Dein Suchergebnis zum Thema: demenz

Mit Demenz Kultur erleben | Spielzeugmuseum

https://kpz-nuernberg.de/freizeitangebot/hingeschaut-und-mitgemacht-mit-demenz-kultur-erleben-im-spielzeugmuseum

Buchbares Angebot für Menschen mit leichter Demenz und ihre Bezugsperson ➤ Hier informieren und Termin
Mit Demenz Kultur erleben   Spielzeugmuseum Hingeschaut und Mitgemacht.

Mit Demenz Kultur erleben | Germanisches Nationalmuseum

https://kpz-nuernberg.de/freizeitangebot/hingeschaut-und-mitgemacht-mit-demenz-kultur-erleben-im-gnm

Buchbares Angebot für Menschen mit leichter Demenz und ihre Bezugsperson ➤ Hier informieren und Termin
Mit Demenz Kultur erleben   Germanisches Nationalmuseum Hingeschaut und Mitgemacht.

Mit Demenz Kultur erleben | Kunstvilla im KunstKulturQuartier

https://kpz-nuernberg.de/freizeitangebot/hingeschaut-und-mitgemacht-mit-demenz-kultur-erleben-in-der-kunstvilla

Buchbares Angebot für Menschen mit leichter Demenz und ihre Bezugsperson ➤ Hier informieren und Termin
Mit Demenz Kultur erleben   Kunstvilla im KunstKulturQuartier Hingeschaut und Mitgemacht.

Mit Demenz Kultur erleben | Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal

https://kpz-nuernberg.de/freizeitangebot/hingeschaut-und-mitgemacht-mit-demenz-kultur-erleben-im-tucherschloss

Buchbares Angebot für Menschen mit leichter Demenz und ihre Bezugsperson ➤ Hier informieren und Termin
Mit Demenz Kultur erleben   Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal Hingeschaut und Mitgemacht.

Nur Seiten von kpz-nuernberg.de anzeigen

Physiotherapie bei Demenz | ZLB

https://www.zlb.de/physiotherapie-bei-demenz/

therapeutische Arbeit, die weniger die Defizite, sondern immer die Fähigkeiten und Ressourcen der Menschen mit Demenz
bestellen Ferien Sie befinden sich hier: Startseite ZLB Empfehlungen Physiotherapie bei Demenz

So heilt man heute | ZLB

https://www.zlb.de/so-heilt-man-heute/

Ob Herzinfarkt, Diabetes, Übergewicht, Krebs oder Demenz – Frauen und Männer werden anders krank und
man heute Burkhard Sievers So heilt man heute Ob Herzinfarkt, Diabetes, Übergewicht, Krebs oder Demenz

Nur Seiten von www.zlb.de anzeigen

Materialbox „Sport bewegt Menschen mit Demenz“ | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/materialbox-sport-bewegt-menschen-mit-demenz

in Kooperation mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft die Materialbox „Sport bewegt Menschen mit Demenz
“ Materialbox „Sport bewegt Menschen mit Demenz“ Beginn: 06.

Das neue Magazin SaarSport ist da | Landessportverband für das Saarland

https://www.lsvs.de/mediaportal/aktuelles/detailansicht/das-neue-magazin-saarsport-ist-da-1-1-1

Das Ausgabe 04-2021 ist da. Jetzt schon online lesen.
Eine schwere Operation und ein neues Leben Podcast Saarland Fußball gestartet TURNEN Forum Netzwerk Demenz

SaarSport04_2021

https://www.lsvs.de/fileadmin/user_upload/SaarSport-Magazin/2021/epaper-SaarSport04_2021/index.html

ePaper
56 Podcast Saarland Fußball gestartet ………………………………. 61 TURNEN Forum Netzwerk Demenz

SaarSport05_2019

https://www.lsvs.de/fileadmin/user_upload/SaarSport-Magazin/2019/epaper-SaarSport05_2019/index.html

ePaper
Jürgen Leiner ist neuer STB-Präsident ………….. 34 STB ist neuer Kooperationspartner im Netzwerk Demenz

Nur Seiten von www.lsvs.de anzeigen

Püttlingen und Fresagrandinaria: Gemeinsamer Austausch zum Thema Demenz stärkt europäische Partnerschaft

https://www.puettlingen.de/rathaus-service/aktuell/detail/puettlingen-und-fresagrandinaria-gemeinsamer-austausch-zum-thema-demenz-staerkt-europaeische-partnerschaft

italienische Partnerkommune Fresagrandinaria, um gemeinsam an einem länderübergreifenden Projekt zum Thema Demenz – Ziel des Treffens war der fachliche wie persönliche Austausch über den Umgang mit Demenz – auch vor dem – Hintergrund, wie unterschiedliche europäische Länder Betroffene und ihre Familien unterstützen, denn Demenz
Startseite Rathaus & Service Aktuell Püttlingen und Fresagrandinaria: Gemeinsamer Austausch zum Thema Demenz

Demenz

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/demenz

Überblick Demenz Was ist Demenz?

Krankheiten

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/krankheiten

Nieren- & Harnwegs­erkrankungen Inkontinenz Psychische Erkrankungen Angststörungen Demenz

Wie funktioniert unser Gehirn? | mit Video

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/unser-koerper/gehirn

Das Gehirn ist die Steuerzentrale für lebenswichtige Abläufe im Körper. Milliarden von vernetzten Nervenzellen arbeiten hier zusammen. Wie funktioniert’s?
🗙 Demenz früh erkennen und behandeln Demenz geht mit einer Schädigung des Gehirns einher, die weitreichende

Früherkennung von Krankheiten: Welche Untersuchungen sind sinnvoll?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/vorsorge-und-frueherkennung/untersuchungen

Früherkennungs-Untersuchungen sollen Krankheiten im Körper aufspüren, noch bevor Beschwerden auftreten. Aber sind diese Verfahren auch sinnvoll und zuverlässig?
⊕ © iStock.com/ LaylaBird 🗙 Schwere Erkrankungen wie Krebs, Demenz oder Herz-Kreislauf-Probleme treffen

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflegias – Szenisches Spiel in der Pflegeausbildung: Demenz – Unterrichtseinheit | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/pflegias-szenisches-spiel-in-der-pflegeausbildung-demenz-unterrichtseinheit-1100015972

Pflegias – Szenisches Spiel in der Pflegeausbildung: Demenz – Unterrichtseinheit – 1100015972 ▶ Jetzt
cornelsen.de Startseite Cornelsen Verlag Produkte Pflegias – Szenisches Spiel in der Pflegeausbildung: Demenz

Weiterwissen - Nerven- und Hormonsystem - Schulbuch | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/weiterwissen-nerven-und-hormonsystem-schulbuch-9783064510586

Weiterwissen – Nerven- und Hormonsystem – Schulbuch – 9783064510586 ▶ Jetzt bestellen!
anderem detaillierte Beschreibungen der Krankheitsbilder Schlaganfall, Multiple Sklerose, Epilepsie, Demenz

Pflegias - Szenisches Spiel in der Pflegeausbildung: Cybermobbing - Unterrichtseinheit | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/pflegias-szenisches-spiel-in-der-pflegeausbildung-cybermobbing-unterrichtseinheit-1100015971

Pflegias – Szenisches Spiel in der Pflegeausbildung: Cybermobbing – Unterrichtseinheit – 1100015971 ▶ Jetzt bestellen!
Einzellizenz Pflegias • Generalistische Pflegeausbildung Szenisches Spiel in der Pflegeausbildung: Demenz

Pflegias - Szenisches Spiel in der Pflegeausbildung: Ausbildungseinsatz ambulante Pflege - Unterrichtseinheit | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/pflegias-szenisches-spiel-in-der-pflegeausbildung-ausbildungseinsatz-ambulante-pflege-unterrichtseinheit-1100015970

Pflegias – Szenisches Spiel in der Pflegeausbildung: Ausbildungseinsatz ambulante Pflege – Unterrichtseinheit – 1100015970 ▶ Jetzt bestellen!
Einzellizenz Pflegias • Generalistische Pflegeausbildung Szenisches Spiel in der Pflegeausbildung: Demenz

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Demenz und Diskurs | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/artikel/32917-demenz-und-diskurs.html

Der Artikel will dazu beitragen, Demenz in den Fokus pädagogischer Theorie und Praxis zu rücken. – von einer kritischen Analyse dreier Diskursebenen (innerinstitutionelle Lebenspraxis von Menschen mit Demenz
Sachbuch/ Ratgeber PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression Bildung, Lernen & Schule Demenz

Gestisch-kommunikatives Handeln zur Beziehungs- und Interaktionsgestaltung am Beispiel bei Menschen mit Demenz

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/54877-gestisch-kommunikatives-handeln-zur-beziehungs-und-interaktionsgestaltung-am-beispiel-bei-menschen-mit-demenz.html

Pflegende erlangen durch die Begleitung von Personen mit fortgeschrittener Demenz Fähigkeiten in unterschiedlichen – Pflegeexpertinnen bei gestisch-kommunikativen Handlungen und ihren Interaktionspartnerinnen mit fortgeschrittener Demenz – Wie die Ergebnisse zeigen, sind Personen mit fortgeschrittener Demenz zwar eingeschränkt in ihren Äußerungsmöglichkeiten – Interaktionssphäre, für die Bezugnahme in der Handlungsumsetzung und Wahrnehmung der Selbstbestimmung der Person mit Demenz – pflegerischen Handelns zur Beziehungs- und Interaktionsgestaltung mit Menschen mit fortgeschrittener Demenz
Sachbuch/ Ratgeber PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression Bildung, Lernen & Schule Demenz

Demenz als biografische Erfahrung | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/der_paedagogische_blick/artikel/44970-demenz-als-biografische-erfahrung.html

laufenden Dissertationsstudie zu Bildungspotenzialen und -prozessen von Menschen mit beginnender Alzheimer-Demenz
Sachbuch/ Ratgeber PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression Bildung, Lernen & Schule Demenz

Die Bedeutung emotionaler und kognitiver Dimensionen im Beziehungsabbruch zwischen Menschen mit Demenz

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/54990-die-bedeutung-emotionaler-und-kognitiver-dimensionen-im-beziehungsabbruch-zwischen-menschen-mit-demenz-und-nicht-pflegenden-angehoerigen.html

Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit dem Beziehungsabbruch zwischen Menschen mit Demenz und – Dieser Beziehungsabbruch kann mit negativen Folgen für den Menschen mit Demenz verbunden sein. – Validierung und Schärfung einer bestehenden Typisierung der Beziehungsveränderung zwischen den Menschen mit Demenz – Typus der Beziehungsveränderung dieser Person als nicht-pflegenden Angehörigen zu einem Menschen mit Demenz – Belastung von nicht-pflegenden Angehörigen herausgestellt, die weiterhin in Beziehung zu einem Menschen mit Demenz
Sachbuch/ Ratgeber PRODUKTE PRODUKTE Ängste & Depression Bildung, Lernen & Schule Demenz

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Urlaub mit Demenz oder anderen neurologische Erkrankungen in MV

https://www.auf-nach-mv.de/gesundheit/gesund-werden/neurologie

Mecklenburg-Vorpommerns kann zur Linderung der Beschwerden wie Parkinson, Epilepsie, Polyneuropathie oder Demenz
Viele denken dabei an neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer Demenz. Prof. Dr.

Sommerabend am Strand mit Lukas Droese

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-sommerabend-ahrenshoop-mit-lukas-droese

Übergang 12 – Die Musik des Singer/Songwriters Lukas Droese ist ein Sprachrohr für die Worte, die uns im Halse stecken bleiben, für die Emotionen, die tief vergraben in uns brodeln und wir nicht in Sätze gießen können.
Pop („hinter dem Lärm“), mit viel Platz für Ungeschliffenes und Mut sich textlich an Tabuthemen wie Demenz

Yoga am Strand

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-yoga-am-strand-18

bei der Seebrücke Ostseebad Boltenhagen (bei Regen auf der Konzertbühne im Kurpark)
besonderen Untergrund immer wieder neu ausrichten, das ist das perfekte Training für den Alltag, gegen Demenz

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Was hat Oma – Kinderinfo zum Thema Demenz

http://www.was-hat-oma.de/kinderinfo.php

kannst Du dir auch das Lexikon aus dem Spiel als Hörspiel herunterladen: Hörspiel Lexikon: Was ist Demenz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

DBS | Sportentwicklung | Demenz und Sport? Jetzt erst recht!

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/demenz-und-sport-jetzt-erst-recht-4460.html

„Sportangebote für Menschen mit Demenz zugänglich zu machen: Das ist ein großer Schritt zu einer gesellschaftlichen
Oft ist auch die örtliche Demenz-Beratungsstelle mit im Boot.

. | Demenz und Sport? Jetzt erst recht!

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/demenz-und-sport-jetzt-erst-recht.html

„Sportangebote für Menschen mit Demenz zugänglich zu machen: Das ist ein großer Schritt zu einer gesellschaftlichen
Oft ist auch die örtliche Demenz-Beratungsstelle mit im Boot.

DBS | Sportentwicklung | Ein einzigartiges und nachhaltiges Gemeinschaftsprojekt

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/ein-einzigartiges-und-nachhaltiges-gemeinschaftsprojekt.html

Einzigartig, herausragend und nachhaltig – die Lobeshymnen für das Projekt „Sport für Menschen mit Demenz
“ wird mit der Kurt-Alphons-Jochheim-Medaille ausgezeichnet Das Projekt „Sport für Menschen mit Demenz

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen