe) Bilder generieren Texte schreiben Überschriften erfinden

Blog - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/blog/

  Mit Ihrer Spende können wir: noch schönere und noch spannendere Projekte für Jung und Alt erfinden

Nur Seiten von www.politikzumanfassen.de anzeigen

Spectaculum Phantastère | Wintertraum | Themenpark – Phantasialand

https://www.phantasialand.de/de/themenpark/faszinierende-shows/spectaculum-phantastere/

Jr. erfahren Sie, was jeden von Ihnen einzigartig macht – und was es braucht, um große Songs neu zu erfinden

Eintauchen in preisgekrönte Welten - Phantasialand

https://www.phantasialand.de/de/preisgekroente-welten/

video/mp4″ type=“video/mp4″ type=“video/mp4″ CHIAPAS & River Quest Gewählt, weil sie Wasserbahnen neu erfinden

Nur Seiten von www.phantasialand.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Forecast Festival – Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/veranstaltungen/forecast-festival/

Description
Entstehungsprozesse und in die Zusammenarbeit ihres jeweiligen Tandems und diskutieren das Entwickeln von Ideen, das Erfinden

2. Pariser Platz Rede - Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/veranstaltungen/2-pariser-platz-rede/

Description
Letztlich kommen wir nicht umhin, eine „neue Aufklärung zu erfinden.“ An mehreren Beispielen zeigt er

Performance Tag "MAX ARTISTS: 1 room 8 spaces" - Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/veranstaltungen/performance-tag-max-artists-1-room-8-spaces/

Description
Echtzeit Komposition Anne Mundo, Friederike Dunger, Rubén González und Elma Riza treffen sich und erfinden

Max – Artists in Residence an Schulen_Archiv - Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/veranstaltungen/max-artists-in-residence-an-schulen_archiv/

Description
Darin entwickelt sich Expression und Freude, das Finden und Erfinden, das Fördern eines individuellen

Nur Seiten von stiftungbrandenburgertor.de anzeigen

Anzeige| BESTIA

https://www.hildesheim-tourismus.de/gastro/anzeige-bestia

BESTIA – Vera Pizza Napoletana. Neapel in Hildesheim und Hannover
Niedersachsen zu bringen und die Tradition der neapolitanischen Pizza zu wahren und immer wieder neu zu erfinden

schauSpielPlatz | Theater MATZ: Wird schon schiefgehen, Ente! (Premiere)

https://www.hildesheim-tourismus.de/event/schauspielplatz-theater-matz-wird-schon-schiefgehen-ente-premiere

Ausflug mit Angst im Gepäck. Ente hat viele Sorgen: Was, wenn sie sich verlaufen? Wenn es regnet? Wenn im Wald ein Fuchs lauert?
Manche Abenteuer kann man nicht einfach so erleben, man muss sie sich erfinden.

Nur Seiten von www.hildesheim-tourismus.de anzeigen

Münchner Kinder-Krimipreis – Kultur und Spielraum e.V.

https://www.kulturundspielraum.de/muenchner-kinder-krimipreis/

viel zu schade, wenn sie davon nicht erzählen und aus eigenen Erinnerungen und Erlebnissen neue Krimis erfinden

Projekte – Kultur und Spielraum e.V.

https://www.kulturundspielraum.de/projekte/

besuchen, in verschiedene Rollen schlüpfen, Bühnenbilder entwerfen, im Schattentheater Geschichten erfinden

Vergangene Projekte – Kultur und Spielraum e.V.

https://www.kulturundspielraum.de/projekte/vergangene-projekte/

Der Gestaltungsauftrag eines eigenen Monopoly-Spiels, aufbauend auf der gemeinsam zu erfindenden Stadt

Nur Seiten von www.kulturundspielraum.de anzeigen

The Italian Job – Automuseum Prototyp – Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/news/the-italian-job/

Zum 15. Jubiläum erweitert das Automuseum PROTOTYP in der HafenCity Hamburg seine Dauerausstellung und präsentiert seit dem 9. Juli 2023 in der Ausstellung „The Italian Job“ hochkarätige italienische Renn- und Sportwagen der Marken Ferrari, Lamborghini, Maserati und Lancia. Eigentlich ist das Hamburger Automuseum für seine Sammlung mit Schwerpunkt auf seltene Porsche-Konstruktionen bekannt. Doch den Namen […]
hat sich das 2008 gegründete Museum ins Lastenheft geschrieben, weil es sich selbst immer wieder neu erfinden

Cuno Bistram Microcar - Automuseum Prototyp - Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/news/cuno-bistram-microcar/

Namensgeber und Erfinder dieses Hamburger Einzelstücks war der gelernte Konditor Cuno Bistram, der ab
Cuno Bistram Microcar Neuzugang im Automuseum PROTOTYP Namensgeber und Erfinder dieses Hamburger

FOTO-AUSSTELLUNG RENÉ STAUD - Automuseum Prototyp - Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/news/23-02-2015-foto-ausstellung-rene-staud/

März 2015 – René Staud revolutionierte die Automobil-Fotografie durch die Erfindung des Blitzlichtverfahrens
Master of „Magicflash“ März 2015 – René Staud revolutionierte die Automobil-Fotografie durch die Erfindung

News - Automuseum Prototyp - Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/news/

Cuno Bistram Microcar Neuzugang im Automuseum PROTOTYP Namensgeber und Erfinder dieses Hamburger Einzelstücks

Nur Seiten von prototyp-hamburg.de anzeigen

Jetzt neu: Zentrale Informationsplattform zum kommunalen Klimaschutz | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/jetzt-neu-zentrale-informationsplattform-zum-kommunalen-klimaschutz

Ab sofort finden Interessierte auf der Webseite der Nationalen Klimaschutzinitiativen (NKI) umfassende Informationen zum kommunalen Klimaschutz im Rahmen einer eigenen Plattform. Dort gibt es Unterstützung für die Umsetzung kommunaler Klimaschutzprojekte in Form nützlichen Praxiswissens, hilfreicher Tools und Best-Practice-Beispielen.
Das Rad nicht neu erfinden, sondern von guten Erfahrungen profitieren: Die Plattform listet außerdem

Klimaschutz Kommunal: Magdeburg | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-kommunal-magdeburg

Die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt hat sich verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2050 um 95 Prozent gegenüber 1990 zu senken. Als sogenannte Masterplankommune gehört Magdeburg seit Juli 2016 zu den 22 neuen vom Bundesumweltministerium geförderten Kommunen, die besonders ehrgeizige Ziele im Klimaschutz verfolgen. 2012 wurden erstmals 19 Kommunen für diesen engagierten Weg ausgewählt. Auf dem Weg zur Klimaneutralität widmet sich Magdeburg derzeit der Erstellung eines konkreten Maßnahmenplans, der im Sommer 2017 verabschiedet werden soll.
bedeutenden Persönlichkeiten besinnt: den ersten römisch-deutschen Kaiser Otto den Großen sowie den Erfinder

Nur Seiten von www.klimaschutz.de anzeigen

Verleihung Artur Fischer Erfinderpreis 2023 – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/service/veranstaltungsarchiv/preisverleihung-artur-fischer-erfinderpreis-2023

Mit dem Artur Fischer Erfinderpreis werden private Erfinderinnen und Erfinder sowie Schülerinnen und
Robotik, Escape Games und Tipps zum Erfinden Die jungen und erwachsenen Erfinderinnen und Erfinder nahmen

Preisverleihung Artur Fischer Erfinderpreis 2025 - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/service/veranstaltungsarchiv/preisverleihung-artur-fischer-erfinderpreis-2025

Alle Gewinner:innen und Erfindungen stellen wir im Rückblick vor.
Präsident der IHK Region Stuttgart über die Bedeutung von Innovation und darüber, wie junge Menschen zum Erfinden

Das Gute tun - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/das-gute-tun

Markus Gabriel ist einer der gefragtesten Philosophen Deutschlands. Schon mit 29 Jahren wurde er als Professor für Philosophie an die Universität Bonn berufen. Dort entwickelte der Erkenntnistheoretiker den Neuen Realismus. Gabriel ist ein Denker, der seine Ideen auch in die Tat umsetzen will.
Diese Wirklichkeit fiktionalisieren, also erfinden wir zu einem gewissen Grad dann wieder, indem wir

Zweifel haben – oder das Experiment wagen? - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2021/zweifel-haben-oder-das-experiment-wagen

Der Weg vom Geistesblitz zur Erfindung ist nicht immer geradlinig.
Sein Erfolgstipp beim Erfinden? Gute Teamarbeit!

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen