Dein Suchergebnis zum Thema: Zeugen Jehovas

Meintest du zeigen jehovas?

Widerstand gegen den NS und die Hamburger Swing-Jugend – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/nationalsozialismus/widerstand-gegen-den-ns/

Teil 1:  Herbert Dierks: Der Hamburger Widerstand  von Herbert Dierks Teil 2: Die Hamburger Swingjugend von Ines Stelljes   Grundlegende …
Die Zeugen Jehovas Mahnmal für den im KZ Neuengamme umgekommenen Erwin Wehmeijer, Mitglied der Zeugen

Das KoLaFu - Ein Gefängnis wird Konzentrationslager - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/nationalsozialismus/das-kolafu-ein-gefaengnis-wird-konzentrationslager/

„Es ist zwar schwer begreiflich, aber tatsächlich so, dass du dich erleichtert fühltest, wenn sich die Zellentür hinter dir schloss …
und im „Stadthaus“ von SS und Kriminalpolizei verhört, oft unter der Folter.Ab 1934 wurden verstärkt Zeugen

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ravensbrück – Überlebende erzählen – Themendossier

https://www.politische-bildung.de/holocaust@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7690&cHash=3035504b3915708b3f0f6822b926473d.html

Holocaust – Zusammenfassung – Gedenktag – Unterrichtsmaterial – Opfer Zahlen – Holocaust Denkmal – Materialien – Filme – Hefte – Referat – leicht erklärt – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
wurden Frauen aus über 20 Nationen deportiert und klassifiziert: „Politische“, Jüdinnen, Sinti und Roma, Zeugen

Holocaust - Zusammenfassung - Gedenktag - Mahnmal - Unterrichtsmaterial - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/holocaust@no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=ae8b0a4337e7dee7a99b54dfcab079a6.html

Holocaust – Zusammenfassung – Gedenktag – Unterrichtsmaterial – Opfer Zahlen – Holocaust Denkmal – Materialien – Filme – Hefte – Referat – leicht erklärt – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
wurden Frauen aus über 20 Nationen deportiert und klassifiziert: „Politische“, Jüdinnen, Sinti und Roma, Zeugen

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Ernst Papies

https://www.gelsenkirchen.de/de/Stadtprofil/Stadtgeschichten/Gelsenkirchener_Persoenlichkeiten/Ernst_Papies.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Nach Kontakten zu verschiedenen religiösen Gruppierungen fand er seinen Ruhepol bei den Zeugen Jehovas

www.gelsenkirchen.de - Ernst Papies

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/gelsenkirchener_persoenlichkeiten/Ernst_Papies.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Nach Kontakten zu verschiedenen religiösen Gruppierungen fand er seinen Ruhepol bei den Zeugen Jehovas

www.gelsenkirchen.de - Ernst Papies

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/Gelsenkirchener_Persoenlichkeiten/Ernst_Papies.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Nach Kontakten zu verschiedenen religiösen Gruppierungen fand er seinen Ruhepol bei den Zeugen Jehovas

www.gelsenkirchen.de - Ernst Papies

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/gelsenkirchener_persoenlichkeiten/ernst_papies.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Nach Kontakten zu verschiedenen religiösen Gruppierungen fand er seinen Ruhepol bei den Zeugen Jehovas

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/gedenken-an-die-opfer-des-nationalsozialismus

Heute, am 27. Januar, wird an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Der Tag wurde anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch die sowjetische Armee am 27. Januar 1945 gewählt. In Deutschland wird seit 1996 an diesem Tag an die Opfer der NS-Herrschaft erinnert. 2005 erklärten die Vereinten Nationen ihn zum Internationalen Holocaust-Gedenktag.
arme Menschen, straffällige Personen, politische Gegner*innen sowie religiöse Gemeinschaften, wie die Zeugen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadt Brühl – Religion

https://www.bruehl.de/religion.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
www.bruehlermoschee.de Versammlung Zeugen Jehovas Brühl e.V.

Stadt Brühl - Jüdisches Leben in Brühl

https://www.bruehl.de/juedisches-leben-in-bruehl.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Opfer des Nationalsozialismus gedacht – Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgte, religiös Verfolgte, Zeugen

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

“Gutes Leben“ ohne Wachstum

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/weltwunder/gutes-leben-ohne-wachstum

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
den Höhepunkt der globalen Förderung unserer wichtigsten Ressource – das Erdöl – ein wenig „an die Zeugen

Das Gute Leben

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/utopista/das-gute-leben

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
den Höhepunkt der globalen Förderung unserer wichtigsten Ressource – das Erdöl – ein wenig „an die Zeugen

Eine Zivilisation mit weniger Erdöl

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/weltwunder/gutes-leben-ohne-wachstum/eine-zivilisation-mit-weniger-erdoel

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
den Höhepunkt der globalen Förderung unserer wichtigsten Ressource – das Erdöl – ein wenig „an die Zeugen

Eine Zivilisation mit weniger Erdöl

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/utopista/das-gute-leben/eine-zivilisation-mit-weniger-erdoel

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
den Höhepunkt der globalen Förderung unserer wichtigsten Ressource – das Erdöl – ein wenig „an die Zeugen

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen