Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Klettern light

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/klettern-light/

Österreichthemen Klettern light Klettern light Leichte, lange Genussklettertouren – empfohlen von Axel

Zackenkraxeln

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/gratklettern/

Axel Jentzsch-Rabl hat für den „Naturfreund“ vier traumhafte Grat-Touren ausgesucht.  

Naturfreunde-Klettersteig City Wall

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/naturfreunde-klettersteig-city-wall/

Text und Fotos: Axel Jentzsch, Buchautor (Alpinverlag) und Betreiber von www.bergsteigen.com Nützliche

Am Weg nach oben

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/klettersteige/

Axel Jentzsch-Rabl hat für den „Naturfreund“ vier neue Klettersteige mittleren Schwierigkeitsgrades ausgesucht

Nur Seiten von www.naturfreunde.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Ab November heißt es wieder: Jazz x persönlich – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/ab-november-heisst-es-wieder-jazz-x-persoenlich/

Klaus Tschira Stiftung präsentiert vier Termine der Musik-Talk-Reihe von Herbst 2016 bis Frühjahr 2017 Am 13. November startet die dritte Runde von „Jazz x persönlich“. Zu Gast sind wieder spannende Persönlichkeiten aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur. An vier Terminen von Herbst
November um 18 Uhr der Heidelberger Kabarettist Axel Naumer.

Monnem Bike gewinnt „Brand Ex Award“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/monnem-bike-gewinnt-brand-ex-award/

Mannheim/Dortmund. Die Macher der Mannheimer Aktivitäten rund um 200 Jahre Erfindung des Fahrrads, „Monnem Bike“, haben zwei Jahre nach Beginn des Jubiläumsjahrs 2017 noch einmal Grund zum Jubel: In Dortmund erhielten sie vor rund 2000 Zuschauern in der Messehalle den „BrandEx Award“ in der Kategori
englische Ausdruck „brand experience“, auf Deutsch etwas „Markenerlebnis“) setzten sich die Mannheimer um Axel

Neues Graduiertenkolleg der Universität Bremen: Digitale Medien zum Wohle des Menschen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neues-graduiertenkolleg-der-universitaet-bremen-digitale-medien-zum-wohle-des-menschen/

Klaus Tschira Stiftung fördert „Empowering Digital Media“  für fünf Jahre mit rund 1,4 Millionen Euro / Offizieller Start ist am 18. Oktober Digitale Medien umgeben uns in Form von Smartphones, Smartwatches und vielen anderen Geräten. In Zukunft werden zusätzlich Autos und Roboter im Haushalt mit d
Bremen   Pressekontakt: Universität Bremen Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI) Axel

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Fotowettbewerb DEN ERLKÖNIG GESEHEN – Automuseum PROTOTYP – Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/sonderausstellung-fotowettbewerb-de/

Der Fotowettbewerb begleitete als künstlerisches Highlight die Eröffnung vom Automuseum PROTOTYP in der Hamburger HafenCity. Ziel dieses Fotowettbewerbs war es, die Sammlungsobjekte in ein Spannungsverhältnis zu den noch leeren Räumen des historischen Gebäudes zu setzen.
DEN ERLKÖNIG GESEHEN „Speed“ – Copyright Olaf Tamm DEN ERLKÖNIG GESEHEN Porsche 356 – Copyright Axel

Graf Berghe von Trips - Automuseum Prototyp - Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/graf-berghe-von-trips/

Die Rennen des „Axel Linther“ Auf einem gebrauchten Porsche 356 fuhr Trips seine ersten Autorennen und

Nur Seiten von prototyp-hamburg.de anzeigen

FDD-Symposium – VAUNET

https://vau.net/termine/fdd-symposium/

Dieses Jahr steht es unter dem Motto
Keynote: Themen der Digitalen Souveränität in der EU Axel Voss (MdEP) Die Europäische Union ist in der

VAUNET-Workshop: Künstliche Intelligenz in den Medien – VAUNET

https://vau.net/termine/vaunet-workshop-kuenstliche-intelligenz-in-den-medien/

Im Workshop werden Anwendungsbeispiele, Best Practices und ein regulatorischer Überblick zu medienrechtlich relevanten Aspekten rund um das Thema Künstliche Intelligenz vorgestellt.
Erzeugung von Bildmaterial – Sidharth Ramachandran, RTL Deutschland KI-Anwendungsbeispiel X [tba] – Axel

ZAW-Webinare zu PuR-Modellen – VAUNET

https://vau.net/termine/zaw-webinare-zu-pur-modellen-2/

Der ZAW lädt zu einem kostenfreien Webinar, das sich u. a. mit Lösungswegen zur datenschutzkonformen Umsetzung von PuR-Modellen beschäftigt.
Mit Julia Kühne (Head of Privacy Products Axel Springer), Marco Kaiser (CTO Zeit Online), Sebastian Hilbig

ZAW-Webinare zu PuR-Modellen – VAUNET

https://vau.net/termine/zaw-webinare-zu-pur-modellen/

Der ZAW lädt zu einem kostenfreien Webinar, das sich u. a. mit Lösungswegen zur datenschutzkonformen Umsetzung von PuR-Modellen beschäftigt.
Mit Julia Kühne (Head of Privacy Products Axel Springer), Marco Kaiser (CTO Zeit Online), Sebastian Hilbig

Nur Seiten von vau.net anzeigen

TAF Bodensee Cup Hip Hop

https://taf-germany.de/turniere/turnier-berichte-2025/turnier-berichte-frueher/2015--news/taf-bodensee-cup-hip-hop.html

TAF Germany e.V. Offizielle Seite für Turniere im Commercial Dance, Disco Dance, Discofox, Showdance, Hip Hop, Salsa, Orientel, Stepptanz, Performing Arts, Breaking, Showdance, Jumpstyle uvm.
Die Stimmung bei Tänzern und Fans war großartig und das gesamte Team um Axel Schultz hat alles perfekt

Discofox NRW-Cup zu Ehren von Geza Lang

https://taf-germany.de/turniere/turnier-berichte-2025/turnier-berichte-frueher/2015--news/discofox-nrw-cup-zu-ehren-von-geza-lang.html

TAF Germany e.V. Offizielle Seite für Turniere im Commercial Dance, Disco Dance, Discofox, Showdance, Hip Hop, Salsa, Orientel, Stepptanz, Performing Arts, Breaking, Showdance, Jumpstyle uvm.
Turnierleiter und Moderator Axel Ziegler konnte mit besonderer Freude alle Startklassen dem zahlreichen

TAF Süddeutsche Meisterschaft HipHop in Friedrichshafen

https://taf-germany.de/turniere/turnier-berichte-2025/turnier-berichte-frueher/turniere-2016/taf-sdm-hiphop-in-friedrichshafen.html

TAF Germany e.V. Offizielle Seite für Turniere im Commercial Dance, Disco Dance, Discofox, Showdance, Hip Hop, Salsa, Orientel, Stepptanz, Performing Arts, Breaking, Showdance, Jumpstyle uvm.
Erstmalig traf sich die TAF HipHop Familie in Friedrichshafen bei Axel Schultz um ihre Süd/Südost-Deutschen

1. TAF Bodensee-Cup HipHop

https://taf-germany.de/turniere/turnier-berichte-2025/turnier-berichte-frueher/2014-berichte/1-taf-bodensee-cup-hiphop.html

TAF Germany e.V. Offizielle Seite für Turniere im Commercial Dance, Disco Dance, Discofox, Showdance, Hip Hop, Salsa, Orientel, Stepptanz, Performing Arts, Breaking, Showdance, Jumpstyle uvm.
Die Stimmung bei Tänzern und Fans war großartig und das gesamte Team um Axel Schultz hat alles perfekt

Nur Seiten von taf-germany.de anzeigen

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6462&Seite=2

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Dutschke wird zu einem der Organisatoren der „Springer-Kampagne“, die die Enteignung des Verlegers Axel

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1006&InhaltID=1576&Seite=2

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Der Masterplan für die Bebauung stammt von den Architekten Axel Schuhes und Charlotte Frank.

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1560&Seite=14

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Zwei junge Offiziere, Axel von dem Bussche und Ewald von Kleist, wollten Anfang 1944 anlässlich der Vorführung

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Silent Victims: Tiere reden nicht

https://www.wwf.de/aktiv-werden/wwf-podcast/silent-victims

Ein True-Crime-Podcast vom WWF Deutschland über Wilderei und Wildtierverbrechen vor unserer Haustür.
Zu Gast ist Axel Hirschfeld, Experte vom „Komitee gegen den Vogelmord e.

Ostsee-Landwirt:in 2025

https://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/ostsee-landwirtin-des-jahres

Mit der Auszeichnung „WWF-Ostsee-Landwirt:in des Jahres“ sollen Landwirt:innen im Ostseebereich dazu angeregt werden, gegen die Überdüngung zu kämpfen.
WWF-Ostsee-Landwirt 2023 im Interview Die Gewinner:innen der vergangenen Jahre Ostsee-Landwirt:in 2021: Axel

Mehr Tiger in Thailand

https://www.wwf.de/2024/juli/mehr-tiger-in-thailand

WWF: Erhöhung der Tigerpopulation in Thailand ist „historischer Meilenstein“ / Neue Hoffnung für Tiger in Südostasien
erste Land in Südostasien, das seine nationale Tigerpopulation erfolgreich erhöhen konnte“, freut sich Axel

WWF sucht das landwirtschaftliche Mehr fürs Meer

https://www.wwf.de/2023/februar/wwf-sucht-das-landwirtschaftliche-mehr-fuers-meer

WWF startet Bewerbungsfrist für Deutschlands Ostsee-Landwirt:in 2023. Bewerbung bis zum 24. März 2023 unter: Der WWF sucht Ostsee-Landwirt:in des Jahres 2023.
Zuletzt gewann 2021 Axel Böttcher mit Gut Groß Voigtshagen im Landkreis Nordwestmecklenburg.

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Rundfunkarchiv: Das Attentat auf Rudi Dutschke

https://www.dra.de/de/entdecken/akteure-der-bonner-republik/das-attentat-auf-rudi-dutschke

Der Axel-Springer-Verlag wurde von den Studenten wegen seiner Berichterstattung für mitschuldig an dem

Deutsches Rundfunkarchiv: Das innenpolitische Magazin »Prisma« im DDR-Fernsehen

https://www.dra.de/de/entdecken/fruehes-ddr-fernsehen/das-magazin-prisma

Das Fernsehmagazin »Prisma« benannte im Deutschen Fernsehfunk 28 Jahre lang Probleme im DDR-Alltag. Die Redaktion kritisierte Mangelwirtschaft und Bürokratismus, ohne die sozialistische Gesellschaft selbst in Frage zu stellen.
Moderatoren: Gerhard Scheumann (1963-1965), Karl Heinz Gerstner (1965 bis 1978), Hans Jacobus (1965-1966), Axel

Deutsches Rundfunkarchiv: Volksbegehren 1948

https://www.dra.de/de/entdecken/1945-der-krieg-ist-aus/volksbegehren-1948

Unter der Leitung von Axel Eggebrecht diskutierten für den Berliner Rundfunk Peter Alfons Steiniger,

Deutsches Rundfunkarchiv: Beate Klarsfeld, Nazi-Jägerin

https://www.dra.de/de/entdecken/akteure-der-bonner-republik/beate-klarsfeld-nazi-jaegerin

Tondokumente zur Berichterstattung von Axel Eggebrecht über den ersten Auschwitz-Prozess mehr Das Verbrechen

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden