Dein Suchergebnis zum Thema: Zunft

Klassenfahrt nach Vöhl-Ederbringhausen: Klassenfahrt der Zünfte XL

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/burg-hessenstein/klassenfahrten/6694/

Vom Mittelalter bis heute von der Handwerkerzunft bis zur wilden Tierwelt – verfolgt Spuren im Nationalpark Kellerwald-Edersee
Wirklich spannend, diese Woche – und mit etwas Glück nehmt ihr eure zukünftige Traum-Zunft mit nach Hause

Faschingsumzüge in Baden-Württemberg

https://www.jugendherberge.de/baden-wuerttemberg/inspiration/kultur-und-gesellschaft/faschingsumzuege/?mobile=0

Narro, Hästräger, Fackeln, Hexen, Teufel und Schuttige. Hier finden Sie die schönsten und größten Faschingsumzüge in Baden-Württemberg!
) (18 km) Konstanzer Butzenlauf Seit über 30 Jahren besticht der Konstanzer Butzenlauf durch seine Zunft

Faschingsumzüge in Baden-Württemberg

https://www.jugendherberge.de/baden-wuerttemberg/inspiration/kultur-und-gesellschaft/faschingsumzuege/

Narro, Hästräger, Fackeln, Hexen, Teufel und Schuttige. Hier finden Sie die schönsten und größten Faschingsumzüge in Baden-Württemberg!
) (18 km) Konstanzer Butzenlauf Seit über 30 Jahren besticht der Konstanzer Butzenlauf durch seine Zunft

Klassenfahrt nach Vöhl-Ederbringhausen: Klassenfahrt der Zünfte

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/burg-hessenstein/klassenfahrten/6670/

Vom Mittelalter bis heute – wir werfen einen Blick in die Handwerkerzunft und finden die Ursprünge moderner Jobs.
Klassenfahrten Tagen Proben Vorherige Seiteninhalte Nächste Seiteninhalte Klassenfahrt der Zünfte

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Musikant » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/m/musikant/

Musikant, Musiker; siehe auch Zunft.

Trompeter » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/t/trompeter/

Instrumentalmusik als gelernte Hof- und Feldtrompeter mit den Heerpaukern eine besonders privilegierte Zunft

Kameradschaft » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/k/kameradschaft/

Den Vorschriften dieser Zunft zufolge, musste jeder Lehrling gegen Erlegung von hundert Talern einige

Oberspielgrafenamt » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/o/oberspielgrafenamt/

Siehe auch: Spielgraf und Spielleute.
Jahrhunderts die Bürger sich in den Zünften genossenschaftlich zu verbinden begannen, erwachte ein solcher

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen

Gabriele Metz

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/gabriele-metz

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Alles, was Liebhaber der schnurrenden und bellenden Zunft bewegt, wird von ihr mit schwungvoller Feder

Der Sau auf den Versen

https://www.kosmos.de/de/der-sau-auf-den-versen_1127315_9783440127315

Mit ironischem Augenzwinkern nimmt der Autor als Graf von Ansitz die grüne Zunft ins Visier und lässt

Jagdliches Brauchtum und Jägersprache

https://www.kosmos.de/de/jagdliches-brauchtum-und-jagersprache_1127919_9783440179505

Gesellschaftsjagd, beim „Schüsseltreiben“ oder einfach nur im Gespräch mit anderen Vertretern der grünen Zunft

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

LeMO Biografie – Karl Kautsky

https://www.dhm.de/lemo/biografie/karl-kautsky

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
September 2014 Text: CC BY NC SA 4.0 Karl Kautsky, Druckgraphik als Kunstbeilage für Links der Zunft

Venusberg - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/venusberg-4373/

Venusberg
verpflichten, nachdem dieser sich zu einem der prominentesten und profiliertesten Vertreter seiner Zunft

Venusberg - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/venusberg-4371/

Venusberg
verpflichten, nachdem dieser sich zu einem der prominentesten und profiliertesten Vertreter seiner Zunft

LeMO Zeitstrahl - Weimarer Republik - Kunst und Kultur - Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/kunst-und-kultur/alfred-doeblin-berlin-alexanderplatz

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Dem Menschen ist gegeben die Vernunft, die Ochsen bilden statt dessen eine Zunft.“

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Austausch verbindet Schüler | Gymnasium am Hoptbühl

https://www.gah-vs.de/aktuell/neues-vom-gah/details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=3924&cHash=208917945064382d7a548b1707ab87df

Hierzu schlüpften einige Zehntklässler als überzeugte Narren in das jeweilige Häs und präsentierten ihre Zunft

Vannes | Gymnasium am Hoptbühl

https://www.gah-vs.de/schueler/schueleraustausch/vannes

Hierzu schlüpften einige Zehntklässler als überzeugte Narren in das jeweilige Häs und präsentierten ihre Zunft

Nur Seiten von www.gah-vs.de anzeigen

Weberei – gestern und heute • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/weberei-gestern-und-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
, Deutschland #1977-0898 Dargestellt werden Techniken des Handwebens, das soziale Gefüge der Weber (Zunft

Bernhard Schölkopf: Die Rechentricks der Künstlichen Intelligenz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/bernhard-schoelkopf-die-rechentricks-der-kuenstlichen-intelligenz/

Bernhard Schölkopf hat mathematische Verfahren entwickelt, die maßgeblich dazu beitrugen, der Künstlichen Intelligenz (KI) zu ihren jüngsten Höhenflügen zu verhelfen.
entscheidend, lokale Hotspots in Europa – wie das neue deutsche Cyber Valley – zu stärken, Zugpferde der Zunft

Svante Pääbo: Die Gene der Neandertaler • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/svante-paeaebo-die-gene-der-neandertaler/

Svante Pääbo gelang das wissenschaftliche Kunststück, aus vielen Jahrtausende alten Knochen von Neandertalern deren komplettes Genom zu rekonstruieren.
Die traditioneller arbeitende Zunft der Paläoanthropologen erschließt die Menschheitsgeschichte durch

Clare Grey: Neue Batterien für mehr Klimaschutz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/2021-clare-grey-neue-batterien/

Die britische Chemikerin Clare Grey arbeitet an der Optimierung schnellladender und sicherer Batterien.
Grey hingegen untersuchte – als eine der Ersten ihrer Zunft – mit NMR auch Festkörper wie Metalle.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Luciano Capitanio | Lustiges Taschenbuch

https://www.lustiges-taschenbuch.de/entenhausen/zeichner-und-autoren/luciano-capitanio

Selbst auf dem Weg, einer der Großen der Disney-Zunft zu werden, starb Capitanio aber im Alter von nur

100 Jahre Deutsches Museum: Rund 30.000 Menschen feiern mit – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/100-jahre-deutsches-museum-rund-30000-menschen-feiern-mit

Zum Jubiläum genossen die Münchner und Gäste aus aller Welt das riesige Programm mit Führungen, Mitmach-Programmen, Konzerten und vielem mehr.
Hellga Tarr lockte Hunderte von Sängerinnen und Sängern an, dazu kamen Auftritte der Bürger-Sänger-Zunft

Rechnende Maschinen im Wandel - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/rechnende-maschinen-im-wandel

Sammelband zum „Abschiedskolloquiums“ für Hartmut Petzold, der zentralen Bezugsperson der deutschen Rechengeräte-, Rechenmaschinen- und
Computerhistoriker wie in der deutschen Technikgeschichte als einer der führenden Vertreter seiner Zunft

Lange Nacht der Musik am 10.5. – das Museum feiert mit - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/aktuell/lange-nacht-der-musik-das-museum-feiert-mit

Von 10 bis 22 Uhr gibt’s ein buntes Musikprogramm bei freiem Eintritt – mit Alphorn, Mitsing-Chor, elektronischen Sounds und einem tanzbaren Finale
Historisch wird es mit der traditionsreichen „Münchner Bürger-Sänger-Zunft“, die 2025 ihr 185-jähriges

Ein Fest für alle: 100 Jahre Deutsches Museum - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/ein-fest-fuer-alle-100-jahre-deutsches-museum

Das Jubiläum auf der Museumsinsel wird mit einem offiziellen Festakt und einem riesigen Programm für Besucherinnen und Besucher gefeiert
Auch die Münchner „Bürger-Sänger-Zunft“, die 2025 ihr 185-jähriges Jubiläum feiert und schon bei der

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Tim Heiße | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/tim-heisse

Die Zunft gestaltet Zukunft – und muss Zukunft haben Tims Tätigkeiten umfassen neben klassischen Dachdecker-Arbeiten

Tischler/-in - Ausbildungsinfos | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe/berufsprofile/tischlerin

Lust auf eine Ausbildung zum/r Tischler/-in? Einen Einblick zu Voraussetzungen, Gehalt, Ausbildungsdauer und Arbeitsalltag gibt’s hier. Jetzt klicken!
Jh. hat sich die Tischlerei als eigene Zunft von der Zimmerei abgespaltet.

Nur Seiten von www.handwerk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Detail

https://www.xponat.net/exponate/detail?tx_pixxponat_exhibitdetail%5Baction%5D=show&tx_pixxponat_exhibitdetail%5Bcontroller%5D=Exhibit&tx_pixxponat_exhibitdetail%5BexhibitId%5D=50&cHash=011a942a35bf028b09c59ab5629d1427

wichtige Zunftdokumente wie Zunftbücher oder Handwerksordnungen, aber auch Geld und die Siegelstempel der Zunft

Exponate

https://www.xponat.net/exponate?tx_pixxponat_exhibitlist%5Bcontext%5D=217&cHash=2bd66744edbac8a2d1479b7cf9054999

Widerstand Wiese Wirtschaft Wissenschaft Wohnen Wohnkultur Zahlen Zahlungsmittel Zeitgeschichte Zeitreise Zunft

Exponate

https://www.xponat.net/exponate?tx_pixxponat_exhibitlist%5Bcontext%5D=287&cHash=68fd9da44e61b75b5b710081613ade89

Widerstand Wiese Wirtschaft Wissenschaft Wohnen Wohnkultur Zahlen Zahlungsmittel Zeitgeschichte Zeitreise Zunft

Exponate

https://www.xponat.net/exponate?tx_pixxponat_exhibitlist%5Bcontext%5D=240&cHash=4110e15925933fa3f782129a3234168d

Widerstand Wiese Wirtschaft Wissenschaft Wohnen Wohnkultur Zahlen Zahlungsmittel Zeitgeschichte Zeitreise Zunft

Nur Seiten von www.xponat.net anzeigen