Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Zeitforscher*innen im Museum – Kinder produzieren eigene Trickfilme | Jugend im Museum e.V.

https://www.jugend-im-museum.de/projekte/projekt/zeitforscherinnen-im-museum/

Kinder aus Ganztagsbetreuungen an Grundschulen und einem Nachbarschaftszentrum gehen auf Zeitreise. Im Museum entdecken sie spannende Ausstellungsobjekte und versetzen sich in andere Zeitepochen. Inspiriert werden sie dafür vom Museum für Kommunikation und vom Museum für Naturkunde.
vermittelte Wissen vergleichen und ergänzen sie mit ihren eigenen Erlebnissen, Werten und Wünschen und erfinden

Bauhaus_RaumLabor PLUS - Das Zusammenspiel von Anleitung, Material und Idee | Jugend im Museum e.V.

https://www.jugend-im-museum.de/projekte/projekt/bauhaus-raumlabor-plus-das-zusammenspiel-von-anleitung-material-und-idee/

Das kulturelle Bildungsprojekt Bauhaus_RaumLabor PLUS richtete sich an sechzig Vorschulkinder und Schulanfänger*innen aus zwei Kitas und zwei Grundschulen und wurde mit fünf Künstler*innen unterschiedlicher Sparten realisiert.
wurden dazu angeregt, frei zu verknüpfen und im Spiel neue Funktionen und Nutzungen von Materialien zu erfinden

Buchdruckwerkstatt: Zukunft – Buch | Jugend im Museum e.V.

https://www.jugend-im-museum.de/kurse/online/alles-moegliche-mit-einem-kleinen-motor-2-1/

Seit 1972 öffnet JiM Kindern und Jugendlichen mit kreativen Angeboten den Weg zu kultureller Bildung und fördert diversitätssensibles, globales Lernen. Im Mittelpunkt unserer Bildungsarbeit steht das eigene künstlerisch-kreative Tun, das aus der Begegnung mit Berliner Museen heraus inspiriert ist. Über Kunst, Kultur, Natur und Technik erfahren…
Der Buchdruck war mit der Erfindung der beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg eine Weltneuheit

Ferien | Jugend im Museum e.V.

https://www.jugend-im-museum.de/kurse/ferienkurse/

Seit 1972 öffnet JiM Kindern und Jugendlichen mit kreativen Angeboten den Weg zu kultureller Bildung und fördert diversitätssensibles, globales Lernen. Im Mittelpunkt unserer Bildungsarbeit steht das eigene künstlerisch-kreative Tun, das aus der Begegnung mit Berliner Museen heraus inspiriert ist. Über Kunst, Kultur, Natur und Technik erfahren…
In diesen Ferien werdet ihr nun selbst zu Designer*innen und Erfinder*innen und entwerft Roboter oder

Nur Seiten von www.jugend-im-museum.de anzeigen

SoSi – Soziale Sicherung – Politik zum Anfassen e.V. – Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/jugendbeteiligung/sosi-soziale-sicherung/

Politische Bildung für Niedersachsen aus Hannover. Medienprojekte, Jugendbeteiligung, Filmprojekte, Planspiele im Politikunterricht, Projektunterricht, im Unterricht, in einer Projektwoche. Mach bei uns FSJ Politik, Praktikum, Schülerpraktikum.
Dabei erfinden wir das Thema natürlich nicht vollkommen neu, sondern erproben durch das Verknüpfen des

KI-Kompetenz - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/ki/

Seminare und Workshops zur KI-Kompetenz nach Artikel 4 des AI Act mit viel Spaß und Wirkung für Jung und Alt. Wie geht KI uns was geht KI uns an?
Briefe schreiben (oder Antworten auf Briefe) Bilder generieren Texte schreiben Überschriften erfinden

Blog - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/blog/

  Mit Ihrer Spende können wir: noch schönere und noch spannendere Projekte für Jung und Alt erfinden

Nur Seiten von www.politikzumanfassen.de anzeigen

Die Karls-Bande | Kiddinx

http://www.kiddinx.de/marken/die-karls-bande

 
Die Karls-Bande erfinden eine neue Bewässerungsmethode und entlarven den/die Schurken, die ihnen die

Die Karls-Bande | Kiddinx

https://www.kiddinx.de/index.php/marken/die-karls-bande

 
Die Karls-Bande erfinden eine neue Bewässerungsmethode und entlarven den/die Schurken, die ihnen die

Die Karls-Bande | Kiddinx

https://www.kiddinx.de/marken/die-karls-bande

 
Die Karls-Bande erfinden eine neue Bewässerungsmethode und entlarven den/die Schurken, die ihnen die

Die Karls-Bande | Kiddinx

https://www.kiddinx.de/index.php/marken/die-karls-bande?page=1

 
Die Karls-Bande erfinden eine neue Bewässerungsmethode und entlarven den/die Schurken, die ihnen die

Nur Seiten von www.kiddinx.de anzeigen

Basteltipp: Geheime Lichterbotschaften – Gecko Kinderzeitschrift

https://www.gecko-kinderzeitschrift.de/neues/geckothek/weihnachtliche-lichterbotschaften/

Basteltipp: In diesen bunten Teelichtern könnt ihr eine Botschaft oder ein Bild verstecken. Die Empfänger der Botschaft müssen nur ein wenig Geduld haben: Erst wenn das Wachs flüssig wird, kann man die geheime Botschaft erkennen. Schau Dir an wie die Zauberlichter gemacht werden!
Geheimbotschaft erfinden: Zeichne und/oder schreibe eine Geheimbotschaft auf den ausgeschnittenen Kreis

Bildungsprofis - Gecko Kinderzeitschrift

https://www.gecko-kinderzeitschrift.de/bildungsprofis/

Hier finden Sie Angebote für Bildungseinrichtungen, sowie Anregungen , wie Sie Gecko in Kindergarten und Grundschule einsetzen können.
Weiterführende Aktivität: Einen eigenen Wortsport erfinden: zunächst Reime suchen, zu einer Szene kombinieren

Künstler - Gecko Kinderzeitschrift

https://www.gecko-kinderzeitschrift.de/kuenstler/

In jeder Gecko-Ausgabe wirken 13 Künstler mit. Mehr als 150 verschiedene Künstlerinnen und Künstler haben schon in Gecko veröffentlicht.
Franziska Rülke wäre hauptberuflich am liebsten Quatschonauti, denn sie liebt es, Geschichten zu erfinden

Nur Seiten von www.gecko-kinderzeitschrift.de anzeigen

Freizeitangebote | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Freizeitangebote.html

Für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung ist in der schönen Neckarstadt bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit gesorgt. Die Freizeitangebote von A bis Z lassen nur wenige Wünsche offen. ​
Dort wurde 2018 das Techniklabor der Explo-Heidelberg eröffnet – zum Tüfteln, Erfinden und Verstehen.

Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg - Kreativunternehmen in Heidelberg

https://www.heidelberg.de/site/HD_Microsite/node/450833/zmkat_Musikverlag/index.html

Die Kinder erfinden dazu Spiele und Tänze, experimentieren mit Tönen und entwickeln ganz natürlich und

Firmenverzeichnis | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg2021/node/411632/zmkat_Filmproduktionen/index.html

Informationen zu den mehr als 400 Unternehmen aus Heidelberg und Umgebung finden sich, nach Branchen sortiert, im Firmenverzeichnis
Dabei halten wir uns immer an etablierte Werte und Grundformeln, erfinden Dinge aber auch gerne mal neu

Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg - Kreativunternehmen in Heidelberg

https://www.heidelberg.de/site/HD_Microsite/node/450833/zmkat_Musiklehrer/index.html

Die Kinder erfinden dazu Spiele und Tänze, experimentieren mit Tönen und entwickeln ganz natürlich und

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Die Verbrecherjagd als Projekttag für Schule + Hort

https://dresdner-stadtindianer.de/verbrecherjagd/projekttag-schule-hort/

Die Verbrecherjagd orientiert sich am Lehrplan für Deutsch und Sachkunde. Sie begeistert die Kinder und entlastet die Pädagogen. Viele gehen Kaffee trinken.
Das sind im Fach Deutsch  „Lesen, Sprechen, Zuhören“ „Geschichten erfinden„.  

Oster-Alarm! Das Geländespiel für 5-85jährige im Überblick

https://dresdner-stadtindianer.de/oster-alarm/uebersicht/

Der Osterhase ist wieder mal beleidigt und hat deshalb gebummelt. Jetzt müsst ihr ihm helfen, die Eier zu den Kindern zu bringen.
Aber ihr müsst auch noch irgendetwas erfinden, damit die Farbe schnell genug trocknet.

Ablauf der Drachenjagd für Kita, Schule + Hort

https://dresdner-stadtindianer.de/drachenjagd/projekttag-kita-schule-hort/ablauf/

Drachenjagd mit Tobe- und Rollenspielen, Schatzsuche und Drachenkampf für 5 bis 8jährige als Projekttag für Kindergarten, Schule und Hort
Undf alle probieren sich in Tobe- und Rollenspielen aus und erfinden dazu Geschichten. Der Lohn.

Ablauf der Drachenjagd als Kindergeburtstag

https://dresdner-stadtindianer.de/drachenjagd/kindergeburtstag/ablauf/

Die Kinder suchen einen Schatz, befreien eine Prinzessin und besiegen den Drachen. Die Drachenjäger-Party sorgt für glückliche Kinder und zufriedene Eltern.
Und daneben probieren sie sich in Tobe- und Rollenspielen aus, erfinden Geschichten und üben sich im

Nur Seiten von dresdner-stadtindianer.de anzeigen

Gymnázium Hlinská 29 Žilina – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/svk/gymnasium-zilina.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Dort erarbeiten die Teilnehmenden nach Vorgaben Dialoge in deutscher Sprache, erfinden kleine und große

Lycée Cassini - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/fra/lycee-cassini-clermont.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Andere Gruppen haben sich über deutsche Unternehmen informiert, um ein neues Produkt zu erfinden und

Zehn Fragen an … Antoine aus Belgien - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/stadt-leben/10-fragen-an/25926281.html

Erfahre, was Jugendliche aus aller Welt denken und was sie nach der Schule machen möchten. Kostenloses A2/B1-DaF-Material für Lehrkräfte und Lernende. Texte und Worterklärungen zum Herunterladen
Ich möchte Ingenieur werden, um ökologische Dinge zu erfinden, und Politik machen, um die Gesellschaft

Mein Musikinstrument - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/kultur-musik/mein-musikinstrument.html

Warum machen junge Menschen selbst Musik? Entdecke „Mein Musikinstrument“: DaF-Material mit Audios und Transkripten auf B2-Niveau für Lehrkräfte und Lernende zum Herunterladen.
Auftritte: eine Aufführung vor Publikum; hier: ein Konzert etwas entwickeln: etwas entstehen lassen, etwas erfinden

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Freies Spiel

https://www.recht-auf-spiel.de/recht-auf-spiel/themen/spiel-und-inklusion/freies-spiel-2

Wenn Kinder selbst bestimmen und erfinden dürfen, was sie spielen, wird das „freies Spiel“ genannt.

Spielen überwindet Grenzen!

https://www.recht-auf-spiel.de/buendnis/botschaften/spielen-ueberwindet-grenzen

Wenn Kinder frei spielen, schaffen sie sich ihre eigene Welt, erfinden neue Beziehungsmuster.

Fallen lernt man nur durch fallen!

https://www.recht-auf-spiel.de/buendnis/botschaften/fallen-lernt-man-nur-durch-fallen

bewahren, Raum für Phantasie bieten und Veränderbarkeit zulassen, damit sich das Spielen immer wieder neu erfinden

Grenzenloses Spiel

https://www.recht-auf-spiel.de/recht-auf-spiel/themen/grenzenloses-spiel

Wenn Kinder frei spielen, schaffen sie sich ihre eigene Welt, erfinden neue Beziehungsmuster.

Nur Seiten von www.recht-auf-spiel.de anzeigen