Dein Suchergebnis zum Thema: demenz

Demenz | Knietzsche.com

https://www.knietzsche.com/demenz

Wenn jemand in der Familie an Demenz erkrankt, dann ist es ein Thema für alle!
top of page Knietzsche und die Demenz zurück zur Übersicht Wenn jemand in der Familie an Demenz

Knietzsche und die Demenz | Knietzsche.com

https://www.knietzsche.com/product-page/knietzsche-und-die-demenz

Wenn jemand in der Familie an Demenz erkrankt, dann ist es ein Thema für alle! – ch.Knietzsche wurde fachlich beraten von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. und dem Kompetenzzentrum Demenz
top of page zurück zur Übersicht Wenn jemand in der Familie an Demenz erkrankt, dann ist es

Knietzsche ist Teil der Nationalen Demenzstrategie

https://www.knietzsche.com/post/knietzsche-ist-teil-der-nationalen-demenzstrategie

„Knietzsche und die Demenz“ ist ab jetzt Bestandteil der Nationalen Demenzstrategie! – Einfach über diesen Link bestellen:https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/knietzsche-und-die-demenz
top of page Suche „Knietzsche und die Demenz“ ist ab jetzt Bestandteil der Nationalen Demenzstrategie

Mit Knietzsche und der ganzen Familie über Demenz sprechen

https://www.knietzsche.com/post/mit-knietzsche-und-der-ganzen-familie-ueber-demenz-sprechen

Das sagt Knietzsche und er meint damit eine Krankheit, die vor allem ältere Menschen betrifft: Demenz

Nur Seiten von www.knietzsche.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Was ist eine Demenz? Leichte Sprache

https://www.lebenshilfe.de/informieren/senioren/was-ist-eine-demenz-leichte-sprache

Demenz ist eine Krankheit im Gehirn. – Hier erfahren Sie in Leichter Sprache: Was bei einer Demenz passiert. – Und wo Sie Informationen über Demenz bekommen.
Hier erfahren Sie: Was bei einer Demenz passiert. Und wo Sie Informationen über Demenz bekommen.

Senioren | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/informieren/senioren

Wie leben alte Menschen mit Behinderung heute? Hier bekommen Sie einen Überblick über Themen wie Rente, Grundsicherung und Gesundheitsversorgung.
Leichte Sprache Über die NS-Zeit © Reinhild Kassing Was ist Demenz?

Gesundheitsinformationen | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/gesundheitsinformationen

Immer mehr Menschen informieren sich im Internet über Gesundheitsthemen. Hier finden Sie wichtige Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache.
Leichte Sprache Mehr über Schlafapnoe © Reinhild Kassing Demenz Demenz ist eine Krankheit im

Down-Syndrom | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/down-syndrom

Das Down-Syndrom ist eine Beeinträchtigung. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Woher das Down-Syndrom kommt. Und wie Menschen mit Down-Syndrom leben.
Menschen mit Down-Syndrom bekommen häufiger und früher eine Demenz.

Nur Seiten von www.lebenshilfe.de anzeigen

Demenz – EKD

https://www.ekd.de/demenz-69892.htm

Demenz ist ein Zukunftsthema.
© iStock/Fred Froese Demenz Demenz ist ein Zukunftsthema.

Umgang mit Demenz in der Kirche – EKD

https://www.ekd.de/demenz-in-der-kirche-79920.htm

Kirchliche Angebote für Menschen mit Demenz
© fundus-medien.de / Rolf Oeser Menschen mit Demenz in der Kirche Wie kirchliche Angebote gelingen

Kirchen fordern gesellschaftlichen Platz für Menschen mit Demenz – EKD

https://www.ekd.de/mehr-gesellschaftlichen-platz-fuer-menschen-mit-demenz-80043.htm

Der Text „Menschen mit Demenz in der Kirche – wie eigene Angebote gelingen“ ist eine Hilfestellung für
Die beiden großen christlichen Kirchen haben dafür geworben, Menschen mit Demenz einen Ort in der Gesellschaft

Ökumenische Veröffentlichung zum Umgang mit Demenz – EKD

https://www.ekd.de/oekumenische-veroeffentlichung-zum-umgang-mit-demenz-80039.htm

August 2023) den Gemeinsamen Text „Menschen mit Demenz in der Kirche – wie eigene Angebote gelingen“

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Demenz | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/demenz.html

Wenn eine nahestehende Person an Demenz erkrankt, ist dies mit ganz besonderen Herausforderungen verbunden – dieser Stelle Einrichtungen, Angebote und Dienstleistungen gesammelt, die den Alltag von und mit an Demenz
erkrankt, davon ca. zwei Drittel an der Alzheimer Demenz.

Pflegestützpunkt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Pflegestuetzpunkt.html

Eine schwere Erkrankung, ein akuter Gesundheitseinbruch oder einfach ein zunehmender Hilfebedarf – in einer solchen Situation stehen Betroffene und ihre Angehörigen oftmals vor einem Berg von Fragen und Problemen. Genau dafür gibt es in Heidelberg den Pflegestützpunkt. Finanziert von der Stadt, den Kranken- und Pflegekassen, bündelt er eine Vielzahl von Informationen und Hilfen bei Krankheit, Pflege und im Alter. Die Beratung ist kostenlos und kann telefonisch, im Pflegestützpunkt oder bei Bedarf beim Pflegebedürftigen zu Hause erfolgen.​
Der Pflegestützpunkt ist wichtiger Partner im Netzwerk Demenz Heidelberg.

Pflegestützpunkt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Leben/Pflegestuetzpunkt.html

Eine schwere Erkrankung, ein akuter Gesundheitseinbruch oder einfach ein zunehmender Hilfebedarf – in einer solchen Situation stehen Betroffene und ihre Angehörigen oftmals vor einem Berg von Fragen und Problemen. Genau dafür gibt es in Heidelberg den Pflegestützpunkt. Finanziert von der Stadt, den Kranken- und Pflegekassen, bündelt er eine Vielzahl von Informationen und Hilfen bei Krankheit, Pflege und im Alter. Die Beratung ist kostenlos und kann telefonisch, im Pflegestützpunkt oder bei Bedarf beim Pflegebedürftigen zu Hause erfolgen.​
Der Pflegestützpunkt ist wichtiger Partner im Netzwerk Demenz Heidelberg.

Pflegestützpunkt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/Pflegestuetzpunkt.html

Eine schwere Erkrankung, ein akuter Gesundheitseinbruch oder einfach ein zunehmender Hilfebedarf – in einer solchen Situation stehen Betroffene und ihre Angehörigen oftmals vor einem Berg von Fragen und Problemen. Genau dafür gibt es in Heidelberg den Pflegestützpunkt. Finanziert von der Stadt, den Kranken- und Pflegekassen, bündelt er eine Vielzahl von Informationen und Hilfen bei Krankheit, Pflege und im Alter. Die Beratung ist kostenlos und kann telefonisch, im Pflegestützpunkt oder bei Bedarf beim Pflegebedürftigen zu Hause erfolgen.​
Der Pflegestützpunkt ist wichtiger Partner im Netzwerk Demenz Heidelberg.

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Sport bewegt Menschen mit Demenz

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sport-bewegt-menschen-mit-demenz-3

Älteren Sportvereinsmitgliedern trotz einer beginnenden Demenz die Teilhabe in Sportgruppen zu ermöglichen – , darum geht es im Projekt „Sport bewegt Menschen mit Demenz“.
innen Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen Sport bewegt Menschen mit Demenz

Sport bewegt Menschen mit Demenz

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sport-bewegt-menschen-mit-demenz

Oktober 2020 startet der DOSB das Projekt „Sport bewegt Menschen mit Demenz“.
innen Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen Sport bewegt Menschen mit Demenz

Sport bewegt Menschen mit Demenz

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sport-bewegt-menschen-mit-demenz-1

Oktober hat der DOSB das Projekt „Sport bewegt Menschen mit Demenz“ gestartet
innen Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen Sport bewegt Menschen mit Demenz

Bewegung wirksam gegen Demenz

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/bewegung-wirksam-gegen-demenz

den positiven Zusammenhang zwischen körperlicher und geistiger Fitness bei Personen mit beginnender Demenz
Athlet*innen Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen Bewegung wirksam gegen Demenz

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Demenz-Netzwerk Stadt Kassel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/familie_und_soziales/senioren/unterstuetzung-und-pflege/inhaltsseiten/demenz-demenznetzwerk-stadt-kassel.php

Um die Stadtgesellschaft stärker für das Thema Demenz zu sensibilisieren, hat die Stadt Kassel das Demenz-Netzwerk
Rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz leben derzeit in Deutschland.

Beratung und Pflege | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/familie_und_soziales/senioren/unterstuetzung-und-pflege/beratung-und-pflege.php

Viele Pflegedienste, Entlastungsangebote für pflegende Angehörige und ergänzende Hilfen durch Betreuungsgruppen und Tagespflege helfen, dass Pflege zu Hause möglichst lange gelingt.
Familie und Soziales Demenz-Netzwerk Stadt Kassel Um die Stadtgesellschaft stärker für das Thema Demenz

Tiefgarage Friedrichsplatz | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/verkehr_und_mobilitaet/mit-dem-auto/inhaltsseiten/parken/tiefgarage-friedrichsplatz.php

Die moderne Tiefgarage Friedrichsplatz ist direkt an die Königs-Galerie, die Fußgängerzone und das Kasseler Staatstheater angebunden. Alle Parkplätze sind hell, sicher, freundlich und bequem zu erreichen.
und Mobilität Parken in der Kasseler Innenstadt Auto und Parken Parkhaus Wilhelmsstraße Woche der Demenz

Literatur und Medien | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/literatur-und-medien.php

Welche Bücher, Postkarten oder Kalender gibt es über Kassel und die Region? Wo finde ich kleine Programmkinos welche Filmfestivals gibt es? Welche Bibliotheken und Archive gibt es in der Stadt? Und was wird zum Thema Literatur alles geboten? Viele Fragen, die Antworten finden Sie hier.
Vorführungen Vorträge, Lesungen und Vorführungen (Öffnet in einem neuen Tab) Auch interessant Woche der Demenz

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/aeltere-menschen/demenz/lokale-allianzen-fuer-menschen-mit-demenz

Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz sind Hilfe- und Unterstützungsnetzwerke mit Angeboten für Menschen – mit Demenz und ihre Angehörigen.
Demenz Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz 28.10.2022 Hintergrundinformation Lokale Allianzen

Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/aeltere-menschen/demenz/lokale-allianzen-fuer-menschen-mit-demenz/lokale-allianzen-fuer-menschen-mit-demenz-77356

Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz sind Hilfe- und Unterstützungsnetzwerke mit Angeboten für Menschen – mit Demenz und ihre Angehörigen.
Demenz Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz 28.10.2022 Hintergrundinformation Lokale Allianzen

Knietzsche erklärt Kindern das Thema Demenz - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/knietzsche-demenz-erklaeren-192624

Wenn jemand in der Familie an Demenz erkrankt, fällt es Erwachsenen oft schwer, ihren Kindern die Erkrankung – Der neue Animationsfilm „Knietzsche und die Demenz“ unterstützt sie dabei.
Demenz ist zwar voll blöd, aber kein Weltuntergang“, sagt er.

Weitere Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz starten - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/weitere-lokale-allianzen-fuer-menschen-mit-demenz-starten-191546

Von Kiel bis Freising: In ganz Deutschland haben neue Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz ihre – Sie unterstützen Menschen mit Demenz und ihre Familien im Alltag.
Demenz Weitere Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz starten 07.01.2022 Aktuelle Meldung Von Kiel

Nur Seiten von www.bmbfsfj.bund.de anzeigen

Musik für mehr Lebensqualität bei Demenz: Bundesinitiative Musik und Demenz fordert Verbesserung des

https://www.lmr-hh.de/musik-fuer-mehr-lebensqualitaet-bei-demenz-bundesinitiative-musik-und-demenz-fordert-verbesserung-des-angebots-fuer-menschen-mit-demenz/

März wurde in Heidelberg von der Bundesinitiative „Musik und Demenz“ die Resolution „Musik für mehr Lebensqualität – bei Demenz“ verabschiedet.
Facebook Instagram Musik für mehr Lebensqualität bei Demenz: Bundesinitiative Musik und Demenz

Musik und Demenz 2024 - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/project/musik-und-demenz-2024/

Fachtagung „Musik und Demenz“ 2024
Facebook Instagram Fachtagung „Musik und Demenz“ 2024 Kooperieren im Einklang Profession und

Musik und Demenz 2022 - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/project/musik-und-demenz-2022/

Fachtagung „Musik und Demenz“ 2022
Facebook Instagram Fachtagung „Musik und Demenz“ 2022 Resonanz und Begegnung Musik zeigt Wirkung

Musik und Demenz - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/project/musik-und-demenz/

Musik und Demenz
Facebook Instagram Musik und Demenz Zwischen Therapie und Teilhabe Welchen Einfluss hat Musik

Nur Seiten von www.lmr-hh.de anzeigen

Wochen der Demenz in der Region Hannover 2025 – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Senioren/Pflege-Betreuung/Pflegeberatung/Regionsweite-Wochen-der-Demenz

Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, sich bei den diesjährigen Wochen der Demenz in der – Region Hannover über die Demenz und ihre Auswirkungen zu informieren.
Hannover, unterstützt vom Caritas Forum Demenz, begrüßen Sie herzlich zu den Wochen der Demenz 2025.

Online-Vortrag zum Thema Demenz – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/online-vortrag-zum-thema-demenz/

November bietet die Fachstelle für Demenz und Pflege in Oberfranken einen Online-Vortrag zu den Themen – Behinderung und Demenz an.
Vorlesen 21.11.23 Online-Vortrag zum Thema Demenz Am Dienstag, 28.

Gut begleiten bei Demenz - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/gut-begleiten-bei-demenz/

November bietet die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken die Möglichkeit, von 18 bis 20 Uhr, – kostenfrei eine Online-Lesung der Demenz-Bloggerin Peggy Elfmann zu verfolgen
Vorlesen 17.10.23 Gut begleiten bei Demenz Am Dienstag, 7.

Demenz-Partner: Kostenlose Online-Schulung - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/demenz-partner-kostenlose-online-schulung/

Februar, bietet die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken von 16 bis 17.30 Uhr eine Online-Veranstaltung – zum Thema Demenz an.
Vorlesen 30.01.25 Demenz-Partner: Kostenlose Online-Schulung Am Mittwoch, 12.

Online-Fachtag "Demenz mit (fast) allen Sinnen" - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/online-fachtag-demenz-mit-fast-allen-sinnen/

Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken lädt am 26. – April zu einem kostenfreien Online-Fachtag zum Thema „Demenz mit (fast) allen Sinnen“ ein.
Vorlesen 14.04.22 Online-Fachtag „Demenz mit (fast) allen Sinnen“ Die Fachstelle für Demenz und

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen