Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Fortsetzungsgeschichte | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/fortsetzungsgeschichte

Ihr könnt einen Krimi, eine Phantasy-Geschichte, ein Märchen, eine Gruselgeschichte und vieles mehr erfinden
Ihr könnt einen Krimi, eine Phantasy-Geschichte, ein Märchen, eine Gruselgeschichte und vieles mehr erfinden

Videofortsetzungsgeschichte | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/padlet_videofortsetzungsgeschichte

Ihr könnt einen Krimi, eine Phantasy-Geschichte, ein Märchen, eine Gruselgeschichte und vieles mehr erfinden
Ihr könnt einen Krimi, eine Phantasy-Geschichte, ein Märchen, eine Gruselgeschichte und vieles mehr erfinden

Apronym | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/apronym

Apronyme sind Abkürzungen, die ein bereits existierendes Wort ergeben. Beispielsweise ist „Elster“ entweder ein Rabenvogel oder die Abkürzung für „Elektronische STeuer-Erklärung“.
weitere_n Mitspieler_in, die/der möglichst schnell aus den Anfangsbuchstaben des Wortes einen Satz erfinden

Interaktive Geschichten mit Tiwne | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/interaktive_geschichten

Ihr könnt auch gemeinsam mit euren Gruppenmitgliedern Geschichten erfinden.

Nur Seiten von www.asj.de anzeigen

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Eure Beiträge

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/sonstiges/bionik/eure-beitraege.html

wir in der Schule durchgenommen und ich finde, so etwas sollten wir Menschen auch für unsere Kleidung erfinden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderbürgermeister/-in: Lucia und Felix haben jetzt das Sagen – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/kinderbuergermeister-in-lucia-und-felix-haben-jetzt-das-sagen/?pagination=1&post-type=post

Mehr als 600 Kinder haben abgestimmt, wer künftig für die Grazer Kinder sprechen soll: Lucia Havrillova (11), und Felix Kanzler (8) haben das Rennen gemacht.
mehr Respekt und Mitsprache für die Kinder in unserer Stadt Hobbys: rechnen spannende Geschichten erfinden

Kinderbürgermeister/-in: Lucia und Felix haben jetzt das Sagen - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/kinderbuergermeister-in-lucia-und-felix-haben-jetzt-das-sagen/?pagination=4&post-type=post

Mehr als 600 Kinder haben abgestimmt, wer künftig für die Grazer Kinder sprechen soll: Lucia Havrillova (11), und Felix Kanzler (8) haben das Rennen gemacht.
mehr Respekt und Mitsprache für die Kinder in unserer Stadt Hobbys: rechnen spannende Geschichten erfinden

Kinderbürgermeister/-in: Lucia und Felix haben jetzt das Sagen - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/kinderbuergermeister-in-lucia-und-felix-haben-jetzt-das-sagen/

Mehr als 600 Kinder haben abgestimmt, wer künftig für die Grazer Kinder sprechen soll: Lucia Havrillova (11), und Felix Kanzler (8) haben das Rennen gemacht.
mehr Respekt und Mitsprache für die Kinder in unserer Stadt Hobbys: rechnen spannende Geschichten erfinden

Kinderbürgermeister/-in: Lucia und Felix haben jetzt das Sagen - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/kinderbuergermeister-in-lucia-und-felix-haben-jetzt-das-sagen/?pagination=3&post-type=post

Mehr als 600 Kinder haben abgestimmt, wer künftig für die Grazer Kinder sprechen soll: Lucia Havrillova (11), und Felix Kanzler (8) haben das Rennen gemacht.
mehr Respekt und Mitsprache für die Kinder in unserer Stadt Hobbys: rechnen spannende Geschichten erfinden

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

UZWEI im Dortmunder U – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/04/24/u2_kulturelle-bildung-im-dortmunder-u/

Medien sind Teil unserer Alltagskultur. Klar ist aber auch: die virtuelle Welt existiert nicht ohne die reale. Auf der 2. Etage im Dortmunder U stehen rund 800 Quadratmeter für künstlerische Projekte und Ausstellungen an der Schnittstelle von Kunst- und Medienproduktion zur Verfügung. Auf der UZWEI können Kinder und Jugendliche unter professioneller
Anwendungen hinterfragen, spielerisch erforschen, verfremden oder selbst neue ästhetische Produkte erfinden

Endspurt beim Deutschen Jugendfotopreis – Einsendeschluss ist der 11. Januar – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/12/13/endspurt-beim-deutschen-jugendfotopreis-einsendeschluss-ist-der-11-januar/

Vorhang auf für junge Medientalente Der Deutsche Jugendfotopreis wird vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum organisiert und vom Bundesjugendministerium vergeben. Neben Einzelbildern und Serien können auch andere kreative Umsetzungen wie Fotobücher und Collagen eingereicht werden. Teilnehmen können sowohl Einzelpersonen als auch Fotogruppen bis einschließlich 25 Jahre mit Wohnsitz in Deutschland. Es gilt das Alter zum Zeitpunkt
Ob nun Fotografie in Kombination mit Grafik-Design und Text, digitale Bild-Erfindungen, mediales Cross-Over

Nur Seiten von www.kamerakinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mach mit! – Bei Porsche 4Kids.

https://www.porsche4kids.de/halloween/?id=7782%2F

Mach mit! Bei Porsche 4Kids.
So erfinden wir gemeinsam die besten Gruselgeschichten, denn wir kommen abwechselnd immer wieder auf

Mach mit! - Bei Porsche 4Kids.

https://www.porsche4kids.de/?p=7782

Mach mit! Bei Porsche 4Kids.
So erfinden wir gemeinsam die besten Gruselgeschichten, denn wir kommen abwechselnd immer wieder auf

Mach mit! - Bei Porsche 4Kids.

https://www.porsche4kids.de/der-porsche-erfindergeist/?id=10660%2F

Mach mit! Bei Porsche 4Kids.
Bei Porsche gibt es schon immer spannende Erfindungen, die jedes Modell auszeichnen.

Mach mit! - Bei Porsche 4Kids.

https://www.porsche4kids.de/blog/

Mach mit! Bei Porsche 4Kids.
Bei Porsche gibt es schon immer spannende Erfindungen, die jedes Modell auszeichnen.

Nur Seiten von www.porsche4kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Entscheidungen und Auswirkungen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/entscheidungen-und-auswirkungen/

Wir haben für dich eine kleine Computersimulation programmiert. Damit kannst du untersuchen, wie sich manche Entscheidungen aus dem Alltag auf unsere Umwelt auswirken und wie viel Energie dafür benötigt wird.
Meine Freunde sagen immer „Spiele erfinden“ und „spielen“ dazu 🙂 Das möchte ich noch sagen: Trau

Coding—the joy of creating - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/the-joy-of-creating/

Coding is so much more than using a programming language—it is the joy of creating. Follow Shruti on a tour through the Lifelong Kindergarten and experience the Scratch programming platform, where it’s all about creating and designing. Then it is your turn to create your own colorful and mesmerizing Sprite Art projects in the Sprite […]
spielerisch kreativer Menschen zu fördern, die ständig neue Möglichkeiten für sich und ihre Gemeinschaften erfinden

Geld OK? - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/geld-ok/

  Ohne Geld! Die Menschen wollen immer mehr Geld, dabei brauchen sie aber gar nicht so viel. Ich komme mit 20 Euro am Tag aus. Das geht sich gut aus! Eine Welt ohne Geld wäre besser, weil die Menschen dann nicht so gierig wären. Es würde auch keine Bankräuber geben, weil sie ja kein Geld […]
Ich bin dafür, dass wir ein Umweltschutzgeld erfinden! Was das sein könnte, weiß ich noch nicht.

Die perfekte Einteilung - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/die-perfekte-einteilung/

Wir haben für dich Videos und Aufgaben vorbereitet. Mit diesen kannst du Eigenschaften und Einteilungen von Abläufen erforschen. In der Informatik nennt man Abläufe auch Prozesse. Damit es dir leichter fällt, empfehlen wir dir, die Videos und Aufgaben der Reihe nach zu machen. So wie sie unten eingeteilt sind. Wir wünschen dir viel Spaß!
Meine Freunde sagen immer „Spiele erfinden“ und „spielen“ dazu 🙂 Das möchte ich noch sagen: Trau

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stadtbibliothek: Märchen mit Maria Riga – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/maerchen-maria-riga/2023-02-18/

in der Bilderbuchecke der Kinderbibliothek (KiBi) zu Gast, um mit Kindern ab vier Jahren Märchen zu erfinden
Motto „Grau wie die Maus und bunt wie ein Papagei“ können Kinder ab 4 Jahren mit Maria Riga Märchen erfinden

Stadtbibliothek: Märchen mit Maria Riga - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/maerchen-maria-riga/2023-01-28/

in der Bilderbuchecke der Kinderbibliothek (KiBi) zu Gast, um mit Kindern ab vier Jahren Märchen zu erfinden
Motto „Grau wie die Maus und bunt wie ein Papagei“ können Kinder ab 4 Jahren mit Maria Riga Märchen erfinden

Stadtbibliothek: Märchen mit Maria Riga - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/maerchen-maria-riga/2023-02-25/

in der Bilderbuchecke der Kinderbibliothek (KiBi) zu Gast, um mit Kindern ab vier Jahren Märchen zu erfinden
Motto „Grau wie die Maus und bunt wie ein Papagei“ können Kinder ab 4 Jahren mit Maria Riga Märchen erfinden

Stadtbibliothek: Märchen mit Maria Riga - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/maerchen-maria-riga/2023-02-04/

in der Bilderbuchecke der Kinderbibliothek (KiBi) zu Gast, um mit Kindern ab vier Jahren Märchen zu erfinden
Motto „Grau wie die Maus und bunt wie ein Papagei“ können Kinder ab 4 Jahren mit Maria Riga Märchen erfinden

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Das Futurium Playbook – Futurium

https://futurium.de/de/playbook

Erfinden, Ausprobieren, Experimentieren: Im Futurium Lab kannst du verschiedene Zukünfte erkunden und
Zum Hauptinhalt springen Zum Download Das Futurium Playbook Erfinden, Ausprobieren, Experimentieren

Futurium Lab - Futurium

https://futurium.de/de/futurium-lab

Erfinden, Ausprobieren und Experimentieren – im Futurium Lab kann jeder mitarbeiten.
Futurium Lab Erfinden, Ausprobieren und Experimentieren – im Futurium Lab kann jeder mitarbeiten.

Neue Zutaten - Futurium

https://futurium.de/de/natur/rohstoffrausch/neue-zutaten

gibt es schon jetzt so viele Ideen, wie wir anders produzieren könnten: Indem wir neue Materialien erfinden
gibt es schon jetzt so viele Ideen, wie wir anders produzieren könnten: Indem wir neue Materialien erfinden

Ausstellung - Futurium

https://futurium.de/de/ausstellung-alt

Roboter-Menschen, begrünte Hochhäuser, gemeinschaftliche Ökonomien: Es gibt unendliche Möglichkeiten, über Zukunft nachzudenken. Die Ausstellung im Futurium wird unterschiedliche Zukunftsentwürfe vorstellen und diskutieren: Wie möchten wir künftig arbeiten und wohnen? Wie wollen wir mit dem technischen Fortschritt umgehen und ihn aktiv gestalten? Wie können wir uns individuell entfalten und zugleich nachhaltig mit den natürlichen Ressourcen wirtschaften? Im Ausstellungsrundgang steht in drei großen „Denkräumen“ unser künftiges Verhältnis zur Technik, zur Natur und zu uns selbst im Mittelpunkt.
Futurium Lab Erfinden, Ausprobieren und Experimentieren – im Futurium Lab kann jeder mitarbeiten.

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Auf den letzten Drücker: Mobile – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/345/auf-den-letzten-drucker-mobile/view/post_id/1420

Ist es dann erlaubt einen third-party XML-Parser zu benutzen oder ist man gezwungen das Rad neu zu erfinden
Ist es dann erlaubt einen third-party XML-Parser zu benutzen oder ist man gezwungen das Rad neu zu erfinden

Auf den letzten Drücker: Mobile - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/345/auf-den-letzten-drucker-mobile

Ist es dann erlaubt einen third-party XML-Parser zu benutzen oder ist man gezwungen das Rad neu zu erfinden
Ist es dann erlaubt einen third-party XML-Parser zu benutzen oder ist man gezwungen das Rad neu zu erfinden

Aufgabe 5, Beispielaufgaben - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/29/aufgabe-5-beispielaufgaben

szlig;, ich könnte selbst einen Generator hierfür basteln; jedoch will ich das Rad nicht neu erfinden
Ich weiß, ich könnte selbst einen Generator hierfür basteln; jedoch will ich das Rad nicht neu erfinden

Aufgabe 5, Beispielaufgaben - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/29/aufgabe-5-beispielaufgaben/view/post_id/92

szlig;, ich könnte selbst einen Generator hierfür basteln; jedoch will ich das Rad nicht neu erfinden
Ich weiß, ich könnte selbst einen Generator hierfür basteln; jedoch will ich das Rad nicht neu erfinden

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen