Dein Suchergebnis zum Thema: Zunft

Welt der Physik: 10. Deutsche Physikerinnentagung (DPT) vom 2.-5. November 2006 in Berlin

https://www.weltderphysik.de/thema/politik-institutionen/2006/10-deutsche-physikerinnentagung-dpt-vom-2-5-november-2006-in-berlin/

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ist Schirmherrin der Tagung
Natürlich sind männliche Vertreter der Physik-Zunft ebenfalls herzlich willkommen.

Welt der Physik: Atommüll: Beschleunigt abbauen statt begraben

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2006/atommuell-beschleunigt-abbauen-statt-begraben/

Während Politiker sich streiten, wo nuklearer Restmüll auf Jahrtausende sicher zu lagern wäre, schlagen Bochumer Forscher vor, den radioaktiven Abbau über einen künstlich eingeleiteten Fusionsprozess auf wenige Jahrzehnte zu verkürzen.
Auch gilt es, Skeptiker in der eigenen Zunft zu überzeugen, die bislang das Prinzip für undurchführbar

Welt der Physik: Klimaschutz, Quarks und Quantenschleifen - Jahrestagung der DPG

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2006/klimaschutz-quarks-und-quantenschleifen-jahrestagung-der-dpg/

Mit einem breiten Themenspektrum rund um Wissenschaft und Gesellschaft beginnt heute in München die Jahrestagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG).
Kerne & Teilchen: Auf der Tagung wird unter anderem die Zunft der „Nukleargastronomen“ vertreten sein

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klassenfahrt nach Vöhl-Ederbringhausen: Klassenfahrt der Zünfte XL

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/burg-hessenstein/klassenfahrten/6694/

Vom Mittelalter bis heute von der Handwerkerzunft bis zur wilden Tierwelt – verfolgt Spuren im Nationalpark Kellerwald-Edersee
Wirklich spannend, diese Woche – und mit etwas Glück nehmt ihr eure zukünftige Traum-Zunft mit nach Hause

Faschingsumzüge in Baden-Württemberg

https://www.jugendherberge.de/baden-wuerttemberg/inspiration/kultur-und-gesellschaft/faschingsumzuege/?mobile=0

Narro, Hästräger, Fackeln, Hexen, Teufel und Schuttige. Hier finden Sie die schönsten und größten Faschingsumzüge in Baden-Württemberg!
) (18 km) Konstanzer Butzenlauf Seit über 30 Jahren besticht der Konstanzer Butzenlauf durch seine Zunft

Faschingsumzüge in Baden-Württemberg

https://www.jugendherberge.de/baden-wuerttemberg/inspiration/kultur-und-gesellschaft/faschingsumzuege/

Narro, Hästräger, Fackeln, Hexen, Teufel und Schuttige. Hier finden Sie die schönsten und größten Faschingsumzüge in Baden-Württemberg!
) (18 km) Konstanzer Butzenlauf Seit über 30 Jahren besticht der Konstanzer Butzenlauf durch seine Zunft

Klassenfahrt nach Vöhl-Ederbringhausen: Klassenfahrt der Zünfte

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/burg-hessenstein/klassenfahrten/6670/

Vom Mittelalter bis heute – wir werfen einen Blick in die Handwerkerzunft und finden die Ursprünge moderner Jobs.
Hessenstein Klassenfahrten nach Burg Hessenstein Porträt Klassenfahrten Klassenfahrt der Zünfte

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Musikant » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/m/musikant/

Musikant, Musiker; siehe auch Zunft.

Trompeter » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/t/trompeter/

Instrumentalmusik als gelernte Hof- und Feldtrompeter mit den Heerpaukern eine besonders privilegierte Zunft

Kameradschaft » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/k/kameradschaft/

Den Vorschriften dieser Zunft zufolge, musste jeder Lehrling gegen Erlegung von hundert Talern einige

Oberspielgrafenamt » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/o/oberspielgrafenamt/

Siehe auch: Spielgraf und Spielleute.
Jahrhunderts die Bürger sich in den Zünften genossenschaftlich zu verbinden begannen, erwachte ein solcher

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen

Austausch verbindet Schüler | Gymnasium am Hoptbühl

https://www.gah-vs.de/aktuell/neues-vom-gah/details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=3924&cHash=208917945064382d7a548b1707ab87df

Hierzu schlüpften einige Zehntklässler als überzeugte Narren in das jeweilige Häs und präsentierten ihre Zunft

Vannes | Gymnasium am Hoptbühl

https://www.gah-vs.de/schueler/schueleraustausch/vannes

Hierzu schlüpften einige Zehntklässler als überzeugte Narren in das jeweilige Häs und präsentierten ihre Zunft

Nur Seiten von www.gah-vs.de anzeigen

Weberei – gestern und heute • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/weberei-gestern-und-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
, Deutschland #1977-0898 Dargestellt werden Techniken des Handwebens, das soziale Gefüge der Weber (Zunft

Svante Pääbo: Die Gene der Neandertaler • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/svante-paeaebo-die-gene-der-neandertaler/

Svante Pääbo gelang das wissenschaftliche Kunststück, aus vielen Jahrtausende alten Knochen von Neandertalern deren komplettes Genom zu rekonstruieren.
Die traditioneller arbeitende Zunft der Paläoanthropologen erschließt die Menschheitsgeschichte durch

Bernhard Schölkopf: Die Rechentricks der Künstlichen Intelligenz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/bernhard-schoelkopf-die-rechentricks-der-kuenstlichen-intelligenz/

Bernhard Schölkopf hat mathematische Verfahren entwickelt, die maßgeblich dazu beitrugen, der Künstlichen Intelligenz (KI) zu ihren jüngsten Höhenflügen zu verhelfen.
entscheidend, lokale Hotspots in Europa – wie das neue deutsche Cyber Valley – zu stärken, Zugpferde der Zunft

Clare Grey: Neue Batterien für mehr Klimaschutz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/2021-clare-grey-neue-batterien/

Die britische Chemikerin Clare Grey arbeitet an der Optimierung schnellladender und sicherer Batterien.
Grey hingegen untersuchte – als eine der Ersten ihrer Zunft – mit NMR auch Festkörper wie Metalle.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Tim Heiße | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/tim-heisse

Die Zunft gestaltet Zukunft – und muss Zukunft haben Tims Tätigkeiten umfassen neben klassischen Dachdecker-Arbeiten

Tischler/-in - Ausbildungsinfos | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe/berufsprofile/tischlerin

Lust auf eine Ausbildung zum/r Tischler/-in? Einen Einblick zu Voraussetzungen, Gehalt, Ausbildungsdauer und Arbeitsalltag gibt’s hier. Jetzt klicken!
Jh. hat sich die Tischlerei als eigene Zunft von der Zimmerei abgespaltet.

Nur Seiten von www.handwerk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Detail

https://www.xponat.net/exponate/detail?tx_pixxponat_exhibitdetail%5Baction%5D=show&tx_pixxponat_exhibitdetail%5Bcontroller%5D=Exhibit&tx_pixxponat_exhibitdetail%5BexhibitId%5D=50&cHash=011a942a35bf028b09c59ab5629d1427

wichtige Zunftdokumente wie Zunftbücher oder Handwerksordnungen, aber auch Geld und die Siegelstempel der Zunft

Exponate

https://www.xponat.net/exponate?tx_pixxponat_exhibitlist%5Bcontext%5D=288&cHash=33cfce5188e67001e744fca4db58ea9e

Widerstand Wiese Wirtschaft Wissenschaft Wohnen Wohnkultur Zahlen Zahlungsmittel Zeitgeschichte Zeitreise Zunft

Exponate

https://www.xponat.net/exponate?tx_pixxponat_exhibitlist%5Bcontext%5D=194&cHash=28a981d05576cc9c93fa06e385b89838

Widerstand Wiese Wirtschaft Wissenschaft Wohnen Wohnkultur Zahlen Zahlungsmittel Zeitgeschichte Zeitreise Zunft

Exponate

https://www.xponat.net/exponate?tx_pixxponat_exhibitlist%5Bcontext%5D=239&cHash=1718711a23afbdb9d74455d309ae4051

Widerstand Wiese Wirtschaft Wissenschaft Wohnen Wohnkultur Zahlen Zahlungsmittel Zeitgeschichte Zeitreise Zunft

Nur Seiten von www.xponat.net anzeigen

Achern: Eiskellerdämonen fördern die Vorlesestunden – Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/achern-eiskellerdaemonen-foerdern-die-vorlesestunden/page/5/?et_blog=

Dank des Eiskellerdämonen Oberachern e.V. können die Vorlesestunden an der Städt. Kita St. Nikolaus Achern weitergehen. Die Freude am Lesen zu fördern, das ist das Ziel der Vorleserinnen des Vereins Lesewelt Ortenau. Um die Vorlesestunden an der Städt. Kita St. Nikolaus Achern für weitere sechs Monate zu ermöglichen, hat die Narrenzunft Eiskellerdämonen 300 € gespendet. Lange […]
In ihrer Zunft, die 2009 gegründet wurde, liege der Fokus ohnehin sehr stark auf den Werten Tradition

Achern: Eiskellerdämonen fördern die Vorlesestunden - Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/achern-eiskellerdaemonen-foerdern-die-vorlesestunden/?et_blog=

Dank des Eiskellerdämonen Oberachern e.V. können die Vorlesestunden an der Städt. Kita St. Nikolaus Achern weitergehen. Die Freude am Lesen zu fördern, das ist das Ziel der Vorleserinnen des Vereins Lesewelt Ortenau. Um die Vorlesestunden an der Städt. Kita St. Nikolaus Achern für weitere sechs Monate zu ermöglichen, hat die Narrenzunft Eiskellerdämonen 300 € gespendet. Lange […]
In ihrer Zunft, die 2009 gegründet wurde, liege der Fokus ohnehin sehr stark auf den Werten Tradition

Achern: Eiskellerdämonen fördern die Vorlesestunden - Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/achern-eiskellerdaemonen-foerdern-die-vorlesestunden/

Dank des Eiskellerdämonen Oberachern e.V. können die Vorlesestunden an der Städt. Kita St. Nikolaus Achern weitergehen. Die Freude am Lesen zu fördern, das ist das Ziel der Vorleserinnen des Vereins Lesewelt Ortenau. Um die Vorlesestunden an der Städt. Kita St. Nikolaus Achern für weitere sechs Monate zu ermöglichen, hat die Narrenzunft Eiskellerdämonen 300 € gespendet. Lange […]
In ihrer Zunft, die 2009 gegründet wurde, liege der Fokus ohnehin sehr stark auf den Werten Tradition

Achern: Eiskellerdämonen fördern die Vorlesestunden - Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/achern-eiskellerdaemonen-foerdern-die-vorlesestunden/page/2/?et_blog=

Dank des Eiskellerdämonen Oberachern e.V. können die Vorlesestunden an der Städt. Kita St. Nikolaus Achern weitergehen. Die Freude am Lesen zu fördern, das ist das Ziel der Vorleserinnen des Vereins Lesewelt Ortenau. Um die Vorlesestunden an der Städt. Kita St. Nikolaus Achern für weitere sechs Monate zu ermöglichen, hat die Narrenzunft Eiskellerdämonen 300 € gespendet. Lange […]
In ihrer Zunft, die 2009 gegründet wurde, liege der Fokus ohnehin sehr stark auf den Werten Tradition

Nur Seiten von www.lesewelt-ortenau.org anzeigen