Dein Suchergebnis zum Thema: demenz

DBS | Sportentwicklung | Demenz und Sport? Jetzt erst recht!

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/demenz-und-sport-jetzt-erst-recht-4460.html

„Sportangebote für Menschen mit Demenz zugänglich zu machen: Das ist ein großer Schritt zu einer gesellschaftlichen
Oft ist auch die örtliche Demenz-Beratungsstelle mit im Boot.

. | Demenz und Sport? Jetzt erst recht!

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/demenz-und-sport-jetzt-erst-recht.html

„Sportangebote für Menschen mit Demenz zugänglich zu machen: Das ist ein großer Schritt zu einer gesellschaftlichen
Oft ist auch die örtliche Demenz-Beratungsstelle mit im Boot.

DBS | Sportentwicklung | Ein einzigartiges und nachhaltiges Gemeinschaftsprojekt

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/ein-einzigartiges-und-nachhaltiges-gemeinschaftsprojekt.html

Einzigartig, herausragend und nachhaltig – die Lobeshymnen für das Projekt „Sport für Menschen mit Demenz
“ wird mit der Kurt-Alphons-Jochheim-Medaille ausgezeichnet Das Projekt „Sport für Menschen mit Demenz

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Universität Leipzig: Demenz: Befürwortung von Frühdiagnostik rückläufig, Wissen zu Risikofaktoren ausbaufähig

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/demenz-befuerwortung-von-fruehdiagnostik-ruecklaeufig-wissen-zu-risikofaktoren-ausbaufaehig-2023-05-15

Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt. – einer repräsentativen Befragung die Einstellung von Personen ab 60 Jahren zu einer Frühdiagnostik für Demenz – Prozent zurückgegangen ist. 68 Prozent der Studienteilnehmer:innen war bewusst, dass das Risiko für Demenz
-2023-05-15 Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt.

Universität Leipzig: Veränderungen des Lebensstils unterstützten Senkung des Demenzrisikos

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/veraenderungen-des-lebensstils-unterstuetzten-senkung-des-demenzrisikos-2024-07-15

Derzeit leben in Deutschland etwa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz.
veraenderungen-des-lebensstils-unterstuetzten-senkung-des-demenzrisikos-2024-07-15 Derzeit leben in Deutschland etwa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz

Universität Leipzig: Kann ungesundes Essen unser Gehirn schneller altern lassen?

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/kann-ungesundes-essen-unser-gehirn-schneller-altern-lassen-2022-03-04

Lebensstilerkrankungen wie Diabetes und Adipositas (Fettleibigkeit) führen und auch das Risiko für Schlaganfall sowie Demenz
Lebensstilerkrankungen wie Diabetes und Adipositas (Fettleibigkeit) führen und auch das Risiko für Schlaganfall sowie Demenz

Universität Leipzig: Präventive Maßnahmen gegen kognitiven Abbau

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/praeventive-massnahmen-gegen-kognitiven-abbau-2022-11-23

Die Zahl der an Demenz Erkrankten nimmt rasch zu – aktuell sind in Deutschland etwa 1,7 Millionen Menschen
www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/praeventive-massnahmen-gegen-kognitiven-abbau-2022-11-23 Die Zahl der an Demenz

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Leben mit Demenz: Wenn die Betreuungskraft mit im Haus wohnt // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/leben-mit-demenz-wenn-die-betreuungskraft-mit-im-haus-wohnt-5852

Wenn ein Mensch mit Demenz nicht für sich sorgen kann, stellen Angehörige oft eine Kraft ein, die mit
Foto: Piksel/iStock Leben mit Demenz: Wenn die Betreuungskraft mit im Haus wohnt 10.02.2022 Top-Thema

29. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropsychologie an der Universität // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/29-jahrestagung-der-gesellschaft-fuer-neuropsychologie-an-der-universitaet-757

Neuropsychologische Therapien, die bei Hirnerkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson und Demenz auf den
Forschung Neuropsychologische Therapien, die bei Hirnerkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson und Demenz

Ein Spiegel der Gesellschaft // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/ein-spiegel-der-gesellschaft-4733

Es betrifft jeden: das Altern und das Alter. Geriaterin Tania Zieschang und Medizinethiker Mark Schweda erforschen es aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ein Gespräch über Roboter in der Pflege, den Pandemieschutz Älterer – und über das, was bleibt.
Das ist die Hirnregion, die sich bei einer Alzheimer-Demenz als Erstes verändert.

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Demenz Archive – quarks.de

https://www.quarks.de/tag/demenz/

Weltall Astronomie Raumfahrt Umwelt Gesundheit Technik Gesellschaft Weltall #Alzheimer #Demenz

Vergesslich im Alltag – ganz normal oder frühe Demenz? - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/vergesslich-im-alltag-ganz-normal-oder-fruehe-demenz-quarks-daily-spezial/

Wir alle vergessen permanent Dinge, Termine, Namen. Aber – warum ist das eigentlich so? Und ab wann ist Vergessen vielleicht nicht mehr normal?
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Vergesslich im Alltag – ganz normal oder frühe Demenz

Wenn Menschen mit Down-Syndrom alt werden - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/wenn-menschen-mit-down-syndrom-alt-werden/

Doch viele von ihnen leiden im Alter unter Demenz.
Doch viele von ihnen leiden im Alter unter Demenz. 21. März 2017 | 18.

Wie Forschende das Vergessen entschlüsseln - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/alzheimer-demenz-wie-forschende-das-vergessen-entschluesseln/

Alzheimer ist mehr, als mal einen Namen zu vergessen: Der Mensch verändert sich und mit ihm seine Wahrnehmung von sich und der Welt.
Was ist eine Demenz? Wie häufig ist sie? Demenz und Alzheimer – was ist der Unterschied?

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demenz verstehen

https://www.kosmos.de/de/demenz-verstehen_8610925_9783968600925

Gemeinsam mit Demenz leben. Mit wertvollen Hilfestellungen für den Alltag.

Kati Imbeck

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/kati-imbeck

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren Kati Imbeck Kati Imbeck Kati Imbeck begleitete ihren an Demenz

Christine Berg

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/christine-berg

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
weiterlesen Unsere Produkte von Christine Berg (2) Demenz verstehen Diagnose Demenz: Eine einschneidende

Lara Sophie Steinhoff

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/lara-sophie-steinhoff

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
B. über Vergiftungen und Anti-Giftköder-Training, Demenz bei Hunden oder …

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Demenz

https://www.gelsenkirchen.de/de/familie/aelter_werden/Demenz/

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Anlaufstellen für ältere Menschen Wohnen im Alter SeniorenHäuser Gelsenkirchen Pflegeangebote Demenz

www.gelsenkirchen.de - Demenz

https://www.gelsenkirchen.de/de/Familie/Aelter_werden/Demenz/

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Anlaufstellen für ältere Menschen Wohnen im Alter SeniorenHäuser Gelsenkirchen Pflegeangebote Demenz

www.gelsenkirchen.de - Demenz

https://www.gelsenkirchen.de/de/familie/Aelter_werden/Demenz/

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Anlaufstellen für ältere Menschen Wohnen im Alter SeniorenHäuser Gelsenkirchen Pflegeangebote Demenz

www.gelsenkirchen.de - Demenz

https://www.gelsenkirchen.de/de/Familie/Aelter_werden/Demenz/index.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Anlaufstellen für ältere Menschen Wohnen im Alter SeniorenHäuser Gelsenkirchen Pflegeangebote Demenz

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Demenzparcours in der Stadtbücherei Landshut

https://www.oebib.de/beitraege/demenzparcours-in-der-stadtbuecherei-landshut

Demenz erfahrbar machen
Stadtbücherei Landshut 19-12-2024 Nach Informationen der Stadtbücherei Landshut / Jasmin Bichlmeier /Fl Demenz

AG Generation Plus

https://www.oebib.de/management/zielgruppen/generation-plus/ag-generation-plus

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Die angebotenen Aktionen müssen sich nicht zwangsläufig mit dem Thema Demenz befassen, sondern können

Veranstaltungskalender der Generation plus im Herbst 2024

https://www.oebib.de/beitraege/veranstaltungskalender-der-generation-plus-im-herbst-2024

Die teilnehmenden Bibliotheken der AG bieten vom 1.09. bis 31.10.2024 Aktivitäten an, die in den Kontext Generation plus passen.
Die Aktionen müssen sich nicht zwangsläufig mit dem Thema Demenz befassen, sondern können auch das Thema

Kooperationspartner

https://www.oebib.de/management/zielgruppen/generation-plus/kooperationspartner

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Veranstaltungsreihen zu Themen wie Einbruch, Demenz etc. können durch weitere Angebote (Bestandspräsentation

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Bücher: Für Kinder mit an Alzheimer erkrankten Großeltern | Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI)

https://www.afi-kids.de/wissen/buchtipps-fuer-kinder/

Geschichten: Hier findest du AFi-KiDS Buchtipps für Kinder ab fünf Jahren, wenn du mehr über die Alzheimer-Demenz
Andersopa Rolf Barth, Daniela Bunge Carl Hanser Verlag 32 Seiten | 14,00 Euro Knietzsche und die Demenz

AFi-KiDS: Infos für Kinder über die Alzheimer-Krankheit | Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI)

https://www.afi-kids.de/

Kinder zwischen fünf und zehn Jahren finden bei den AFi-KiDS Informationen über die Alzheimer-Krankheit. Lese die Comic-Geschichten und entdecke Aktionen.
Schule Kontakt Zur Hauptseite der: AFi-KiDS erklären das menschliche Gehirn und die häufigste Demenz

Kinder-Videos über Alzheimer & Erinnerung | Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI)

https://www.afi-kids.de/wissen/videos/

Entdecke mit AFi-KiDS die Welt von Alzheimer & der Erinnerung. Kurze Geschichten in Kinder-Videos für 5-10-Jährige. Viel Spaß!
YouTube Datenschutzerklärung YouTube Inhalte akzeptieren Knietzsche und die Demenz Knietzsche findet

Für Lehrer: Kindern die Alzheimer-Krankeit erklären | Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI)

https://www.afi-kids.de/ueber-uns/lehrer/

AFi-KiDS bietet Informationen und Geschichten über die Alzheimer-Krankheiten sowie Materialien für den Unterricht an Grundschulen. Hier erfahren sie mehr.
Möglichkeit zu bieten, sich unter Anleitung ungezwungen mit dem Thema Alzheimer, der häufigsten Form der Demenz

Nur Seiten von www.afi-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Demenz | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/demenz/

Aus der Forschung direkt in die Schule
November 1901 die Erforschung einer bis heute unheilbaren Krankheit: der Alzheimer Demenz.

Biomax 22: Date an der Synapse | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/biomax-22-synapse/

November 1901 die Erforschung einer bis heute unheilbaren Krankheit: der Alzheimer Demenz.
November 1901 die Erforschung einer bis heute unheilbaren Krankheit: der Alzheimer Demenz.

Kurzzeitspeicherung | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/kurzzeitspeicherung/

Aus der Forschung direkt in die Schule
November 1901 die Erforschung einer bis heute unheilbaren Krankheit: der Alzheimer Demenz.

Vesikel | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/vesikel/

Aus der Forschung direkt in die Schule
November 1901 die Erforschung einer bis heute unheilbaren Krankheit: der Alzheimer Demenz.

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden