Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Three new extinct walnut species discovered in high Arctic mummified forest – Research News

https://www.floridamuseum.ufl.edu/science/three-new-extinct-walnut-species-discovered-in-high-arctic-mummified-forest/

In a new study, scientists describe three new, but long-extinct, walnut species on an island above the Arctic Circle. The fossils were discovered further north than any known walnut species, living or extinct, and represent some of the oldest-known records of this group. Today, the Canadian islan
Today, the Canadian island of Axel Heiberg is a frozen desert devoid of nearly all life.

Publications – Paleobotany + Palynology

https://www.floridamuseum.ufl.edu/paleobotany/publications/

The following is a reverse chronological listing of 395 known publications in which Florida Museum of Natural History paleobotanical and palynological specimens are cited or figured. From 1965 to 1989, most specimens are cited with the prefix IU (collection of Indiana University, Bloomington, India
Nuts of Juglans (Juglandaceae) from the Middle Eocene of Axel Heiberg Island, Northern Canada.

Steven R. Manchester Curriculum Vitae – Paleobotany + Palynology

https://www.floridamuseum.ufl.edu/paleobotany/people/steven-manchester-cv/

Curator of Paleobotany Florida Museum of Natural History Adjunct Professor Department of Biology University of Florida Gainesville, FL 32611 Ph. 352 273 1935 Home ph. 352 335-6343 Email: steven@flmnh.ufl.edu Education B.S. Botany, with honors, Oregon State University, Corvallis, 19
Nuts of Juglans (Juglandaceae) from the middle Eocene of Axel Heiberg Island, Northern Canada. 

Stone Hoes – Rare, Beautiful & Fascinating: 100 Years @FloridaMuseum

https://www.floridamuseum.ufl.edu/100-years/object/stone-hoes/

These objects are shaped like axes, but don’t hold a sharp edge and are too heavy to be practical. They may have been used as hoes, or as a trade facilitator – unique objects given during negotiations to show how important (or not!) your trade partner was. Summary Stone Hoes Made by Native Isla
Midwestern United States they make three different shapes of hoes: a rounded bit, a flat bit, and a more axe-like

Nur Seiten von www.floridamuseum.ufl.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Europa Miniköche Kreis Gießen: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/gruppen/aktuelle-gruppen/detail/kreis-giessen-2024

mich sehr über das Projekt „Europa Miniköche“, das von dem DEHOGA und hier im Landkreis Gießen von Axel

Gesellschaft: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/ueber-uns/gesellschaft

Hohrath Hauptgeschäftsführer DEHOGA Sachsen Verantwortlich: Axel Klein Hauptgeschäftsführer DEHOGA

Europa Miniköche Regensburg: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/gruppen/historie/detail/regensburg-2014

Axel Franke und sein fleißiges Team hatten alles perfekt vorbereitet damit die Kinder ein unvergessliches

Europa Miniköche Hersbruck: Die Europa Miniköche

https://www.minikoeche.eu/gruppen/historie/detail/hersbruck-2010

Mit einer eigenen Kinder-Küchenhelfer-Serie oder Axel Schulz als populären „Frontman“ wurden bereits

Nur Seiten von www.minikoeche.eu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kaufmännische Schule Schopfheim | Agentur für Arbeit Loerrach

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/loerrach/kaufmaennische-schule

Ausbildungsstellen Tipp:Sprechzeiten (kurze Auskünfte): Patricia Wascher: letzter Mittwoch im Monat Axel

Gewerbeschule Schopfheim | Agentur für Arbeit Loerrach

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/loerrach/gewerbeschule-schopfheim

für Arbeit Loerrach aktuelle Seite: Gewerbeschule Schopfheim Gewerbeschule Schopfheim Berufsberatung Axel

Bildungsportal | Agentur für Arbeit Rheine

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rheine/portal/steuerfachangestellten

www.steuerfachangestellten-akademie.de/standorte/osnabrueck/ Ansprechpartner/in: Frau Beate Wendel-Drees und Herr Axel

Bildungsportal | Agentur für Arbeit Rheine

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rheine/portal/lernen-fordern

02571 98221 Ibbenbüren   Elke Klopmeier 05451 99916-0 Lengerich  Tamara Brinkmann 05481 84707-0 Rheine  Axel

Nur Seiten von www.arbeitsagentur.de anzeigen

Spende für den Schulförderverein der HRS Langwedel

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/schulleben-obs-goldbach/foerderverein-obs/456-spende-fuer-den-schulfoerderverein-der-hrs-langwedel

Hier stellt sich der unser SchulfördervereinFör use School e.V. vor.
August 2010 Axel Klenke, Inhaber von Klenkes Gasthaus, überreichte jetzt eine Spende aus dem Erlös

Werte und Normen

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/faecher/213-werte-und-normen?layout=modal

Unsere Schule ist in Bewegung. Unter dem Motto „Vielfalt macht Schule“ präsentieren wir ein modernes und schülerorientiertes Modell.
Mit freundlichen Grüßen Axel Mildenberger-Rutz Fachleitung Werte und Normen Das Fach Werte und Normen

Werte und Normen

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/faecher/213-werte-und-normen

Unsere Schule ist in Bewegung. Unter dem Motto „Vielfalt macht Schule“ präsentieren wir ein modernes und schülerorientiertes Modell.
Mit freundlichen Grüßen Axel Mildenberger-Rutz Fachleitung Werte und Normen Das Fach Werte und Normen

Langwedler Inliner- u. Fahrradtour

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/schulleben-obs-goldbach/foerderverein-obs/447-langwedler-inliner-u-fahrradtour

Hier stellt sich der unser SchulfördervereinFör use School e.V. vor.
Axel Klenke, Inhaber von Klenkes Gasthaus in Langwedel will uns mit folgender Veranstaltung unterstützen

Nur Seiten von www.oberschule-am-goldbach.de anzeigen

Das Ferne so nah – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/das-ferne-so-nah/

Im Freiburger Museum Natur und Mensch wurden japanische Holzschnitte aus der Sammlung Ernst Grosse restauriert
© Foto: Axel Kilian Fans des Kabuki-Theaters kommen auf ihre Kosten in Utagawa Kunisadas (1786–1865

Familienaufstellung im Denkraum - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/familienaufstellung-im-denkraum/

Das MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main erwirbt die Werkgruppe „Schauspieler II, 8, 11, 12“ und die Bodenarbeit „Untitled“ von Isa Genzken
Untitled, 2014; MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main; © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 / Foto: Axel

Stoffwechsel - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/stoffwechsel/

Sechs Textilprojekte im Rahmen des Bündnisses „Kunst auf Lager“
Museen Freiburg; © Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch, Ethnologische Sammlung / Foto: Axel

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Paten werden – Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/unterstuetzen/pate-werden-formular/?fb_item_id_fix=28614

Tel: 069 – 94 34 46 38 E-Mail schreiben…
Javascript aktivieren Ihre Ansprechpartner Team Förderer & Freunde Tel: 069 – 94 34 46 38 Fotos © Axel

Paten werden - Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/unterstuetzen/pate-werden-formular/

Tel: 069 – 94 34 46 38 E-Mail schreiben…
Javascript aktivieren Ihre Ansprechpartner Team Förderer & Freunde Tel: 069 – 94 34 46 38 Fotos © Axel

Stiften - Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/unterstuetzen/stiften/

Sie möchten sich dauerhaft und nachhaltig mit einem größeren Betrag für den Schutz der Artenvielfalt und der Wildnis engagieren? Sie möchten…
Spenden Pate werden Mitglied werden Fotos © Viktar Malyshchyc, Andrii Ivanov, Daniel Rosengren, Axel

Serengeti-Nationalpark - Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/projekte/tansania/serengeti/

Der Serengeti-Nationalpark in Tansania ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und Schauplatz der größten Huftierwanderung der Welt.
Save the Rhino Dvůr Králové Safari Park World Nomads Zoo Frankfurt Partner anzeigen Fotos © Axel

Nur Seiten von fzs.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Auf dem Weg zur stufenlosen Mobilität – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/auf-dem-weg-zur-stufenlosen-mobilitaet/

Die Stadt Bayreuth engagiert sich für eine moderne und nachhaltige Mobilität im öffentlichen Personennahverkehr. Der Behindertenbeirat nimmt derzeit die Bushaltestellen in Bayreuth unter die Lupe.
Margit Lebershausen, Fachstelle Inklusion, und Axel Höhmann, Mitglied des Behindertenbeirates, bei der

Bekanntheitsgrad des Blindenleitsystems erhöhen - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/bekanntheitsgrad-des-blindenleitsystems-erhoehen/

Das Blindenleitsystem in Bayreuth findet große Beachtung, wird aber nicht immer in seiner Wichtigkeit und Funktion erkannt.
Hierfür hat Axel Höhmann (Mitglied des Behindertenbeirates) in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Inklusion

Das Blindenleitsystem sichtbar machen - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/das-blindenleitsystem-sichtbar-machen/

Das Blindenleitsystem für die Menschen sichtbar zu machen – das ist das Ziel einer Aktion der Fachstelle Inklusion gemeinsam mit dem Behindertenbeirat der Stadt Bayreuth.
Vorsitzenden des Behindertenbeirates Axel Höhmann (rechts daneben) sprühte der Stadtbauhof die ersten

Sitzung des Behindertenbeirates Bayreuth wieder vor Publikum - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/sitzung-des-behindertenbeirates-bayreuth-wieder-vor-publikum/

Viele Interessierte folgten der Einladung und fanden sich am 05. Oktober im Atrium der Schlossgalerie ein. Nach über einen Jahr der Pandemie gab es viel zu berichten und zu diskutieren.
Danach lieferte Herr Axel Höhmann, stellvertretender Vorsitzende, Einblicke in die digital barrierefreie

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen