Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Westfälische Bücherwürmer – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-muenster/westfaelische-buecherwuermer/

Museum für Westfälische Literatur/Haus Nottbeck, Oelde
Kinder selbst in die Rolle eines Schriftstellers schlüpfen und zusammen kleine Geschichten oder Gedichte erfinden

ptbk, Author at NRW entdecken - Seite 3 von 6

https://www.nrw-entdecken.de/author/ptbk/page/3/

Kinder selbst in die Rolle eines Schriftstellers schlüpfen und zusammen kleine Geschichten oder Gedichte erfinden

Es war einmal im Märchenland … - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-detmold/es-war-einmal-im-maerchenland/

Deutsches Märchen- und Sagenmuseum, Bad Oeynhausen
„Das war doch der Erfinder von Max und Moritz!

Kalkar-Bornsches Feld - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/roemer-special/kalkar-bornsches-feld/

Schnelle Eingreiftruppe: Die Reitereinheiten
„Ja, aber der war mal wieder eine keltische Erfindung, der sogenannte Hörnchensattel“, erklärt Nina.

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Futurium Playbook – Futurium

https://futurium.de/de/playbook

Erfinden, Ausprobieren, Experimentieren: Im Futurium Lab kannst du verschiedene Zukünfte erkunden und
Hauptinhalt springen Startseite Das Futurium Playbook Zurück Zum Download Das Futurium Playbook Erfinden

Futurium Lab - Futurium

https://futurium.de/de/futurium-lab

Erfinden, Ausprobieren und Experimentieren – im Futurium Lab kann jeder mitarbeiten.
Futurium Lab Erfinden, Ausprobieren und Experimentieren – im Futurium Lab kann jeder mitarbeiten.

Neue Zutaten - Futurium

https://futurium.de/de/natur/rohstoffrausch/neue-zutaten

gibt es schon jetzt so viele Ideen, wie wir anders produzieren könnten: Indem wir neue Materialien erfinden
gibt es schon jetzt so viele Ideen, wie wir anders produzieren könnten: Indem wir neue Materialien erfinden

Ausstellung - Futurium

https://futurium.de/de/ausstellung-alt

Roboter-Menschen, begrünte Hochhäuser, gemeinschaftliche Ökonomien: Es gibt unendliche Möglichkeiten, über Zukunft nachzudenken. Die Ausstellung im Futurium wird unterschiedliche Zukunftsentwürfe vorstellen und diskutieren: Wie möchten wir künftig arbeiten und wohnen? Wie wollen wir mit dem technischen Fortschritt umgehen und ihn aktiv gestalten? Wie können wir uns individuell entfalten und zugleich nachhaltig mit den natürlichen Ressourcen wirtschaften? Im Ausstellungsrundgang steht in drei großen „Denkräumen“ unser künftiges Verhältnis zur Technik, zur Natur und zu uns selbst im Mittelpunkt.
Futurium Lab Erfinden, Ausprobieren und Experimentieren – im Futurium Lab kann jeder mitarbeiten.

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Eliot und Isabella – Kinderzimmerplakate – Ingo Siegner

https://www.ingosiegner.de/eliot-und-isabella-kinderzimmerplakate/

Content Goes Here Vier Lieblingsplakate von Eliot und Isabella im Riesenformat zum Geschichten-Erfinden
– Kinderzimmerplakate Vier Lieblingsplakate von Eliot und Isabella im Riesenformat zum Geschichten-Erfinden

Was gibt es sonst noch: Eliot und Isabella – Ingo Siegner

https://www.ingosiegner.de/was-gibt-es-sonst-noch-eliot-und-isabella/

Was gibt es sonst noch: Eliot und Isabella Hier findet ihr ein paar andere Dinge rund um Eliot und Isabella. Wer von euch sich gut mit den Abenteuern der beiden Rattenkinder auskennt, sollte sich mindestens das Ausmalplakat herunterladen (darauf kommen viele Figuren aus den Büchern vor). Das Plakat selbst könnt ihr auch kaufen: Es ist
– Kinderzimmerplakate Vier Lieblingsplakate von Eliot und Isabella im Riesenformat zum Geschichten-Erfinden

Ingo Siegner – Seite 3 – Ingo Siegner

https://www.ingosiegner.de/author/adminfirefly20080618/page/3/

-05-26T15:43:56+01:00 Vier Lieblingsplakate von Eliot und Isabella im Riesenformat zum Geschichten-Erfinden

Was gibt es sonst noch – Ingo Siegner

https://www.ingosiegner.de/category/was-gibt-es-sonst-noch/

-05-26T15:43:56+01:00 Vier Lieblingsplakate von Eliot und Isabella im Riesenformat zum Geschichten-Erfinden

Nur Seiten von www.ingosiegner.de anzeigen

IDeRBlog ts: Einsatzszenarien

https://iderblog.eu/fuer-erwachsene/einsatzszenarien

Blogging, Grundschule, Übung, Rechtschreibung, Schule, Aufsatzerziehung, Deutsch, learning analytics, Medienkompetenz, Lernen in der digitalen Welt, Förderung
Spezifische Voraussetzungen: – Kennen / Spielen eines Computerspiels Werbung erfinden IDee:

IDeRBlog ts: Schreibanlässe

https://iderblog.eu/fuer-erwachsene/schreibanlaesse?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=109&cHash=ea99f459f9ee8c79067e5a0898abbbab

Blogging, Grundschule, Übung, Rechtschreibung, Schule, Aufsatzerziehung, Deutsch, learning analytics, Medienkompetenz, Lernen in der digitalen Welt, Förderung
ODER: Erfinde einen eigenen Werbetext! Vergiss den Slogan nicht.

IDeRBlog ts: Schreibanlässe

https://iderblog.eu/fuer-erwachsene/schreibanlaesse?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=117&cHash=d50f09fcdc6c825166da38788ee055c1

Blogging, Grundschule, Übung, Rechtschreibung, Schule, Aufsatzerziehung, Deutsch, learning analytics, Medienkompetenz, Lernen in der digitalen Welt, Förderung
SA 093) Brauchtümer Suche fremde Brauchtümer/Rituale und erfinde eine Geschichte dazu.

IDeRBlog ts: Schreibanlässe

https://iderblog.eu/home/kinderwelt/schreiben/schreibanlaesse?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=113&cHash=846b86597d7e2fae2861a37923e6c581

Blogging, Grundschule, Übung, Rechtschreibung, Schule, Aufsatzerziehung, Deutsch, learning analytics, Medienkompetenz, Lernen in der digitalen Welt, Förderung
Erfinde neue Möglichkeiten, wie du deine Freunde begrüßen könntest.

Nur Seiten von iderblog.eu anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Studium Kommunikations- und Produktdesign — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studium-kommunikations-und-produktdesign-mein-erfahrungsbericht/amp/

Unsere Aufgabe besteht darin, immer etwas neues zu erfinden.
Unsere Aufgabe besteht darin, immer etwas neues zu erfinden.

Studium Kommunikations- und Produktdesign — mein Erfahrungsbericht - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studium-kommunikations-und-produktdesign-mein-erfahrungsbericht/

Unsere Aufgabe besteht darin, immer etwas neues zu erfinden.
Unsere Aufgabe besteht darin, immer etwas neues zu erfinden.

Was macht man eigentlich so...als Requisiteur/in? - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-macht-man-eigentlich-so-als-requisiteurin/amp/

Der Requisiteur arbeitet in enger Abstimmung mit dem Produktions- und Ausstattungsleiter (Bühnenbildner). Er erstellt anhand des Textbuchs eine Requisitenliste, die alle für die Aufführung benötigten Gegenstände enthält, die nicht direkter Bestandteil der Dekoration oder des Kostüms sind (Stöcke, Blumen, Lampen, Schirme usw.). Er inventarisiert, magaziniert und lagert die Requisiten für eine Inszenierung. Der Requisiteur beschafft […]
Er muss in der Lage sein, in gewissem Umfang Requisiten und Spezialeffekte zu erfinden und selbst herzustellen

Jugend forscht: „Zufällig genial?“ – Auftakt zur 57. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-zufaellig-genial-auftakt-zur-57-wettbewerbsrunde-von-deutschlands-bekanntestem-nachwuchswettbewerb/amp/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich ab sofort online anmelden Unter dem Motto „Zufällig genial?“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften […]
Jungforscher, sich der Herausforderung zu stellen, zu forschen und zu experimentieren, zu tüfteln und zu erfinden

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Werkstatt der Schmetterlinge | Tobias Weishaupt (DE)

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/die-werkstatt-der-schmetterlinge-tobias-weishaupt-de-1600-01-06-2025-330411/

min Rodolfo, dessen Großvater der Erfinder des Regenbogens ist, hat einen Traum: Er möchte ein Tier erfinden
min Rodolfo, dessen Großvater der Erfinder des Regenbogens ist, hat einen Traum: Er möchte ein Tier erfinden

Martina Baumbach | Kinder- und Jugendliteraturfestival Fürther Lesefrühling 2024

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/volksbuecherei/lesefruehling/martina-baumbach/

Lesungszeitraum: 31. März bis 2. April 2025, Altersspektrum: 1. bis 4. Klasse
Außerdem liebt sie es, Kindern vorzulesen und mit ihnen Geschichten zu erfinden.

Midge´s Pocket | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/midges-pocket-2130-19-09-2025-317701/

Dass sie den ein oder anderen musikalischen Trend der letzten Jahre verschlafen haben, ist den Jungs von Midge’s Pocket genauso klar, wie ihre …
Und so pochen Midge’s Pocket bewusst darauf, keine Räder neu zu erfinden, sondern setzen vielmehr auf

Geschichtensucher | Volksbücherei Fürth

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/volksbuecherei/kita-schule/geschichtensucher/

Ein Leseförderprojekt für KiTas. Bei dieser „interaktiven Lesereise“ stehen die Kinder im Mittelpunkt einer Geschichte, die für ein paar Wochen Teil ihres Lebensumfeldes wird.
Text: Martin Gries Vom Fliegen und Erfinden © Illustrationen: Anne Hofmann Alva sucht nach einer

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

„Lernen heißt erfinden“.

https://www.bkj.de/magazin/lernen-heisst-erfinden-ueber-kulturelle-bildung-und-die-bedeutung-von-kunst-und-imagination-fuer-lernen-und-schule/

„Lernen heißt erfinden“: Der Erfinderwettbewerb der Imaginata Die Imaginata ist eine seit 1995 aufgebaute

Projektideen digitaler kultureller Bildungspraxis - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/themen/digitalitaet/digitalisierte-kulturpraxis-2/digitalisierte-kulturpraxis/

Initiativen, Förderprogramme, Plattformen und Projekte als Inspirationsquelle für die eigene digitalisierte Kulturpraxis.
Dinge zum Klingen anregen, Geräusche aus der Umgebung entdecken, sie aufnehmen und mit ihnen Musik erfinden

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen

Stein, Maike | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/maike-stein

Doch ihre Leidenschaft galt immer dem Erfinden von Geschichten.
Doch ihre Leidenschaft galt immer dem Erfinden von Geschichten.

Böhlke, Dorothée | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/dorothee-boehlke

Und tolle Geschichten zu erfinden und zu zeichnen.
Und tolle Geschichten zu erfinden und zu zeichnen.

Robinson, Michelle | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/michelle-robinson

Michelle Robinson wuchs in Gloucestershire (UK) auf und liebte es als Kind, Geschichten zu erfinden und
Robinson Michelle Robinson wuchs in Gloucestershire (UK) auf und liebte es als Kind, Geschichten zu erfinden

Fix, Patrick | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/patrick-fix

Grafik-Designer verdiente er sein Geld mit dem Zeichnen von Cartoons fürs deutsche MAD-Magazin, mit dem Erfinden
Grafik-Designer verdiente er sein Geld mit dem Zeichnen von Cartoons fürs deutsche MAD-Magazin, mit dem Erfinden

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen