Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Jugend forscht 2024: Sonderpreise „Nachwachsende Rohstoffe“ winken

https://www.waldkulturerbe.de/aktuelles/aktuelles/jugend-forscht-2024-sonderpreise-nachwachsende-rohstoffe-winken

Anmeldeschluss: 30. November 2023
Damit ermuntert Jugend forscht alle innovativen und kreativen Geister bis 21 Jahre zu forschen, zu erfinden

Jugend forscht 2024: Sonderpreise „Nachwachsende Rohstoffe“ winken

https://www.waldkulturerbe.de/aktuelles/aktuelles/jugend-forscht-2024-sonderpreise-nachwachsende-rohstoffe-winken-1

Anmeldeschluss am 30. November 2023
Jugend forscht ermuntert alle interessierten Kinder und Jugendlichen zu forschen, zu erfinden und zu

Holz kann mehr

https://www.waldkulturerbe.de/rohstoff-holz/holz-kann-mehr

Auf welchen Materialien würden wir schreiben, unsere Gefühle, Gedichte und Lieder, unsere Ideen und Erfindungen

Nur Seiten von www.waldkulturerbe.de anzeigen

mondo mio!

https://www.mondomio.de/

mondo mio! das Kindermuseum im Westfalenpark lädt Kinder und Familien zu einer spannenden interkulturellen Entdeckungsreise ein.
neu erfinden. Was sind eure Ideen, Wünsche und Visionen für das neue Museum?

Detail

https://www.mondomio.de/bildung/fuer-grundschulen/detail/aktuelles/mondo-digitalis-alltagsheldinnen-in-der-schule/

2. – 3. Klasse
Tool ScratchJr Fragen zu Werten und sozialer Verantwortung inspirieren uns, einen Alltagshelden zu erfinden

Neues Museum

https://www.mondomio.de/neues-museum/

mondo mio! das Kindermuseum im Westfalenpark lädt Kinder und Familien zu einer spannenden interkulturellen Entdeckungsreise ein.
neu erfinden und gestalten!

Detail

https://www.mondomio.de/kindergeburtstage/ab-7-jahre/detail/aktuelles/forscherparty/

Baut eure eigene Rakete!
Können wir dem verrückten Erfinder helfen?

Nur Seiten von www.mondomio.de anzeigen

Wege aus der Biodiversitätskrise: Benediktbeurer Gespräche 2025 als Dialogformat für unterschiedliche Ansätze

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=912&cHash=0ffded7187f607dedd08de21b4236dfa

Wie können wir das Artensterben am besten aufhalten? Eine der drängendsten Fragen unserer Zeit wurde vergangene Woche bei den 26. Benediktbeurer Gesprächen von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik, Naturschutz und Kultur diskutiert. Das Motto „Rinder statt Ranger – Schutz durch Nutzung oder Wildnis?“ bot Raum für unterschiedliche Ansätze.
Nationalen Naturlandschaften, betonte die einzigartige Schaffenskraft der Natur: „Wildnis kann man nicht erfinden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturfoto des Monats Mai – NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/foto-film-optik/foto-des-monats/05017.html

NABU-Naturfoto Mai 2022: Mithilfe eines Tricks gelang es unserem Fotografen, die eifrigen Hummeln abzulichten.
bernhardschubertphoto/ www.facebook.com/BernhardSchubertPhoto mehr zum thema Tänzer und Taucher Vielleicht erfinden

UnsereMEERE: Virtuelle Unterwasserwelten - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/meere/33386.html

Tauchen Sie ab in UnsereMEERE und entdecken Sie die faszinierende Vielfalt und die Magie von Nord- und Ostsee am heimischen Rechner, per Handy oder Tablet.
Realitäten stehen noch am Anfang und um die Ideen rund um das Projekt zu verwirklichen, mussten wir viel erfinden

„Die kleine Raupe Nimmersatt“: Eric Carle im Interview - NABU

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/insektensommer/26600.html

In diesem Jahr feiert das Kinderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ 50jähriges Jubiläum, ihr Erfinder
Schwester“ Autor und Illustrator Eric Carle im Interview „Die kleine Raupe Nimmersatt“ wird 50 und ihr Erfinder

Kleine Raupe Nimmersatt - NABU

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/insektensommer/26410.html

Spiel- und Bastelideen für Groß und Klein. Das großformatige Poster zum Aufklappen eignet sich wunderbar für die Dokumentation in der Kita, zum Aufkleben…
Die kleine Raupe Nimmersatt ist für meine Schwester“ „Die kleine Raupe Nimmersatt“ wird 50 und ihr Erfinder

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2021/07/29/fachbereich-musik-das-theremin-zum-100-geburtstag/

Vielleicht wäre das Musikinstrument Theremin etwas bekannter, wenn nicht sein 100. Geburtstag in das „Pandemie-Jahr“ 2020 gefallen wäre, in dem alle
ungewöhnlichen Musikinstruments und noch begeisterter, als sie die Aufgabe erhielten, selbst ein Instrument zu erfinden

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2021/02/24/gesundheitstechnologien-digital-erleben/

Hallo! Wir sind Rosalie und Lucy aus der 8c, und wir wollen euch über das kürzlich stattgefundene (01.02.21-12.02.21) Online Projekt rund um das Thema
Onlinemeeting durften wir zum aktuellen Thema Corona ein Produkt erfinden und in einer 3er Gruppe einen

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/schulleben/schoengeistiges/

rn
Mittel- und Oberstufe literarische Vorlagen für das dramaturgische Spiel, wir interpretieren Rollen, erfinden

Nur Seiten von emwgym.de anzeigen

Knuddeln gegen Mobbing – Lesenetz Hamburg

https://www.lesenetz-hamburg.de/buchrezension/knuddeln-gegen-mobbing/

Dank Walter lernt Lisa, ihre Opferrolle mit anderen Augen zu sehen, und sie erfinden Strategien, damit

Eichhörnchen und Einhorn Kinder-Malvorlage

https://www.malvorlagen-bilder.de/eichhoernchen-einhorn-malvorlage-fuer-kinder.html

freundlich gezeichnet, mit vielen schönen Details, die Kinder zum kreativen Ausmalen und Geschichten-Erfinden

„Brodelburg“ im Zoo ist der beliebteste Spielplatz Hannovers | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/news/brodelburg-im-zoo-ist-der-beliebteste-spielplatz-hannovers

Geheimnissen, Kletter- und Spielmöglichkeiten ist der ideale Platz zum Austoben – und zum Geschichten-erfinden

Das Reich der Ursons und die fantasievolle Feuerwache | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/news/das-reich-der-ursons-und-die-fantasievolle-feuerwache

sich ausprobieren, voneinander lernen, die Erwachsenen-Welt nach eigenen Regeln nachspielen – oder neu erfinden

Unterrichtsangebote für die Grundschule | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/zooschule-gs

für den Menschen begründen Den Körperbau von Tieren benennen und vergleichen Bedeutsame technische Erfindungen

Bionik Unterricht: Natur als Vorbild für die Technik | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/blog/bionik-unterricht-natur-als-vorbild-fuer-die-technik

Frühjahr 2023: Lernen Sie hier, wie die Natur als Vorbild für Technische Errungenschaften dient.
Wie die Wissenschaft die Biologie der Tiere bei bionischen Erfindungen nutzt, greift der neue, spannende

Nur Seiten von www.zoo-hannover.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden