Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/15188

infodienst gentechnik
Anwohner mobilisieren. »Die Ostdeutschen werden zu Versuchskaninchen für die Gentechnik«, schimpfte Axel

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/gentechnik-verordnung-polen-schlaegt-patentregelung-vor

Kaum hat Polen am 1. Januar den Vorsitz des Europäischen Rates übernommen, legt es schon einen Kompromissvorschlag vor, wie die Regeln für Pflanzen aus neuen gentechnischen Verfahren (NGT) gelockert werden könnten. Demnach soll das Saatgut patentierter NGT-Pflanzen gekennzeichnet und den EU-Mitgliedstaaten erlaubt werden, den Anbau solcher Pflanzen zu verbieten. Verbände aus Landwirtschaft und Umweltschutz kritisieren den Vorschlag als „schwach“ und nicht zielführend. Wesentliche Probleme blieben ungelöst.
Die grüne Bundestagsfraktion hatte im Dezember 2024 ein Gutachten des Jura-Professors Axel Metzger von

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/29954

infodienst gentechnik
Würde auf Gentechnik-Futter generell verzichtet, könnten Milliarden gespart werden, erklärte Axel Wirz

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/29954/

infodienst gentechnik
Würde auf Gentechnik-Futter generell verzichtet, könnten Milliarden gespart werden, erklärte Axel Wirz

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lauf der Schulen 2022 | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/karla-auf-tour/lauf-der-schulen-2022?_cmsscb=1

Karla hat die Schüler:innen beim Lauf der Schulen 2022 im RheinEnergieSTADION ordentlich angefeuert
zurück zur Übersicht Karla on Tour Karla Känguru vor dem großen Start © beautifulsports, Fotograf: Axel

Lauf der Schulen 2022 | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/karla-auf-tour/lauf-der-schulen-2022

Karla hat die Schüler:innen beim Lauf der Schulen 2022 im RheinEnergieSTADION ordentlich angefeuert
zurück zur Übersicht Karla on Tour Karla Känguru vor dem großen Start © beautifulsports, Fotograf: Axel

Nachhaltig leben in Köln, Bonn & Region | KÄNGURU

https://www.kaenguru-online.de/tag/umwelt?_cmsscb=1

Wie können wir umweltbewusster leben? Hier findet ihr unsere kleine Sammlung an Tipps, Tricks und lokaler Neuigkeiten rund um das Thema Nachhaltigkeit
Axel Subklew von der Initiative „Mülltrennung wirkt“ gibt Tipps Kolumne Do It Yourself Holger Müller

Nachhaltig leben in Köln, Bonn & Region | KÄNGURU

https://www.kaenguru-online.de/tag/umwelt

Wie können wir umweltbewusster leben? Hier findet ihr unsere kleine Sammlung an Tipps, Tricks und lokaler Neuigkeiten rund um das Thema Nachhaltigkeit
Axel Subklew von der Initiative „Mülltrennung wirkt“ gibt Tipps Kolumne Do It Yourself Holger Müller

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

RKI – Stammzellenregister

https://www.rki.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Stammzellenregister/Stammzellenregistersuche_Formular.html?simple_cl2Categories_Genehmigungsinhaber=%22Methner%2C+Prof.+Dr.+Axel%2C+Universit%C3%A4tsklinikum+D%C3%BCsseldorf%22

Axel, Universitätsklinikum Düsseldorf (1Treffer) Zeitraum Zeitraum 2025 (0Treffer) 2024 (0Treffer

RKI - Mitglieder

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Blut-und-Transfusionsmedizin/Arbeitskreis-Blut/Mitglieder/mitglieder-node.html

Für die Sitzungsperiode 2024-2027 hat das Bundesministerium für Gesundheit 35 Mitglieder berufen.
Axel Seltsam, Nürnberg Dr. Uwe Taborski, Langenfeld Prof. Dr. Torsten Tonn, Dresden Prof. Dr.

RKI - Mitwirkende - Mitglieder

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Biologische-Gefahren/COVRIIN/Mitglieder/FG_COVRIIN_Mitglieder.html

Die Fachgruppe COVRIIN+ entwickelt Konzepte zum klinischen Management für außergewöhnliche biologische Lagen. Im Fokus: Die notfall- und intensivmedizinische Behandlung infektiöser oder kontaminierter Patientinnen und Patienten. In diesem Rahmen gibt COVRIIN+ Empfehlungen ab und bietet schnelle ad-hoc-Beratung im Krisenfall. Ihr Expertenwissen stellt COVRIIN+ der Fachöffentlichkeit sowie den zuständigen Einrichtungen des Bundes und der Länder in Form von Stellungnahmen, Handlungsalgorithmen und Informationsmaterialien zur Verfügung.
Axel Franke, Bundeswehrkrankenhaus Ulm Prof. Benedikt Friemert, Bundeswehrkrankenhaus Ulm Prof.

Nur Seiten von www.rki.de anzeigen

Neues zur MICHEL-Forschungsgemeinschaft Plattenfehler Bund/Berlin – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2020-neues-zur-michel-forschungsgemeinschaft-plattenfehler-bund-berlin

Die MICHEL-Forschungsgemeinschaft Bund/Berlin wurde 2018 gegründet, da die Deutsche Post ihren Gutachterservice für Sammler einstellt. Alle wichtigen Informationen und Hintergründe für Interessierte erfahren Sie hier!
Seither sammelt und bündelt die Arbeitsgruppe unter der Leitung von Herrn Axel Dörrenbach alle neuentdeckten

Der Grüffelo - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1974-der-grueffelo

Am 1. März gab die Deutsche Post eine Briefmarke zum Kinderbuch „Der Grüffelo“ heraus.
Schöpfer des Ungeheuers sind der Hamburger Illustrator Axel Scheffler und die Londoner Autorin Julia

MICHEL-Forschungsgemeinschaft Plattenfehler Bund/Berlin gegründet - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1665-michel-forschungsgemeinschaft-plattenfehler-bund-berlin-gegruendet

Am 26.10.2017 wurde während der Briefmarkenbörse in Sindelfingen unter der Schirmherrschaft von MICHEL die Forschungsgemeinschaft Plattenfehler Bund/Berlin gegründet.
Kommunikation   Den Kontakt zwischen der Forschungsgruppe und der MICHEL-Redaktion wird als Koordinator Herr Axel

Entdeckt bei MICHEL: Ein sagenhafter Fund - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2305-entdeckt-bei-michel-ein-sagenhafter-fund

Einen sagenhaften Fund machte vor kurzem ein Student in Aachen: Von der Abart MiNr. 3567 U wurden bis heute erst zwei Exemplare gefunden.
Ende Dezember 2020 legt der Käufer die beiden ungezähnten Kleinbogen zur Prüfung dem VP-Prüfer Axel Dörrenbach

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Mit Hund, Katz & Ratte auf der Matte | Lesung im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/lesung/mit-hund-katz-ratte-auf-der-matte-2-43466/

Suche Suche Bildinfo Bild 1: Cover zum Bilderbuch „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ von Axel

RIBBONS | Performance im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/performance/ribbons-145353/

Axel Drecoll, dem Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, über ihre Zeit als Artist in

Digitale Öffnung | Digital im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/digital/digitale-oeffnung-2-16687/

Der Bau ist fertig. Erste Ausstellungen und Programmangebote sind bereits am Start. Und wir geben einzigartige Einblicke in das Humboldt Forum – vorerst nur digital, live gestreamt und online geführt.
Albrecht Produktion Judith Haase Panoramen & Filme Regie: Bettina Borgfeld, Panoramafotografie und Film: Axel

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen