Dein Suchergebnis zum Thema: demenz

Was sind Anzeichen von Demenz? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demenz/demenz-news/was-sind-anzeichen-von-demenz

Gefühl, wenn sie einen Termin vergessen haben: Ist das nur stressbedingte Vergesslichkeit oder schon Demenz
Demenz-News Was sind Anzeichen von Demenz?

Predigtentwürfe zum Thema Demenz und Alzheimer - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/leben-im-alter/leben-in-alter-nachrichten/predigtentwuerfe-fuer-den-welt-alzheimer-tag-am-21-september

Der Welt-Alzheimer Tag rückt regelmäßig die Situation von Menschen mit Demenz verstärkt ins Bewusstsein – unterstützen Kirchengemeinden und Nachbarschaftsräume, die sich in ihren Gottesdiensten mit dem Thema Demenz
des Welt-Alzheimer Tages Für Engagierte Aktuelles Demenz Inklusion Leben im Alter Predigtentwürfe

Demenz: Unterstützung für demenziell Erkrankte, Angehörige und kirchliche Einrichtungen - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demenz

Zudem bieten Kirche und Diakonie viele Unterstützungsangebote für Menschen mit Demenz und Angehörige.
Alles zum Thema Demenz Die evangelische Kirche sensibilisiert für das Thema Demenz, um das Verständnis

Tipps für Zu- und Angehörige von Menschen mit Demenz - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demenz/demenz-news/tipps-fuer-zu-und-angehoerige-von-menschen-mit-demenz

Wenn ein zu- oder angehöriger Mensch an Demenz erkrankt ist, kann sich das auch auf das eigene Leben
Demenz-News Tipps für Zu- und Angehörige von Menschen mit Demenz © Getty Images, obencem, Bistum

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Materialbox „Sport bewegt Menschen mit Demenz“ – LSVBW

https://www.lsvbw.de/materialbox-demenz/

in Kooperation mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft die Materialbox „Sport bewegt Menschen mit Demenz
in Kooperation mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft die Materialbox „Sport bewegt Menschen mit Demenz

Demenz Archive - Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/tag/demenz/

Dokumente Jobbörse Presse Pressemitteilungen Multimedia Pressekontakt Spitzensportland Suche nach: Demenz

Menschen mit Demenz Archive - Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/tag/menschen-mit-demenz/

Presse Pressemitteilungen Multimedia Pressekontakt Spitzensportland Suche nach: Menschen mit Demenz

Sport mit Demenz Archive - Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/tag/sport-mit-demenz/

Jobbörse Presse Pressemitteilungen Multimedia Pressekontakt Spitzensportland Suche nach: Sport mit Demenz

Nur Seiten von www.lsvbw.de anzeigen

Freie Plätze im Demenz-Café „vergissmichnicht“ | Startseite

https://www.usingen.de/rathaus-politik/aktuelles/mitteilungen/freie-plaetze-vergissmichnicht/

Seit September 2024 bietet das Demenz-Café „vergissmichnicht“ in Usingen die Möglichkeit für Menschen – mit Demenz und ihren Angehörigen, sich in einer warmherzigen Atmosphäre zu begegnen und auszutauschen
Rathaus & Politik Aktuelles Aktuelle Mitteilungen Freie Plätze vergissmichnicht Freie Plätze im Demenz-Café

Angebote | Startseite

https://www.usingen.de/leben-wohnen/gesellschaft/aeltere-menschen/angebote/

. + Mi. 09:00 – 15:00 Uhr Frau Charlotte Schäper, Tel. 0 60 81 / 9 66 57 69 Demenz-Café vergissmichnicht

Aktuelle Mitteilungen | Startseite

https://www.usingen.de/rathaus-politik/aktuelles/mitteilungen/?pagedBlockID=824de1cf-3f17-401c-bec0-c6e7de911146&page=10

Mehr 24.01.2025 Freie Plätze im Demenz-Café „vergissmichnicht“ 24.01.2025Seit September 2024 bietet das

Projekte | Startseite

https://www.usingen.de/leben-wohnen/gesellschaft/ehrenamt/projekte/

Weitere Informationen Demenz-Café vergissmichnicht Mit dem Demenz-Café möchte die Stadt Usingen in Zusammenarbeit

Nur Seiten von www.usingen.de anzeigen

Demenz: Krankheitsbild und Therapieansätze | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/pflege-therapie-pharmazie/unterrichtseinheit/ue/demenz-klinisches-krankheitsbild-und-therapieansaetze/

Demenz: Krankheitsbild und Therapieransätze ✅ Interaktive Unterrichtseinheit für Pflege in der Berufsbildung
Der Anteil von Menschen mit Demenz, die in einer solchen Einrichtung leben, hat in den letzten Jahren

Demenz: Krankheitsbild und Therapieansätze | Lehrer-Online - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/pflege-therapie-pharmazie/arbeitsmaterial/am/demenz-klinisches-krankheitsbild-und-therapieansaetze-interaktives-begleitmaterial/

Demenz: Krankheitsbild und Therapieransätze ✅ Interaktive Unterrichtseinheit für Pflege in der Berufsbildung
In der ersten Übung „primäre und sekundäre Form der Demenz“ befassen sich die Lernenden zunächst mit

Effekte tiergestützter Therapiemaßnahmen auf Menschen mit Demenz - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/pflege-therapie-pharmazie/artikel/fa/effekte-tiergestuetzter-therapie-massnahmen-auf-menschen-mit-demenz/

Fachartikel über die Effekte tiergestützter Therapiemaßnahmen auf Menschen mit Demenz ✅ Lehrer-Online
Medizin Pflege / Therapie / Pharmazie Effekte tiergestützter Therapie-Maßnahmen auf Menschen mit Demenz

Ernährung im Alter - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/gesundheit-gesundheitsschutz/unterrichtseinheit/ue/ernaehrung-im-alter/

Ernährung im Alter | Unterrichtsmaterial für die Pflegeausbildung| Jetzt auf Lehrer-Online! ✅
Einzelkauf Die Unterrichtseinheit „Ernährung im Alter“ beschäftigt sich mit den Themenschwerpunkten Demenz

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Informationen rund um Demenz | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/gesundheit/gesundheit-im-alter/informationen-rund-um-demenz/

Demenznetzwerk Fürth hat das Ziel, verschiedene Akteure zu vernetzen und das Angebot rund um das Thema Demenz
Hier finden Angehörige wie Betroffene alle Informationen rund um die Krankheit Demenz.

Pflegeberatung der Kooperationspartner | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/pflegestuetzpunkt/beratungsangebote/weitere-beratungsinhalte/

Die Kooperationspartner des Pflegestützpunktes bieten Beratung zu Themen wie Demenz, Wohnraumanpassung
Beratung für pflegende Angehörige und zum Thema Demenz Die häusliche Versorgung von pflegebedürftigen

Pflege; Beratung für Pflegebedürftige sowie ihre Zu- und Angehörigen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/pflege-beratung-fuer-pflegebeduerftige-sowie-ihre-zu-und-angehoerigen-25555/

Unter anderem bieten Landratsämter, kreisfreie Städte und Bezirke eine kostenlose Beratung für Pflegebedürftige und ihre Zu- und Angehörigen an.
Fachstellen für Demenz und Pflege  Die in allen sieben Regierungsbezirken eingerichteten regionalen

Gesundheit im Alter | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/gesundheit/gesundheit-im-alter/

Auf dieser Seite informieren wir Sie über die gesundheitliche Versorgung, Beratungsangebote sowie Präventionsmöglichkeiten für ältere Menschen in Fürth.
Gesundheitsangebote Informationen rund um Demenz Auf unserer Themenseite zur Demenz finden Sie alle

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Menschen mit Demenz erleben Kunst – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/menschen-mit-demenz-erleben-kunst/

Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken lädt gemeinsam mit dem Kunstmuseum Bayreuth am Samstag
Tourismus Bayreuth in Bildern Stellenangebote Gebärdensprache Startseite Tourismus Highlights Menschen mit Demenz

Sprechstunde zu den Themen Alter, Pflege und Demenz - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/sprechstunde-zu-den-themen-alter-pflege-und-demenz/

Juni eine Sprechstunde zu den Themen Alter, Pflege und Demenz an.
Stellenangebote Gebärdensprache Startseite Allgemein Sprechstunde zu den Themen Alter, Pflege und Demenz

Senioren/-innen - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/leben-in-bayreuth/senioren/

Seniorenwegweiser Onlineversion Seniorenwegweiser Download.pdf Demenz – ein Wegweiser in 5 Schritten

Pflege durch Angehörige - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/leben-in-bayreuth/senioren/pflege-zu-hause/pflege-durch-angehoerige/

5072733 oder 0921 21515 Café-Treff im Löhehaus Dieser Treff richtet sich an Menschen, die an einer Demenz

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Netzwerk Demenz – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/demenz

Das Netzwerk Demenz in Stadt und Landkreis Tübingen ist im Februar 2014 auf Initiative der Stadtverwaltung
Tübingen Bildung und Soziales Seniorinnen und Senioren Hilfe, Unterstützung, Beratung Netzwerk Demenz

Förderung für das Netzwerk DEMENZ - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16851.html

Die Universitätsstadt Tübingen erhält für die Arbeit des Netzwerks DEMENZ 32.410 Euro an Fördermitteln – Land Baden-Württemberg Projekte der Netzwerkpartner wie offene Kaffeetreffs für Menschen mit und ohne Demenz
in Tübingen Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2016 Förderung für das Netzwerk DEMENZ

Neu aufgelegt: „Wegweiser Gedächtnisstörung und Demenz“ gibt Tipps und Hilfestellungen - Universitätsstadt

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/27065.html

Was ist der Unterschied zwischen einer Gedächtnisstörung und Demenz? – Die Broschüre „Wegweiser Gedächtnisstörung und Demenz“ gibt auf knapp 120 Seiten Angehörigen und Betroffenen
“ gibt Tipps und Hilfestellungen Neu aufgelegt: „Wegweiser Gedächtnisstörung und Demenz“ gibt Tipps und

Netzwerk Demenz - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/23454/8721.html

Das Netzwerk Demenz in Stadt und Landkreis Tübingen ist im Februar 2014 auf Initiative der Stadtverwaltung
Tübingen Bildung und Soziales Seniorinnen und Senioren Hilfe, Unterstützung, Beratung Netzwerk Demenz

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Führung Demenz – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/programm-a-z/fuehrung-demenz

Führung Demenz

Mit Musik gegen das Vergessen - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/mit-musik-gegen-das-vergessen

Deutsches Museum: Führung für Menschen mit Demenz am 11. April.
Musik weckt Erinnerungen – und das kann auch Menschen mit Demenz helfen.

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/fuehrung-fuer-menschen-mit-demenz

Veranstaltung
Teilen mit: Facebook Twitter WhatsApp Mail Führung Führungen für Menschen mit Demenz

Sonderausstellung: BrainGymAI: Train Your Brain - Deutsches Museum Nürnberg - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/nuernberg/aktuell/sonnderausstellung-braingymai-train-your-brain

Das interaktive Gehirntraining im Deutschen Museum Nürnberg
Wussten Sie, dass es in Deutschland 1,8 Millionen Menschen mit Demenz gibt?

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Gesprächskreis Demenz – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/gespraechskreis-demenz-23/

Die Zahl der an Demenz Erkrankten nimmt stetig zu.
Zum Inhalt springen Kontakt Gesprächskreis Demenz Startseite / Leben / Veranstaltungen / Gesprächskreis

Gesprächskreis Demenz - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/gespraechskreis-demenz-22/

Die Zahl der an Demenz Erkrankten nimmt stetig zu.
Zum Inhalt springen Kontakt Gesprächskreis Demenz Startseite / Leben / Veranstaltungen / Gesprächskreis

Gesprächskreis Demenz - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/gespraechskreis-demenz-21/

Die Zahl der an Demenz Erkrankten nimmt stetig zu.
Zum Inhalt springen Kontakt Gesprächskreis Demenz Startseite / Leben / Veranstaltungen / Gesprächskreis

Gesprächskreis Demenz - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/gespraechskreis-demenz-25/

Die Zahl der an Demenz Erkrankten nimmt stetig zu.
Zum Inhalt springen Kontakt Gesprächskreis Demenz Startseite / Leben / Veranstaltungen / Gesprächskreis

Nur Seiten von www.gersthofen.de anzeigen

Mit Demenz Kultur erleben | Spielzeugmuseum

https://kpz-nuernberg.de/freizeitangebot/hingeschaut-und-mitgemacht-mit-demenz-kultur-erleben-im-spielzeugmuseum

Buchbares Angebot für Menschen mit leichter Demenz und ihre Bezugsperson ➤ Hier informieren und Termin
Mit Demenz Kultur erleben   Spielzeugmuseum Hingeschaut und Mitgemacht.

Mit Demenz Kultur erleben | Germanisches Nationalmuseum

https://kpz-nuernberg.de/freizeitangebot/hingeschaut-und-mitgemacht-mit-demenz-kultur-erleben-im-gnm

Buchbares Angebot für Menschen mit leichter Demenz und ihre Bezugsperson ➤ Hier informieren und Termin
Mit Demenz Kultur erleben   Germanisches Nationalmuseum Hingeschaut und Mitgemacht.

Mit Demenz Kultur erleben | Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal

https://kpz-nuernberg.de/freizeitangebot/hingeschaut-und-mitgemacht-mit-demenz-kultur-erleben-im-tucherschloss

Buchbares Angebot für Menschen mit leichter Demenz und ihre Bezugsperson ➤ Hier informieren und Termin
Mit Demenz Kultur erleben   Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal Hingeschaut und Mitgemacht.

Mit Demenz Kultur erleben | Kunstvilla im KunstKulturQuartier

https://kpz-nuernberg.de/freizeitangebot/hingeschaut-und-mitgemacht-mit-demenz-kultur-erleben-in-der-kunstvilla

Buchbares Angebot für Menschen mit leichter Demenz und ihre Bezugsperson ➤ Hier informieren und Termin
Mit Demenz Kultur erleben   Kunstvilla im KunstKulturQuartier Hingeschaut und Mitgemacht.

Nur Seiten von kpz-nuernberg.de anzeigen