Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Festakt zur Verabschiedung zweier Professoren – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/neuigkeiten/n/festakt-zur-verabschiedung-zweier-professoren-in-den-ruhestand-250573/

Mit einer Feierstunde hat der Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik (SAL) am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, zwei langjährige Professoren in den Ruhestand verabschiedet.
Axel Rafoth (rechts) und Prof. Dr.-Ing.

Brennstoffzellen-Hybridanlage für ein Flusskreuzfahrtschiff - Weiterentwicklung für die Schiffsintegration - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/forschung/aus-der-forschung/fdb/detail/n/rivercell3/

Im Projekt wird die Entwicklung des brennstoffzellenbasierten Hybridkonzepts für den Betrieb von Binnenschiffen mit Methanol zu einem technologischen Reifegrad gebracht, der eine Integration in ein Demonstratorschiff erlaubt.
Axel Rafoth Projektträger: Projektträger Jülich (PTJ) Fördermittelgeber: Federal Ministry of

Festakt zur Verabschiedung zweier Professoren - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/neuigkeiten-detail/n/festakt-zur-verabschiedung-zweier-professoren-in-den-ruhestand-250573/

Mit einer Feierstunde hat der Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik (SAL) am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, zwei langjährige Professoren in den Ruhestand verabschiedet.
Axel Rafoth (rechts) und Prof. Dr.-Ing.

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

Charlie  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3815-charlie/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Axel Prahl, der sich den Episoden stellt, liest, als stecke er mittendrin.

Märchen der Brüder Grimm  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1948-maerchen-der-brueder-grimm/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Axel Grube ist solch ein Erzähler.

Napoleon  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5071-napoleon/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Kerstin Hoffmann spricht die Sachkapitel ruhig, betont sachlich und gut verständlich, während Axel Thielmann

Räuber Ratte  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/6166-raeuber-ratte/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Räuber Ratte Die Geschichten von Axel Scheffler sind längst Klassiker, und das aus gutem Grund: Witzig

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Archiv: Abgelaufenes Jahresprogramm 1999 des Freiburger Entomologischen Arbeitskreises

https://nafoku.de/regio/freak-99.htm

Archiv 1999: Abgelaufenes Jahresprogramm des regionalen Veranstaltungsprogrammes vom Freiburger Entomologischen Arbeitskreis
Jörg-Uwe Meineke (Freiburg) und Axel Hofmann (Breisach) MÄRZ 2000: 10.03.2000     Erinnerungen an

Archiv 2007: Veranstaltungsprogramm vom Freiburger Entomologischen Arbeitskreis

https://nafoku.de/regio/freak2007.htm

Aus dem Archiv vom Veranstaltungsprogramm des Freiburger Entomologischen Arbeitskreises
Axel Hofmann (Breisach) 2006 bereisten T. und A. Hofmann den Westen Afghanistans.

Flora und Fauna im Iran, Persien

https://nafoku.de/flora/iran/iran.htm

Angefangen hat es damit, dass mich jemand fragte, was für Bäume in Isfahan wachsen. Das gab mir die Idee zu einer Freundschaftsseite über Flora und Fauna im Iran…
Jörg-Uwe Meineke aus Freiburg und Axel Hofmann aus Breisach, die von ihrer Reise erzählten und dabei

Veranstaltungsprogramm 2012 und 2013 - Freiburger Entomologischer Arbeitskreis

https://nafoku.de/regio/freak2013.htm

Archiv vom regionalen Veranstaltungsprogramm 2012 – 2013, Freiburger Entomologischer Arbeitskreis
Axel Hofmann (Linkenheim-Hochstetten) MAI 2013: 03.05.2013 Fr 20:00h Zool.

Nur Seiten von nafoku.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veröffentlichungen – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt1/fb-13/ag-133/veroeffentlichungen.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Schönekess, Jörg Herbst, Britta Bockholdt, Axel Ekkernkamp, Matthias Frank Modeling internal ballistics

Publikationen - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt4/fb-42/ag-424/publikationen.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Blobel, Gernot; Wiegmann, Axel; Siepmann, Jens; et.al.

Mitarbeitende - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt3/fb-31/ag-311/mitarbeitende.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Axel Pramann axel.pramann(at)ptb.de +49 (0)531 592-3219 Dr.

Publikationen - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt4/fb-42/ag-422/publikationen.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
and Methods in Physics Research A 710 (2012), 37-41. doi.org/10.1016/j.nima.2012.10.112 2011 •    Axel

Nur Seiten von www.ptb.de anzeigen

Stadt Fulda – Hessentagsfahne kommt nach Fulda

https://www.fulda.de/news/detail/hessentagsfahne-kommt-nach-fulda

Staatsminister Wintermeyer überreicht Hessentagsfahne an Oberbürgermeister Wingenfeld / „FD – Foll hessisch“ vom 21. bis 30. Mai 2021
Heiko Wingenfeld, Staatsminister Axel Wintermeyer und Magistratssprecherin Monika Kowoll-Ferger.

Stadt Fulda – Vorstellung Logo und Motto für den Hessentag 2021

https://www.fulda.de/news/detail/vorstellung-logo-und-motto-fuer-den-hessentag-2021

Motto: „FD – Foll hessisch“ verbindet Tradition und Moderne / Hessentag vom 21. bis 30. Mai 2021 / Logo-Trailer ansehen
Startseite News-Beitrag Vorlesen Vorstellung Logo und Motto für den Hessentag 2021 Staatsminister Axel

Stadt Fulda – Fulda richtet Hessentag 2021 aus!

https://www.fulda.de/news/detail/fulda-richtet-hessentag-2021-aus

Zusage aus Wiesbaden / Dreiklang aus Großereignissen perfekt
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier gemeinsam mit dem Chef der Staatskanzlei, Staatsminister Axel

Stadt Fulda – Termin für Hessentag 2026 steht fest

https://www.fulda.de/news/detail/termin-fuer-hessentag-2026-steht-fest

Landesfest findet vom 12. bis 21. Juni 2026 statt – Freude über erneute Chance
Auf die Stadt werden viele Augen gerichtet sein“, so der Chef der Staatskanzlei, Staatsminister Axel

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Kreisjugendtag in Fürth mit vielen Delegierten – BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/kreisjugendtag-in-fuerth-mit-vielen-delegierten/

Am 22. Sep­tem­ber fand der ordent­li­che Kreis­ju­gend­tag im Sport­kreis Fürth beim ASV Veits­bronn-Sie­gels­dorf statt. Neben dem Rück­blick auf die ver­gan­ge­nen Akti­vi­tä­ten und einem Impuls­re­fe­rat zum Thema Auf­sichts­pflicht durch Johan­nes Plonka, stan­den auch Neu­wah­len auf dem Pro­gramm. Manuel Sand wurde ein­stim­mig als Kreosju­gend­lei­ter im Amt bestä­tigt, Andrea Gareus-Grei­ner fun­giert wei­ter­hin als Stell­ver­tre­te­rin. Als Jugend­spre­che­rin akndi­dierte spon­tan […]
Wei­ter­hin dabei als Beisitzer*innen sind Axel Bauer, Dunja Schön, Corinna Arndt und Selina Czech.

Bayerische Sportjugend - Sportkreise Mittelfranken - BSJ

https://bsj.org/startseite/ueber-uns/bezirke/bayerische-sportjugend-bezirk-mittelfranken/sportkreise-mfr/

Zum Sportbezirk Mittefranken gehören die Sportkreise Neustadt/Aisch, Erlangen/Höchstadt, Nürnberger Lad, Fürth, Nürnberg-Stadt, Ansbach, Roth/Schwabach, Weißenburg/Gunzenhausen.
Kreis­ju­gend­lei­te­rin Andrea Gareus-Grei­ner Bei­sit­ze­rin Selina Czech selina.​cz@​online.​de Bei­sit­zer Axel

Nur Seiten von bsj.org anzeigen

Three new extinct walnut species discovered in high Arctic mummified forest – Research News

https://www.floridamuseum.ufl.edu/science/three-new-extinct-walnut-species-discovered-in-high-arctic-mummified-forest/

In a new study, scientists describe three new, but long-extinct, walnut species on an island above the Arctic Circle. The fossils were discovered further north than any known walnut species, living or extinct, and represent some of the oldest-known records of this group. Today, the Canadian islan
Today, the Canadian island of Axel Heiberg is a frozen desert devoid of nearly all life.

Publications – Paleobotany + Palynology

https://www.floridamuseum.ufl.edu/paleobotany/publications/

The following is a reverse chronological listing of 395 known publications in which Florida Museum of Natural History paleobotanical and palynological specimens are cited or figured. From 1965 to 1989, most specimens are cited with the prefix IU (collection of Indiana University, Bloomington, India
Nuts of Juglans (Juglandaceae) from the Middle Eocene of Axel Heiberg Island, Northern Canada.

Steven R. Manchester Curriculum Vitae – Paleobotany + Palynology

https://www.floridamuseum.ufl.edu/paleobotany/people/steven-manchester-cv/

Curator of Paleobotany Florida Museum of Natural History Adjunct Professor Department of Biology University of Florida Gainesville, FL 32611 Ph. 352 273 1935 Home ph. 352 335-6343 Email: steven@flmnh.ufl.edu Education B.S. Botany, with honors, Oregon State University, Corvallis, 19
Nuts of Juglans (Juglandaceae) from the middle Eocene of Axel Heiberg Island, Northern Canada. 

Stone Hoes – Rare, Beautiful & Fascinating: 100 Years @FloridaMuseum

https://www.floridamuseum.ufl.edu/100-years/object/stone-hoes/

These objects are shaped like axes, but don’t hold a sharp edge and are too heavy to be practical. They may have been used as hoes, or as a trade facilitator – unique objects given during negotiations to show how important (or not!) your trade partner was. Summary Stone Hoes Made by Native Isla
Midwestern United States they make three different shapes of hoes: a rounded bit, a flat bit, and a more axe-like

Nur Seiten von www.floridamuseum.ufl.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden