Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Verblüffende Erfindungen

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/sachbuch/das-funktioniert-verblueffende-erfindungen

Erfinden – „nur wer zu faul oder zu feige ist, versucht es erst gar nicht.

Der Wolf und die Fliege

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/der-wolf-und-die-fliege

Das originelle Buch lädt ausserdem zum Raten, Spielen und Geschichten erfinden ein.

Nachts leuchten alle Träume

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/familienbuch/nachts-leuchten-alle-traeume

immer aber regen sie die Fantasie an und fordern auf, eigene Geschichten zu den leuchtenden Bildern zu erfinden

Bern

https://www.leporello.ch/eventkalender/bern/213137-weird

Raupen verpuppen sich, Kaulquappen wachsen Arme und Beine, Maiskörner verknallen sich zu Popcorn. Und die Menschen? Was heisst es, plötzlich nicht mehr Kind zu sein und sich mit den Umwandlungen der Pubertät konfrontiert zu sehen? Kinder und Nicht-mehr-so-ganz-Kinder zwischen 8 und 12 Jahren gingen dieser Frage nach und präsentieren nun im Rahmen des Schlachthaus-Kinderclubs ihr Stück «Weird».
Mitten in diese grosse Verwandlung mit einem Namen, wie ihn nur Erwachsene erfinden können.

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Westfälische Bücherwürmer – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-muenster/westfaelische-buecherwuermer/

Museum für Westfälische Literatur/Haus Nottbeck, Oelde
Kinder selbst in die Rolle eines Schriftstellers schlüpfen und zusammen kleine Geschichten oder Gedichte erfinden

ptbk, Author at NRW entdecken - Seite 3 von 6

https://www.nrw-entdecken.de/author/ptbk/page/3/

Kinder selbst in die Rolle eines Schriftstellers schlüpfen und zusammen kleine Geschichten oder Gedichte erfinden

Es war einmal im Märchenland … - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-detmold/es-war-einmal-im-maerchenland/

Deutsches Märchen- und Sagenmuseum, Bad Oeynhausen
„Das war doch der Erfinder von Max und Moritz!

Kalkar-Bornsches Feld - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/roemer-special/kalkar-bornsches-feld/

Schnelle Eingreiftruppe: Die Reitereinheiten
„Ja, aber der war mal wieder eine keltische Erfindung, der sogenannte Hörnchensattel“, erklärt Nina.

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Geschwister-Scholl-Gymnasium: Müll vermeiden oder trennen

https://www.umweltschulen.de/audit/scholl/muell_themen.html

Umweltschutz, Umweltbildung und Bildung für Nachhaltigkeit im Geschwister-Scholl-Gymnasium Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen
Mülltheater Hast du Lust, dich zu Sprache zu bewegen, mit Sprache zu spielen, kleinste Szenen selbst zu erfinden

Papier Umweltbildung Schule

https://www.umweltschulen.de/abfall/papier_lehrmaterial.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Baustein 6) Wasserzeichen erfinden und machen (s. Baustein 6) Buchbinden (s.

Projekttag Strom für die Grundschule

https://www.umweltschulen.de/energie/projekttag-strom-grundschule.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Hinführung Lehrperson ermuntert die Kinder, eine Geschichte zu erfinden, in der der Strom eine „Hauptrolle

Düsseldorfer Netzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Archiv 2013

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/archiv-2013.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
So muss nicht jede Schule das Rad der Schulentwicklung wieder völlig neu erfinden.

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt/2004/03/

Menü Titel Seite Fixpunkte und disjunkte Zerlegungen 50 Eine Dreieckskonstruktion 57 Spiele-Erfinden

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt/2004/05/

Lösungen der Wurzel-Aufgaben aus den Heften 7/03 bis 12/03 95 Mathematik-Workshop in Jena 104 Spiele-Erfinden

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/extra/

Das Multi-Spiel-Programm „Morphling“ zusammen mit der Spieleklasse „Blocks“ aus dem Artikel Spiele-Erfinden

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt-text.html

Zerlegungen Günter Horn, Jena 2004-03 57 Eine Dreieckskonstruktion Klaus Nagel, München 2004-03 64 Spiele-Erfinden

Nur Seiten von www.wurzel.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blanko-Buch | lernando

https://www.lernando.de/artikel/blanko-buch/2925317

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Blanko-Buch –
Festeinband Blanko-Buch Festeinband Dieses Buch bietet den richtigen Ansporn, selbst Kurzgeschichten zu erfinden

Geschichtenwürfel Maus | lernando

https://www.lernando.de/geschichtenw%C3%BCrfel

Die Maus und der Elefant haben eine Menge Geschichten im Gepäck, die darauf warten erzählt zu werden! Ein Würfelvergnügen für Klein und Groß mit endlos vielen Möglichkeiten. Hier geht´s zu den Geschichten mit der Maus!
eine Geschichte: Schafft ihr es, gemeinsam eine tolle Geschichte mit der Maus und ihren Freunden zu erfinden

Misthaufen | lernando

https://www.lernando.de/artikel/misthaufen/l22387

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Misthaufen – Ritter-Rechenkarten – 11 lustige Lernspiele
Zahlenerkennungsspielen, 4 Einmaleins-Spielen und den 5 Rechenspielen eignet sich das Kartenmaterial auch optimal zum Erfinden

Das Nikitin Material | lernando

https://www.lernando.de/artikel/das-nikitin-material/978-3-07-210015-1

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Das Nikitin Material – N1 Musterwürfel
Bald schon haben die Kinder den „Dreh” heraus und erfinden viele eigene Muster.

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Spionin – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/tag/spionin/

im niederländischen Leeurwarden geboren war als Mata Hari eine Meisterin darin, sich als Marke zu erfinden

Agentin – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/tag/agentin/

im niederländischen Leeurwarden geboren war als Mata Hari eine Meisterin darin, sich als Marke zu erfinden

Star – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/tag/star/

im niederländischen Leeurwarden geboren war als Mata Hari eine Meisterin darin, sich als Marke zu erfinden

Mata Hari – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/tag/mata-hari/

im niederländischen Leeurwarden geboren war als Mata Hari eine Meisterin darin, sich als Marke zu erfinden

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

10. Fachtag „Expedition Elementarbildung“ | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/10-fachtag-expedition-elementarbildung/?termin=1748075400

Zum 10. Mal laden die experimenta und die aim Akademie herzlich am 24. Mai zur Fachtagung „Expedition Elementarpädagogik“ nach Heilbronn ein.
Mai 08:30 bis 16:30 Uhr FachtagungFortbildungGrundschulePädagogische Fachkräfte Technik – erfinden

10. Fachtag „Expedition Elementarbildung“ | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/10-fachtag-expedition-elementarbildung/

Zum 10. Mal laden die experimenta und die aim Akademie herzlich am 24. Mai zur Fachtagung „Expedition Elementarpädagogik“ nach Heilbronn ein.
Fachtag „Expedition Elementarbildung“ FachtagungFortbildungGrundschulePädagogische Fachkräfte Technik – erfinden

10. Fachtag „Expedition Elementarbildung“: Technik erleben und vermitteln | experimenta

https://www.experimenta.science/experimenta/news/10-fachtag-expedition-elementarbildung-technik-erleben-und-vermitteln/

Erfahre, wie du technische Phänomene spielerisch in der Kita einbinden kannst. Fachtagung am 24. Mai in Heilbronn.
Unter dem Leitthema „Technik – erfinden, erproben, kreativ sein“ erhalten Teilnehmende praktische Impulse

Studios – Ideen Raum geben | experimenta

https://www.experimenta.science/gestalten/studios/

In unseren Studios kannst du deinen Ideen Raum geben. Ob mit Holz, Metall, Stoff oder dem Computer – sei nach Herzenslust kreativ.
Studio 3: Die Umwelt neu sehen und erforschen Im dritten Studio dreht sich alles ums Forschen und Erfinden

Nur Seiten von www.experimenta.science anzeigen