Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Tierisch gut: Die Hannoccino Zoo-Edition ist da | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/news/tierisch-gut-die-hannoccino-zoo-edition-ist-da

Casdorff und Axel von der Ohe stellten den neuen Hannoccino-Becher vor Auch Erster Stadtrat Dr.

Jubiläum: 10. Zoo-Run durch den Erlebnis-Zoo | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/news/jubilaeum-10-zoo-run-durch-den-erlebnis-zoo

Zum zehnten Mal ging es am 22. Mai für alle Laufbegeisterten quer durch die Zoo-Welt.
zum Team Giraffe Der Zoo-Run Angeführt von Jens Palandt (Erster Regionsrat der Region Hannover) und Axel

Nur Seiten von www.zoo-hannover.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Britta Heidemann | Impressum | Fechtsport Fechten

https://britta-heidemann.de/en-8-Impressum

Britta Heidemann – Fechtsport Fechten
Foto: Axel Kohring | Beautiful Sports 1234       Foto: Axel Kohring / Beautiful Sports Contact   Press

Britta Heidemann | Impressum | Fechtsport Fechten

https://britta-heidemann.de/de-8-Impressum

Britta Heidemann – Fechtsport Fechten
Foto: Axel Kohring | Beautiful Sports 1234       Foto: Axel Kohring / Beautiful Sports Ansprechpartner

Britta Heidemann | Impressum | Fechtsport Fechten

https://britta-heidemann.de/cn-8-Impressum

Britta Heidemann – Fechtsport Fechten
联系我们      Foto: Gregor Hübl 联系我们   Foto: Manfred Herrig 联系我们   Foto: Satoshi Saikusa 联系我们   Foto: Axel

Nur Seiten von britta-heidemann.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Ab November heißt es wieder: Jazz x persönlich – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/ab-november-heisst-es-wieder-jazz-x-persoenlich/

Klaus Tschira Stiftung präsentiert vier Termine der Musik-Talk-Reihe von Herbst 2016 bis Frühjahr 2017 Am 13. November startet die dritte Runde von „Jazz x persönlich“. Zu Gast sind wieder spannende Persönlichkeiten aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur. An vier Terminen von Herbst
November um 18 Uhr der Heidelberger Kabarettist Axel Naumer.

Monnem Bike gewinnt „Brand Ex Award“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/monnem-bike-gewinnt-brand-ex-award/

Mannheim/Dortmund. Die Macher der Mannheimer Aktivitäten rund um 200 Jahre Erfindung des Fahrrads, „Monnem Bike“, haben zwei Jahre nach Beginn des Jubiläumsjahrs 2017 noch einmal Grund zum Jubel: In Dortmund erhielten sie vor rund 2000 Zuschauern in der Messehalle den „BrandEx Award“ in der Kategori
englische Ausdruck „brand experience“, auf Deutsch etwas „Markenerlebnis“) setzten sich die Mannheimer um Axel

Neues Graduiertenkolleg der Universität Bremen: Digitale Medien zum Wohle des Menschen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neues-graduiertenkolleg-der-universitaet-bremen-digitale-medien-zum-wohle-des-menschen/

Klaus Tschira Stiftung fördert „Empowering Digital Media“  für fünf Jahre mit rund 1,4 Millionen Euro / Offizieller Start ist am 18. Oktober Digitale Medien umgeben uns in Form von Smartphones, Smartwatches und vielen anderen Geräten. In Zukunft werden zusätzlich Autos und Roboter im Haushalt mit d
Bremen   Pressekontakt: Universität Bremen Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI) Axel

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Deutsches Rundfunkarchiv: Das Attentat auf Rudi Dutschke

https://www.dra.de/de/entdecken/akteure-der-bonner-republik/das-attentat-auf-rudi-dutschke

Der Axel-Springer-Verlag wurde von den Studenten wegen seiner Berichterstattung für mitschuldig an dem

Deutsches Rundfunkarchiv: Das innenpolitische Magazin »Prisma« im DDR-Fernsehen

https://www.dra.de/de/entdecken/fruehes-ddr-fernsehen/das-magazin-prisma

Das Fernsehmagazin »Prisma« benannte im Deutschen Fernsehfunk 28 Jahre lang Probleme im DDR-Alltag. Die Redaktion kritisierte Mangelwirtschaft und Bürokratismus, ohne die sozialistische Gesellschaft selbst in Frage zu stellen.
Moderatoren: Gerhard Scheumann (1963-1965), Karl Heinz Gerstner (1965 bis 1978), Hans Jacobus (1965-1966), Axel

Deutsches Rundfunkarchiv: Volksbegehren 1948

https://www.dra.de/de/entdecken/1945-der-krieg-ist-aus/volksbegehren-1948

Unter der Leitung von Axel Eggebrecht diskutierten für den Berliner Rundfunk Peter Alfons Steiniger,

Deutsches Rundfunkarchiv: Beate Klarsfeld, Nazi-Jägerin

https://www.dra.de/de/entdecken/akteure-der-bonner-republik/beate-klarsfeld-nazi-jaegerin

Tondokumente zur Berichterstattung von Axel Eggebrecht über den ersten Auschwitz-Prozess mehr Das Verbrechen

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zu Besuch bei PixelProduction | Wirtschaftsförderung Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/WiFoe/Projekte/zu-besuch-bei-pixel-production.php

Zu Besuch in der Kommunikationsagentur für den Mittelstand.
leider niemand kennt… Die Agentur hat eine fantastische Entwicklung durchlaufen, wie mir Geschäftsführer Axel

Visiotopia | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/highlights/Visiotopia.php

Ein multimediales Erlebnis das eindrucksvoll die weltweiten Natur- und Artenschutzbemühungen sichtbar macht.
Erläuterungen und Hinweise Bildnachweise Axel Kurz, PixelProduction Axel Kurz, PixelProduction Kontakt

Mitgliederversammlung des Zoo-Vereins | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Aktuelles/mitgliederversammlung-des-zoo-vereins.php

Wahlen von Vorstand und Beirat und Beschluss von zwei neuen Bauprojekten
Vorsitzende Bruno Hensel und der Schatzmeister Axel Jütz über die Entwicklungen und Finanzen des Jahres

Wirtschaftspreis 2024 | Stadt Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/WMG/Veranstaltungsmanagement/Wirtschaftspreis_431165_432881_432883.php

KNIPEX// Painit Asset// WupperOne929
Gustav Putsch KG Preisübergabe Unternehmen des Jahres 2024: Laudator Axel Jütz an Ralf Putsch / KNIPEXMit

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

BIBB / DaPro – Datenbank der Projekte des Bundesinstituts für Berufsbildung

https://www.bibb.de/dienst/dapro/de/index_dapro.php/detail/2.2.322

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Berufsbildposition der industriellen Metall- und Elektroberufe sowie des Berufs Mechatroniker/-in E-Mail-Kontakt: Axel

BIBB / DaPro - Datenbank der Projekte des Bundesinstituts für Berufsbildung

https://www.bibb.de/dienst/dapro/de/index_dapro.php/detail/2.2.408

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Neuordnung der M+E-Berufe: Entwicklung von Berufsfeldkonzepten und deren Kriterien (MEB) E-Mail-Kontakt: Axel

BIBB / Tagungsdokumentation H2PRO

https://www.bibb.de/de/191538.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Manfred Hoppe, Bremen Erlebnistage Brennstoffzelle am BTZ Osnabrück  Axel Lange, BTZ Osnabrück   Panel

BIBB / Evaluation der Novellierung der Metall- und Elektroberufe 2018

https://www.bibb.de/de/129499.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Metall- und Elektroberufen : Impulse für die Ausbildung und die künftige Neuordnungsarbeit Kaufmann, Axel

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen