Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugen Jehovas

Religion

https://www.wienxtra.at/jugendinfo/infos-von-a-z/info-tag/religion/

Die Zeugen Jehovas Die Mormonen Diverse Freikirchen mit verschiedenen Kirchengemeinschaften Einen

Religion

https://www.wienxtra.at/jugendinfo/infos-von-a-z/religion/

Infos, Beratung und das EU-Programm Erasmus+ Jugend – die WIENXTRA-Jugendinfo ist DIE Servicestelle für junge Leute in Wien
Die Zeugen Jehovas Die Mormonen Diverse Freikirchen mit verschiedenen Kirchengemeinschaften Einen

Nur Seiten von www.wienxtra.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Christentum und politische Kultur – EKD

https://www.ekd.de/christentum_1997_anmerkung.html

Bundesverwaltungsgerichts, abgedruckt in: NJW 1997, 2396ff; das Gericht verneint in seiner Entscheidung einen Anspruch der Zeugen

Wiederkunft Christi - Basiswissen Glauben – EKD

https://www.ekd.de/Wiederkunft-Christi-Basiswissen-Glauben-11285.htm

Christen und Christinnen warten darauf, dass Christus aus dem Himmel wiederkehren wird, um Gottes Reich zu vollenden
gehören unter anderem die Adventbewegung, aus der die Siebenten-Tags-Adventisten hervorgegangen sind, die Zeugen

Heil - Basiswissen Glauben – EKD

https://www.ekd.de/Heil-Basiswissen-Glauben-15227.htm

Heil bedeutet, nicht nur am Körper, sondern auch an Geist und Seele gesund zu sein
Dementsprechende Regeln gibt es in christlichen Sondergruppen wie den Mormonen und den Zeugen Jehovas

Interview Religionsfreiheit Heiner Bielefeldt – EKD

https://www.ekd.de/interview-religionsfreiheit-heiner-bielefeldt-77981.htm

Menschenrechtsexperte Heiner Bielefeldt über die verschiedenen Aspekte der Religionsfreiheit, warum man sie verteidigen muss und warum Zahlen, Rankings und Superlative problematisch sind.
Nehmen wir Russland und vergleichen mal die Situation der Russisch-orthodoxen Kirche und die der Zeugen

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/booksearch.do?author=Frey%2C+Jana

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Abenteuer Frey, Jana Ab Klasse 1 Ab Klasse 1   Das eiskalte Paradies – Ein Mädchen bei den Zeugen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kirchenaustritt; Erklärung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/kirchenaustritt-erklaerung-2897/

Der Austritt aus einer Kirche, Religionsgemeinschaft oder weltanschaulichen Gemeinschaft muss beim Standesamt persönlich zur Niederschrift erklärt werden oder ist dort schriftlich in öffentlich beglaubigter Form einzureichen.
Freikirchlicher Pfingstgemeinden, die Rumänische Orthodoxe Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa, Jehovas

Badische Demokratie- und Diktaturgeschichte 1918 bis 1945 revisited: Die Vermittlungsangebote des Lernort Kislau e. V. – digital und analog — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/lernorte/lernortdidaktik/kislau/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Widerstand katholischer Priester, Reichskonkordat (Anspruchsniveau ++) Anna Denz und der Widerstand der Zeugen

Badische Demokratie- und Diktaturgeschichte 1918 bis 1945 revisited: Die Vermittlungsangebote des Lernort Kislau e. V. – digital und analog — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/lernorte/lernortdidaktik/kislau

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Widerstand katholischer Priester, Reichskonkordat (Anspruchsniveau ++) Anna Denz und der Widerstand der Zeugen

Badische Demokratie- und Diktaturgeschichte 1918 bis 1945 revisited: Die Vermittlungsangebote des Lernort Kislau e. V. – digital und analog — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/lernorte/lernortdidaktik/kislau/index.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Widerstand katholischer Priester, Reichskonkordat (Anspruchsniveau ++) Anna Denz und der Widerstand der Zeugen

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2025/januar/tag-des-gedenkens-an-die-opfer-des-holocaust/

Kranzniederlegung bei thematischem Stadtrundgang
wurde dabei an die Verfolgung von Kranken und Behinderten, die Opfer der „Euthanasie“ geworden sind, Zeugen

Wanderausstellung "Vergessenen Begegnen" | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2025/januar/wanderausstellung-vergessenen-begegnen/

Ausstellung richtet den Fokus auf Opfergruppen der NS-Diktatur, die nach 1945 lange nicht anerkannt wurden
Dazu gehören Homosexuelle, Sinti- und Roma-Familien, Zwangsarbeiter, sogenannte Euthanasie-Opfer, Zeugen

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen

Stolpersteine in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Stolpersteine/?La=1

Seit dem Jahr 2007 werden in Elmshorn Stolpersteine verlegt. Diese Steine tragen aus Messing gefertigte Tafeln mit einer Abmessung von 10 x 10 cm und entstammen der Idee von Gunter Demnig. Im Rahmen des Projekts „Stolpersteine gegen das Vergessen“ wird durch konkrete Erinnerungsarbeit an die Opfer im deutschen Faschismus erinnert, vor deren ehemaligen Wohnstätten die Tafeln verlegt wurden.
jüdischer Abstammung, Sinti und Roma, Aktive des Widerstands, homosexuelle Menschen, Mitglieder der Zeugen

Stolpersteine in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Stolpersteine/

Seit dem Jahr 2007 werden in Elmshorn Stolpersteine verlegt. Diese Steine tragen aus Messing gefertigte Tafeln mit einer Abmessung von 10 x 10 cm und entstammen der Idee von Gunter Demnig. Im Rahmen des Projekts „Stolpersteine gegen das Vergessen“ wird durch konkrete Erinnerungsarbeit an die Opfer im deutschen Faschismus erinnert, vor deren ehemaligen Wohnstätten die Tafeln verlegt wurden.
jüdischer Abstammung, Sinti und Roma, Aktive des Widerstands, homosexuelle Menschen, Mitglieder der Zeugen

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Kirchenaustritt; Erklärung

https://www.ingolstadt.de/Service/Formulare-Adressen/Beh%C3%B6rdenwegweiser/Kirchenaustritt-Erkl%C3%A4rung.php?object=tx%2C2789.2.1&ModID=10&FID=2789.212.1&NavID=3052.179&La=1&ort=

Freikirchlicher Pfingstgemeinden, die Rumänische Orthodoxe Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa, Jehovas

Kirchenaustritt; Erklärung

https://www.ingolstadt.de/Service/Formulare-Adressen/Adressen/index.php?object=tx%7C2789.2&ModID=10&FID=2789.212.1

Freikirchlicher Pfingstgemeinden, die Rumänische Orthodoxe Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa, Jehovas

Kirchenaustritt; Erklärung

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Verwaltung-Beteiligung/%C3%84mter-Referate/index.php?object=tx%7C2789.2&ModID=10&FID=2789.212.1

Freikirchlicher Pfingstgemeinden, die Rumänische Orthodoxe Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa, Jehovas

Kirchenaustritt; Erklärung

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Verwaltung-Beteiligung/Beh%C3%B6rdenwegweiser/index.php?object=tx%7C2789.2&ModID=10&FID=2789.212.1

Freikirchlicher Pfingstgemeinden, die Rumänische Orthodoxe Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa, Jehovas

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen