Dein Suchergebnis zum Thema: Zunft

Geschichte Wiens: Mittelalter – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Geschichte_Wiens:_Mittelalter

Die Zunft war eine Vereinigung von Handwerkern, die den gleichen Beruf ausübten und vertrat deren Interessen

Geschichte Wiens: Mittelalter – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Geschichte_Wiens%3A_Mittelalter&mobileaction=toggle_view_desktop

Die Zunft war eine Vereinigung von Handwerkern, die den gleichen Beruf ausübten und vertrat deren Interessen

Geschichte Wiens: Mittelalter – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Geschichte_Wiens%3A_Mittelalter&mobileaction=toggle_view_mobile

Die Zunft war eine Vereinigung von Handwerkern, die den gleichen Beruf ausübten und vertrat deren Interessen

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Black Beard, der Schrecken der Sklavenschiffe

https://afrika-junior.de/inhalt/spezial/piraten-in-afrika/piraten-machen-die-westkueste-afrikas-unsicher.html

Bartholomew Roberts machte um 1720 die Häfen vor der Küste von Westafrika unsicher. Sein Spitzname war Black Beard. Der Waliser war schon 20 Jahre zur See gefahren als er in einen Piratenüberfall geriet. Da erst begann seine Karriere als Seeräuber. Allerdings nicht ganz freiwillig. Der Seeräuber Howell Davis zwang ihn dazu, mit seiner Mannschaft auf Raubzug zu gehen.
Er endete schließlich wie die meisten seiner Zunft.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Ich möchte beweisen und zeigen, was ich kann“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ich-moechte-beweisen-und-zeigen-was-ich-kann-32876/amp

Goran Stojanovic ist eher ein ruhiger Vertreter seiner Zunft.
Goran Stojanovic ist eher ein ruhiger Vertreter seiner Zunft.

"Henning wäre die nominelle Nummer eins" - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/henning-waere-die-nominelle-nummer-eins-30920/amp

Der Handball-Nationaltorwart gehört zu den Besten seiner Zunft.
Der Handball-Nationaltorwart gehört zu den Besten seiner Zunft.

Henning Fritz – Weltmeister in der Warteschleife (MM) - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/henning-fritz-weltmeister-in-der-warteschleife-mm-34714/amp

Fritz in seiner Karriere, mit seinen Paraden und Reflexen gehörte er jahrelang zu den Besten seiner Zunft
Fritz in seiner Karriere, mit seinen Paraden und Reflexen gehörte er jahrelang zu den Besten seiner Zunft

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

Tanzwut im Biedermeier | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/tanzwut-im-biedermeier

Lange Zeit wurden religiöse Feste, wie etwa das Weihnachtsfest, in größeren Verbänden (Kirche, Zunft,
1876 Lange Zeit wurden religiöse Feste, wie etwa das Weihnachtsfest, in größeren Verbänden (Kirche, Zunft

Waschen, brechen, schneiden – was ein Bader in der Neuzeit alles können musste | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/waschen-brechen-schneiden-was-ein-bader-der-neuzeit-alles-koennen-musste

Häufig waren heilkundige Frauen und Männer die erste Anlaufstelle für Erkrankte, die medizinische Grundversorgung gehörte bis ins 19. Jahrhundert nicht zur vordringlichen Aufgabe der akademischen Ärzte. Die Professionalisierung von Heilberufen reichte dabei bis ins 13. Jahrhundert zurück. Sogenannte Badstuben waren bereits damals in größeren Städten anzutreffen. Die Bader
Jahrhundert eine eigene Zunft und konnten nach Ablegung einer kostspieligen Meisterprüfung selbstständig

Der Hof als 'Befreier' – Von Hofhandwerkern und hofbefreiten Handwerkern | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/der-hof-als-befreier-von-hofhandwerkern-und-hofbefreiten-handwerkern

Hofbefreite Handwerker arbeiteten direkt für den Hof und genossen gegenüber ihren zünftisch organisierten Kollegen eine Reihe von Privilegien. Sie waren vom Zunftzwang, dem alle städtischen Handwerker unterlagen, befreit und durften in den Residenzstädten Werkstätten und Läden betreiben. Diese Privilegien waren nicht vererbbar und auf die Lebenszeit beschränkt. Für die
Außerhalb der Zunft arbeiteten auch die Hofhandwerker, die Mitglieder des Hofstaats waren.

Die Zünfte treiben Steuern ein – Handwerksreformen im 18. Jahrhundert | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-zuenfte-treiben-steuern-ein-handwerksreformen-im-18-jahrhundert

In den meisten Zunftordnungen war noch im frühen 18. Jahrhundert festgelegt, wie viele Meister in einem Gebiet arbeiten durften, wie viele Gesellen und Lehrlinge ein Meister aufnehmen konnte und wie viele Werkstühle in einer Werkstatt stehen durften. Diese Beschränkungen wurden staatlicherseits zunehmend als wachstumshinderlich empfunden und sollten beseitigt werden. Zur
Jahrhunders Die Zünfte treiben Steuern ein – Handwerksreformen im 18.

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zünfte, Handwerker, Brauer – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/spaetes-mittelalter/zuenfte-handwerker-brauer/

Silke Urbanski Zünfte, in Hamburg Ämter genannt, waren Vereinigungen von Handwerkermeistern.
war, wurden die Zünfte einer strengeren Aufsicht des Rates unterstellt; den Zunftmeistern, die einer Zunft

Industrialisierung in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/industrialisierung/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit der Industrialisierung – die Eisenbahn, Arbeiterbewegung und Handelsbeschränkungen
befreit.“ Voraussetzung war allerdings eine Konzession des Rats, der zuvor überprüfte, ob schon eine Zunft

Themen Archive - Seite 6 von 11 - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/custom-slug/themen/page/6/

der Unruhen das Eingreifen des Rats in die innere Organisation der Handwerke gewesen, … Zünfte

Epochen Archiv - Seite 8 von 16 - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/page/8/

der Unruhen das Eingreifen des Rats in die innere Organisation der Handwerke gewesen, … Zünfte

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Leineweber | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/die-leineweber

Zahlreiche Lieder aus aller Welt zum Anhören, Singen, Klatschen und Tanzen. Neben Noten und Gitarregriffen finden sich auf dem Angebot des Labbé Verlages
Die Leineweber haben eine saubere Zunft, harum di scharum di schrumm, schrumm, schrumm.

Die Abenteuer des Sherlock Holmes: Ein Skandal in Böhmen | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/die-abenteuer-des-sherlock-holmes-ein-skandal-in-boehmen

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Was kann das anderes bedeuten, als dass Sie praktizierendes Mitglied der ärztlichen Zunft sind?“

Robin Hood | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/robin-hood

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Wir gehören derselben Zunft an.

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden