Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Märchen in der Stadtbibliothek – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/maerchen-in-der-stadtbibliothek/2019-05-29/

wieder in der Bilderbuchecke der Kinderbibliothek zu Gast, um hier mit Kindern ab vier Jahren Märchen zu erfinden
in der Bilderbuchecke der Kinderbibliothek (KiBi) zu Gast, um mit Kindern ab vier Jahren Märchen zu erfinden

Pfingstferienworkshop 2018 - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/pfingstferienworkshop-2018/

In der Museumswerkstatt könnt Ihr Euer eigenes Spielzeug erfinden, entwerfen, bauen, bemalen…
In der Museumswerkstatt könnt Ihr Euer eigenes Spielzeug erfinden, entwerfen, bauen, bemalen… was fällt

bip Grundschule Aachen: Kreativität macht Schule - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/bip-grundschule-kreativitaet-macht-schule-2/

bip – Grundschule – Wo Kreativität an erster Stelle steht: Die Grundschule Aachen Die Schüler, Pädagogen und die Schulleiterin Nicola Burggraf der Grundschule Aachen der bip gGmbH laden alle Interessierten zum Tag der offenen Tür am 20. April ganz herzlich ein.
Darstellendes Spiel oder Entdecken, Erforschen, Erfinden.

bip gGmbH: Neue Kita in Laurensberg - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/bip-ggmbh-neue-kita-in-laurensberg/

Am 01.08.2018 eröffnet die bip gGmbH einen Kindergarten mit 20 Plätzen in separaten Räumen des Kindergartens der David-Hirsch-Förderschule für Hören und Kommunikation. Dort werden Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren in der Zeit von 7 bis 17 Uhr betreut.
Entdecken-Erforschen-Erfinden, Strategisches Spiel/Schach, Tanz und Bewegung oder Musikalisches Gestalten

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Was wäre, wenn niemand die Gabel erfunden hätte?: Technik querdenken – machmit

https://mach-mit.berlin/was-waere-wenn-niemand-die-gabel-erfunden-haette-technik-querdenken/

Das kostenlose Buch „Technik querdenken“ sowie das passende, ebenfalls kostenlose Begleitmaterial regen auf kluge Art und Weise zum Nachdenken über Technik an. So schlicht es zunächst daherkommen mag, ist das Buch „Technik querdenken“ gerade dadurch besonders spannend und einladend. Es eignet sich, um schon mit Kita-Kindern (aber auch Grundschulkindern) über die allgegenwärtige Technik um uns…
Neben dem Einsatz in Kitas und Grundschulen ist „Was wäre, wenn niemand die Gabel erfinden hätte?

Mitmachen, Staunen, Ausprobieren: das vielfältige Angebot der Hamburger Kunsthalle - machmit

https://mach-mit.berlin/mitmachen-staunen-ausprobieren-das-vielfaeltige-angebot-der-hamburger-kunsthalle/

Die Hamburger Kunsthalle bietet für Kinder, Jugendliche, Familien sowie Kita-Gruppen und Schulklassen ein umfangreiches Angebot – sowohl vor Ort als auch digital. Zu den (neuen) digitalen Formaten gehört ein digitales KiTa-, Vorschul- und Schulklassenangebot. Im Rahmen von Zoomkonferenzen zeigen Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler, wie die Betrachtung von Kunst auch im digitalen Raum zu Gesprächen und Interaktionen…
Meister sowie die verschiedenen Spielstationen für alle Sinne regen dazu an, immer wieder neue Formen zu erfinden

Bauen, Konstruieren, Gestalten: ein Architektur-Special - machmit

https://mach-mit.berlin/bauen-konstruieren-gestalten-ein-architektur-special/

Architektur umgibt unsere Kinder jeden Tag. Architektur leitet, lenkt und prägt sie – ob in der Schule, zu Hause oder unterwegs. In der Architektur spiegeln sich Zeitgeist, Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Technik, Ästhetik und Natur. Architektur verbindet, trennt, ordnet. Sie schafft Barrieren oder Gemeinschaft. Sie ist unser ständiger Begleiter. Bauwerke und Denkmäler sind Geschichte(n) zum…
verschiedensten Formen ausprobieren, ihre eigenen Bauwerke konstruieren sowie für andere Baurätsel erfinden

Sei bunt, sei wild, sei Kind: Themen-Special Fantasie - machmit

https://mach-mit.berlin/sei-bunt-sei-wild-sei-kind-themen-special-fantasie/

Fantasie ist der Anfang von allem. Oder wie der kleinste Philosoph der Welt, Knietzsche, sagt: „Fantasie ist die Hefe im Kuchenteig, weil sie die Zutat ist, die das Leben zu einer runden Sache macht.“ Fantasie versetzt einen an andere Orte, lässt uns durch die Zeit reisen und wilde Abenteuer erleben. Dank der Fantasie können wir…
beiden Projekte Auditorix und Ohrenspitzer ein – nebst Geräusche-Rezepten, Hör-Geschichten zum selbst erfinden

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Los Hex Luna Rex | Gute Nacht Geschichte ab 6 Jahren

https://zwergenstark.de/los-hex-luna-rex/

Magische Gute-Nacht-Geschichte: Ella & Henri verbringen ihre Ferienzeit im Wald und erfinden einen Zauberstab
Sie bauen eine Bank, fantasieren von zauberhaften Welten und erfinden einen “Zauberstab” namens Luna

Sophie Seifeddine | Kinderbuchautorin bei Zwergenstark

https://zwergenstark.de/sophie-seifeddine/

✍️ Lerne die Kinderbuchautorin Sophie Seifeddine in unserer Autorenlounge kennen & lass dich von ihren Kindergeschichten verzaubern.
Folgen Die Autorin Sophie Seifeddine liebt es, Geschichten zu hören, zu lesen, zu sammeln und selbst zu erfinden

Martina Kanold | Kinderbuchautorin bei Zwergenstark

https://zwergenstark.de/martina-kanold/

✍️ Lerne die Kinderbuchautorin Martina Kanold in unserer Autorenlounge kennen & lass dich von ihren Kindergeschichten verzaubern.
Sie entwickelte ihre kreativen Fähigkeiten immer weiter und fing an, Geschichten zu erfinden, zu erzählen

Oskar und sein blaues Ohr | Kostenlose Gute Nacht Geschichte

https://zwergenstark.de/oskar-und-sein-blaues-ohr/

🐷 Kurze Tiergeschichte zum Einschlafen für Kinder ab 3 Jahren. Oskar streicht den Zaun und dabei passiert ihm ein Missgeschick. Jetzt vorlesen.
Er spielte mit dem Gedanken, eine andere Geschichte zu erfinden.

Nur Seiten von zwergenstark.de anzeigen

Projektvorlagenseite | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projektvorlagenseite/

Warum das Rad neu erfinden?
Blog News SPENDEN Praktische Projekte an Schulen Bewährte Ideen & Vorlagen Warum das Rad neu erfinden

DigitalPakt - Zivilgesellschaft hilft | Das macht Schule 

https://www.das-macht-schule.net/digitalakt-hilfe-aus-der-zivilgesellschaft/

Hilfe beim DigitalPakt aus der Zivilgesellschaft: Wie kommt es eigentlich dazu und wie können Schulen davon profitieren, um selbst Mittel zu bekommen?
Hier hilft jetzt die Zivilgesell­schaft: Damit nicht jeder das Rad neu erfinden muss, hat die Initiative

###Vorbereitungsseite | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/vorbereitungsseite/

Anmeldeschluss: 14.1.2024
Um das Rad nicht neu erfinden zu müssen, gibt’s hier Hilfestellung.

Warum Praxisprojekte | Das macht Schule

http://www.das-macht-schule.net/ansatz/

Über 90 % der Lehrkräfte und Eltern sehen es als wichtiges Bildungsziel, dass Schule aufs Leben vorbereitet. Praxisprojekte können dies anders als Unterricht das jemals könnte.
Blueprint Copying Blueprint Copying bedeutet, statt das „Rad“ neu zu erfinden, bewährte Erfolgsrezepte

Nur Seiten von www.das-macht-schule.net anzeigen

Fortsetzungsgeschichte | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/fortsetzungsgeschichte

Ihr könnt einen Krimi, eine Phantasy-Geschichte, ein Märchen, eine Gruselgeschichte und vieles mehr erfinden
Ihr könnt einen Krimi, eine Phantasy-Geschichte, ein Märchen, eine Gruselgeschichte und vieles mehr erfinden

Videofortsetzungsgeschichte | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/padlet_videofortsetzungsgeschichte

Ihr könnt einen Krimi, eine Phantasy-Geschichte, ein Märchen, eine Gruselgeschichte und vieles mehr erfinden
Ihr könnt einen Krimi, eine Phantasy-Geschichte, ein Märchen, eine Gruselgeschichte und vieles mehr erfinden

Apronym | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/apronym

Apronyme sind Abkürzungen, die ein bereits existierendes Wort ergeben. Beispielsweise ist „Elster“ entweder ein Rabenvogel oder die Abkürzung für „Elektronische STeuer-Erklärung“.
weitere_n Mitspieler_in, die/der möglichst schnell aus den Anfangsbuchstaben des Wortes einen Satz erfinden

Interaktive Geschichten mit Tiwne | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/interaktive_geschichten

Ihr könnt auch gemeinsam mit euren Gruppenmitgliedern Geschichten erfinden.

Nur Seiten von www.asj.de anzeigen

Gerät für mehr Sicherheit auf Radwegen entwickelt | Girls’Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2017/geraet-fuer-mehr-sicherheit-auf-radwegen-entwickelt

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
ursprünglich nicht sicher, ob unsere Idee, die Mädchen „eine digitale Lösung für ein lebenswertes Hamburg“ erfinden

Girls’Day 2017 in der Software-Manufaktur | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2017/girls-day-2017-in-der-software-manufaktur

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Und der Datenschutz wird sich neu erfinden müssen.

Planung und Bauleitung im Tiefbau | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2025/planung-und-bauleitung-im-tiefbau

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Am Nachmittag wurde die sogenannte „Leonardo-Brücke“ – eine Bogenkonstruktion des Erfinders Leonardo

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Auf den letzten Drücker: Mobile – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/345/auf-den-letzten-drucker-mobile

Ist es dann erlaubt einen third-party XML-Parser zu benutzen oder ist man gezwungen das Rad neu zu erfinden
Ist es dann erlaubt einen third-party XML-Parser zu benutzen oder ist man gezwungen das Rad neu zu erfinden

Auf den letzten Drücker: Mobile - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/345/auf-den-letzten-drucker-mobile/view/post_id/1420

Ist es dann erlaubt einen third-party XML-Parser zu benutzen oder ist man gezwungen das Rad neu zu erfinden
Ist es dann erlaubt einen third-party XML-Parser zu benutzen oder ist man gezwungen das Rad neu zu erfinden

Auf den letzten Drücker: Mobile - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/345/auf-den-letzten-drucker-mobile/view/post_id/1419

Ist es dann erlaubt einen third-party XML-Parser zu benutzen oder ist man gezwungen das Rad neu zu erfinden
Ist es dann erlaubt einen third-party XML-Parser zu benutzen oder ist man gezwungen das Rad neu zu erfinden

Aufgabe 5, Beispielaufgaben - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/29/aufgabe-5-beispielaufgaben/view/post_id/89

szlig;, ich könnte selbst einen Generator hierfür basteln; jedoch will ich das Rad nicht neu erfinden
Ich weiß, ich könnte selbst einen Generator hierfür basteln; jedoch will ich das Rad nicht neu erfinden

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen

Von der Elbe bis zur Elfenbeinküste: Wasser, Umwelt und Gesundheit – die Show! – Wir entdecken die Welt | Radijojo

http://radijojo.org/de/wir-entdecken-die-welt/351/von-der-elbe-bis-zur-elfenbeinkuste-wasser-umwelt-und-gesundheit-die-show

BONJOUR, HALLO und MOIN!
Und wenn ihr fertig seid, könnt ihr ja selbst einen Radijojo-Rap erfinden, so wie unser Inan.

Die Erfindung des MP3 | Radijojo

http://radijojo.org/de/radijojo/102/mp3-wer-hat-das-eigentlich-erfunden

wie Professor Brandenburg auf diese Idee gekommen ist, welche Art von Musik er hört, ob er mit dieser Erfindung

Suchergebnisse | Radijojo

http://radijojo.org/de/ergebnisse?suchbegriffe=school

Kindern in Uganda Radijojo Skype nach Soshanguve Afrika – Radijojo – Projektwoche Radijojo Die Erfindung

Interview | Radijojo

http://radijojo.org/de/tag/interview

Radijojo Die Erfindung des MP3 MP3 – Wer hat das eigentlich erfunden?

Nur Seiten von radijojo.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Innenstadt neu erleben! | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie%2FDie-Kompetenzen-der-Strategie%2FGrossstadt-mit-Lebensgefuehl%2FInnenstadt-neu-erleben

Gerade Innenstädte unterliegen einem steten Wandel und müssen sich immer wieder neu erfinden.
Gerade Innenstädte unterliegen einem steten Wandel und müssen sich immer wieder neu erfinden.

Innenstadt neu erleben! | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie/Die-Kompetenzen-der-Strategie/Grossstadt-mit-Lebensgefuehl/Innenstadt-neu-erleben

Gerade Innenstädte unterliegen einem steten Wandel und müssen sich immer wieder neu erfinden.
Gerade Innenstädte unterliegen einem steten Wandel und müssen sich immer wieder neu erfinden.

Die Bochum Strategie | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie

Der Kompass auf dem Weg ins Jahr 2030
Präsentation (englisch) Die Kompetenzen der Strategie Man muss bekanntlich das Rad nicht jeden Tag neu erfinden

Stadterneuerung ISEK Innenstadt | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/amt-fuer-stadtplanung-und-wohnen%2FDienstleistungen-und-Infos%2FStadterneuerung%2FStadterneuerung-ISEK-Innenstadt

Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) für die Bochumer Innenstadt
Bochum / urbanista) Innenstädte unterliegen einem steten Wandel und müssen sich immer wieder neu erfinden

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen