Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Unsere weltweiten Aktivitäten | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/bildungsarbeit/unsere-weltweiten-aktivitaten/

Wir entwickeln Wanderausstellungen und Workshops zu Themen wie Anne Frank, NS-Zeit und Zweiter Weltkrieg
anne frank antisemitismus diskriminierung holocaust zweiter weltkrieg vorurteile Anne

Alle Bildungsprodukte | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/bildungsarbeit/alle-bildungsprodukte/

Das Anne Frank Haus entwickelt pädagogische Programme und Produkte auf der Basis von Anne Franks Lebensgeschichte. Dieses Material inspiriert junge Menschen weltweit und knüpft an ihre Lebenswelt an.
anne frank antisemitismus zweiter weltkrieg Dokumentarfilm | Das kurze Leben der Anne Frank In

Alle Bildungsprodukte | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/educatie/onderwijs/alle-bildungsprodukte/

Das Anne Frank Haus entwickelt pädagogische Programme und Produkte auf der Basis von Anne Franks Lebensgeschichte. Dieses Material inspiriert junge Menschen weltweit und knüpft an ihre Lebenswelt an.
anne frank antisemitismus zweiter weltkrieg Anne Frank Video-Tagebuch | Grundschule Bei dieser

Bildungsarbeit | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/bildungsarbeit/

anne frank antisemitismus zweiter weltkrieg Stories that Move In mehreren Kurzfilmen berichten

Nur Seiten von www.annefrank.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kurshefte Geschichte zum Zweiten Weltkrieg | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/kurshefte/themen/zweiter-weltkrieg

Lernen Sie unterschiedliche Perspektiven der nationalsozialistischen Diktatur und des Zweiten Weltkriegs
Shutterstock.com/Aris Suwanmalee Kriegerischer Wendepunkt der Weltgeschichte Nationalsozialismus und Zweiter

Kurshefte Geschichte zum Zweiten Weltkrieg | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/kurshefte/themen/deutschland-nach-1945

Ereignisse wie die Blockade, der Bau der Berliner Mauer sowie die friedliche Revolution 1989 werden von unseren Kursheften Geschichten thematisier…
Besatzung, Teilung, Wiedervereinigung Kurshefte Geschichte zur Geschichte Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg

Kurshefte Geschichte sortiert nach Themen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/kurshefte/themen

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die Themenvielfalt unserer Kurshefte – chronologisch und übersichtlich sortiert.
Themen finden Sie hier:  Antike Mittelalter Kolonialismus Revolution Deutsches Kaiserreich Erster Weltkrieg

Gesellschaftswissenschaften | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/zweites-schulhalbjahr/mittlere-schulformen/gesellschaftswissenschaften

Geschichte, Erdkunde, Politik … die Gesellschaftswissenschaften gehören zu den interessantesten Stunden in der Schule. Behandeln Sie mit I…
Geschichtsbuch Basistrainer Geschichte – Ausgabe ab 2006 · Heft 3 Vom Wiener Kongress bis zum Ersten Weltkrieg

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/frueher_heute/zweiter_weltkrieg/index.html

Zweiter Weltkrieg KiwiThek: Zweiter Weltkrieg Erweitere dein Wissen über den Zweiten Weltkrieg

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frankreich – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Frankreich

Deutschland beeinflussten beide Länder stark, doch durch die Versöhnung der Staaten nach dem zweiten Weltkrieg

FIFA-WorldCup 2014 – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/FIFA-WorldCup_2014

Der zweite Weltkrieg (1939-1945) hat zwei Weltmeisterschaften ausfallen lassen.

Kölner Dom – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/K%C3%B6lner_Dom

Der Dom wurde im zweiten Weltkrieg ein bisschen zerstört, aber inzwischen ist fast alles wieder repariert

Nur Seiten von grundschulwiki.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wieso war Adolf Hitler so böse und wollte die Juden und andere Menschen vernichten? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/2600/wieso-war-adolf-hitler-so-boese-und-wollte-die-juden-und-andere-menschen-vernichten

Nachdem Deutschland den Ersten Weltkrieg verloren hatte, war Adolf Hitler überzeugt, dass Deutschland
Nachdem Deutschland den Ersten Weltkrieg verloren hatte, war Adolf Hitler überzeugt, dass Deutschland

Albert Einstein | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/albert-einstein

Albert Einstein ist jüdisch erzogen worden. Wegen der Herrschaft der Nazis verließ er Deutschland und lebte in den USA. Für seine bahnbrechenden Theorien zu Raum und Zeit erhielt er den Nobelpreis.
Erst im ersten Weltkrieg begann er an das Judentum zu glauben.

War Israel mal ein muslimisches Land? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/2527/war-israel-mal-ein-muslimisches-land

Im Gebiet des heutigen Israels gab es über die Jahrtausende verschiedene Herrscher: Perser, Makedonier, Juden, Römer, Christen und Muslime. Islamische Kalifen herrschten dort seit der Eroberung Jerusalems durch die Muslime im Jahre 638.
Stichwörter Muslim Volk Israel Palästina Israel Kanaan Israelis Herrscher Erster Weltkrieg Zweiter

80 Jahre Kriegsende | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/inhalte/22315/80-jahre-kriegsende

Dieses Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. An 8.
Zurück Stichwörter Gedenktag Holocaust Schoah Zweiter Weltkrieg A B C D E F G H I J K

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

1945-2025: 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg

https://www.blz.bayern.de/1945-2025-80-jahre-nach-dem-zweiten-weltkrieg.html

1945-2025: 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg
1945-2025: 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg Themen 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg Am 6.

Aktuelles Detailseite

https://www.blz.bayern.de/zeit-fuer-politik-80-jahre-nach-dem-zweiten-weltkrieg_a_111.html

Aktuelles Detailseite
Zeit für Politik: 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg   07.05.2025 Unterrichtsstunde zum Thema „

Herrenchiemsee-K8-1

https://www.blz.bayern.de/herrenchiemsee-k8-1.html

Herrenchiemsee-K8-1
Zweiter Sitzungstag: Mittwoch, 11. August 1948, S. 103 f.

Erich Lüth

https://www.blz.bayern.de/erich-lueth.html

Erich Lüth
Seit knapp drei Monaten kämpft Italien im Zweiten Weltkrieg an der Seite von Adolf Hitler.

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Zweite Weltkrieg 1939 – 1945 – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/300299/Der-Zweite-Weltkrieg-1939-1945

Artikelansicht zu Der Zweite Weltkrieg 1939 – 1945
Wandkarten Wandkarten Geschichte – Jüngste Vergangenheit Der Zweite Weltkrieg 1939 – 1945 Teilen

Der Erste Weltkrieg 1914 bis 1918 – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/300304/Der-Erste-Weltkrieg-1914-bis-1918

Artikelansicht zu Der Erste Weltkrieg 1914 bis 1918
Wandkarten Wandkarten Geschichte – Jüngste Vergangenheit Der Erste Weltkrieg 1914 bis 1918 Teilen

Praxis Geographie - Tourismus: neue Trends oder alte Wege? - Ausgabe 4/2023 (April) – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/61230400/Praxis-Geographie-Tourismus-neue-Trends-oder-alte-Wege

Weltkrieg eine Erfolgsgeschichte.
Beschreibung Als eine der wachstumsstärksten Wirtschaftsbranchen verzeichnete der Tourismus seit dem Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Russische Museen im Zweiten Weltkrieg – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/russische-museen-im-zweiten-weltkrieg/

Unter dem Titel „Russische Museen im Zweiten Weltkrieg“ wurde von 2008 bis 2014 mit umfangreicher finanzieller – zu Zerstörungen und Verlusten wertvoller Kunstwerke und Kulturgüter der russischen Museen im Zweiten Weltkrieg
Deutsch-Russischer Museumsdialog Russische Museen im Zweiten Weltkrieg Unter dem Titel „Russische

Russische Museen im Zweiten Weltkrieg - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/raub-und-rettung/

Die Ergebnisse des großen Forschungsprojekts zur Geschichte russischer Museen im Zweiten Weltkrieg liegen
Russische Museen im Zweiten Weltkrieg Die Ergebnisse des großen Forschungsprojekts zur Geschichte russischer

Neuerscheinung: Raub und Rettung – Russische Museen im Zweiten Weltkrieg - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/raub-und-rettung-russische-museen-im-zweiten-weltkrieg/

haben russische und deutsche Forscher gemeinsam die Kriegsverluste von russischen Museen im Zweiten Weltkrieg – Russische Museen im Zweiten Weltkrieg“ zusammengefasst, das den Kunstraub durch das nationalsozialistische
Deutsch-Russischer Museumsdialog Neuerscheinung: Raub und Rettung – Russische Museen im Zweiten Weltkrieg

Prof. em. Dr. Wolfgang Eichwede - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/prof-em-dr-wolfgang-eichwede/

war Wissenschaftlicher Leiter des Projektes „Russische Museen im Zweiten Weltkrieg“.
Wolfgang Eichwede war Wissenschaftlicher Leiter des Projektes „Russische Museen im Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen