Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

exploratorium Berlin

https://www.kinderkulturmonat.de/de-ls/orte/exploratorium

Schwere Sprache zurück zu allen Kulturorten exploratorium berlin Möchtest du mal einfach so Musik erfinden

junge Lichtburg

https://www.kinderkulturmonat.de/de-ls/orte/medienwerkstatt-junge-lichtburg

Die Jugendlichen können dort zum Beispiel eigene Theater-stücke erfinden. Musik-videos machen.

PalaisPopulaire

https://www.kinderkulturmonat.de/de-ls/orte/palaispopulaire

Oder Tänzerinnen und Tänzer erfinden zusammen mit den Kindern ein neues Tanz-theater-stück.

exploratorium

https://www.kinderkulturmonat.de/programm-im-oktober/kulturorte/exploratorium

Hier dreht sich alles um das spontane Erfinden in den Bereichen Musik, Tanz, Theater und anderen Künsten

Nur Seiten von www.kinderkulturmonat.de anzeigen

Draw my life Johann Wolfgang von Goethe | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/draw-my-life-johann-wolfgang-von-goethe

Sketchbookartiges machen und wir eine schöne Variante erfinden wollten, um Goethes Leben für andere Leute

Wer ist der wahre Erfinder des VW Käfers?  | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/beitrag/wer-ist-der-wahre-erfinder-des-vw-kaefers

Perthes-Gymnasium Friedrichroda Gefällt mir 9719 Gefällt 9719 Mal 1487 Aufrufe Wer ist der wahre Erfinder

Goethes Wetterglas | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/goethes-wetterglas

Diese Barometerflasche ist eine niederländische Erfindung aus dem 17.

Glaube | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/themen/glaube

Religionis Karlsruhe Gefällt mir 13832 Gefällt 13832 Mal 130 Aufrufe Text Wer ist der wahre Erfinder

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadt Münster: Musikschule – Unterricht – Ergänzungsfächer

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/unterricht/ergaenzungsfaecher

Veranstaltungen Über uns Partner Kontakt Seiteninhalt Unterricht Ergänzungsfächer Musik verstehen – Musik erfinden

Stadt Münster: Kulturamt - Kulturveranstaltungen - Kulturrucksack

https://www.stadt-muenster.de/kulturamt/kulturrucksack

PENDORA Die Fantasy-Schreibwerkstatt Schreiben mit Federkiel und Gallustinte, magische Fabelwesen erfinden

Stadt Münster: Begegnungszentrum Meerwiese - KinderFilmFest

https://www.stadt-muenster.de/meerwiese/theater/kinderfilmfest

Wir legen gemeinsam los: wir erfinden neue Instrumente und Klangerzeuger aus Alltagsmaterialien, erforschen

Stadt Münster: Musikschule - Unterricht - Elementare Musikpädagogik

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/unterricht/elementare-musikerziehung

Auf den Instrumenten des kleinen Schlagwerks und den Stabspielen erfinden die Kinder eigene Musikstücke

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Der Orthograph: Großschreibung – Großschreibung der Höflichkeitsanrede

https://www.lernnetz24.de/regeln/0422.html

Rechtschreibung: Regeln: Großschreibung: Höflichkeitsanrede: Großschreibung der Höflichkeitsanrede (Worüber ärgern Sie sich, Herr Stein?)
Man kann seine eigene Rechtschreibung, sogar Sprache erfinden.

Der Orthograph: Getrennt- oder Zusammenschreibung - Fälle möglicher Getrennt- oder Zusammenschreibung

https://www.lernnetz24.de/regeln/0595.html

Rechtschreibung: Regeln: Fälle möglicher Getrennt- oder Zusammenschreibung: sodass/so dass, zuleide/zu Leide, anstelle/an Stelle
Dabei müssen sie allerdings nichts erfinden, sondern eine von zwei bestehende Möglichkeiten wählen.

Der Orthograph: Zeichensetzung (EÜ) - Das Komma bei Relativsätzen - Übung 3

https://www.lernnetz24.de/dik/d17430.html

Rechtschreibung: Zeichensetzung: Relativsätze: Das Komma bei Relativsätzen – Einsetzübung 3
Kennst du eine Erfindung die die Welt nachhaltig verändert hat?

Der Orthograph: Kleinschreibung - Von Eigennamen abgeleitete Adjektive auf -[i]sch, -istisch, -esk, -haft - Satzdiktat 1

https://www.lernnetz24.de/dik/d04250.html

Rechtschreibung: Kleinschreibung: Von Eigennamen abgeleitete Adjektive: Adjektive auf -[i]sch, -istisch, -esk, -haft (homerisch, kafkaesk) – Satzdiktat 1
Das Adjektiv fordistisch kommt von Henry Ford, der quasi der Erfinder des Fließbandes ist.

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachtagung Archive | experimenta

https://www.experimenta.science/-/sonderformate/fachtagung/

Fachtag „Expedition Elementarbildung“ von Beate Obermüller | 20.03.2025 Technik – erfinden, erproben

10. Fachtag „Expedition Elementarbildung“ | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/10-fachtag-expedition-elementarbildung/?termin=1748075400

Zum 10. Mal laden die experimenta und die aim Akademie herzlich am 24. Mai zur Fachtagung „Expedition Elementarpädagogik“ nach Heilbronn ein.
Mai 08:30 bis 16:30 Uhr FachtagungFortbildungGrundschulePädagogische Fachkräfte Technik – erfinden

10. Fachtag „Expedition Elementarbildung“ | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/10-fachtag-expedition-elementarbildung/

Zum 10. Mal laden die experimenta und die aim Akademie herzlich am 24. Mai zur Fachtagung „Expedition Elementarpädagogik“ nach Heilbronn ein.
Mai 08:30 bis 16:30 Uhr FachtagungFortbildungGrundschulePädagogische Fachkräfte Technik – erfinden

Pädagogische Fachkräfte Archive | experimenta

https://www.experimenta.science/-/zielgruppe/paedagogische-fachkraefte/

Fachtag „Expedition Elementarbildung“ von Beate Obermüller | 20.03.2025 Technik – erfinden, erproben

Nur Seiten von www.experimenta.science anzeigen

Harry-Potter-Kiste: U–Z

http://www.eulenfeder.de/hp5.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
wie „grad“ (Abiturient, Student), und „forge“ bedeutet einerseits „fälschen“, andererseits aber auch „erfinden

Harry-Potter-Kiste: P–T

http://www.eulenfeder.de/hp4.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Seinem Namen nach scheint er wie geschaffen, um verrückte Sportarten dort zu erfinden: „queer“ bedeutet

Harry Potter Bibliography

http://www.eulenfeder.de/hpliteratur.html

A Harry Potter Bibliography.
Kreatives Schreiben: Eigene Harry-Potter-Geschichten erfinden.“

Harry-Potter-Kiste: A–E

http://www.eulenfeder.de/hp1.html

Sprachspielereien und Anspielungen in den Harry-Potter-Buechern.
Herrn Diggles Namensvetter Daidalos nämlich war in den Mythen des alten Griechenland ein genialer Erfinder

Nur Seiten von www.eulenfeder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wenn Lügen zur Krankheit wird – quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/wenn-luegen-zur-krankheit-wird/

Weltreisender? Berühmter Chirurg? Oder doch nur ein Betrüger? Manche Menschen können einfach nicht anders, als zu lügen. Das Lügen wird zur Krankheit.
Lügner und Betrüger Wenn Lügen zur Krankheit wird Notorische Lügner geben sich als Adelige aus oder erfinden

Wenn Lügen zur Krankheit wird - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/wenn-luegen-zur-krankheit-wird//

Weltreisender? Berühmter Chirurg? Oder doch nur ein Betrüger? Manche Menschen können einfach nicht anders, als zu lügen. Das Lügen wird zur Krankheit.
Lügner und Betrüger Wenn Lügen zur Krankheit wird Notorische Lügner geben sich als Adelige aus oder erfinden

LÜGEN - Warum wir nicht darauf verzichten können - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-96-luegen-warum-wir-nicht-darauf-verzichten-koennen/

Ehrlichkeit ist eine Tugend – an der wir aber regelmäßig scheitern. Jeder von uns lügt im Schnitt zwei Mal pro Tag. Dabei reicht das Spektrum von der diplomatischen Höflichkeitslüge bis zum handfesten Betrug.
Eine besondere Form ist dabei das „Münchhausen-Syndrom“, bei dem Betroffene körperliche Beschwerden erfinden

So holen wir das CO2 wieder aus der Luft - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-28-so-holen-wir-das-co2-wieder-aus-der-luft/

Schon viel zu viel CO2 ist in unserer Atmosphäre. Wollen wir die selbstgesetzten Klimaziele erreichen, müssen wir nicht nur weniger CO2 ausstoßen – sondern auch bereits ausgestoßenes wieder einfangen. Die Technologie dafür gibt es schon.
Zementproduktion ist eine davon – wenn es uns nicht gelingt, hier klimafreundliche Alternativen zu erfinden

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonne, Mond und Sterne | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/sonne-mond-und-sterne

Es gibt so viele Sterne, dass die Menschen Bilder erfinden, um sich zurechtzufinden, und sich Geschichten
Es gibt so viele Sterne, dass die Menschen Bilder erfinden, um sich zurechtzufinden, und sich Geschichten

Ich will alles. Hildegard Knef | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/ich-will-alles-hildegard-knef

Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und immer wieder
Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und immer wieder

»Universe on Tour« | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/universe-tour

15 Städten mit auf eine Reise ins Weltall – von der Beobachtung des Himmels mit bloßem Auge über die Erfindung
15 Städten mit auf eine Reise ins Weltall – von der Beobachtung des Himmels mit bloßem Auge über die Erfindung

Die Sterne waren nur der Anfang | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/die-sterne-waren-nur-der-anfang

Diese Faszination teilen wir Tag für Tag mit unseren Besucher*innen. 2023 jährt sich die Erfindung des
Diese Faszination teilen wir Tag für Tag mit unseren Besucher*innen. 2023 jährt sich die Erfindung des

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

Erfinder Archive – Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/tag/erfinder/

Impressum Datenschutz Erfinder Leonardo da Vinci FOLGE UNS UNTERSTÜTZE UNS Unsere Sponsoren Suche

Wale - Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/wale/

Wir sprechen über faszinierenden Meeressäuger. Sind eigentlich alle Wale riesig? Gibt es Killerwale? Warum stranden Wale immer wieder?
Könntet ihr einen Podcast über Japan heute und früher, und die Erfindungen die in diesem Land gemacht

Leonardo da Vinci - Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/leonardo-da-vinci/

Leonardo da Vinci – Emil will fliegen können und die Schlaulichter fahren zum Schuppen von Prof. Dr. Flugrost, in dem er seine Flugmaschinen lagert.
Tags: André Sebastiani, Emil van Ram, Erfinder, Jörg Sartorius, Kids, Kinder, Kinder-Podcast, Kinderpodcast

AB 18! - Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/ab-18/

  Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir lieben Wissenschaft, wir lieben wissenschaftlich kritisches Denken und wir arbeiten gerne mit Kindern und für Kinder. Deshalb entstand dieser Podcast. Warum halten wir wissenschaftlich…
die verschiedensten Orte, zu wichtigen geschichtlichen Figuren, großen Forschern und bahnbrechenden Erfindungen

Nur Seiten von schlaulicht.info anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Passiv andere – DaZübungen und Online-Aufgaben | Mathegym

https://mathegym.de/daz/passiv-andere/uebung/g/5576/4

DaZ-Übungen online – Passiv andere /
Jahrhundert            (erfinden). Beispiellösung: Das Auto ist erst im 19.

Konjugationen: Zusammenfassung - Lateinübungen und Online-Aufgaben | Mathegym

https://mathegym.de/latein/konjugationen-zusammenfassung/uebung/g/3571/2

Latein-Übungen online – Konjugationen: Zusammenfassung / Übungen zur Konjugation der Verben.
docere, doceo, docui, doctum = lehren, unterrichten / invenire, invenio, inveni, inventum = finden, erfinden

Nur Seiten von mathegym.de anzeigen