Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Kinder vor sexuellen Übergriffen schützen

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/sexualdelikte/missbrauch-verhindern/vertrauen/

Kinder erfinden selten einen sexuellen Übergriff. Eltern sollten den Aussagen vertrauen.
Zivilcourage Mit Vertrauen zu mehr Schutz vor Missbrauch © Polizeiliche Kriminalprävention Kinder erfinden

Zusammenarbeit, die Sicherheit schafft

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/zusammenarbeit-die-sicherheit-schafft/

Auszug aus der Festrede des Vorsitzenden der Kommission Polizeilicher Kriminalprävention (KPK) zum 50. Jubiläum.
Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) nicht geben würde, dann müssten wir es schnell erfinden

Tag der Kinderrechte - Gegen sexuelle Gewalt und Ausbeutung

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/tag-der-kinderrechte-schutz-auch-vor-sexueller-gewalt/

Sexuelle Gewalt hat viele Formen und Ausprägungen – Kinder davor zu schützen, ist die Aufgabe aller Erwachsenen. Darauf machen die Polizeiliche Kriminalprävention und Partner am heutigen internationalen Tag der Kinderrechte aufmerksam.
Kinder erfinden selten eine an Ihnen begangene Straftat. Schützen Sie Kinder durch Ihr Handeln.

Sexueller Kindesmissbrauch - so schützen Sie Ihr Kind

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/sexualdelikte/sexueller-missbrauch-von-kindern/

Kindesmissbrauch ist immer eine Straftat und es ist Aufgabe von Erwachsenen Kinder und Jugendliche vor sexueller Gewalt zu schützen. Mehr erfahren.
Kinder erfinden selten eine an Ihnen begangene Straftat. Schützen Sie Kinder durch Ihr Handeln.

Nur Seiten von www.polizei-beratung.de anzeigen

– Spielend Spiele erfinden und programmieren – TüftelLab

https://tueftellab.de/courses/game-on-spielend-spiele-erfinden-und-programmieren/

Entwickelt mit euren Schüler*innen eigene Spiele und bringt neuen Schwung in euren Bildungsalltag.
– Spielend Spiele erfinden und programmieren Course Access: Lifetime Kostenlos Diesen Kurs nehmen

Game on!

https://digital.tueftellab.de/enrol/index.php?id=85

– Spielend Spiele erfinden und programmieren Entwickelt mit euren Schüler*innen eigene Spiele und

TüftelLab digital: Einstieg mit Scratch | Programmieren lernen

https://digital.tueftellab.de/mod/page/view.php?id=143%2F

– Spielend Spiele erfinden und programmieren Entwickelt mit euren Schüler*innen eigene Spiele und bringt

TüftelLab digital: Einstieg mit Scratch | Programmieren lernen

https://digital.tueftellab.de/mod/page/view.php?id=143

– Spielend Spiele erfinden und programmieren Entwickelt mit euren Schüler*innen eigene Spiele und bringt

Nur Seiten von tueftellab.de anzeigen

PC Spende für unsere Schülerzeitung Radebeul | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/pc-spende-fuer-unsere-schuelerzeitung-radebeul/

Schülerzeitung "Abrakadabra" ist richtig was los: Wir schreiben Berichte und Reportagen über den Schulalltag, erfinden
Schülerzeitung „Abrakadabra“ ist richtig was los: Wir schreiben Berichte und Reportagen über den Schulalltag, erfinden

Projektvorlagenseite | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projektvorlagenseite/

Warum das Rad neu erfinden?
Praktische Projekte an Schulen Bewährte Ideen & Vorlagen Warum das Rad neu erfinden?

DigitalPakt - Zivilgesellschaft hilft | Das macht Schule 

https://www.das-macht-schule.net/digitalakt-hilfe-aus-der-zivilgesellschaft/

Hilfe beim DigitalPakt aus der Zivilgesellschaft: Wie kommt es eigentlich dazu und wie können Schulen davon profitieren, um selbst Mittel zu bekommen?
Hier hilft jetzt die Zivilgesell­schaft: Damit nicht jeder das Rad neu erfinden muss, hat die Initiative

###Vorbereitungsseite | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/vorbereitungsseite/

Anmeldeschluss: 14.1.2024
Um das Rad nicht neu erfinden zu müssen, gibt’s hier Hilfestellung.

Nur Seiten von www.das-macht-schule.net anzeigen

Kidnetting: Prompt-Ideen für die Sommerferien

https://www.kidnetting.de/eltern/medienfibel/prompt-ideen-sommer.html

ChatGPT kann dir dabei helfen, Geschichten zu erfinden, Spiele auszuhecken oder personalisierte Aktivitäten

Kidnetting: FLIMMO

https://www.kidnetting.de/kids-teens/links/sicherheit/standard-titel.html

„Wenn es Flimmo noch nicht gäbe, müsste man ihn erfinden.“, so Jochen Fasco, Direktor der TLM und Beauftragter

Kidnetting: Ein Elefant mit Fallschirm

https://www.kidnetting.de/kids-teens/geschichten/hoppegeschichten/hoppe-archiv-2021/ein-elefant-mit-fallschirm.html

“ „Also“, sagte Mama: „Ich erfinde den ersten Satz, dann ist Susi dran, dann du, Felix, dann wieder

Nur Seiten von www.kidnetting.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Familienwerkstatt LESEN! – MitMachLesung "Der Zauberer von OZ" | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/familienwerkstatt-lesen-mitmachlesung-der-zauberer-von-oz-1500-29-11-2025-380758/

Wir hören die Geschichte von Dorothy im Lande des Zauberers von OZ und erfinden
Wir hören die Geschichte von Dorothy im Lande des Zauberers von OZ und erfinden unser eigenes Bilderbuch

LESEN! für Kinder | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/literaturfestival-lesen/lesen-fuer-kinder/

Bei Werkstätten und Workshops könnt ihr euer eigenes Bilderbuch erfinden, zeichnen oder eine Wortsuppe

Die EU braucht ein Update | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/die-eu-braucht-ein-update-1900-04-12-2025-380778/

Die Europäische Union steht vor großen Herausforderungen – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Schon seit Jahren wird über notwendige …
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat bereits vor Jahren gefordert, Europa müsse sich "neu erfinden

Samstagswerkstatt LESEN! – Die phantastischen Wortschatzkisten | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/samstagswerkstatt-lesen-die-phantastischen-wortschatzkisten-1100-22-11-2025-380743/

Wortschatzkisten, was ist denn das? Wir hören die Geschichte von der großen Wörterfabrik. Welche Worte verzaubern uns? Gibt es Worte, die wir selbst …
Gibt es Worte, die wir selbst noch erfinden können?

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Würdigung der Kulturstiftung der Länder – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/wuerdigung-der-kulturstiftung-der-laender/

Gäbe es die Kulturstiftung der Länder nicht, so müsse man sie erfinden.
Würdigung der Kulturstiftung der Länder Gäbe es die Kulturstiftung der Länder nicht, so müsse man sie erfinden

Altenbourg nach Altenburg - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/altenbourg-nach-altenburg/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Lindenau-Museum Altenburg Gabelentzstraße 5 04600 Altenburg
In Altenbourgs Kunst zeigt sich daneben auch die Lust am Schmücken, Formen zu erfinden, auch für Räume

Hochburg in Halle - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/hochburg-in-halle/

Wie Max Sauerlandt und Alois Schardt die Moritzburg zum Schatzhaus der Moderne machten.
mit gerade einmal 28 Jahren – das bis dahin eher unbedeutende Städtische Museum von Grund auf neu zu erfinden

25 Jahre Kulturstiftung der Länder - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/auswahl-von-erwerbungen/

Die Kulturstiftung der Länder feiert ihr 25-jähriges Bestehen: Über 1.000 kostbare Kunstwerke und wertvolle Kulturgüter wurden mit ihrer Unterstützung von deutschen Museen, Bibliotheken und Archiven erworben. In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Stiftung bei der Erforschung der Raubkunst sowie „Beutekunst“ und beim Kulturguterhalt zum kulturpolitischen Akteur.
„Man müsste diese Einrichtung erfinden, wenn es sie nicht schon gäbe!

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Stop-Motion-Filmworkshop (1.3.-26.4., jeden Freitag) « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/stop-motion-filmworkshop-1-3-26-4-jeden-freitag/

Hier kann jeder seinen eigenen Helden erfinden und ihn oder sie zum Leben erwecken. Ab 12 Jahren.

Interview mit dem Rico & Oskar-Erfinder « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/interview-mit-andreas-steinhofel-dem-erfinder-von-rico-oskar/

Start Werkstatt Redaktion Zeitung Interview mit dem Rico & Oskar-Erfinder Wir von der Kinderredaktion

Faszination Zeitreise « Münchner Kinderzeitung

https://www.muek.info/faszination-zeitreise/

Aber auch die Menschen und Erfindungen in einem ganz anderen Jahrhundert würden mir gefallen und zu sehen

Nur Seiten von www.muek.info anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Digitale Comicgruppe | Kölibri Kids

http://koelibri-kids.de/2021/01/18/digitale-comicgruppe/

Die Comicgruppe findet ab jetzt digital statt. Wir zeichnen mit euch allen zusammen – jeden Mittwoch zwischen vier und fünf könnt ihr Jul und Julian und die Kinder von der Comicgruppe online …
Wir zeichnen gemeinsam lustige Sachen und ihr könnt auch selbst Geschichten erfinden.

Poetry Slam für Kinder und Jugendliche – St. Pauli slamt! | Kölibri Kids

http://koelibri-kids.de/2021/03/23/poetry-slam-fuer-kinder-und-jugendliche-st-pauli-slamt-startet/

Es gibt ein neues WORTSPIEL-Projekt in der OKJA Kölibri: St. Pauli slamt – Poetry Slam für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren! Hast du Lust, ganz verschiedene Texte kennenzulernen, gemeinsam Ges…
Wir möchten zusammen Texte (vor)lesen, entwerfen und erfinden, uns mit Theaterspielen fit für einen Auftritt

Comics und Bilder | Kölibri Kids

http://koelibri-kids.de/category/comics/

Wir zeichnen gemeinsam lustige Sachen und ihr könnt auch selbst Geschichten erfinden.Meldet euch an unter

Nur Seiten von koelibri-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden