Dein Suchergebnis zum Thema: Zweiter Weltkrieg

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/nationalsozialismus-und-zweiter-weltkrieg

Extemporale/Stegreifaufgabe Geschichte Nationalsozialismus und zweiter Weltkrieg für Gymnasium Klasse
Haftungsausschluss Datenschutz AGB   Sie sind hier: Probe Nationalsozialismus und zweiter

▷ Schulaufgaben Geschichte Gymnasium | Catlux

https://www.catlux.de/proben/gymnasium/geschichte

Zum Download & Ausdrucken: Schulaufgaben & Klassenarbeiten Gymnasium Geschichte. ✓Alle Aufgaben mit Lösungen ✓Spezialisiert auf Bayern ✓PDF- & Word-Dokumente.
Klasse 9 Gymnasium (Version 1): Themen: Das deutsche Kaiserreich, Zeit des Imperialismus und Erster Weltkrieg

Nur Seiten von www.catlux.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

extra – Der Zweite Weltkrieg und wir | KiKA

https://www.kika.de/logo/videos/logo-extra-der-zweite-weltkrieg-und-wir-102

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg.
extra – Der Zweite Weltkrieg und wir 24 Min. Video logo!

Der Krieg und ich: Fritjof aus Norwegen (1940) | KiKA

https://www.kika.de/der-krieg-und-ich/videos/fritjof-aus-norwegen-100

Fritjof lebt in einem Fischerdorf in Norwegen als der Zweite Weltkrieg auch sein Land erreicht.
Video Fritjof aus Norwegen (1940) Fritjof lebt in einem Fischerdorf in Norwegen als der Zweite Weltkrieg

neuneinhalb: Holocaust - Was hat das mit uns zu tun? | KiKA

https://www.kika.de/neuneinhalb/videos/holocaust-was-hat-das-mit-uns-zu-tun-100

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und damit eines der größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und damit eines der größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte

PUR+: Als jüdisches Kind im Holocaust | KiKA

https://www.kika.de/pur/videos/als-juedisches-kind-im-holocaust-102

Evas jüdische Familie wurde im Zweiten Weltkrieg von den Nazis ermordet.
Video Als jüdisches Kind im Holocaust Evas jüdische Familie wurde im Zweiten Weltkrieg von den Nazis

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

1945-2025: 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg

https://www.blz.bayern.de/1945-2025-80-jahre-nach-dem-zweiten-weltkrieg.html

1945-2025: 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg
Themen 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg Verfassungsviertelstunde 75 Jahre Grundgesetz

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/zweiter-runder-tisch-bayern-sozial-und-umweltstandards-bei-unternehmen_p_259.html

Publikationen-Detailseite
Themen 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg Verfassungsviertelstunde 75 Jahre Grundgesetz

ZfP-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/trans-in-deutschland_zfp_113.html

ZfP-Detailseite
Themen 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg Verfassungsviertelstunde 75 Jahre Grundgesetz

Aktuelles Detailseite

https://www.blz.bayern.de/zeit-fuer-politik-80-jahre-nach-dem-zweiten-weltkrieg_a_111.html

Aktuelles Detailseite
Themen 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg Verfassungsviertelstunde 75 Jahre Grundgesetz

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kurshefte Geschichte zum Zweiten Weltkrieg | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/kurshefte/themen/zweiter-weltkrieg

Lernen Sie unterschiedliche Perspektiven der nationalsozialistischen Diktatur und des Zweiten Weltkriegs
International Karriere Presse cornelsen.de Startseite Cornelsen Verlag Empfehlungen Kurshefte Themen Zweiter

Kurshefte Geschichte zum Zweiten Weltkrieg | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/kurshefte/themen/deutschland-nach-1945

Ereignisse wie die Blockade, der Bau der Berliner Mauer sowie die friedliche Revolution 1989 werden von unseren Kursheften Geschichten thematisier…
Themen Übersicht Themen Antike Mittelalter Kolonialismus Revolution Deutsches Kaiserreich Erster Weltkrieg

Kurshefte Geschichte zum Ersten Weltkrieg | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/kurshefte/themen/erster-weltkrieg

Wie kam es zum ersten „industrialisierten Krieg“ ? Was hat es mit der Dolchstoßlegende auf sich? Das und vieles mehr erfahren Sie in unseren …
Karriere Presse cornelsen.de Startseite Cornelsen Verlag Empfehlungen Kurshefte Themen Erster Weltkrieg

Kurshefte Geschichte sortiert nach Themen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/kurshefte/themen

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die Themenvielfalt unserer Kurshefte – chronologisch und übersichtlich sortiert.
Themen Übersicht Themen Antike Mittelalter Kolonialismus Revolution Deutsches Kaiserreich Erster Weltkrieg

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Deutschland, Polen und der Zweite Weltkrieg – DPJW

https://dpjw.org/publikationen/deutschland-polen-und-der-zweite-weltkrieg/

PUBLIKATIONEN – Deutschland, Polen und der Zweite Weltkrieg – Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW)
Hauptseite Publikationen Geschichte & Landeskunde Deutschland, Polen und der Zweite Weltkrieg

„Wege zur Erinnerung“ – ein Förderprogramm des DPJW für gemeinsame deutsch-polnische Gedenkstättenprojekte - DPJW

https://dpjw.org/wege-zur-erinnerung-ein-foerderprogramm-des-dpjw-fuer-gemeinsame-deutsch-polnische-gedenkstaettenprojekte/

Die schwierige deutsch-polnische Beziehungsgeschichte, insbesondere der Zweite Weltkrieg, steht thematisch
DPJW für gemeinsame deutsch-polnische Gedenkstättenprojekte Die Machtübernahme Hitlers, der Zweite Weltkrieg

How to deal with a difficult past? – Fachseminar - PNWM

https://dpjw.org/how-to-deal-with-a-difficult-past-fachseminar/

widmet sich pädagogischen Perspektiven auf Nationalsozialismus, Shoa und den Zweiten Weltkrieg.
“ widmet sich pädagogischen Perspektiven auf Nationalsozialismus, Shoa und den Zweiten Weltkrieg.

Geschichte – Schule – BegegnungFortbildung und Kontaktbörse für Lehrkräfte - PNWM

https://dpjw.org/geschichte-schule-begegnung/

Das Pilecki-Institut Berlin organisiert vom 18. bis 21. November 2025 ein deutsch-polnisches Fachkräfteseminar für am Jugendaustausch interessierte Schulen mit inhaltlichem Schwerpunkt zu historisch-politischen Themen und dem Aufbau von Projektpartnerschaften. Lehrkräfte aller Schultypen sind unabhängig von ihren Vorerfahrungen herzlich willkommen. Anmeldeschluss: 30. September 2025
Jahrhundert: Zwischenkriegszeit, Zweiter Weltkrieg, Holocaust, Auschwitz, Formen des Widerstands, Solidarność

Nur Seiten von dpjw.org anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/frueher_heute/zweiter_weltkrieg/index.html

Weltkrieg KiwiThek: Zweiter Weltkrieg Erweitere dein Wissen über den Zweiten Weltkrieg mit Hilfe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weltkrieg I Steiermark

https://www.graztourismus.at/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/graz-im-2.weltkrieg_evt_7707

Stadtführung Graz im 2.Weltkrieg I Steiermark
Weltkrieg Graz im 2.

Schlossbergstollen I Schlossberg Graz | Sehenswürdigkeiten in Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/schlossbergstollen_shg_9390

Das Schlossberg-Tunnelsystem: 6,3 km Luftschutzanlage aus dem Zweiten Weltkrieg – heute Erlebnisraum,
Kultur Sehenswürdigkeiten Schlossbergstollen Schlossberg Schlossbergstollen Im Zweiten Weltkrieg

Hackher-Löwe I Schlossberg Graz | Sehenswürdigkeiten in Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/hackher-loewe_shg_9421

Der Hackher-Löwe am Grazer Schlossberg: Denkmal von 1909 zu Ehren von Major Hackher und der erfolgreichen Verteidigung gegen Napoleon.
Das Denkmal wurde im Zweiten Weltkrieg eingeschmolzen.

Grazer Glockenspiel | Sehenswürdigkeit in Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/glockenspiel-graz_shg_1454

Das Glockenspiel gehört zu den Top 10 Sehenswürdigkeiten in Graz! Erkunden Sie den Glockenspielplatz und lauschen Sie dem Glockspiel live vor Ort!
Nur im zweiten Weltkrieg verstummten die Glocken.

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

Hauptstadt des Deutschen Kaiserreichs bis zum Zweiten Weltkrieg – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/berlin/geschichte/hauptstadt-des-deutschen-kaiserreichs-bis-zum-zweiten-weltkrieg/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Warenhäuser und noble Hotels. 1905 wohnten zwei Millionen Menschen in der Stadt. 1914 begann der Erste Weltkrieg

Geschichte von Rumänien II - Rumänien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/rumaenien/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-von-rumaenien-ii/

Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg
Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg Carol I. war der erste König im Königreich Rumänien und regierte

Weltkrieg - Kosovo | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/kosovo/daten-fakten/geschichte-politik/1-und-2-weltkrieg/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Kosovo im Ersten Weltkrieg König Aleksandar I Karađorđević setzte 1929 die Verfassung außer Kraft.

Geschichte Deutschlands IV - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-deutschlands-iv/

Geschichte Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Wiedervereinigung.
Deutschlands von 1945 bis heute Die Karte zeigt die Besatzungszonen, in die Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zweiter Weltkrieg – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/tag/zweiter-weltkrieg/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.

So viele Flüchtlinge wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr (Video) – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/so-viele-fluechtlinge-wie-seit-dem-zweiten-weltkrieg-nicht-mehr/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
& Bayern Person Presse Kontakt Suche 01.10.2014 So viele Flüchtlinge wie seit dem Zweiten Weltkrieg

Nie wieder ist jetzt – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/nie-wieder-ist-jetzt/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
haben wir letzte Woche im Deutschen Bundestag unter anderem die Errichtung des Dokumentationszentrums „Zweiter

Veranstaltung G7 Entwicklungsorganisationen – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/termin/zusammen-gegen-armut/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Weiterführende Artikel: 01.10.2014 So viele Flüchtlinge wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen