Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugen Jehovas

Meintest du zeigen jehovas?

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=5630&ObjKatID=106&ThemaKatID=1003

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Die Zeugen Jehovas Eine christliche Glaubensgemeinschaft verweigerte sich dem nationalsozialistischen

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1003&InhaltID=1560&Seite=4

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Politische Bildung Gegenwehr der Verfolgten Für Juden, Zeugen Jehovas, Sinti, Roma und andere gejagte

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stolpersteine in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Stolpersteine/?La=1

Seit dem Jahr 2007 werden in Elmshorn Stolpersteine verlegt. Diese Steine tragen aus Messing gefertigte Tafeln mit einer Abmessung von 10 x 10 cm und entstammen der Idee von Gunter Demnig. Im Rahmen des Projekts „Stolpersteine gegen das Vergessen“ wird durch konkrete Erinnerungsarbeit an die Opfer im deutschen Faschismus erinnert, vor deren ehemaligen WohnstÀtten die Tafeln verlegt wurden.
jÃŒdischer Abstammung, Sinti und Roma, Aktive des Widerstands, homosexuelle Menschen, Mitglieder der Zeugen

Stolpersteine in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Stolpersteine/

Seit dem Jahr 2007 werden in Elmshorn Stolpersteine verlegt. Diese Steine tragen aus Messing gefertigte Tafeln mit einer Abmessung von 10 x 10 cm und entstammen der Idee von Gunter Demnig. Im Rahmen des Projekts „Stolpersteine gegen das Vergessen“ wird durch konkrete Erinnerungsarbeit an die Opfer im deutschen Faschismus erinnert, vor deren ehemaligen WohnstÀtten die Tafeln verlegt wurden.
jÃŒdischer Abstammung, Sinti und Roma, Aktive des Widerstands, homosexuelle Menschen, Mitglieder der Zeugen

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Auf den Spuren der Verfolgten: Stolpersteine in Frankfurt – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/auf-den-spuren-der-verfolgten-stolpersteine-in-frankfurt/

Anhand einer Exkursion durch Frankfurt und der Suche nach Stolpersteinen werden die Opfer des Nationalsozialismus in den Fokus gerückt. Lehrer-Online ✅
Unterrichtseinheit thematisiert die Verfolgung, Vertreibung und Ermordung der Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma, Zeugen

Digitale Unterrichtsplanung mit TaskCards - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/digitale-unterrichtsplanung-mit-taskcards/

Lehrerin Katharina Sambeth beschreibt, wie sie ihren eigenen Unterricht mit dem Tool TaskCards strukturiert und dennoch flexibel plant. Auf Lehrer-Online ✅
Unterrichtseinheit thematisiert die Verfolgung, Vertreibung und Ermordung der Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma, Zeugen

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Detail – Havemann

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fileadmin/havemann/index.php/events/zoom/4/detail/64110c722c542c7d1027edf33f0b6f3a.html

wegen politischer Vergehen Verurteilungen wegen politischer Vergehen, Ausreise und Flucht Verbot der Zeugen