Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Steinschlagversuche Galerie Pardé. Versuchsdurchführung, Auswertung und Resultate

https://www.wsl.ch/de/publikationen/steinschlagversuche-galerie-parde-versuchsdurchfuehrung-auswertung-und-resultate/

Dieser Bericht beschreibt die Vorbereitung und Durchführung von Steinschlagversuchen auf das Dach einer Schutzgalerie. Er beinhaltet die während der Versuche gewonnen Daten und die dazugehörige Auswertung.
Versuchsdurchführung, Auswertung und Resultate Autoren: Axel Volkwein, Daniel Fergg, Yusuke Kurihashi

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Katrin Hattenhauer, Information Verhaftungen 4.9, RHG/RG/B/9_3 | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/154541?gallery=154517&transcription=1

Carola Bernschlegel (Sekretärin, IGL) Kathrin Hattenhauer (Theologiestudentin) Jörg Müller Jutta Geppert Axel

Günter Wallraff | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/148268/guenter-wallraff

Wallraff in Köln. 2006 Das Hanseatische Oberlandesgericht bestätigt vorangegangene Urteile, die es dem Axel

Lutz-Peter Naumann | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/148228/lutz-peter-naumann

Oktober 1972 Entlassung aus der DDR-Staatsbürgerschaft in die Bundesrepublik ab 1973 – 1996 Axel-Springer-Verlag

Die Rolling Stones kommen | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/material/142265/die-rolling-stones-kommen

+ Der 22-jährige Bernd Woick hat von dem Gerücht vom Konzert der Rolling Stones auf dem Dach des Axel-Springer-Hochhauses

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Excelsior-Tunnel- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/forschungsthema-untergrund/sonderbauten/excelsior-tunnel.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Mauruszat Werbung des Hotels, Hervorhebung des Tunnels © Sammlung Axel Mauruszat Hotel Excelsior

Gedenktafeln- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/projekte/informations-gedenktafeln/gedenktafeln.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Zimmerstraße 54 und 8-9 © Uwe Friedrich Christoph Links, Dietmar Arnold, der Zeitzeuge Rudolf Müller, Axel

2019- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/chronik/2019.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Axel Klausmeier, Direktor der Stiftung Berliner Mauer, eröffnet der Vereinsvorsitzende, Dietmar Arnold

2012- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/chronik/2012.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Axel Klausmeier und Dr.

Nur Seiten von www.berliner-unterwelten.de anzeigen

Deutscher Volleyball-Verband – Beach-Volleyballer des Jahres

https://www.volleyball-verband.de/de/beach/statistik/beach-volleyballer-des-jahres/

Deutscher Volleyball-Verband Das Volleyball Magazin sucht jedes Jahr die Beach-Volleyballerin/den Beach-Volleyballer des Jahres! 2021 wählten die Leser des Volleyball Magazins und die User der Website zum elften Mal Laura Ludwig an die Spitze. Gleiches gilt für die Männer. Zuletzt hatte Clemens Wickler die Abstimmung dreimal gewonnen. 2020 fiel die Wahl aufgrund der Coronapandemie aus.
Rau Jonas Reckermann 2001 Okka Rau Jörg Ahmann 2000 Ulrike Schmidt Oliver Oetke 1999 Danja Müsch Axel

Deutscher Volleyball-Verband - 90er Jahre

https://www.volleyball-verband.de/de/verband/organe/dvv-historie/90er-jahre/

Deutscher Volleyball-Verband
sich die beiden deutschen Teams ebenfalls gut: Beate Bühler/Danja Müsch werden Siebte, Jörg Ahmann/Axel

Deutscher Volleyball-Verband - Senioren Ü40

https://www.volleyball-verband.de/de/halle/nationalmannschaften/seniorinnen-und-senioren/senioren/

Deutscher Volleyball-Verband Diese Spieler gehören aktuell zur Ü40-Auswahl der Männer: Stand 01.01.2023
Westfalen Clemens Weinrich 1980 Hessen Dominic Wichmann 1974 Niedersachsen Sven Wieden 1965 Hamburg Axel

Deutscher Volleyball-Verband - Bundestrainer

https://www.volleyball-verband.de/de/halle/statistik/bundestrainer/

Deutscher Volleyball-Verband Jeder kann es besser, jeder weiß es besser. Das ist nicht nur im Fußball so, sondern natürlich auch im Volleyball. Die Rede ist von der Meinung der Fans über die Bundestrainer, die Sommer für Sommer die Besten des Landes trainieren, um die größtmöglichen Erfolge zu erzielen. In der deutschen Trainer-Geschichte gab es Glücksfälle, aber auch Missverständnisse, Wiederholungstäter und
Giovanni Guidetti 2006 – 2015 Wolfgang Küllmer 1985 Hee Wan Lee 1999 – 2006 Gerhard Fidelack 1984 Axel

Nur Seiten von www.volleyball-verband.de anzeigen

FDD-Symposium – VAUNET

https://vau.net/termine/fdd-symposium/

Dieses Jahr steht es unter dem Motto
Keynote: Themen der Digitalen Souveränität in der EU Axel Voss (MdEP) Die Europäische Union ist in der

VAUNET-Workshop: Künstliche Intelligenz in den Medien – VAUNET

https://vau.net/termine/vaunet-workshop-kuenstliche-intelligenz-in-den-medien/

Im Workshop werden Anwendungsbeispiele, Best Practices und ein regulatorischer Überblick zu medienrechtlich relevanten Aspekten rund um das Thema Künstliche Intelligenz vorgestellt.
Erzeugung von Bildmaterial – Sidharth Ramachandran, RTL Deutschland KI-Anwendungsbeispiel X [tba] – Axel

ZAW-Webinare zu PuR-Modellen – VAUNET

https://vau.net/termine/zaw-webinare-zu-pur-modellen-2/

Der ZAW lädt zu einem kostenfreien Webinar, das sich u. a. mit Lösungswegen zur datenschutzkonformen Umsetzung von PuR-Modellen beschäftigt.
Mit Julia Kühne (Head of Privacy Products Axel Springer), Marco Kaiser (CTO Zeit Online), Sebastian Hilbig

ZAW-Webinare zu PuR-Modellen – VAUNET

https://vau.net/termine/zaw-webinare-zu-pur-modellen/

Der ZAW lädt zu einem kostenfreien Webinar, das sich u. a. mit Lösungswegen zur datenschutzkonformen Umsetzung von PuR-Modellen beschäftigt.
Mit Julia Kühne (Head of Privacy Products Axel Springer), Marco Kaiser (CTO Zeit Online), Sebastian Hilbig

Nur Seiten von vau.net anzeigen

TAF Bodensee Cup Hip Hop

https://taf-germany.de/turniere/turnier-berichte-2025/turnier-berichte-frueher/2015--news/taf-bodensee-cup-hip-hop.html

TAF Germany e.V. Offizielle Seite für Turniere im Commercial Dance, Disco Dance, Discofox, Showdance, Hip Hop, Salsa, Orientel, Stepptanz, Performing Arts, Breaking, Showdance, Jumpstyle uvm.
Die Stimmung bei Tänzern und Fans war großartig und das gesamte Team um Axel Schultz hat alles perfekt

Discofox NRW-Cup zu Ehren von Geza Lang

https://taf-germany.de/turniere/turnier-berichte-2025/turnier-berichte-frueher/2015--news/discofox-nrw-cup-zu-ehren-von-geza-lang.html

TAF Germany e.V. Offizielle Seite für Turniere im Commercial Dance, Disco Dance, Discofox, Showdance, Hip Hop, Salsa, Orientel, Stepptanz, Performing Arts, Breaking, Showdance, Jumpstyle uvm.
Turnierleiter und Moderator Axel Ziegler konnte mit besonderer Freude alle Startklassen dem zahlreichen

TAF Süddeutsche Meisterschaft HipHop in Friedrichshafen

https://taf-germany.de/turniere/turnier-berichte-2025/turnier-berichte-frueher/turniere-2016/taf-sdm-hiphop-in-friedrichshafen.html

TAF Germany e.V. Offizielle Seite für Turniere im Commercial Dance, Disco Dance, Discofox, Showdance, Hip Hop, Salsa, Orientel, Stepptanz, Performing Arts, Breaking, Showdance, Jumpstyle uvm.
Erstmalig traf sich die TAF HipHop Familie in Friedrichshafen bei Axel Schultz um ihre Süd/Südost-Deutschen

1. TAF Bodensee-Cup HipHop

https://taf-germany.de/turniere/turnier-berichte-2025/turnier-berichte-frueher/2014-berichte/1-taf-bodensee-cup-hiphop.html

TAF Germany e.V. Offizielle Seite für Turniere im Commercial Dance, Disco Dance, Discofox, Showdance, Hip Hop, Salsa, Orientel, Stepptanz, Performing Arts, Breaking, Showdance, Jumpstyle uvm.
Die Stimmung bei Tänzern und Fans war großartig und das gesamte Team um Axel Schultz hat alles perfekt

Nur Seiten von taf-germany.de anzeigen

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6462&Seite=2

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Dutschke wird zu einem der Organisatoren der „Springer-Kampagne“, die die Enteignung des Verlegers Axel

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1006&InhaltID=1576&Seite=2

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Der Masterplan für die Bebauung stammt von den Architekten Axel Schuhes und Charlotte Frank.

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1560&Seite=14

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Zwei junge Offiziere, Axel von dem Bussche und Ewald von Kleist, wollten Anfang 1944 anlässlich der Vorführung

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diversität und Digitalisierung als Chance? : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2018/1121-cihh18.html

Axel Horstmann zur Gemeinschaftskonferenz Campus Innovation und Jahrestagung Universitätskolleg QPL 21

Massenspektrometrie : Technologieplattformen : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/technologieplattformen/technologien/massenspektrometrie.html

Informieren Sie sich über die Angebote und Analysemöglichkeiten der Technologieplattform Massenspektrometrie für Ihre Forschungsprojekte.
Foto: Axel Kirchhof (UKE) MALDI-TOF-MS rapifleX Tissuetyper Bruker Daltonics Anwendungsbereiche: Massenspektrometrisches

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Deutsche Orchesterstiftung: Übergabe Preis Innovation 2024 in Berlin

https://orchesterstiftung.de/aktuell/details/uebergabe-preis-innovation-2024-in-berlin/

Am Freitag, dem 23. Mai durfte unser Jurymitglied Louwrens Langevoort ein weiteres Mal den Preis Innovation 2024 überreichen: das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin wurde für sein inklusives Projekt „Konzert für Alle“ ausgezeichnet. 
.: Axel Buschmann, Carola Reul, Louisa Hutzler, Steffen Tast ©Junye Shen 2 / 4 Lilia Nentwig und Carola

IKARUS – Theaterpreis für Berliner Kinder- und Jugendtheater

https://www.jugendkulturservice.de/ar/theater/ikarus/

Der IKARUS-Theaterpreis ehrt Inszenierungen, die für Kinder und Jugendliche den Theaterbesuch zu einem besonderen Erlebnis werden lassen.
IKARUS Schirmher Axel Prahl © Kay Herschelmann Schauspieler Axel Prahl ist Schirmherr des IKARUS-Theaterpreises

IKARUS - Theaterpreis für Berliner Kinder- und Jugendtheater

https://www.jugendkulturservice.de/de/theater/ikarus/

Der IKARUS-Theaterpreis ehrt Inszenierungen, die für Kinder und Jugendliche den Theaterbesuch zu einem besonderen Erlebnis werden lassen.
Ikarusse © Kay Herschelmann Schauspieler Axel Prahl ist Schirmherr des IKARUS-Theaterpreises Seit 21

Spendenaktion

https://www.jugendkulturservice.de/ar/theater/ikarus/spendenaktion/

Durch seine Dotierung versteht sich der IKARUS nicht nur als ideeller Preis für herausragende Theaterproduktionen, sondern gleichzeitig als Förderung.
IKARUS-Schirmherr Axel Prahl © Kay Herschelmann Axel Prahl, Schauspieler und Schirmherr des IKARUS, betont

Spendenaktion

https://www.jugendkulturservice.de/de/theater/ikarus/spendenaktion/

Durch seine Dotierung versteht sich der IKARUS nicht nur als ideeller Preis für herausragende Theaterproduktionen, sondern gleichzeitig als Förderung.
IKARUS-Schirmherr Axel Prahl © Kay Herschelmann Kathrin Völker-Krause, Geschäftsführerin der JugendKulturService

Nur Seiten von www.jugendkulturservice.de anzeigen