Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Europäische Weltraumkonferenz: Breton skizziert EU-Prioritäten für die Raumfahrt im Jahr 2021 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-weltraumkonferenz-breton-skizziert-eu-prioritaeten-fuer-die-raumfahrt-im-jahr-2021/

VorlesenÜber die Prioritäten der Europäischen Union für eine grüne, digitale, widerstandsfähige und sichere Raumfahrt diskutieren Dienstag (12. Januar) und Mittwoch die Hauptakteure des Sektors. Auf der 13. Europäischen Weltraumkonferenz legte EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton Dienstag in einer Grundsatzrede die wichtigsten Prioritäten für das Jahr 2021 dar: die Konsolidierung und Entwicklung der EU-Flaggschiffprogramme Copernicus und Galileo, die strategische Autonomie Europas im Weltraum, die Entwicklung sicherer Konnektivität und Europa als internationale Drehscheibe für Raumfahrtunternehmen.
Wir müssen in der Lage sein, die Ressourcen zu finden, um uns neu zu erfinden, um Tabus zu brechen und

Regionalministerin Birgit Honé eröffnet erste Netzwerkkonferenz „Zukunftsräume Niedersachsen“ - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/regionalministerin-birgit-hone-eroeffnet-erste-netzwerkkonferenz-zukunftsraeume-niedersachsen/

VorlesenRund 130 Vertreterinnen und Vertreter niedersächsischer Kommunen sowie Fachleute aus dem Bereich Stadt- und Regionalentwicklung begrüßte Birgit Honé, Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, bei der ersten Netzwerkkonferenz „Zukunftsräume Niedersachsen“ am (heutigen) Dienstag in Hannover. „Mit unserem neuen Programm stärken wir die kleinen und mittleren Städte und Gemeinden in Niedersachsens ländlichen Räumen“, betonte Honé in ihrer Eröffnungsrede. „Das große Interesse zeigt deutlich, dass wir mit unserem Förderprogramm eine Förderlücke geschlossen haben.“
Honé: „Man muss das Rad nicht immer neu erfinden.

EU schreibt neue Innovationsgemeinschaften für Fertigungsindustrie und städtische Mobilität aus - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-schreibt-neue-innovationsgemeinschaften-fuer-fertigungsindustrie-und-staedtische-mobilitaet-aus/

VorlesenDas in der ungarischen Hauptstadt Budapest ansässige Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat am Freitag (12. Januar) einen Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für zwei weitere Innovationsgemeinschaften veröffentlicht: Eine grenzüberschreitende Partnerschaft von Wirtschaft, Bildung und Forschung soll die Wettbewerbsfähigkeit der Fertigungsindustrie in Europa stärken (EIT Manufacturing) und eine weitere Innovationsgemeinschaft Lösungen für Mobilität im städtischen Raum erarbeiten (EIT Urban Mobility). Die Ausschreibung läuft bis Juli 2018.
Die Innovationsgemeinschaften des EIT entwickeln und erfinden innovative Lösungen u.a. in den Bereichen

Resistenz gegen Fake News: Neues Online-Spiel Bad News - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/resistenz-gegen-fake-news-neues-online-spiel-bad-news/

VorlesenGerade im Internet ist es schwierig, zwischen glaubwürdigen Quellen und unseriösen Nachrichten zu unterscheiden. Weil insbesondere junge Menschen ihre Informationen hauptsächlich aus dem Netz beziehen, stellt sich die Frage: Wie können sie sensibilisiert werden für Falschmeldungen, die dort in manipulativer Absicht verbreitet werden? Dafür bringt Wissenschaft im Dialog (WiD) das Online-Spiel Bad News nach Deutschland. Es ist kostenlos und ab sofort online verfügbar unter www.getbadnews.de.
Sie erfinden ihr eigenes Nachrichtenportal und sollen möglichst viele Follower gewinnen.

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fund der Woche zum Kopfrechnen – onlineuebung.de %

https://onlineuebung.de/fund-der-woche-zum-thema-kopfrechnen/

Fund der Woche zum Kopfrechnen
Wenn es sie noch nicht gäbe, müsste man sie erfinden: Aufgabenblatt-Generatoren für Matheaufgaben.

Vertretungsstunde Deutsch - onlineuebung.de

https://onlineuebung.de/ideen-raetsel-und-spiele-fuer-vertretungsstunden/vertretungsstunde-deutsch/

Vertretungsstunde Deutsch – Ideen, Rätsel und Spiele für Vertretungsstunden ✔ Spiele, Rätsel, Vorlagen – Vertretungsstunde Deutsch
Zusammen- oder Getrenntschreibung das oder dass noch mehr Geschichten zu vorgegebenen Begriffen erfinden

Programmiersprachen - Programmieren lernen für Kinder

https://onlineuebung.de/computer-informatik/programmiersprachen/

Programmiersprachen – Programmieren lernen für Kinder und Anfänger: Übersicht und Infos. Wie können Kindern am besten Programmieren lernen?
Kinder programmieren lernen – Erfahrungsbericht Computer verstehen und ihre Sprache sprechen, Spiele erfinden

Blog - onlineuebung.de

https://onlineuebung.de/065c0-blog/

onlineuebung.de – onlineuebung.de – Macht Lernen leichter – Übungen für alle, die es wirklich wissen wollen.
Wenn es sie noch nicht gäbe, müsste man sie erfinden: Aufgabenblatt-Generatoren für Matheaufgaben.

Nur Seiten von onlineuebung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Corona-Krise – Einblicke in die Sportvereine

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/corona-krise-einblicke-in-die-sportvereine

Die Krise trifft alle – auch die Sportvereine müssen sich mit viel Kreativität und Enthusiasmus neu erfinden
Die Krise trifft alle – auch die Sportvereine müssen sich mit viel Kreativität und Enthusiasmus neu erfinden

Vollversammlung der Sportjugend wählt neuen Vorstand

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/vollversammlung-der-sportjugend-waehlt-neuen-vorstand

Die Vollversammlung der Deutschen Sportjugend (dsj) fand am vergangenen Wochenende (21. und 23. Oktober) in der historischen Stadthalle in Wuppertal statt.
Stefan Brandt (Direktor der Futurium gGmbH) zum Thema „Zukünfte neu erfinden: Warum wir Utopien brauchen

TV Erlangen stemmt sich gegen die Krise

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/ein-jahr-lockdown-tv-erlangen-zieht-bilanz

Im Rahmen der 12-teiligen DOSB-Dokumentarserie „Eine Reise durch Sportdeutschland“ besuchte die DOSB-Vorstandsvorsitzende Veronika Rücker den TV Erlangen.
Hintergrund: Die 12-teilige Dokumentarserie zeigt, wie sich die Sportvereine in der Coronakrise täglich neu erfinden

Musterhitzeschutzplan soll Sportler*innen vor hohen Temperaturen schützen

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/musterhitzeschutzplan-soll-sportlerinnen-vor-hitze-schuetzen

Aktualisierte Fassung bietet auf Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) konkrete Empfehlungen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb bei hohen Temperaturen.
Dank dieses Plans müssen Vereine, Organisatoren und Verbänden nicht jedes Mal das Rad neu erfinden, sondern

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Draw my life Johann Wolfgang von Goethe | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/draw-my-life-johann-wolfgang-von-goethe

Sketchbookartiges machen und wir eine schöne Variante erfinden wollten, um Goethes Leben für andere Leute

Wer ist der wahre Erfinder des VW Käfers?  | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/wer-ist-der-wahre-erfinder-des-vw-kaefers

Perthes-Gymnasium Friedrichroda Gefällt mir 10722 Gefällt 10722 Mal 1675 Aufrufe Wer ist der wahre Erfinder

Goethes Wetterglas | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/goethes-wetterglas

Diese Barometerflasche ist eine niederländische Erfindung aus dem 17.

Glaube | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/themen/glaube

Religionis Karlsruhe Gefällt mir 19328 Gefällt 19328 Mal 135 Aufrufe Text Wer ist der wahre Erfinder

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tüftelgenies: Geniale Erfindungen, spannende Tüfteleien und verrückte Geistesblitze!

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/tueftelgenies/

Eine Mitmachausstellung, ab 6 Jahren, 13. Mai – 05. November 2023
Was möchtest du erfinden?

Diese Bücher mussten erst noch erfunden werden – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/diese-buecher-mussten-erst-noch-erfunden-werden/

In der Edition Klaus Tschira Stiftung erscheinen gleich zwei neue Bücher zum Thema Erfindungen.
„Schlau tüfteln“ hat für jedes Problem eine Lösung oder regt junge Leser dazu an, sie selbst zu erfinden

Über Höhen und Tiefen in der Wissenschaft – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/ueber-hoehen-und-tiefen-in-der-wissenschaft-erfahrungsaustausch-und-vernetzen-beim-sommer-alumni-treffen-2023/

Beim diesjährigen Sommer-Alumni-Treffen Mitte Juli drehte sich an zwei Tagen alles um das Thema „Happiness and Failure in Science“
Letztlich würden Rückschläge aber auch Chancen eröffnen, sich neu zu erfinden und andere Wege zu beschreiten

Von Tüftelgenies und bahnbrechenden Erfindungen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/von-tueftelgenies-und-bahnbrechenden-erfindungen/

Das Grazer Kindermuseum FRida freD hat eine Mitmachausstellung konzipiert, die seit 2016 mehr als 325.000 Besucher in ihren Bann zieht – zuletzt in München.
freD nicht schon 2016 von der Klaus Tschira Stiftung ermöglicht worden wäre, hätte man sie genau so erfinden

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Mitmachstationen

https://www.explore-science.info/bremen/mitmachstationen/1962-vdini_club

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Bremen | Mitmachstationen 1D-Spaß: Mit Mikrocontrollern und LED-Bändern Spiele erfinden Bremen |

Mitmachstationen

https://www.explore-science.info/bremen/mitmachstationen/1948-digital-impact-lab

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Im Digital Impact Lab dreht sich alles ums Entdecken, Erfinden und Ausprobieren.

Mitmachstationen

https://www.explore-science.info/bremen/mitmachstationen

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Kl. 1D-Spaß: Mit Mikrocontrollern und LED-Bändern Spiele erfinden Verein Deutscher Ingenieure Bezirksverein

Mitmachstationen

https://www.explore-science.info/bremen/mitmachstationen/

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Kl. 1D-Spaß: Mit Mikrocontrollern und LED-Bändern Spiele erfinden Verein Deutscher Ingenieure Bezirksverein

Nur Seiten von www.explore-science.info anzeigen

THOMY erfindet die Gabel unter den Schweizer Messern | Nestlé

https://web.archive.org/web/20240422004432/https://www.nestle.de/media/pressreleases/allpressreleases/thomy-saurk

THOMY und McCann Deutschland erfinden die Gabel unter den Schweizer Messern.

THOMYs Senf Gabel: Die Gabel unter den Schweizer Messern

https://www.nestle.de/media/pressreleases/allpressreleases/thomy-saurk

Die Senf Gabel: THOMY und McCann Deutschland erfinden die Gabel neu – perfekt für Senf-Liebhaber!

Kaffeekultur und Markenerlebnis neu definiert: Das Nespresso House eröffnet am Münchener Marienplatz | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/medien/pressemitteilungen/kaffeekultur-und-markenerlebnis-neu-definiert-das-nespresso-house-eroeffnet-am-muenchener-marienplatz

München, 01. Juli 2025 – Während viele Marken den stationären Einzelhandel reduzieren, investiert Nespresso weiter in seine Boutiquen und sieht sie als Schlüssel zu Kundenbindung, Innovation und Markenerlebnissen. Auf über 600 m² eröffnet der Kaffee-Pionier jetzt in exklusiver Lage am Marienplatz in München das erste Nespresso House in Deutschland. Die Eröffnung am 3.
haben, Kunden in ihre Geschäfte zu locken, zeigt Nespresso, wie man den stationären Einzelhandel neu erfinden

Vegetarismus und Vegetarier Pro und Contra | Nestlé

https://www.nestle.de/unternehmen/publikationen/nestle-studie/zukunftsstudie/vegetarismus-pro-contra

Zum Weltvegetariertag diskutiert Nestlé das Thema gesunde Ernährung. Erfahren Sie mehr über Vegetarismus, Veganer und das Vitamin B12.
Das bewusste Beachten von Inhaltsstoffen, das Erfinden oder Nachkochen neuer Rezepte – der Kreativität

Nur Seiten von www.nestle.de anzeigen

exploratorium berlin – Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/akteure/exploratorium-berlin/

Netzwerk Junge Ohren
Alterations Instrumente Instrumente Instrumente Instrumente Raum Junges explo – Experimentieren und erfinden

Junge Deutsche Oper - Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/akteure/deutsche-oper-berlin/

Netzwerk Junge Ohren
Gemeinsam hinterfragen wir die Welt, forschen mit Musik und Klang, erfinden Geschichten und Visionen,

Brucknerjahr 2024 – ein kulturelles Großprojekt - Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/brucknerjahr-2024-ein-kulturelles-grossprojekt/

Netzwerk Junge Ohren
haben wir gezeigt, dass Kultur ein Netzwerkraum fantasievoller Möglichkeiten ist, um Gemeinsames zu erfinden

Katharina von Radowitz, Author at Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/author/katharina-von-radowitz/

Netzwerk Junge Ohren
Es war nie unsere Absicht, ein Spiel zu erfinden – wir haben aber Feuer gefangen und freuen uns auf die

Nur Seiten von www.jungeohren.de anzeigen