Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Entscheidungen und Auswirkungen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/entscheidungen-und-auswirkungen/

Wir haben für dich eine kleine Computersimulation programmiert. Damit kannst du untersuchen, wie sich manche Entscheidungen aus dem Alltag auf unsere Umwelt auswirken und wie viel Energie dafür benötigt wird.
Meine Freunde sagen immer „Spiele erfinden“ und „spielen“ dazu 🙂 Das möchte ich noch sagen: Trau dich

Coding—the joy of creating - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/the-joy-of-creating/

Coding is so much more than using a programming language—it is the joy of creating. Follow Shruti on a tour through the Lifelong Kindergarten and experience the Scratch programming platform, where it’s all about creating and designing. Then it is your turn to create your own colorful and mesmerizing Sprite Art projects in the Sprite […]
spielerisch kreativer Menschen zu fördern, die ständig neue Möglichkeiten für sich und ihre Gemeinschaften erfinden

Die perfekte Einteilung - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/die-perfekte-einteilung/

Wir haben für dich Videos und Aufgaben vorbereitet. Mit diesen kannst du Eigenschaften und Einteilungen von Abläufen erforschen. In der Informatik nennt man Abläufe auch Prozesse. Damit es dir leichter fällt, empfehlen wir dir, die Videos und Aufgaben der Reihe nach zu machen. So wie sie unten eingeteilt sind. Wir wünschen dir viel Spaß!
Meine Freunde sagen immer „Spiele erfinden“ und „spielen“ dazu 🙂 Das möchte ich noch sagen: Trau dich

Wonderful China - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wonderful-china/

In China wurden schon vor langer Zeit große Erfindungen gemacht. Heute werden […]
In China wurden schon vor langer Zeit große Erfindungen gemacht.

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderbürgermeister/-in: Lucia und Felix haben jetzt das Sagen – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/kinderbuergermeister-in-lucia-und-felix-haben-jetzt-das-sagen/?pagination=2&post-type=post

Mehr als 600 Kinder haben abgestimmt, wer künftig für die Grazer Kinder sprechen soll: Lucia Havrillova (11), und Felix Kanzler (8) haben das Rennen gemacht.
mehr Respekt und Mitsprache für die Kinder in unserer Stadt Hobbys: rechnen spannende Geschichten erfinden

Kinderbürgermeister/-in: Lucia und Felix haben jetzt das Sagen - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/kinderbuergermeister-in-lucia-und-felix-haben-jetzt-das-sagen/

Mehr als 600 Kinder haben abgestimmt, wer künftig für die Grazer Kinder sprechen soll: Lucia Havrillova (11), und Felix Kanzler (8) haben das Rennen gemacht.
mehr Respekt und Mitsprache für die Kinder in unserer Stadt Hobbys: rechnen spannende Geschichten erfinden

Kinderbürgermeister/-in: Lucia und Felix haben jetzt das Sagen - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/kinderbuergermeister-in-lucia-und-felix-haben-jetzt-das-sagen/?pagination=1&post-type=post

Mehr als 600 Kinder haben abgestimmt, wer künftig für die Grazer Kinder sprechen soll: Lucia Havrillova (11), und Felix Kanzler (8) haben das Rennen gemacht.
mehr Respekt und Mitsprache für die Kinder in unserer Stadt Hobbys: rechnen spannende Geschichten erfinden

Kinderbürgermeister/-in: Lucia und Felix haben jetzt das Sagen - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/kinderbuergermeister-in-lucia-und-felix-haben-jetzt-das-sagen/?pagination=4&post-type=post

Mehr als 600 Kinder haben abgestimmt, wer künftig für die Grazer Kinder sprechen soll: Lucia Havrillova (11), und Felix Kanzler (8) haben das Rennen gemacht.
mehr Respekt und Mitsprache für die Kinder in unserer Stadt Hobbys: rechnen spannende Geschichten erfinden

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Ilke S. Prick | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/ilke-s--prick.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur
Schreibwerkstätten unterstützt sie Menschen unterschiedlichen Alters und kulturellen Hintergrunds beim Erfinden

ARD-Themenwoche "Zukunft Bildung" - Wir wollen‘s wissen! | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2019/wir-wollen_s-wissen-.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ist das Erfinden mit Freunden nicht die aufregendste Aneignung von Welt?

Doppelt hält eben besser | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2018/doppelt-haelt-eben-besser.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
doppelt schlau sind, machen sie ein Spiel daraus, indem sie Begebenheiten rund um Doppeldeutigkeiten erfinden

Leben im Hotel | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten_20141/geschichten/leben-im-hotel.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sie erfinden das Fahrstuhlspiel, haben ein Tipi über den Dächern der Stadt und lernen einen wunderlichen

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Digitale Comicgruppe | Kölibri Kids

http://koelibri-kids.de/2021/01/18/digitale-comicgruppe/

Die Comicgruppe findet ab jetzt digital statt. Wir zeichnen mit euch allen zusammen – jeden Mittwoch zwischen vier und fünf könnt ihr Jul und Julian und die Kinder von der Comicgruppe online …
Wir zeichnen gemeinsam lustige Sachen und ihr könnt auch selbst Geschichten erfinden.

Poetry Slam für Kinder und Jugendliche – St. Pauli slamt! | Kölibri Kids

http://koelibri-kids.de/2021/03/23/poetry-slam-fuer-kinder-und-jugendliche-st-pauli-slamt-startet/

Es gibt ein neues WORTSPIEL-Projekt in der OKJA Kölibri: St. Pauli slamt – Poetry Slam für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren! Hast du Lust, ganz verschiedene Texte kennenzulernen, gemeinsam Ges…
Wir möchten zusammen Texte (vor)lesen, entwerfen und erfinden, uns mit Theaterspielen fit für einen Auftritt

Erfinde einfach selbst einen! | Kölibri Kids

http://koelibri-kids.de/2020/05/18/dinosaurier-haben-sooo-komplizierte-namen-erfinde-einfach-selbst-einen/

Besuche den Beitrag für mehr Info.
Erfinde einfach selbst einen! Koelibri Kids / 18. Mai 2020 18. Mai 2020 in Allgemein.

Comics und Bilder | Kölibri Kids

http://koelibri-kids.de/category/comics/

Wir zeichnen gemeinsam lustige Sachen und ihr könnt auch selbst Geschichten erfinden.Meldet euch an unter

Nur Seiten von koelibri-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kidnetting: FLIMMO

https://www.kidnetting.de/kids-teens/links/sicherheit/standard-titel.html

„Wenn es Flimmo noch nicht gäbe, müsste man ihn erfinden.“, so Jochen Fasco, Direktor der TLM und Beauftragter

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zwei Pflanzenarten erfinden die gleiche chemisch komplexe und medizinisch interessante Substanz

https://www.mpg.de/24814121/zwei-pflanzenarten-erfinden-die-gleiche-chemisch-komplexe-und-medizinisch-interessante-substanz?c=155396

Zwei entfernt verwandte Pflanzenarten haben unabhängig voneinander die gleiche Substanz entwickelt
Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom Aus den Instituten 2025 Zwei Pflanzenarten erfinden

Zwei Pflanzenarten erfinden die gleiche chemisch komplexe und medizinisch interessante Substanz

https://www.mpg.de/24814121/zwei-pflanzenarten-erfinden-die-gleiche-chemisch-komplexe-und-medizinisch-interessante-substanz

Zwei entfernt verwandte Pflanzenarten haben unabhängig voneinander die gleiche Substanz entwickelt
Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom Aus den Instituten 2025 Zwei Pflanzenarten erfinden

Zwei Pflanzenarten erfinden die gleiche chemisch komplexe und medizinisch interessante Substanz

https://www.mpg.de/24814121/zwei-pflanzenarten-erfinden-die-gleiche-chemisch-komplexe-und-medizinisch-interessante-substanz?c=19151121

Zwei entfernt verwandte Pflanzenarten haben unabhängig voneinander die gleiche Substanz entwickelt
Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom Aus den Instituten 2025 Zwei Pflanzenarten erfinden

Soziale Determinanten menschlicher Kommunikation

https://www.mpg.de/10940634/mpi_evan_jb_20161

Neuere Studien belegen, wie Bedeutung in sozialen Interaktionen schon bei vorsprachlich kommunizierenden Kleinkindern von zwölf Monaten durch gemeinsame Erfahrung gebildet wird, wie verschiedene soziale Kontexte die Bedeutung von Gesten im zweiten Lebensjahr modifizieren können und wie junge Kinder Bedeutung in kooperativen Kontexten neu etablieren können, in denen sprachliche Kommunikation nicht möglich ist.
Ergebnisse zeigen, dass Kinder im Alter von sechs Jahren spontan dazu in der Lage sind, ikonische Gesten zu erfinden

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Antonia – Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/ueber-uns/antonia/

Antonia liebt es zu schreiben und zu zeichnen. Ohne Notizblock und Stift geht sie nicht aus dem Haus. Erfahrt hier mehr über @Schnellschreiberin
Schnorcheln Spinat-Lasagne Spinnen, Mathehausaufgaben Darin bin ich super gut Zeichnen und Geschichten erfinden

Advent-Abenteuer: Ein Fall für die Polizei

https://www.die-bloggerbande.de/ein-fall-fuer-die-polizei/

Puh! Wir kommen gerade von der Polizei. Ja, ernsthaft! Die Polizei hat dazu aufgerufen, dass man Fotos von dem Weihnachtshaus ins Revier bringt.
Dezember 2015 um 17:57 hahaha gute Idee, so etwas müsste man mal erfinden Antworten likli 11.

Indianer-Tricks - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/tricks/

Was ist die Zeichensprache der Indianer? Und warum tragen Indianer Federschmuck? Antonia schreibt im Blog über spannende Indianer-Tricks.
Also kamen die Indianer auf die Idee, eine Zeichensprache für alle Stämme zu erfinden.

Kreative Party-Einladungen selber gestalten - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/kreative-party-einladungen-selber-gestalten/

Suchst du nach einer Idee für deine Party-Einladungen? Celina erzählt euch, wie man coole Party-Einladungen selber basteln kann.
Druckt ihr euch Figuren aus, könnt ihr dazu noch lustige Sprechblasen erfinden.

Nur Seiten von www.die-bloggerbande.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fortführung durch Neugründung – Volksbank Raiffeisenbank

https://www.vr.de/firmenkunden/expertenwissen-branchenwissen/expertenwissen-gruendung-einer-existenz/fortfuehrung-durch-neugruendung.html

Tradition neu erfinden: Wie die Fortführung eines Familienunternehmens durch Neugründung zum Erfolg werden
für die Zukunft Mitgliedschaft Kontakt & Filialen Fortführung durch Neugründung Tradition neu erfinden

Expertenwissen Gründung einer Existenz - Volksbank Raiffeisenbank

https://www.vr.de/firmenkunden/expertenwissen-branchenwissen/expertenwissen-gruendung-einer-existenz.html

Expertenwissen – Staffel 7 der Webserie „Von Mittelstand zu Mittelstand“ behandelt das Thema „Gründung einer Existenz“. Mehr dazu auf vr.de.
mehr Tradition neu erfinden Es muss nicht immer das Startup in Berlin sein.

Mahnung schreiben – so formulieren Sie richtig - Volksbank Raiffeisenbank

https://www.vr.de/firmenkunden/unternehmensziele/existenzgruendung/mahnung-schreiben.html

Mahnungen schreiben leicht gemacht: So kommen Sie an Ihr Geld. Die besten Tipps sowie eine Mustervorlage finden Sie auf vr.de
Nutzen Sie unser Muster-Mahnschreiben Damit Sie das Rad nicht jedes Mal neu erfinden müssen, können

Selbstständig machen? So finden Sie die passende Geschäftsidee - Volksbank Raiffeisenbank

https://www.vr.de/firmenkunden/unternehmensziele/existenzgruendung/selbststaendig-machen-geschaeftsidee.html

Sie wollen sich selbstständig machen, aber die Geschäftsidee fehlt? Diese Tipps helfen Ihnen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Mehr auf vr.de.
Nicht jeder möchte ein Erfinder sein oder das Wagnis eingehen, ein unbekanntes Produkt auf den Markt

Nur Seiten von www.vr.de anzeigen

UZWEI im Dortmunder U – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/04/24/u2_kulturelle-bildung-im-dortmunder-u/

Medien sind Teil unserer Alltagskultur. Klar ist aber auch: die virtuelle Welt existiert nicht ohne die reale. Auf der 2. Etage im Dortmunder U stehen rund 800 Quadratmeter für künstlerische Projekte und Ausstellungen an der Schnittstelle von Kunst- und Medienproduktion zur Verfügung. Auf der UZWEI können Kinder und Jugendliche unter professioneller
Anwendungen hinterfragen, spielerisch erforschen, verfremden oder selbst neue ästhetische Produkte erfinden

Endspurt beim Deutschen Jugendfotopreis – Einsendeschluss ist der 11. Januar – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/12/13/endspurt-beim-deutschen-jugendfotopreis-einsendeschluss-ist-der-11-januar/

Vorhang auf für junge Medientalente Der Deutsche Jugendfotopreis wird vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum organisiert und vom Bundesjugendministerium vergeben. Neben Einzelbildern und Serien können auch andere kreative Umsetzungen wie Fotobücher und Collagen eingereicht werden. Teilnehmen können sowohl Einzelpersonen als auch Fotogruppen bis einschließlich 25 Jahre mit Wohnsitz in Deutschland. Es gilt das Alter zum Zeitpunkt
Ob nun Fotografie in Kombination mit Grafik-Design und Text, digitale Bild-Erfindungen, mediales Cross-Over

Nur Seiten von www.kamerakinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Prospekt: Das neue Mathebuch (Bestell-Nr. 1828) – Page 18

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1828_Online/18/

, FoH S.29 K M D 1, 2 Rechengeschichte mathematisch deuten und darstellen K M D 3 Rechengeschichten erfinden
, FoH S.29 K M D 1, 2 Rechengeschichte mathematisch deuten und darstellen K M D 3 Rechengeschichten erfinden

Prospekt: Das neue Mathebuch (Bestell-Nr. 1828) – Page 5

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1828_Online/5/

AH, FöH, FoH S.51 K 1 Vollmodelle verwenden, mehrere Lösungen sind möglich K A W2 Ggf. eigene Rätsel erfinden
AH, FöH, FoH S.51 K 1 Vollmodelle verwenden, mehrere Lösungen sind möglich K A W2 Ggf. eigene Rätsel erfinden

Prospekt: Die zugelassenen Werke für Bayern (Bestell-Nr. 1693) – Page 22

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1693_Online/22/

22 LehrplanPLUS | Musik www.mildenberger-verlag.de/301 Bestellnummern und Preise ➔ Seite 23 Liedanfänge zuordnen zu Seite 42, 66, 156, 157 Sprich die
Musik im Vordergrund: • freie Bewegungen zur Musik, Tanzvorgaben verstehen und anwenden, eigene Tänze erfinden

Prospekt: Die zugelassenen Werke für Bayern (Bestell-Nr. 1693) – Page 18

https://www.mildenberger-verlag.de/fileadmin/downloads/prospekte/1693_Online/18/

18 LehrplanPLUS | Musik www.mildenberger-verlag.de/301 RONDO 1/2 – Schülerbuch von Wolfgang Junge (Hrsg.), Karl-Heinz Keller und Othmar Kist RONDO 1 / 2, der
, Zwischen- und Nachspiel mit unterschiedlichen Bienengeräuschen (Stimme, Kazoo, Kamm und Papier …) erfinden

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen