Dein Suchergebnis zum Thema: Wuppertal

Lauscherlounge Veranstaltungen

https://www.dreifragezeichen.de/live/lauscherlounge-veranstaltungen

dreiäugige Schakal eine Woche vor dem offiziellen Release in der wunderschönen Historischen Stadthalle Wuppertal

Sound der Kindheit

https://www.dreifragezeichen.de/bobcastlive

Termine FEBRUAR Montag, 23.02.26, Wuppertal, Historische Stadthalle Dienstag, 24.02.26, Duisburg, Theater

Das VPT interpretiert

https://www.dreifragezeichen.de/header-und-footer/news/das-vpt-interpretiert-1-1-1

Die drei ??? und der heimliche Hehler
Dieses Wuppertaler Ausnahmetheater kommt in die Stadt und nimmt alle mit auf eine charmante Erinnerungsreise

Nur Seiten von www.dreifragezeichen.de anzeigen

Hauptstraße Deutschland – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/haupstrasse-deutschland/

63743 Aschaffenburg 55120 Mainz 55411 Bingen am Rhein 44649 Herne 75181 Pforzheim-Eitlingen 42349 Wuppertal

“Ständchen” – Panflöte und Gitarre – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/staendchen-panfloete-und-gitarre/

Hannah Schlubeck hat ein klassisches Studium an der Musikhochschule Wuppertal absolviert und beherrscht

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Aktionsbündnis Für die Würde unserer Städte | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/buerger-aktiv/aktionsbuendnis-wuerde-unserer-staedte.php

Mit dem Film „Auf nach Berlin!“ möchte das Aktionsbündnis, dem auch Mainz angehört, jungen Menschen deutlich machen, wie notwendig mehr Geld von Bund und Land auch in der eigenen Heimatstadt ist.
Johannes Slawig (Wuppertal): „Wir erwarten eine politische Initiative zur Neuordnung der Kommunalfinanzen

Aktionsbündnis Für die Würde unserer Städte | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/buerger-aktiv/aktionsbuendnis-wuerde-unserer-staedte.php?sp-mode=imageviewer&sp-image-id=112574

Mit dem Film „Auf nach Berlin!“ möchte das Aktionsbündnis, dem auch Mainz angehört, jungen Menschen deutlich machen, wie notwendig mehr Geld von Bund und Land auch in der eigenen Heimatstadt ist.
Johannes Slawig (Wuppertal): „Wir erwarten eine politische Initiative zur Neuordnung der Kommunalfinanzen

Aktionsbündnis Für die Würde unserer Städte | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/buerger-aktiv/aktionsbuendnis-wuerde-unserer-staedte.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=112574

Mit dem Film „Auf nach Berlin!“ möchte das Aktionsbündnis, dem auch Mainz angehört, jungen Menschen deutlich machen, wie notwendig mehr Geld von Bund und Land auch in der eigenen Heimatstadt ist.
Johannes Slawig (Wuppertal): „Wir erwarten eine politische Initiative zur Neuordnung der Kommunalfinanzen

Stadtschreiber 20000/2001 | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/kulturelle-preise-stipendien/stadtschreiber_2000_2001.php

Hanns-Josef Ortheil ist Honorarprofessor der Universität Heidelberg sowie Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste in München.
Nach Kinder- und Jugendjahren in Köln, im Westerwald, in Wuppertal und Mainz machte Ortheil das Abitur

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flüsse im Wandel: Die Wupper – Renaturierung eines Flusses | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/fluesse-wandel-wupper-102.html

Die Wupper im Bergischen Land ist ein Fluss voller Leben – an manchen Stellen ein grünes Paradies. Aber das war nicht immer so.
Der Film ist eine Reise über die Wupper – gemeinsam mit Fritz und Calle Siepen, zwei Brüdern aus Wuppertal

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Am besten selber testen: Stiftung Pfadfinden

https://stiftungpfadfinden.de/projekte/projektberichte/projektberichte-detailansicht/am-besten-selber-testen

Wie gründlich der Landesverband NRW ein Motivationsgeschenk für neu in Stammesführungen Gewählte vorbereitet
Die Idee dahinter stammt von einem 32jährigen Pfadfinder aus dem BdP-Stamm Wichmarinchusen (Wuppertal

Stifterinnen und Stifter: Stiftung Pfadfinden

https://stiftungpfadfinden.de/wir-ueber-uns/stifterinnen-und-stifter

Christiansen, Brigitte Dortmund 312 1962 Christiansen, Bernhard Dortmund 314 Christiansen, Lara Wuppertal

Nur Seiten von stiftungpfadfinden.de anzeigen

Wilhelma – neuzugang-und-nachwuchs-nalu-und-hollo-vergroessern-die-seeloewen-familie

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/neuzugang-und-nachwuchs-nalu-und-hollo-vergroessern-die-seeloewen-familie

Lautstark, intelligent und verspielt: Von den großen Lieblingen vieler Wilhelma-Fans gibt es statt drei nun fünf Tiere. Bei den Kalifornischen Seelöwen, die meist schon am Haupteingang des Zoologisch-Botanischen Gartens in Stuttgart zu hören sind, ist in den vergangenen Wochen ein jungdynamisches Duo hinzugekommen.
Mit Nalu ergänzt ein einjähriges Weibchen aus dem Grünen Zoo Wuppertal seit Mai den Harem um den Seelöwenbullen

Wilhelma - dumai-mit-knapp-21-jahren-gestorben-zweitaeltester-sumatra-tiger-der-welt

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/dumai-mit-knapp-21-jahren-gestorben-zweitaeltester-sumatra-tiger-der-welt

Stillen Abschied nimmt die Wilhelma von ihrer Sumatra-Tigerin. Dumai ist am Freitag, 19. Februar, fast genau zwei Monate vor ihrem 21. Geburtstag hochbetagt gestorben. Weltweit lebt nur eine Sumatra-Tigerin, die älter ist als sie. In der Natur erreichen sie bis zu 15 Jahre, in Zoos werden sie selten älter als 18 Jahre.
Dumai erhielt dafür Gesellschaft von Carlos aus dem Wuppertaler Zoo.

Wilhelma - ein-denkwuerdiges-jubilaeum-20-geburtstag-von-sumatra-tigerin-dumai

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/ein-denkwuerdiges-jubilaeum-20-geburtstag-von-sumatra-tigerin-dumai

Elegant und leichtfüßig springt Tigerweibchen Dumai täglich auf den erhöhten Aussichtsplatz in ihrer Anlage. Die wenigen Meter überwindet die Tigerdame problemlos mit einem Satz und zeigt damit, dass eine Großkatze auch im hohen Alter noch schnell unterwegs sein kann. Denn am Freitag, 17. April 2020, wurde die Sumatra-Tigerin bereits 20 Jahre alt.
Erhaltungszuchtprogramms (EEP) in andere Zoos vermittelt wurden, bekam Dumai mit dem imposanten Carlos aus dem Wuppertaler

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Interreligiöses Lernen

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/toolbox-religion/basisinformationen-1/interreligioeses-lernen

Hier sind Literaturtipps, Links & Adressen gesammelt, die das interreligiöse Lernen betreffen.
Wuppertal: Brockhaus.

IJAB und seine Mitglieder

https://ijab.de/ueber-uns/mitglieder

Mitglieder von IJAB sind bundeszentrale oder bundesweite Träger der öffentlichen und freien Kinder- und Jugendhilfe, die in der internationalen Jugendarbeit tätig sind.
Robertstr. 5a 42107 Wuppertal E-Mail: bildung(at)arbeitundleben.de Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer

Auf in den Osten!

https://ijab.de/themen/demokratie-und-menschenrechte/aktuelle-beitraege-zu-demokratie-und-menschenrechten/auf-in-den-osten

Wie wir das Interesse an Osteuropa verloren haben und wie wir das wieder ändern können.
In die Schulen, die außerschulische Jugendarbeit und Jugendbegegnung, in Castrop-Rauxel oder Wuppertal

Literaturdatenbank

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/literaturdatenbank

Informationen rund um die Austauschforschung und Interkulturelles Lernen in internationalen Begegnungen: Bücher, Aufsätze, Dokumente zum Download, Linktipps
Website des JugendArbeitsNetz Baden-Württemberg (JANe) Website des Medienprojekts Wuppertal Website des

Nur Seiten von ijab.de anzeigen