Christentum und politische Kultur – EKD https://www.ekd.de/christentum_1997_anmerkung.html
Bundesverwaltungsgerichts, abgedruckt in: NJW 1997, 2396ff; das Gericht verneint in seiner Entscheidung einen Anspruch der Zeugen
Meintest du zeigen jehovas?
Bundesverwaltungsgerichts, abgedruckt in: NJW 1997, 2396ff; das Gericht verneint in seiner Entscheidung einen Anspruch der Zeugen
Der Austritt aus einer Kirche, Religionsgemeinschaft oder weltanschaulichen Gemeinschaft muss beim Standesamt persönlich zur Niederschrift erklärt werden oder ist dort schriftlich in öffentlich beglaubigter Form einzureichen.
Freikirchlicher Pfingstgemeinden, die Rumänische Orthodoxe Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa, Jehovas
Infos, Beratung und das EU-Programm Erasmus+ Jugend – die WIENXTRA-Jugendinfo ist DIE Servicestelle für junge Leute in Wien
Die Zeugen Jehovas Die Mormonen Diverse Freikirchen mit verschiedenen Kirchengemeinschaften Einen
Das Thema wird bei Moslems, den Zeugen Jehovas, Juden und einigen wenigen christlichen Gruppierungen
Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Widerstand katholischer Priester, Reichskonkordat (Anspruchsniveau ++) Anna Denz und der Widerstand der Zeugen
Wanderungen, Rundwege und Spaziergänge, die in Dachau starten. Wegbeschreibungen und Impressionen finden Sie hier.
nationalsozialistischen Regime leiden mussten: Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgte, religiös Verfolgter, Zeugen
Freikirchlicher Pfingstgemeinden, die Rumänische Orthodoxe Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa, Jehovas
Während des Zweiten Weltkriegs ermordeten die Nazis fast sechs Millionen europäischer Juden. Diesen Genozid bezeichnen wir als Holocaust. Lesen Sie hier mehr über die Ursachen und Hintergründe, die verschiedenen Phasen und die Täter.
Auch politische Gegner, Zeugen Jehovas, Behinderte, Homosexuelle, slawische Bevölkerungsgruppen und Roma
Das Bildungsnavi der Stadt Heidelberg bündelt zahlreiche Bildungseinrichtungen zentral. Es bietet Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichsten Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote.
verfolgte und ermordete ehemalige Bürgerinnen und Bürger (Juden, Homosexuelle, politisch Verfolgte, Zeugen
asozial« Verfolgte, Homosexuelle, politisch Andersdenkende und Widerständler, Menschen mit Behinderung, Zeugen